BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 7

    Durchaus ein gelungener Thriller mit Michael Douglas,Kiefer Sutherland, Eva Longoria und Kim Basinger. Douglas und Sutherland liefern sich ein brillantes Duell.
    Trotz O8/15 Story kann der Film überzeugen.

    7
    • 8

      Gone Fishin'

      Ist eine durchgehende Lustige Sommer-Komödie mit den zwei Stars aus "Lethal Weapon". Zwei Hobby Angler wollen ein paar Tage Urlaub in den Everglates machen um zu Angel.Aber die zwei Hobby-Angler stellen sich so dämlich an das Fischen wieder Spass macht. Für Auge ist auch noch was dabei mit Rosanna Arquette und Lynn Whitfield ausserdem spielt Oscarpreisträgerin Louise Fletcher(Einer flog über das Kuckucksnest) mit.

      Kurzweilige, lustige und doof alles im allem ein sehenswerter Film der Spass macht.

      4
      • 7 .5

        Einer der besten Trash Filme überhaupt. Ein No-Brainer der Charme hat, dass gibt es nur ganz selten. Auch der Humor des Films ist genau mein Ding. Michael Bacon und Michael Cross liefern eine gute humorvolle Leistung ab.

        Unterhaltung garantiert oder sonst kann man den Film wieder abschalten.

        8
        • BossMarco 21.07.2017, 18:54 Geändert 21.07.2017, 22:47

          Moviepilot Interview mit BossMarco

          Marco aus der Schweiz (Wohnhaft in Küsnacht, Zürich. Ist ein Film und DVD Liebhaber. Seine Hobbys außer Filme und DVD's sind Basketball, Musik und Hockey. Er produziert Musik und schreibt Songs als Hobby. Marco ist Mitglied der Band "10 Eyez".

          Lieblingsessen: Italienische Küche
          Lieblings Sportvereine: LA.Lakers, Oakland Raiders,St.Louis Blues,VFB Stuttgart.
          Lieblingsfilm: Forrest Gump
          Lieblingsschauspieler: Tom Hanks
          Lieblingsmusiker: George Clinton
          Lieblingsband: Public Enemy
          Lieblings Schauspielerin: Emma Thompson.
          Lieblings Serie: King of Queens

          Marco wird von Ron Interviewt.

          Ron: guten Tag Marco, wie geht's hast einen schönen Tag gehabt?

          Marco: Hallo Ron, ja den hatte ich. Die Sonne scheint. Heute frei gehabt und am See ein Interview mit dir was gibt es besseres?

          Ron:Ja hier in Küsnacht ist es wirklich schön. Die See Umgebung erinnert stark an Ferienorten. Du bist also da zu Hause?

          Marco: Ja das hier ist mein Zuhause eine schöne ruhige Gemeinde und die Stadt ist auch ganz in der Nähe.

          Ron: Tina Turner wohnt auch hier ganz in der Nähe von dir?

          Marco: Genau Tina Turner wohnt ganz in der Nähe von mir etwa fünf Minuten zu Fuss von mir entfernt, nur habe ich nicht so eine grosse Villa am See (Lacht)

          Ron: Eine Frage Marco wie viele DVD's hast du zuhause?

          Marco: Ich weiss es auch nicht noch nie gezählt ist auch besser so. Es sind inzwischen sehr, sehr viele.

          Ron: Das geht ins Geld?

          Marco: Oh ja das geht ins Geld,aber Filme sind schon seit meiner Kindheit meine Leidenschaft. Jeder gibt das Geld aus nur auf eine andere Art.

          Ron: Als du noch ein Jugendlicher warst hattest du schon viele CD's und VHS. Ich erinnere mich noch als wir zusammen "Bloodsport" geschaut haben eine wunderbare Zeit gewesen und Jean-Claude Van Damme war dein Idol. Dein Zimmer war voller Poster von ihm und du hattest jeder Artikel von Van Damme aufbewahrt.

          Marco:Stimmt mag mich noch erinnern am dem Tag als wir beide "Bloodsport" sahen. Ich war ein richtig grosser Fan von Van Damme und übte selbst Kampfsport aus. Ich war ausserdem ein Fan von Bruce Lee und Schwarzenegger aber JCVD war meine Nummer One ganz klar. Ja die Poster an den Wänden sind jetzt verschwunden aber die Artikel von ihm habe ich aufbewahrt.

