Bob Loblaw - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Bob Loblaw
Der Clip mit dem Kindergeburtstag sieht ja wahnsinnig gut aus !!
.... Die frustrierten Gesichter, die die anderen Partygäste machen, wenn Danny McBride etwas sagt und wie sie alle versuchen, sich abzuwenden...
Die genannten Figuren waren eigentlich alle witzig.
Und Bill Paxton in seiner Rolle als Private "game-over-man" Hudson fand ich sogar LEGENDÄR !!
Aber die hier, die nerven wirklich:
- Mich hat deNiro's Figur in Silver Linings genervt, der seit etwa 15 Jahren irgendwie immer nur noch die gleiche Masche draufzuhaben scheint.
- Mich nervt eigentlich jede Figur in Inception.
- Mich hat Brad Pitt in Inglorious Basterds genervt, weil er Krampfhaft versucht ein Charakterdarsteller zu sein, wo er doch in Filmen wie Troy viel besser passt.
- Mich nervt Morgan Freeman eigentlich in jeder Rolle wo er immer wieder diesen "magical negro" spielt.
- Mich nervt Marlon Brando in Apokalypse Now. Finde ich peinlich und wichtigtuerisch. Seine Rolle wirkt nur stark, weil er ständig im Schatten war (was auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass er viel zu dick zu den Dreharbeiten erschien)
- Mich nervt Mickey Rourke seit seinem Comeback mit seiner lächerlichen Schönheitsoperation.
- Mich nervt Halle Berry in fast jeder Rolle. Sie wirkt immer viel zu bemüht.
Uff!! Ich glaube das reicht erst mal !! :)
Solche tollen Clips gab es ja auch haufenweise vor Prometheus... und ich dachte dann, dass der Film bestimmt gut wird... ich bin sogar Mitglied auf irgend so einer Prometheus Webseite geworden....
Wie gross war am Ende meine Enttäuschung !!!!
Aber die halten mich nicht mehr zum Narren mit ihren blöden Viral Clips !!!
Ha !!!
Es ist schön, dass Wahlbergs Figur ein Erfinder ist. Das passt irgendwie zur Idee der Transformers.
Sieht sehr vielversprechend aus.
Und dass Stiller ein grossartiger Regisseur ist, das hat er ja schon mit Zoolander bewiesen.
Ein schöner Aufruf, sich beim Filme schauen und bei den anschliessenden Diskussionen ein bisschen mehr Mühe zu geben.
Das kann ich nur unterstützen.
Interessante Analyse. Vor allem der "Verlust der Öffentlichkeit" ist ein spannendes Thema, über das ich bisher noch nicht nachgedacht habe. Aber ich verstehe nicht wie es Sandlers Film abwerten soll ?! Seine Filme sind ja nicht für dieses Phänomen verantwortlich, sondern reflektieren darüber.
Ich habe bisher nur den ersten Teil gesehen, der ja wahrscheinlich so ähnlich ist... Zumindest gibt es dort auch viele Szenen, die zum Thema passen, zum Beispiel im öffentlichen Schwimmbad. :D
Und ich finde auch, dass man Sandler weniger als Komiker und mehr als Humanisten sehen sollte... Rajko Burchardt beschreibt das ja in einer seiner wöchentlichen Kolumnen sehr gut.
Schöne Antworten und guter Geschmack !!
Nur das mit der "dummen Masse" finde ich nicht so nett. Auch in meiner Buddy-Liste gibt es bei jedem "Meisterwerk" ein paar Leute, die den Film schlecht bewerten. Und "dumm" sind die Leute deshalb bestimmt nicht.
Wenn ich allerdings an dein "Lost Highway"-Erlebnis mit Mr. Toast denke, habe ich für die "dumme Masse" Äusserung verständnis. ;)
Eindeutig Father Dougal McGuire
http://www.youtube.com/watch?v=Y6v8SHvL7Zs
:D
"Einfach nach “Mo’ Money” betteln is’ nich’. Schreibe ein Drehbuch, entwerfe ein Storyboard, denke dir Belohnungen aus, wie man die Backer begeistern könnte."
