Bob Loblaw - Kommentare

Alle Kommentare von Bob Loblaw

    • Ein wunderbarer Film, den ich erst vor ein paar Wochen auf DVD geschaut habe.
      Sehr empfehlenswert !!!

      2
      • Es gibt eine Xena Episode, die wie ein Musical gemacht ist.
        (und zwar noch vor Buffy !!)
        Das hat mich damals ziemlich beeindruckt.
        Google sagt, die Episode hiess "The Bitter Suite".

        • Ryan Reynolds > Ryan Gosling

          1
          • "Die Bezeichnungen weiblicher Genitalien kommen uns schwerer über die Lippen"...
            Ist das wirklich so !?
            Dass auch die Bezeichnungen der männlichen Genitalien einige Probleme bereiten, zeigt zum Beispiel dieser Clip:
            http://www.youtube.com/watch?v=vWIB3L9brUw

            • Und ich hatte mich hier echt gefreut, dass mal jemand etwas nettes über den witzigen Rob Schneider schreibt.
              Naja... Schade,
              :(

              1
              • In den 70er Jahren gehörten die Deutschen zweifellos zu den einflussreichsten Filmemachern der Welt... die Zeit ist natürlich vorbei, aber genau so gibt es ja auch keine französische Nouvelle Vague, oder kein amerikanisches New Hollywood mehr.

                Aber ich erinnere mich an meine Studentenzeit in den 90ern wo wir im Programmkino um die Ecke regelmässig gute, kleine Film aus Deutschland gesehen haben (so Sachen wie "Winterschläfer", "Der Strand von Trouville"oder "Kinderspiele" von Wolgang Becker).
                Nichts weltbewegendes, aber es hat immer Spass gemacht.
                Danach bin ich in die Schweiz gezogen und habe ich die deutschen Filme aus den Augen verloren. aber eigentlich dachte ich, dass es noch in etwa so wäre wie in den 90ern... ist es denn soo schlimm ??
                Wenn ich dann doch mal einen deutschen Film in den 2000ern gesehen habe (z.B. "Schultze gets the blues" oder auch "Bungalow" von Ulrich Köhler) war ich eigentlich sehr zufrieden und auch in den Kritiken meine MP-Buddies (und Buddinnen) tauchen ab und zu gute deutsche Filme auf.... Vielleicht liegt es dann doch am Publikum...

                Der Wikipedia-Artikel zum deutschen Film ist übrigens noch echt lesenswert.

                5
                • Ich bin der gleichen Meinung... Burton ist schon seit über 10 Jahren zu einem Klischee verkommen. Bei einem Regisseur, der aus jedem Filmthema so eine Art "Alice in Wunderland" macht wird es plötzlich extrem uninteressant wenn er den echten "Alice im Wunderland" verfilmt.
                  Ich denke es würde ihm gut un, wenn er sich mal mehr mit Filmthemen auseinander die ihm nicht so liegen, bzw. die man nicht sofort mit ihm assoziieren würde. (Schreibt Vincent ja auch in seinem Text).
                  Von daher fand ich Planet der Affen eigentlich ganz erfrischend. (und deutlich besser als den Ruf, den er hier zu haben scheint).

                  3
                  • Die Guardians werden all das bringen, was man sich vom neuen Star Wars immer gewünscht hätte! Da bin ich mir sicher!!

                    Das einzige Problem könnte sein, dass die Guardians und JJ Star Wars beide von Disney kommen und sich gegenseitig ausbremsen könnten. Aber es wäre ja auch ein Grund für JJ sich jetzt erst recht anzustrengen.

                    Bradley Cooper ist übrigens im Gespräch, die Stimme des Waschbären zu machen... fänd ich gut. :)

                    1
                    • Kenn ich doch schon alles von MichaelBayDotCom.
                      :)

                      • In 3D würde ich mir "Only God Forgives" vielleicht sogar anschauen... aber nur vielleicht.

                        2
                        • 8 .5

                          Grossartig:
                          http://www.youtube.com/watch?v=DXHaCEhOiWU

                          1
                          • http://www.youtube.com/watch?v=2bA3zMOupbs

                            6
                            • Wirklich ?!? Wie genial ist das denn !?!!!
                              Das zeigt mal wieder, dass die Jungs in Hollywood doch ein bisschen kreativer sind und öfter über den Tellerrand schauen als der durchschittliche Moviepilot. An Ben Affleck hatte wohl niemand gedacht.
                              Und jetzt, wo man es weiss, kann man sich wohl keinen besseren Darsteller vorstellen um Bruce Wayne in Man of Steel zu verkörpern. Genau der richtige um den z.B. durch Schauspieler wie Kevin Costner definierten "klassischen" Stil und die Stimmung des ersten Teiles Aufrecht zu erhalten.
                              Als ich vor ein paar Wochen hörte, Batman wird im neuen Man of Steel mitspielen, war ich ja sehr skeptisch und befürchtete so was wie ein zweites Dark Knight. Aber jetzt bin ich erleichtert !!