          Ron: Du Kritisiert hier auf Moviepilot ständig das neue Blockbuster-Kino und das dominierte CGI. Was ist falsch an den neuen Filmen?

          Marco: Jeder hat seine eigene Meinung und das ist auch gut so. Ich finde das neue Kino generell nicht gut.

          Ron: Warum?

          Marco: Keine neuen Ideen mehr und zu viele Ramakes, Fortsetzungen oder Superhelden Filme für die würde ich nie ins Kino gehen.

          Ron: CGI

          Marco:Kann man verwenden aber nicht flächendeckend. Animiert sieht einfach nicht gut aus vor allem bei Explosion oder Actionszenen. Es wirkt nicht und sieht nicht echt aus ähnlich wie bei einen PlayStation Game.

          Ron: Altes Kino ist also immer besser?

          Marco: Nicht immer aber immer öfters;)

          Ron: Wieso nennst du dich auf Moviepilot BossMarco

          Marco: Ich versuchte sämtliche Namen einzugeben und es akzeptierte kein einziger Name außer BossMarco. Marco wollte ich unbedingt haben weil es ist mein Name oder?

          Ron: Wieso nicht Garf Catty Catt

          Marco: Garf ist der Name der ich bei meiner Band "10 Eyez" benutze aber auf moviepilot passte der einfach nicht.

          Ron: Bist du zufrieden mit Moviepilot?

          Marco: Ja Moviepilot kann sehr behilflich sein und ich merke das ich nicht der einzige bin der sich für Filme so sehr interessiert. Es gibt auch gute Gespräche mit den anderen Moviepiloter das macht einfach Spaß.

          Ron: Tina ?

          Marco: T.M

          Ron: Genau

          Marco: T, ist super aber leider in N.Y. Sie versteht meine Leidenschaft zu Filmen. Ich liebe es DVD/Blu-Ray's zu kaufen. Ich mag so viele Filme und die will ich in meiner Sammlung haben.

          Ron: Welche Filme fehlen dir noch?

          Marco: Bei uns gibt es nicht jeder Film auf Code:2 und deutsch da gibt es Beispiele "Rosewood Burning" "Above The Law" oder "Hitman"

          Ron: Ja leider gibt es zu viele die einfach nicht veröffentlicht werden mit "Hitman" meinst du sicher den mit Chuck Norris?

          Marco: Genau Ron. So weit ich weiß ist der Film noch auf dem Index.

          Ron: Du bist ein grosser Falco Fan. Magst du einfach seine Musik oder war für dich sein Lifestyle interessant.

          Marco: Ich als halb Österreicher muss Hans Hölzl Fan sein (Lacht). Nein im Ernst ich finde seine Musik grossartig ein Genie aber auch sein Privatleben war sehr interessant außerdem war er ein Talent der besonderen Art.

          Ron: Also du sagtest mal das du dir aus dem deutschsprachigen Raum nur den Falco anhörst. Alles andere ist Bullshit?

          Marco: das stimmt Falco und die Erste allgemeine Verunsicherung höre ich mir sehr oft an aber ich sagte niemals das alles andere Bullshit ist. Die deutschen haben sogar sehr gute Musiker.

          Ron: Warst du zufrieden mit der diesjährigen Oscarverleihung?

          Marco: Nein Filme wie "La La Land" "Moonlight" und "Manchester by the sea" sagen mir nicht zu und die haben alle gewonnen. Der Oscar für die O.J.Simpson Dokumentation war noch das beste für mich. "Hacksaw Ridge" war auch eine Enttäuschung für mich. Also war dieses Oscar-Jahr nicht so gut für mich.

          Ron: Werden schwarze immer noch verstoßen an den Oscars.

          Marco: Verstossen ist ein zu hartes Wort aber würden wir Spike Lee fragen würde er uns sagen, dass es an den Oscar nicht gerecht zu und her geht . Aber das ist ein allgemeines Problem in den Staaten. Die Gleichberechtigung der Schwarzen ist noch nicht so wie sie sein sollte.

