Bob Loblaw - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Bob Loblaw
Super!!
Nachdem nach Bekanntgabe der Darsteller vor ein paar Wochen fast nur Jungs im Cast waren, habe ich mir schon gedacht das da noch etwas kommt. Lupita Nyongo war ja schon im Gespräch und passt, wie ich finde, wunderbar zu Star Wars.
Dass die süsse Gwendoline Christie jetzt auch noch mitspielt ist überaschend und schön zugleich.
:)
Die Tatsache, dass Godzilla solche konservativen Werte wie Familie vermittelt, passt wunderbar zur fast biblisch/archaischen Stimmung des Filmes und der entsprechenden Inszenierung der Monster.
"Familie, Werte, Gewohnheiten".
Genau DAS war es, wo Godzilla stärker war als Pacific Rim.
Auf jeden Fall!!
Der beste Batman und der beste Burton!
"Neu ist nicht zwangsläufig gut"... im Falle von Godzilla schon.
Und zum Thema noch meine tolle Liste, die ich vor einer Woche gemacht habe:
http://www.moviepilot.de/liste/keine-angst-vor-remakes-bob-loblaw
Das Marvel Cinematic Universe ist so angelegt wie eine Fernsehserie.
D.h. Alle Regisseure müssen sich, wenn sie einen Marvel Film drehen dem Konzept der Serie unterwerfen.
Des halb wurden z.B. auch bei den Fortsetzungen zu Captain America und Thor die "Kino"-Regisseure Johnston und Branagh, die ja so etwas wie eine eigene Vision besitzen, durch Regisseure ersetzt, die eher aus dem Fernsehserien-Umfeld stammen.
Auch Whedon ist ja ein Fernseh-Experte und kein Film-Experte.
Und diese auf Fernsehserie getrimmten Marvel-Filme kommen ja beim TV-konditionierten Publikum extrem gut an.
Deshalb passt Wright auch nicht zu einem Marvel Film.
Ich finde das alles sehr schade und sehr schlecht für die Filmkunst.
3D ohne Brille würde ja dann so ähnlich funktionieren wie die Nintendo 3DS.
Ansonsten finde ich die Brillen im Kino aber immer ganz witzig.
Die Filme des Marvel-Cinematic-Universe sind eben Stangenware und die DC Filme wie Man of Steel oder Dark Knight sind Kunstwerke.
Das ist beides in Ordnung, aber man kann eben nicht beides gleichzeitig haben. Ich glaube bei einem MARVEL Film zu erwarten, dass ein Regisseur alle künstlerischen Freiheiten hat und dass sich der Film gleichzeitig mit den anderen Marvel Filmen in das gleiche Universum einfügen soll (das ist ja das wirtschaftliche Erfolgskonzept), ist naiv.
Als Kind habe ich mich ganze extrem von Katla aus "Die Brüder Löwenherz" gefürchtet:
http://www.youtube.com/watch?v=E1y5Viz2EsA
Aber schön, dass der Drache aus Dragonslayer in der Liste ist... super Film und toller Drache.
P.S.... Grisu fänd ich noch schön. :D
Auf diesrn Film bin ich ja sehr gespannt... Ich bin ja grosser Stewart Fan und Cloe Moretz ist auch klasse. Prima, diese begabten und so unterschiedlichen jungen Darstellerinnen zusammen in einem Film zu sehen.
Und für den Stewart-Bashing-Verein hier ist ein Assayas Film vermutlich sowieso zu subtil. :P
Schade, dass ihr den 4. Film nicht mit in die Statistik genommen habt.
Das nervt immer, wenn irgendwelche Schlaumeier im Internet meinen, sie hätten den Durchblick und wüssten, wie David Lynch Star Wars verfilmt hätte.
DAS WEISS NIEMAND!!
Und Lynch einfach nur auf ein paar Oberflächlichkeiten und Sounds zu reduzieren und dazu dann ein blödes Youtube Video zu machen finde ich wirklich extrem armselig.
Wofür das Internet gut ist sieht man hier mal wieder... eigentlich nur dazu, unsere Filmrezeption zu verwässern.
