Begbie - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Begbie
Super Optik, perfekte Synchrostimmen (Johnny Depp passt einfach total) und einige richtig gute Szenen & Einfälle. Leider ist das Niveau nicht immer auf dem Höchstlevel und es schwankt von kurzer Langweiligkeit und genervtsein bis zu hallendem Lachflash´s. Es wäre mehr drin gewesen, aber man kann den Film für einen unterhaltsamen Abend durchaus empfehlen...
Eins vorweg: Ich habe weder eines der Bücher noch das schwedische Original gesehen. Ich konnte also ganz unbefangen diesen Film anschauen. Der Film war ok, jedoch meilenweit entfernt von modernen Genreklassikern wie Schweigen der Lämmer oder Sieben - weniger Spannung, weniger bedrückende Stimmung, rundum weniger Genialität. Das wäre ja auch nicht weiter schlimm, wenn dieser Film (und Fincher) nicht den Anspruch hätten, hier ein neues Meisterwerk abzuliefern. Außerdem hätte man das Ende gleich mal um 30 Minuten kürzen können und beim Highlight abschließen. Den Film kann man gut mal schauen, leider ist es jedoch kein must-see - schade...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Neger... (Zum 50-jährigen Jubliläum von Heinrich Lübkes Ansprache in Afrika würde ich so beginnen und schonmal die Herzen aller sarkastischen Deutschen gewinnen).... blablabla - Stinkefinger zeigen - blablabla- und zum Abschluss ein Mischzitat von Tyler Durden / Eric Cartman..."Erst wenn du alles verloren hast, hast du die Freiheit alles zu tun - In diesem Sinne, Leckt mich Leute, ich geh nach Hause!"
Wochenende, genügend Biervorrat, Kumpels einladen, Anlage aufdrehen, Chips und Pizza besorgen, Gehirn ausschalten und diesen Film genießen :)
Ich musste von Anfang bis Ende durchschmunzeln und war wirklich überrascht. Erwartet hab ich gar nichts, bekommen hab ich einen Feel-Good-Roadmovie der wirklich richtig gut unterhält und auch einige klasse Einzelmomente bietet. Klar weiß man oft schon im Vorraus was kommen wird, aber das hat mich weniger gestört. Wird ja oft als "kleiner Bruder" von Hangover deklariert, für mich ist er mindestens so gut wenn nicht sogar ein Tick besser..
Durschnittsware mit ein paar Lachern und einem beschi**nen Ende
Was soll ich diesem Film nur geben? 0 Punkte oder 10? Schwieriger war die Entscheidung nie - aber ich entscheide mich für die Höchstpunktzahl. Das dies nicht objektiv ist, sollte jedem Filmfan klar sein. Aber ein Film, der mir 5 Jahre extreme Alpträume verschafft hat und mich zu einem doppelt so ängstlichen Kind als ohne gemacht hat, der hat sein eigentliches Ziel voll erreicht. Ich verfluche dich noch heute, herumliegende Videokassette!!!
Eine der ersten Male wo ich unentschieden angeben muss. Beide sind einfach genial und mit die besten Regisseure der Gegenwart
Geil - was Musik nicht alles ausmacht...
Gestern habe ich nach Jahren das zweite mal diesen Film gesehen. Unterhaltung ist etwas anderes, trotzdem bleibt einiges im Gedächtnis und erzielt die gewollte Nachwirkung. Allein die Szene mit den Rockern die dem vermeintlich Behinderten am Pissoir helfen ist einfach so skurril und grotesk, dass man nicht weiß ob man sich vor schämen wegdrehen oder lauthals loslachen soll...
3h durchweg spannend, ein Brando der besser nicht sein könnte, Humor (Brando und die Häuptlingstochter), Action, Gesellschaftskritik, Abenteuer... Ich war begeistert, obwohl mir Seeabenteuer-Filme normal so gar nicht zusagen. Auch die 40 Jahre merkt man dem Film nicht an. Und das Sahnehäubchen ist dann noch das Ende, bildgewaltig und perfekt!
Ich habe mehr erwartet nach dem ganzen Hype - er ist mir zu aalglatt und nimmt sich irgendwie etwas zu wichtig. Weiterhin war Helena Bonham Carter ja völlig fehlbesetzt. Die beiden männlichen Darsteller spielen klasse und der beste Hauptdarsteller Oscar ist verdient. Mir fehlte aber etwas Herz und Seele des Films, gute Schauspieler tragen eben doch keinen ganzen Film...