          Ron: Als Afro-Amerikaner ärgerlich natürlich?

          Marco: nicht nur als Afro-Amerikaner sondern für die ganze gesunde Nation. An den Oscars ist dies natürlich auch ein bisschen spürbar aber es haben auch in letzter Zeit Filme gewonnen in den Schwarze eine wichtige Rollen spielten . "Moonlight" ist auch gerade so ein Beispiel oder "Straight outta Compton" der sogar Oscarnominiert war. Ich muss zugeben wen Will Smith und Co nur noch Müll drehen, haben sie auch keinen Oscar verdient. Ich schaue nur auf die Leistungen der Schauspieler die Farbe der Haut ist Wurscht.

          Ron:Fußball?

          Marco: Freue mich auf die WM-2018 aber ansonsten schaue ich mir lieber andere Sportarten an.

          Ron: Welche Schauspieler würdest du für deinen Film verpflichten?.

          Marco: Es kommt drauf an bei einem Actionfilm würde ich Schwarzenegger, Van Damme, Sly oder Lundgren nehmen bei einem anderen Film würden die Herren nicht passen. Da würde ich einen Jeff Bridges oder Kevin Costner bevorzugen.

          Ron: Mit welcher Schauspielerin würdest du gerne mal ausgehen?

          Marco: Audrey Hepburn würde sie noch leben aber sonst Anna Kendrick oder Tatyana Ali.

          Ron: Welcher Schauspieler ist dir am ähnlichsten?

          Marco: Was für ne' scheiss Frage. weiss doch nicht, Danny DeVito ist es nicht,dass weiss ich.

          Ron: Welcher Film Charakter würdest du am liebsten spielen?

          Marco: Das ist eine schwierige Frage es gibt so viele aber mit Michael Knight wäre ich zufrieden (Lacht)
          Oder D-Fens von "Falling Down" da muss ich nicht groß spielen im McDonalds würde ich am liebsten auch so ausrasten (Lacht)

          Ron: oder wegen einer Baustelle?

          Marco: genau Ron, ein weiterer Grund zum ausrasten.

          Ron: Wir sind am Ende mit dem Marco ich bedanke mich für deine ehrliche Antworten.

          Marco: Danke Ron hat Spaß gemacht mit dir.

          Ron: Was machst du als nächstes?

          Marco: sofort Moviepilot starten und weiterhin meine Filme Kommentaren

          Ciao :-)

          2
          • 8

            Als Kind war ich ein treuer Zuschauer der Serie. Heutzutage müsste ich die Serie wiedermal schauen aber so wie ich mich kenne würde die Serie mir heute noch zu sagen.

            5
            • 0 .5

              Eine erzwungene Fortsetzung das kann nie gut kommen.
              Der erste Film war wirklich sehr gut und hatte Charme.
              Eine Fortsetzung zu drehen ohne Orginal Besetzung sagt schon vieles aus. Der Humor ist auf tiefsten Niveau. Ich musste mich schon fast schämen was ich wieder für ein Müll angesehen habe.

              Der Totalausfall

              2
              • 7 .5
                BossMarco 20.07.2017, 11:03 Geändert 20.07.2017, 11:08

                Ein Film der ich schon lange nicht mehr gesehen habe und mich wiedermal darauf freute ihn wieder zu sehen.
                Dies ist ein großartig aussehender Film, ein Triumph des Set-Designs und der Spezialeffekte, die eine Fantasiewelt irgendwo zwischen Vorstadt und prähistorischem Cartoon erschaffen.Leider ist Story nicht so spektakulär. Langeweile kommt aber nie auf.Der Film hat eine kurze Laufzeit was ich als positiv werte, damit kommt der Film immer auf dem Punkt und verzichtet auf unnötige Handlungsträngen. Ich lobe die Leistungen von John Goodman als Fred Feuerstein und Rick Moranis als Barney Geröllheimer sowie Liz Perkins als Wilma und Rosie O'Donnell als Betty. Halle Berry war für mich noch nie so gut. Die Sekretärin spielt sie hervorragend und passt voll und ganz zu ihr. Liz Taylor spielt auch mit als die Mutter von Wilma, Sie ist natürlich eine Legende und finde sie witzig in dieser Rolle. Kyle McLachlan spielt den geheimnisvollen Kerl der die Firma in der Fred und Barney arebeiten, weiter bringen will, mehr Profit aber mit weniger Arbeiter das lässt sich Fred trotz Beförderung nicht gefallen.