Das einzig wahre Video zu Lynch und Star Wars ist dieses tolle Interview hier, bei dem man auch merkt, dass Lynch etwa hundertmillionen mal geistreicher ist, als die Macher des obigen Clips:
http://www.youtube.com/watch?v=EJQ4vCu-S0U
Als Experte für grosse Monster könnte Edwards ja entweder ein Spinoff zu der Sarlacc-Grube (?) auf Tatooine machen (aus Rückkehr der JediRitter) oder zu der riesigen Weltraumschnecke (?) aus "Imperium schlägt zürück"... die, die den rasenden Falken verschluckt.
Fänd ich beides gut und naheliegend.
Sehr nett!!
Von dieser jungen Frau hatte ich vorher nich nie gehört.
Steve Little wäre ein grossartiger Joker!!!!
Der Brody sollte lieber mal schauen ob er Spike Spiegel spielen kann.
Die bezaubernde Katherine Parkinson hat am Sonntag einen BAFTA gewonnen, wie ich gerade gelesen habe. Herzlichen Glückwunsch !!!!
Hier eine ihrer schönsten Momente:
www.youtube.com/watch?v=PRskvLyCoU0
Gute Filmkritiken können mir dabei helfen zu lernen, Filme richtig zu schauen, zu "lesen" und zu deuten und vielleich Aspekte und Zusammenhänge zu erkennen, die mir als ungeübten Zuschauer evtl. entgangen wären.
Sie können mir dabei helfen zu erkennen, dass in Filmen mehr steckt als blosse Unterhaltung und Berieselung.
Deshalb sind solche Filmkritiken ein Gewinn.
Wenn man viele Kommentare hier liest, merkt man, dass es den meisten Leuten egal ist und sie sich mit dm Medium Film als reine Unterhaltung zufriedengeben.
Und die meisten Filmforen/Blogs unterstützen diese oberflächliche Haltung indem sie den Leuten eben nur das erklären, was diese sowieso schon "wissen", aber nicht dazu anregen mal in ein paar neue Sichtweisen rein zu schnuppern.
Ich finde ja Channing Tatum immer besser, je öfter ich ihn sehe.
Gerade in der Darstellung eher einfach getrickter Figuren scheint er zu brillieren und tritt da auch in die Fussstapfen von Mark Wahlberg, den ich ein bisschen änlich finde.
Ansonsten ist der Trailer natürlich auch sehr gut unf Carell ist ja sowieso klasse.
Das ist ja der Wahnsinn!!!
:D :D :D
Hoffentlich ist das wahr! Bittebittebitte!
Sowohl die positiven als auch die negativen Kritiken hier werden dem Film nicht gerecht.
Ich kann nur allen die tolle Filmanalyse zu Godzilla von Herrn Schmitt jr. empfehlen.
Der beste Soundtrack der letzten 10 Jahre:
http://www.youtube.com/watch?v=MZ5hWdbHOCg
Langweilige Liste. ;)
Die coolste Marvel Heldin ist natürlich SQUIRREL GIRL (die gibt es wirklich):
http://en.wikipedia.org/wiki/Squirrel_Girl
"....Most importantly, she is capable of communicating with and understanding squirrels"
:D
Und natürlich noch Agent Carter... Aber die bekommt ja jetzt sowieso ihre eigene Serie.
Einer der besten Regisseure macht einen Film über einen der besten mir bekannten Maler.
Yeah !!
Das ist mir doch tatsächlich bis jetzt entgangen.
Und schön, dass der Film so gut ankommt. Und wenn es jetzt nicht der beste Film von Leigh werden sollte... auch ein fünft-bester Leigh wäre immer noch besser, als die meisten Filme von anderen Regisseuren.
Zwar gab sich Godzilla überaus bedeutsam und ironiefrei, aber ich fand ihn aber auch extrem melodramatisch und von daher eigentlich überhaupt nicht "nolanisiert".
Also wer heute glaubt, Spielberg sei nur ein Mann für große Gefühle, bunte Bilder und eher wenig Subtilität, der hat wohl die letzten 40 Jahre Filmgeschichte verschlafen.
Grimlock!! Der Wahnsinn!!
Verwandeln sich die Dinobots eigentlich auch in Autos ?!?
So viele Fragen....