                              7
                              • Vom Regen in die Traufe, würde ich mal sagen... :)

                                • James Franco... Warum nicht ?
                                  Der Mann kann einfach alles!! Zu allem Überfluss auch noch ein hervorragender Sänger:
                                  http://www.youtube.com/watch?v=o3zbbmfmxjM

                                  1
                                  • 3
                                    • Dass Anderson Pompeii verfilmt ist mir doch echt entgangen.
                                      Sieht gut aus !!
                                      Und dieses mal werde ich echt darauf achten, dass ich den Film im Kino sehe. Denn beim 3D soll Anderson ja der grosse Meister sein.

                                      Auf Kit Harrington bin ich mal gespannt... Der blieb in GOT als John Snow ja immer ein bisschen blass.

                                      • "Pain & Gain’s colors recall the explosion of bourgeois materialism at the end of Antonioni’s Zabriskie Point. If you think that’s reaching, you don’t get half the pleasure of Bay’s art; his ability to make disposable genres excitingly vivid."
                                        "In its steroid-fueled way, Pain & Gain’s 1990s does for our era what Arthur Penn’s Bonnie & Clyde did for the 1960s."
                                        "Bay may be modern cinema’s least “sensitive” auteur—never sadistic like Haneke or Tarantino and yet not pious for a second. As a millennial master, Bay’s hype machine is a funhouse mirror."
                                        [A.White, Cityarts]

                                        2
                                        • 4 .5

                                          Ich hab den gestern Abend gesehen und war schon sehr enttäuscht.
                                          Im Gegensatz zu anderen Kritikern war für mich das Problem, dass Korine scheinbar überhaupt keine Faszination für die Ekstase hatte (und die kann/sollte man ja für diese Mischung Sex/Drogen/Gewalt durchaus haben,... zumindest wenn man einen Film darüber macht) und es ihm lediglich gelingt, ein paar schöne Bilder daraus zu machen (Was für etwas 20 Minuten auch ganz gut funktioniert). Aber irgendwie ging für mich die ganze Begeisterung/Aufregung/Bedrohung/Angst und Erotik im gleichgültig/trippigen Bilderrausch unter.

                                          Na klar, das war wohl auch das Konzept und die Aussage des Filmes. Die abgestumpfte Jugend, die sich selbst für Exzesse und Mord nicht mehr so richtig begeistern kann. Aber wenn der Regisseur schon genau so abgestumpft ist, dann klappt das ganze eben nicht... Man hat das Gefühl, Korine hat das gleiche Problem wie seine Figuren und weiss es nicht.

                                          Also gibt es für einen "Lust"-losen Film über lustlose Menschen von einem lustlosen Regisseur auch nur 4.5 lustlose Punkte... Ich glaube das ist die nachvollziehbarste Bewertung, die ich seit langem gemacht habe. :D

                                          P.S.
                                          Auch James Franco, den ich sonst sehr gerne mag, schaffte es nicht, dem Film Würze zu geben. Er wirkte zwar für einen kurzen Augenblick angenehm bedrohlich, ging aber anschliessend in dem Meer aus Gleichgültigkeit unter. Selena Gomez war für mich die einzige, die mir so eine Art emotionalen Anker bieten konnte (Dafür bekommt sie gleich erst mal ein "Like").... leider musste sie nach der Hälfte des Filmes gehen... und übrig blieben die drei (oder waren es vier ??) anderen Hauptdarstellerinnen, die nichts als austauschbare leere Hüllen waren... Jaja... das ist beabsichtigt... ich weiss.

                                          5
                                          • Sie tritt ja quasi in die Fussstapfen von Megan Fox und Rosie Huntington. :D
                                            Ich bin mal gespannt.

                                            • "Bay may be modern cinema’s least “sensitive” auteur—never sadistic like Haneke or Tarantino and yet not pious for a second." [A.White]
                                              http://www.youtube.com/watch?v=_2z3pqFDzIA

                                              2
                                              • Der beste Text, den ich bisher in der Speakers Corner gelesen habe.
                                                Toll !!

                                                6
                                                  • Dunkacchino !!!!!
                                                    http://www.youtube.com/watch?v=2S6eUFbOfIU

                                                    This must never be seen... by anyone...
                                                    :D

                                                    2