                Eine witzige Komödie für zwischendurch.

                6
                • 8 .5

                  Ove (Rolf Lassgård) ist ein grummeliger Nachbar, der in der Reihenhaussiedlung regelmäßige Kontrollgänge verrichtet und alles beharrlich auf seine Richtigkeit überprüft. Nachdem er seine Frau verloren hat, will er sich eigentlich nur noch das Leben nehmen, doch das geht immer schief. Bei seinem nächsten Selbstmordversuch wird Ove durch die neuen Nachbarn gestört, die seinen Briefkasten umfahren. Doch mit dem Treffen auf die junge Familie beginnt für Rentner Ove ein neues Leben ...
                  Ein sehr bewegender Film über das Schicksal eines alten Mannes. Die Geschichte ist witzig aber auch gleichzeitig traurig. Der trockene schwarzer Humor gefiel mir sehr gut.

                  Das skandinavische Kino finde sowieso hervorragend. Der Film ist eine empfehlungswert und man wird bestimmt nicht enttäuscht sein.

                  8
                  • 8 .5
                    BossMarco 18.07.2017, 21:22 Geändert 20.04.2023, 00:56

                    Eine sehr gute Liebeskomödie die wegen den Gags und Eddie Muphy immer noch sehr lustig und charmant ist. Marcus Graham (Murphy) spielt ein freuen Held der schwarze Charlie Harper nur ist Marcus ein fleissiger Marketingmanager und hat das saufen besser unter Kontrolle als Harper aber ansonsten ist er auch ein unvergesslicher Frauenheld bis er sich natürlich ernsthaft verliebt. Ich mag Eddie Murphy nicht in allen seinen Filmem aber für diese Rolle ist er einfach perfekt. Natürlich sind die "Beverly Hills Cop" Filme am besten von ihm, Eddie Murphy bleibt für mich immer Axel Foley . Aber in "Boomerang" gelingt ihm eine gute Leistung. Es geht oft um Sex auch bei den Gags aber unter der Gürtellinie ist der Film nie. Der Humor findet immer die Balance zwischen pervers und Charme. Mir gefällt die gefühlsvolle Art des Films vor allem nach der Hälfte. Aber auch das oberflächliche gefällt mir und sorgt immer für den richtigen Lacher. Halle Berry und Robin Givens spielen auch gut. Grace Jones brachte mich eigentlich die ganze Zeit zum Lachen ihr Auftritt ist einfach genial. Martin Lawrence spielt auch mit und er geht mir nicht einmal so auf die Eier wie gewohnt, bei diesem Film ertrage ich ihn wirklich noch.

                    Die Situationskomik dieses Films lässt kein Auge trocken.
                    Diesen "Boomerang" sollten sie sich nicht entgehen lassen!

                    4
                    • 3

                      Der war mir leider zu langweilig. Statham hat wenige gute Filme gemacht aber ich gebe ihm trotzdem immer wieder eine Chance. An ihm liegt es nicht schuld sind seine Filme die oftmals langweilig und unspektakulär sind. "Wild Card" gehört sogar zu den sehr schlechten Filme von Statham.

                      "Wild Card" kann ich leider nicht weiter empfehlen.

                      4
                      • 9

                        Ich mag einfach die Komödien von Ivan Reitman und "Twins" finde ich mit "Kindergarten Cop" am besten.
                        "Twins" ist ein zeitloser Feel-Good Movie aus der Achtzigerjahren. Arnold Schwarzenegger und Danny DeVito sind Zwillinge, ich weiss man kann sie fast nicht auseinander halten. Die zwei haben Charme und verzaubern mit ihren Gags ihr Publikum. Schwarzenegger beweist mit "Twins" das er ein guter Comedy-Actor ist. Nach "Twins" drehte unter anderem die Komödien "Kindergarten Cop" und "Junior" und sorgt dafür das seine Filmographie nicht nur mit Actionfilme bestückt ist. Arni und DeVito sind das perfekte Leinwand-Paar. "Twins" gehört heute noch zu meiner Lieblingskomödien. Die Handlung ist einfach gestrickt aber genau das macht diesen Film auch aus.
                        Ein Klassiker aus der heutzutage noch überzeugen kann. Der Film verliert seinen Charme nie.

