Begbie - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Begbie
Boah nee...Also der geht für mich ja mal gar nicht. Alien vs. Predator war ein absoluter Dreck und ich wette 3 Musketiere wird auch schlecht. Ich finde vor allem, dass in jedem Film von ihm soviel Potential verschenkt wird - und das ist das schlimmste (ja auch aus einem Alien vs. Predator hätte man sicher was machen können).
Eine der wenigen Frauen, deren Namen ich mir auch merke..Ganz süß und bisher in jedem Film den ich sah überzeugend - ich freu mich schon auf "Super"
Wow, da sieht man erst mal wieder in wie vielen guten Filmen er mitgespielt hat. Trotzdem zählt er für mich iwie nicht ganz in die 1. Liga wie Robert DeNiro und Jack Nickolson...Ist aber vielleicht auch nur ne Gefühlssache. Seine besten Filme hat er im Gangster-Genre (Carlito´s Way, Pate, Scarface, Donnie Brasco), was auch mein Lieblings-Genre ist, aber wenn eben auch fast alle in seinen Top 10 im gleichen Genre ist, sagt das auch ein wenig über seine Rollenwahl und vielleicht?? seine etwas eingeschränkte Wandelbarkeit..
Außer den 10. Platz kann ich trotzdem wirklich alle empfehlen. Unser kleiner Michael wurde eben doch ein ganz großer!
Eigentlich hat dieser Film alles, was ein Meisterwerk braucht. Vielschichtigkeit, geniale Musikuntermalung, 1A-Optik, ein Schauspieler,der den Film fast allein tragen könnte, einige Liebesgeschichten, Tod, Drama, ... Ein paar Kleinigkeiten sind dann doch leider etwas zu plakativ (die Szene am Bahnhof, in der der Junge gefragt wird, wo er denn nun hin möchte), weshalb ich keine Höchstpunktzahl geben kann. Für manche ist dieser Film vielleicht zu komplex oder pseudo-philosophisch, für mich vergingen die 2,5h (DC) jedoch wie im Fluge und vollem cineastischen Hochgenuss.
*Vorsicht kleiner Spoiler*
Man kann auch sicher viel in den Film hineininterpretieren, was ich gar nicht erst anfangen möchte, da sich jeder dann doch sein eigenes Bild machen soll - für mich auch eines der tollsten Dinge beim Filmschauen. Nur eine kleine Idee meiner Seite:
Ist der Name der großen Liebe Anna, die er auch in seinem letzten Atemzug nennt, gewollt gewählt? Ich sage nur Anna - von vorne wie von hinten ;)
Eigentlich darf sowas nicht 2x nacheinander passieren - und dann gerade beim Toptitel Nr. 1 - aber wie Schumacher heut schon schöne erwähnte: "Menschen machen Fehler".
Für mich wars außerdem klasse - ich bekam die fehlerhafte Version von nem Arbeitskollegen für umme. Und der OT sollte ja fehlerfrei sein :)
Alf hat auch schon jemand umgebracht ohne eine Waffe zu gebrauchen (Onkel Albert). Und eine Riesen-Schabe hat er auch auf dem Gewissen...
Ich war damals total enttäuscht. Ich habe einfach etwas ganz anderes erwartet. Ich war 15/16 und hatte gerade Evil Dead 1 (für mich immer noch der beste Horrorfilm aller Zeiten) und 2 (der Slapstick hat mir nicht gefallen, aber war immer noch ok) hinter mir und hab mich auf den 3ten Teil gefreut, bei dem ich schon hörte, er hat eine Kettensäge anstelle einer Hand..Naja und was kam weiß ja jeder, der den Film schon sah. Weniger Horror als Slapstick und Komödie. Würd ich den Film heute sehen, würde er sicher eine bessere Wertung bekommen, da ich ihn mit anderen Augen und Erwartungen sehen würde. Aber damals wollt ich einfach Horror in seiner extremstem Form (ja da gab es noch kein Saw, Hostel & Co.) und bekam einen Horror-Rohrkrepierer
ja ganz unterhaltsam - auch für die breite Masse. Aber etwas besonderes war er nun auch nicht...Alles in allem "sehenswert", aber längst nicht so gut wie ihn viele hier bewerten
Ich habe die DVD noch original-verpackt bei mir im DVD-Regal. Ich habe etwas Angst, dass dadurch meine anderen DVD´s und Blu-Rays mit einem Virus infiziert werden, der die Filme zerstört...Aber wie erwähnt, er ist noch Luftdicht verschloßen, möge nie etwas passieren!!!
Und nun ernsthaft:
Sicher ein Klasse Film - Küblböck ist ja ein Garant für große Unterhaltung. Ich habe jedoch Bedenken, dass das Format "Kino" etwas zu viel für unseren aufstrebenden Daniel ist :D
Wer Lust hat, kann sich ja bereit erklären, den Film mit mir zu schauen (zuvor muss aber eine Schmerzensgeld-Verzichrtserklärung unterschrieben werden).. Bis man mich vom Gegenteil überzeugt, hat er natürlich noch das Prädikat "Lieblingsfilm" verdient.
Bin grad wieder auf diesen Film gekommen, da mir "Avon Barksdale" von The Wire so bekannt vor kam und ich wusste, ich habe ihn schonmal in einem Film gesehen...Wie ich sehe gibt es erst eine Kritik - obwohl ich den Film wirklich gut finde und einiges hängen bleibt von der Story. Auch bei Amazon gibt es die DVD nicht billig zu kaufen. Wenn man ihn aber irgendwo herbekommt, ist er sehr zu empfehlen.
