Bob Loblaw - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Bob Loblaw
Der passt ja schon mal super mit seinem markanten Gesicht.
Also ich freue mich sehr auf Pompeii und würde mich auch auf MP mal über einen Artikel freuen, der sich ein bisschen intensiver mit Paul W.S. Anderson auseinandersetzt.
Und es gibt ja durchaus auch einige kluge Kritiker/innen, die die Qualität von Anderson's Filmkunst erkennen und ihn sogar als "Auteur" bezeichnen, z.B. John Demetry, Jenny Jecke oder Armond White.
http://cityarts.info/2012/09/17/battle-of-the-andersons/
Einen neuen Ghostbusters Film zu machen war doch vor allem etwas, das sich Harold Ramis sehr gewünscht hat. Man könnte ihm ja mit dem Film ein Denkmal setzten.
Und ich könnte ja jetzt auch sagen, dass es Respektlos gegenüber Ramis ist, wenn die Gegner des Filmes seinen Tod nutzen, um gegen die Entwicklung des Filmes zu stoppen.
Und was die Pietät betrifft... das ist jetzt schon die zweite Meldung von MP über den neuen Ghostbusters Film, seit Reimis (vorgestern!!) gestorben ist.
Ach schade...
Ich fand den ersten Trailer im Dezember VIEL besser.
Das hier sieht dann doch wieder ziemlich konventionell aus. Aber auch mit herunter geschraubten Erwartungen denke ich, dass der Film immer noch ganz o.k. wird.
Dredd war prima.
Eine Fortstzung wäre o.k., muss aber auch nicht unbedingt sein.
Man kann den Originalfilm ja auch einfach mal so stehen lassen.
Jonathan Levine wäre super !!!
Warm Bodies hat mir sehr gut gefallen.
Ich freue mich vor allem wegen Miles Teller. Der ist gut.
Toll, wie viel Zeit sich der Trailer für Star-Lords Walkman und vor allem für seinen Mittelfinger nimmt ("I didn't know how this machine worked") .
:D
Wenn er jetzt noch einen tollen Darsteller für Roosevelt findet, könnte es ein guter Film werden. :)
Wäre der Altersunterschied nicht zu gross, fände ich Tom Hardy und Kristen Stewart perfekt.
Freiheitseinschränkungen Einzelner und absolute Weltbeherschungsfantasien gibt es in Man of Steel ja nicht wirklich. General Zod wollte alle Menschen vernichten (und nicht beherrschen) und die Erde dann mit seinem eigenen Volk bewohnen.
Totalitäre Herrscher gäbe es z.B. eher in Star Wars.
Und natürlich in Filmen wie "1984", wo das ja auch genau thematisiert wird... wobei es dort ja nicht direkt einen "Herrscher" gibt, sondern ein totalitäres "System".
Irgendwie sympathisch, daß sich die Jury scheinbar nicht um Massengeschmack, Erwartungshaltungen und Publikumsfavoriten schert.
Auf Bild 2 ist eine Lavalampe !!
Sieht zumindest so aus.
Kurt Russell ist ein cooler Typ und trifft coole Entscheidungen.
LaBoeuf soll trotzdem bleiben, ob das jetzt Kunst ist, oder nicht.
Er ist, wie ich finde, zur Zeit (leider) einer der wenigen interessanten Schauspieler unter 30 mit Starpower.
Der Blödsinn mit der Tüte nervt natürlich, aber das ist ja eher ein Problem der Presse, die nicht müde wird darüber zu berichten.
Bitte mit Lena Headey als Snake !!!!
Dass Eisenberg ein guter Lex Luthor wird, sollte sowieso jedem klar sein, auch ohne den Artikel.
Ich kenne nur die ersten Aronofsky-Filme und die sind bestimmt nicht für ein Arthaus-Publikum sondern eher etwas für für jugendliche MTV- und Drum'n'Bass(?)-Fans.
... was natürlich auch O.K. ist ;)
Und ob er jetzt mit "Noah" den Pfad des Künstlers verlassen hat oder nicht lässt sich wahrscheinlich besser feststellen, wenn der Film dann mal im Kino läuft.
Schön, dass man hier ab und zu ganz tolle Moviepiloten entdeckt, die eine vorher noch nie aufgefallen sind.
Smith ist cool, weil er mit seiner Filmauswahl eben nicht auf Nummer sicher geht, wie viele konservative Filmfans hier es gerne haetten, sondern stattdessen eine seltsame Entscheidung nach der anderen trifft. :D
Oldman... naja... Obwohl er ja wirklich ein toller Schauspieler ist, fand ich ihn in vielen seine Blockbusterauftritte, z.B. Batman oder Harry Potter eher fad und harmlos.
Sein witziger Auftritt im 5. Element war allerdings klasse.
Schönes Interview mit guten Fragen und guten Antworten.
Gut gemacht !! :)
Gerade, was der Regisseur zum Thema Gewalt sagt, finde ich gut.
Und ich bin sehr gespannt auf den Film. Das Original hat mir ja nicht so gut gefallen.
Gar nicht so einfach, wenn man bedenkt, dass die Orangen groesser sind als die Aepfel.
Ghibli + Lindgren... Das ist doch mal eine schöne Kombination.
Ganz toller Film, den ich erst vor kurzem zum ersten Mal gesehen habe.
Das ist meine liebste Szene:
http://www.youtube.com/watch?v=OAIf0Sy-3rs