                        Absolut sehenswert.

                        13
                        • 10

                          Ein Film der als normaler Sportfilm beginnt und nach der Hälfte des Films eine überraschende 180 Drehung hinlegt.

                          Frankie Dunn (C. Eastwood) ist eine lebende Boxtrainerlegende. Der Triumph und Erfolg einer Weltmeisterschaft blieb ihm allerdings verwehrt. Er ist ein Aussenseiter, ist seit Jahren keine Beziehung mehr eingegangen, sein einziger Freund ist der Ex-Boxer Scrap (M. Freeman). Eines Tages steht die Kellnerin Maggie (H. Swank) vor ihm, entschlossen, Boxerin zu werden. Die anfängliche Skepsis weicht bei Dunn relativ schnell, als er entdeckt, welches Talent in Maggie steckt.

                          Ein weiteres Meisterwerk von Clint Eastwood ich gehe sogar so weit das ich sage das dies sein bestes Werk ist.

                          5
                          • 10

                            Il Gattopardo
                            Das alte Italienische Kino liebe ich einfach vor allem "Il Gattopardo" ist genau mein Ding. Trotz der lange Laufzeit des Films ist der Film nie langweilig. Ein Epos das mich einfach in allen Bereichen überzeugte. Das Cast besteht aus Burt Lancaster, Alan Delon,Claudia Cardinale,Giuliano Gemma, Mario Girotti (Besser bekannt als Terence Hill) und Ida Galli. Ein großartiges Cast. Besser könnte es nicht sein.
                            Der Einflussverlust des sizilianischen Adels und der Aufstieg des Bürgertums in der Zeit des Risorgimentos, der Einigungsbewegung Italiens, wird aus der Sicht des Adelsgeschlechts der Salina dargestellt. Als Giuseppe Garibaldi 1860 mit seinen Gefolgsleuten in Sizilien landet, um die unbeliebte Fremdherrschaft der Bourbonen in Süditalien zu beenden, erkennt der Fürst von Salina, dass dadurch eine nicht aufzuhaltende Entwicklung einsetzt. Sein Neffe Tancredi, zwar von altem Adel, aber verarmt, schließt sich den Aufständischen an. Sein Leitspruch ist, dass sich manches verändern muss, wenn alles so bleiben soll, wie es ist. Bei Gefechten in Palermo leicht verletzt, wird er zum Hauptmann in Garibaldis Armee befördert. Doch die Furcht vor der Anarchie oder der Einführung einer Republik veranlasst den Fürsten wie viele andere, bei einer Volksabstimmung für eine konstitutionelle Monarchie unter König Viktor Emanuel II. von Sardinien-Piemont zu stimmen. Prompt wird Tancredi Offizier der königlichen Armee. Er nutzt die Gunst der Stunde und verlobt sich – nicht etwa mit Concetta, der in ihn verliebten Tochter des Fürsten, sondern mit Angelica Sedara, der schönen Tochter eines neureichen, ursprünglich revolutionären Bürgermeisters, die plötzlich eine adlige Herkunft nachweisen kann. Ein Angebot der Regierung, Mitglied des italienischen Senats zu werden und bei der Erneuerung der Gesellschaft mitzuarbeiten, lehnt der Fürst ab. Mit einer Mischung aus Melancholie und Illusionslosigkeit schließt er die Möglichkeit eines Fortschritts für Sizilien aus. Bei einem großen Ball des Fürsten von Ponteleone wird Angelica schließlich in die adlige Gesellschaft eingeführt.
                            Einer der besten Film aller Zeiten.
                            Sehr bewegend und kunstvoll inszeniert für mich.

                            Grosses Kino.

                            2
                            • 6 .5
                              über Rango

                              Einer der besseren Animationsfilme.
                              Eine flotte, sarkastische Westernparodie.