Naja, wirklich viel gelacht habe ich nicht - war mir alles iwie zu belanglos und an der Grenze zur Langeweile...Ein paar kleine Lacher gibts (wie die Türken die Deutsche Sprache verstehen), aber an sich absolute Durchschnittsware
Jaja - alle die jetzt gerade drüber herziehen und zum Boykott aufrufen werden die ersten sein, die den Film nach den ersten super Kritiken gleich in der Startwoche in den Kinos ansehen :D Ich finde Oldboy auch genial, aber mal abwarten, wie das Remake wird. Bei The Departed hätte bzw. hat zuvor auch jeder gemeckert und raus kam ein ganz ordentlicher Film, den die meisten hier sicher angeschaut haben
Durchweg interessanter Film - leider sind n paar White-Trash Vorurteile doch zu klischeehaft dargestellt und das Ende kann nicht ganz den Entwartungen entsprechen. Aber sonst super gefilmt, gute Musik, top Darsteller (sogar Matt Damon)... Insgesamt 1A-Unterhaltung mit wenig Punktabzug
http://www.trendhure.com/drama-auf-rtl-niveau-video/
Ich habe selten so gelacht wie bei diesem Video - und das ist die harte Realität :D
Definitiv besser als Teil 1. Hat mir wirklich Spaß gemacht, auch aufgrund vieler toller Anspielungen sowie einer grafischen Top-Umsetzung
Für mich der schlechteste Pixar-Film
Für mich war Vivien Leigh fast unterträglich in diesem Film...Außerdem merkt man ihm die mittlerweile 60 Jahre in jeder Sekunde an. Einzig und allein Marlon Brando hat mich am Bildschirm gehalten..
Dieser Film hat mich mal wieder so richtig gepackt und Emotionen hervorgerufen wie selten zuvor bei einem Film. Die Abgründe die sich hier auftun, lassen einen das ein oder andere mal ungläubig den Kopf schütteln - und doch lässt man sich darauf ein, was hauptsächlich am Darstellerensemble liegt. Meine große Überraschung war Ethan Hawke, allein die Szene im Auto als der Raub missglückt wird mir ewig im Gedächtnis bleiben. Hoffman spielt wie so oft genial und Finney ist auch absolut überzeugend - ein alter Mann der Rot sieht und dem die Liebe zu seiner Frau wichtiger war als zu seinen eigenen Kindern... Ich kann diesem Film jedem ans Herz legen, aber bitte nicht für nebenbei oder auf der Suche nach einem Actionfilm. Man muss sich 2h nehmen und die Wirkung voll entfalten lassen :)
Besser als erwartet - aber natürlich kein Highlight. Der Film unterhält (trotz Logiklücken und manch haarsträubenden Ideen und Charakter) und erzielt somit den gewünschten Effekt. Ein großer Wermutstropfen ist die Synchronstimme, die einfach nicht passt.
Hmm naja - ich hab ehrlich gesagt mehr erwartet. Normal steht ja allein schon das Duo Coen für Qualität, dazu Jeff Bridges und Western. Leider hat er meine Erwartungen nicht ganz erfüllt. Der Film ist nicht schlecht und die Schauspieler-Riege ist top - aber ein paar Dinge stoßen dann doch etwas sauer auf. Das Ende ist nicht wirklich überzeugend (hier hätte man 20 Min. früher Schluß machen können) und manche Szenen sind unglaublich vorhersehbar. Schade - hier wäre mehr drin gewesen..
Ich war letzte Woche im Volkstheater München und hab davon ein Theaterstück gesehen. Es war das beste Theaterstück, das ich je gesehen habe - einfach Bombe. Wer also die Chance hat, dass in Zukunft zu sehen in München muss unbedingt hin. Hier noch ein Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=qiLhk8885CQ&feature=BFa&list=FL9XkR79NIdWny-nIiYs0K9g&lf=mh_lolz
Einfach coole Typen, coole Musik, coole Stadt. Rundum cooler Film für n netten unterhaltsamen Abend. Als zugezogener Münchner ist es natürlich nochmal speziell interessant. Achja, würd ichs können würd ich nun in die Tram steigen und aufs Brett steigen...
Harte (Hausmanns-)Kost aus Österreich. Vor allem trifft dieser Film sicher einige Schicksale sehr realistisch - man muss nicht immer in die Vororte von NY oder Rio um geschockt zu werde. Ein bisschen fehlte mir am Ende jedoch doch die Prise Intensivität in der Soße des Schweinebratens...