Ich hab mir extra frei genommen und werd sicher in einige gehen.
Meine Must-see Liste:
Don´t be afraid of the dark
Deadheads
Rabies (wobei da nebenbei auch 22nd of May läuft)
Red State
Phase 7
Super
Perfect Sense
Snowtown (hier läuft nebenbei Cold Fish - wird ne schwierige Entscheidung)
The Woman
Chillerama
Und dann mal schauen wann man noch Lust & Zeit findet....
intensiv, spannend und unheimlich trostlos. Dieser bedrückende Film ist eine echte Qual - aber eine gute, eine nach der man weiß das man etwas besonderes gesehen hat. Dieser Film muss einen packen - mich hat er es bereits nach 5 Minuten. Leider ist das Ende dann doch nicht meinem Wunsch entsprechend und die ganzen Rückblenden sind auch manchmal etwas Kitschig - ansonsten einer meiner Highlights aus dem Kino-Jahr 2010
Such a CRAP....Geile Idee und durchweg witzig.
Auch wieder so ne "ich liebe oder hasse es" - Nummer. Ich finde Spongebob einfach genial, aber die einzelnen Folgen sind doch oft etwas lustiger - Auch wenn Spongebob mit Kater einmalig ist :D
Wenn man im Duden nachschlägt, sollte dieser Film als Synonym für "Actionfilm" stehen...
Doppel-B - Bruckheimer & Bay, was erwartet man? Ja genau, ja eben, richtig...Und genau DAS bekommt man auch serviert. Krawumm-Action, bunte Bilder, Zeitlupen-Schießereien, scharfe Frauen, geile Autos... Der 2te Teil ist noch etwas bunter und weniger ernst als der erste, trotzdem wird es in 140 Minuten nie langweilig. Das man hier kein anspruchsvolles Arthouse-Kino erwarten darf, sollte jedem klar sein. Dafür darf man sich auf Popcorn-Action freuen und mal einen Abend das Gehirn auf Sparflamme schalten, dafür die Sehnerven anstrengen...
War nicht wirklich neues dabei. Ganz interessant und informativ, aber eher was fürs "nebenher" anschauen...
Es gibt nichts zu kritisieren an diesem Film, aber irgendwie hat er bei mir kein WOW Gefühl ausgelöst. Auch das Ende war irgendwie nicht schlecht, aber nun auch nicht something special. Gefilmt ist er perfekt und der Score ist der Wahnsinn, aber wenn man nicht warm wird mit einem Film, dann bringt auch das alles nicht so viel... Schade, aber vielleicht war die Erwartungshaltung einfach zu hoch...
Alex - natürlich der Alex aus Uhrwerk Orange :) Aber der Name kommt sicher öfters vor
Für mich gibt es keinen Film, den ich mehr mit einem perfekten Musikzusammenspiel assoziiere als diesen. Läuft gerade in 3 Sat zum Thementag "Spirit of the Sixties". Auch an sich gesehen ist der Film klassen, aber danke Simon & Garfunkel für dieses Sahnehäubchen!!
Muss man sich diesen Film antun, wenn man mit Hip-Hop normal wenig anfangen kann? Es lohnt sich, die Einspielungen dazwischen und die Atmosphäre sind einfach klasse und Dave Chapelle´s Humor ist wie immer großartig. Und das erste Konzert der Fugees nach 7 Jahren ist wirklich ein kleines Miracle und ein guter Abschluss
Schwierig, diesen "Film" zu bewerten. Ich kann mich noch gut erinnern wie ich den Film angeschaut habe. Eine Gruppe Jugendlicher, die sich über Behinderte amüsieren und Zitate übernommen haben ("Im Markus sein bester Freund hat mal gesagt, dass er mit dem Bierkasten begraben wird"). Hier bei Moviepilot steht auch "Komödie". Aber wollte Schlingensief damit oben genanntes erreichen? Pluspunkt ist sicher, dass es sich hier um "echte" Behinderte handelt und niemand, der das alles nur spielt. Aber darf man darüber lachen?! Darf man das belustigend finden? Es ist ein ganz schmaler Grat - ich habe damal gelacht, ob ich es heute auch noch würde, weiß ich nicht.
Bewerten will ich nun nicht, ob es legitim ist, den Superfreak zu finden oder nicht. Der Film an sich ist kurzweilig und hat einige Momente, die im Gedächtnis bleiben (Aber Manfred, 10? Liter Bier am Tag sind schon viel...). Leider kommt auch an manchen Stellen langeweile bzw. Belanglosigkeit auf. Wer der Freakstar wird ist auch nebensächlich - so wie auch in den letzten DSDS-Staffeln. Achja, gibt es überhaupt noch Unterschiede zu den Freaks, die bei DSDS vorgeführt werden? Sicher werden diesen Film nun in der Zeit des Schlingensief-Hypes einige anschauen - ob man lachen wird oder den Film verflucht, bleibt jedem selbst überlassen.
Ich finde es nur schade, dass man endlich mal politikfaule Jugendliche dazu bewegen kann, sich zu engagieren und zu wählen und dann sagt "Ja nee, so passt uns das aber nicht...". So stärkt man nur die Ansicht "wieso wählen, es bringt eh nix".
Wall-E oder Monster AG??? Sind meine beiden Favoriten und Wall-E gewinnt knapp
KITT auf Platz 2? Na der wird sauer sein..