                              4
                              • 4 .5

                                Ein unnötiges Remake mit Guy Pierce, Samantha Mumba und Jeremy Irons. Der Film fängt gut an aber irgendwann verlässt der Film seine Spur und es geht um völlig etwas anderes. Seine Frau die er zu retten versucht, scheint dem Wissenschaftler Alex Hartdegen (Pierce) irgendwann egal zu sein. Schade weil der Film hätte Potential gehabt.

                                3
                                • BossMarco 15.07.2017, 15:01 Geändert 15.07.2017, 15:02

                                  Der Footballspieler der seine Karriere hauptsächlich für die Buffalo Bills gespielt hat und sich The Juice nannte war einer der erfolgreichsten Spieler seiner Zeit. Er wurde auch für Filme gebucht und zeigte sogar das er Talent zum Schauspieler hatte. Er spielte neben Steve McQueen in "Flammendes Inferno" oder "Verflucht sind sie alle" auch in der Serie "Roots" spielte er mit. Ihm wurde sogar die Rolle des Terminator angeboten aber schlussendlich war Schwarzenegger der bessere Kandidat für James Cameron. Später drehte er noch Filme wie "Cassandra Crossing" und "A killing Affair" In den Achtzigerjahren wurde er vor allem gut in Erinnerung gehalten wegen der "Die Nackte Kanone1&2" Filme. 1993 spielte er noch in "Cold Heart" mit ein Jahr später wurde er wegen doppelmord an seiner Ex-Frau und deren Liebhaber angeklagt. Alle Beweise sprechen gegen ihm. Er hatte sogar eine der berühmtesten Verfolgungsjagd mit der Polizei gehabt. Die NBA Finals wurden sogar unterbrochen um O.Js Flucht Versuch im Tv zu verfolgen. Trotzdem wurde er freigesprochen. Sein Anwalt war der berühmte Johnny Cockran der schon Tupac Shakur vertreten hat.
                                  OJ Simpson sitzt derzeit im kanst nicht wegen Mord sondern wegen Diebstahl er bekam die Höchststrafe Minimum 9 Jahre Maximum 33 Jahre. Im diesem Jahr 2017 könnte er raus. Er ist 70 Jahr alt und seine Karriere ist vorbei ob im kanst oder draussen.

                                  3
                                  • 9 .5
                                    BossMarco 15.07.2017, 14:29 Geändert 26.07.2017, 16:33

                                    AMERICAN CRIME STORY (Staffel:1)
                                    The People v. O.J. Simpson

                                    Die Football-Legende O.J. Simpson wird 1994 wegen Doppelmord an seiner EX-Frau und deren Liebhaber angeklagt. Die Beweise gegen ihm sind eindeutig. Die schwarze Bevölkerung der Vereinigten Staaten haben der Fall Rodney King noch nicht verdaut. Polizei Gewalt gegenüber Schwarze passieren weiterhin jeden Tag. Rassismus! Jeder schwarze Mann und jede schwarze Frau kennt dieses Wort und müssen sich damit täglich bei der Arbeit auf der Strasse oder im Privatleben auseinander setzen. O.J "The Juice" Simpson ist auch ein schwarzer Mann und ausserdem sehr bekannt.Von Footballprofi zum Schauspieler.