Das geht Herrn Frick doch eigentlich einen Scheiss an, was Herr Lee jetzt in seiner Kickstarter Kampagne schreibt oder weglässt. Zumindest macht Lee keine grossen leeren Versprechungen und letzten Endes kann doch immer noch jeder selbst entscheiden, ob er da jetzt etwas spendet oder nicht. Wo ist denn das Problem ?!?
Und wenn ich Herrn Fricks Text mal genauer durchlese, dann sind solche Unterstellungen wie "betteln is nich" schon extrem krass... so ähnlicher Tonfall, wie bei irgendwelchen rechten Populisten die gegen Asylbewerber oder Griechenland hetzen.
Ich hoffe mal, dass es diese Kolumne hier nicht mehr lange gibt.
Real Steel, keine Frage!!
Hmm... das Problem ist noch woanders.
Ich weiss auch nicht... selbst wenn ein Blockbuster jetzt zu keiner Franchise gehört ist er auch oft nicht "neu".... wenn man nachschaut gab es mindestens 5 Titanic-Verfilmungen und bestimmt 10 Filme, wo ein grosses Passagierschiff untergeht. Avatar benutzt ganz klar "klassische" SciFi-Klischees, und orientiert sich bei der Handlung an Pocahontas und "der mit dem Wolf tanzt". Pacific Rim ist z.B. auch nicht neu, sondern ist ein technisch aufgepeppter Mix aus Mecha-Manga und Godzilla-Filmen. usw. usw.
Das macht diese Filme ja erstmal nicht besser als die 50ste Marvel-Verfilmung.
Man sollte also akzeptieren, dass fast alle Hollywood-Filme vom Konzept her erstmal unoriginell sind.
Aber das finde ich nicht soo schlimm, weil doch einige Regisseure (und ab und zu auch Schauspieler) versuchen, den Filmen trotzdem eine eigen Note einzuhauchen.
Schaut euch nur mal an, wie völlig unterschiedlich die Herangehensweise an das Batman Thema von Tim Burton und Christopher Nolan ist. Und wie stark sich diese Filme dann noch von anderen Superhelden-Filmen unterscheiden.
Oder was Neveldine und Taylor aus Ghost Rider II gemacht haben.
Oder was "Twilight" aus dem Vampir-Genre gemacht hat... so etwas gab es vorher nicht.
Und auf "Ant-Man" und "Guardians of the Galaxy" freue ich mich trotzdem, egal ob die jetzt von Marvel sind.
Wenn man nur richtig schaut, kann man in vielen Filmen etwas schönes finden.
Bei den "Auteur"-Regisseuren finde ich es ja schön, dass es diese sowohl im Kunst-Bereich ("v.Trier", "Malick", "Haneke") als auch im kommerziellen Film (Tarantino, Bay, Snyder, Nolan) gibt.
Was mir letztlich noch aufgefallen ist, dass viele sogenannte "ShowRunner", die vorher im TV tätig waren und sich nun auch für des Filmgeschäft interessieren, wie J.J. Abrams oder auch Joss Whedon, immer berühmter werden...
Dabei muss ich auch noch an Schauspieler wie Adam Sandler denken, der eigentlich fast jeden Film, unabhängig vom Regisseur, zu seinem Produkt, also einem "Adam Sandler"-Film macht, weil er ja auch bei Drehbuch, Konzept und Produktion seiner Filme beteiligt ist.
...Fällt mir nur gerade so ein...
2015 soll ein grösseres Kinojahr werden als 1974 ?!?
Das glaube ich nicht !!
Wenn ich schon sehe, was die auf den Fotos oben für Gesichter machen, und mir dann einen Star-Wars Film mit ihnen vorstelle, dann macht mich das sehr traurig.... :(
Bei der Überschrift hatte ich mich schon gefreut, aber dann...
Letzendlich bietet der Artikel doch auch nur das üblich Bashing... und gerade bei einem Artikel über den Hass auf Jungstars, da würde ich mir doch ein wenig weniger Kurzsichtigkeit und mehr Differenziertheit wünschen.
Welchen "Talenten" stiehlt denn Vanessa Hudgens in Spring Breakers den Platz ??
Und was sind eigentlich "richtige Talente" ??? Funktioniert der Film nicht vor allem auch deshalb, weil die Schauspielerinnen aus dem Disney Umfeld kommen und jetzt in einem "krassen" Indy-Film mitspielen.
Und dann steht da "Jungstars wie die Hemsworth-Brüder.... ziehen den guten Namen von Jungstars, die ihn verdienen, wie Chris Hemsworth... in den Dreck" :D .... na was den nun... ?!?
Und Kristen Stewart zieht den Namen von Jennifer Lawrence in den Dreck... So ein Blödsinn !! Beide sind sehr gute Schauspielerinnen. Nur ist Lawrence eben eine "Lieblingsschwiegertochter" und Stewart kommt oft ein bisschen ruppig/scheu rüber... aber das hat doch nichts mit ihrem Talent zu tun...
Und ich bin mir sicher, dass Kristen Stewart mit ihrem gelungenen Spagat zwischen Indie-Filmen und Blockbustern den Weg für Schauspielerinnen wie Lawrence geebnet hat.
Die Guardians of the Galaxyie werden ALLES bisher dagewesene in den Schallten stellen !!
ALLES !!!
Hat Franco die Rolle als Belohnung bekommen, weil er einer der Crowdfounder war ?
:)
Ich finde auch, dass die frühe Zusammenführung mit Batman ein Zeichen der Ideenlosigkeit sein könnte... aber mal sehen, was sei daraus machen... beim ersten Teil hatte ich auch nicht viel erwartet und war am Ende total begeistert.
Ich denke der Film braucht etwas ,das an die Würde und Ernsthaftigkeit der beiden "Väter" Russel Crowe und Cevin Kostner aus dem ersten Teil herankommt... und das wird, finde ich, sehr sehr schwer.
"Ultron" .... "Ant-Man"....
Das klingt alles so unglaublich doof, aber irgendwie auch sehr sympatisch.
Ich bin mal gespannt, ob Vin Diesel da auch mitspielt... war der nicht mal als "Vision" im Gespräch, der ja von "Ultron" geschaffen wurde, um gegen "Ant-Man" zu kämpfen ... :D :D Ahhh!! Es klingt immer noch sooo doof !!! :D :D ... aber dann zu einem Mitglied der Avengers wurde...
Als "Ultron" selber wäre Diesel auch nicht schlecht... Eine Gruppe wie die Avengers verspeist Diesel doch locker zum Frühstück !! ;)
An den Reaktionen auf diesen Kommentar erkennt man sehr gut, welche "Cineasten" hier Humor haben, und wer hier eher einen Stock im Hintern hat. ;)
Hartigans Kommentar und die ganze "verlorene Wette"-Aktion finde ich sehr sympathisch, auch in der Art wie mal versucht wird, über den Tellerrand hinwegzuschauen und das Grüppchendenken, was hier manchmal vorherrscht ein bisschen aufzubrechen.
Ich habe es schon befürchtet... nach dem wunderbar kreativen zweiten Teil, der leider beim Publikum durchfiel, sieht das hier nach einem müden und unoriginellen Aufguss des ersten Teiles aus. Schade !! :(
Ich freue mich ja sehr auf Pacific Rim, aber dass er besser ist als Transformers, erwarte ich eigentlich nicht.
Und wenn ich die Rede von Idris Elba "today ewe are cancelling the apokalypse !!" mit dem (für mich) wichtigsten Satz in Transformes vergleiche: Die Mutter fragt Sam Witwicky: "Were you masturbating ?!"... dann weiss ich auch nicht, welcher Film sich ernster nimmt, bzw. habe vielleicht auch einfach eine andere Vorstellung davon.
Ansonsten bin ich aber dankbar, dass sich beide Filme/Franchises so stark unterscheiden (was ja schon nach den ersten Trailern von Pacific Rim klar war)... sonst wäre es ja langweilig.
Schöner Text !!
Ich freue mich auch auf den Film, nur muss ich wohl erst auf die DVD warten, weil wohl niemand hier mit in Kino will und alleine gehe ich nicht.... :(
Also Insektosaurus hätte noch in die Top 7 gemusst (und mindestens auf Platz 3) und das Cloverfield Monster... Mothra und Gwoemul können dafür raus... :)