                                    Die Serie ist wirklich sehr spannend obwohl das Urteil jedem schon bekannt ist. Die Gerichtsverhandlungen sind sehr spannend und detailliert beschrieben. Simpson wird von Cuba Gooding, Jr. sehr gut verkörpert obwohl er ihm nicht einmal ähnlich sieht aber seine Bewegungen sehen ganz nach O.J aus. Cuba macht Simpson sympathischer. Cubas bekanntes grinsen nimmt er in die Rolle mit.
                                    Überrascht hat mich die Performance von David Schwimmer der Robert Kardashian ein sehr guter Freund von O.J. Spielt. John Travolta spielt O.J. Anwalt Robert Shapiro. Die beste Leistung von John Travolta in seiner Karriere. Er spielt die Rolle sehr gut und zeigt uns das er wirklich schauspielen kann. Sarah Paulson spielt die Hauptangklägerin Marcia Clark. Eine harte Frau die wie ein Roboter in unserer Gesellschaft wirkt und arbeitet hart daran um Simpson ins Gefängnis zu bringen.Courtney B. Vance spielt Johnny Cochran der wichtigste man für O.J. Simpson im ganzen Prozess.Der Star Anwalt macht aus dem Mordprozess ein Schwarzen Ding daraus. Es geht nur noch um rassistische Polizisten und der Unterdrückung der schwarzen in Amerika. Er macht dies systematisch ganz clever und er war auch dafür verantwortlich das die Geschworenen hauptsächlich schwarze waren. So wie sich Cochran sich ausdrückt, seine Wortwahl und sein ganzes auftreten erinnert mich an Louis Farrakhan der Führer einer Afroamerikanischer Politischen Bewegung: "Nation Of Islam". Seine Ansichten sind radikal und extremistisch. Ich persönlich muss teilweise ihm recht geben wegen der Ansichten der immer noch bestehenden Unterdrückung der schwarzen in Amerika und der Polizei Gewalt gegenüber der schwarzen, Aber das heisst nicht das man ein Mörder nur weil er schwarz ist frei kommen lässt. Mord bleibt Mord und Täter bleibt Täter. Egal wer er ist oder welche Hautfarbe er hat. Wäre Simpson ein normaler schwarzer von der Strasse gewesen und man hätte nur halb so viele beweisen wie bei O.J. gegen ihm gehabt, dann wäre dieser Kerl schon längst lebenslänglich hinter Gittern und die Öffentlichkeit hätte nie davon erfahren. Aber der O.J. Case ist eben der O.J. Case. Seine Verfolgungsjagd mit der Polizei durch Los Angeles wurde weltweit Live im TV übertragen. Wenn man nicht zu verbergen hat macht man solche Sachen nicht. Für mich ein weiterer Beweis das O.J. der Täter sein könnte aber eben O.J. Simpson wurde freigesprochen. Da sind die Amerikaner auch selber schuld. Der Fall Rodney King und auch 1000 ähnliche Fälle wurde damit gerächt.. Selber schuld und ein hoch auf Johnny Cochran.

                                    Die Serie ist echt der Hammer jede Episode ist anders aber dennoch gleich.

                                    Weitere Stars des neben Cuba Gooding,Jr., John Travolta, David Schwimmer, Courtney B.Vance und Sarah Paulson sind Malcolm Jamal Warner, Kenneth Choi,Nathan Lane und Selma Blair.

                                    Empfehlenswert.

                                    4
                                    • Walker:Texas Ranger und Simon Templar.
                                      Irgendwann nehme ich mir die Zeit aber auch "21 Jump Street" wurde ich gerne wiedermal schauen. Ich habe die drei erwähnten Serien alle auf DVD's also ist es möglich das ich die alle nochmals sehen werde.

                                      1
                                      • 3 .5

                                        Michael Dudikoff finde ich eigentlich nur in den American Fighter Filme gut ansonsten finde ich ihn zu langweilig. Und hier hat er sogar ziemlich ein schwacher Auftritt. Eigentlich sollte dieser Film Chuck Norris drehen aber er hatte abgesagt weil ihm das Drehbuch nicht gefallen hat. Der Film wäre ursprünglich eine Fortsetzung von "Invasion USA" gewesen leider wurde das Drehbuch wegen Dudikoffs Verpflichtung so verändert natürlich bewusst das der Film keine Fortsetzung mehr ist von "Invasion USA"

                                        "Night Hunter" ist ein langweiliger Actionfilm der mich nicht überzeugen konnte.

                                        3
                                        • 1
                                          über Ticker

                                          Dennis Hopper, Tom Sizemore und der Zopfmann liefern eine langweilige Action-Gülle ab.
                                          Ich musste richtig kämpfen um diesen Film bis ans Ende zuschauen. Von Anfang an bis zum Schluss einfach nix sagend und die ein Paar Actionszenen die den Film hat sind auch Murks.
                                          Ein absolut schlechter C-Movie der man meiden sollte, reine Zeitverschwendung.

                                          3
                                          • 8 .5
                                            BossMarco 14.07.2017, 12:23 Geändert 14.07.2017, 12:34
                                            über Glory

                                            Ein starker, wertvoller Film, egal aus welcher Sichtweise man ihn betrachtet.“

                                            Denzel Washington gewann sein erster Oscar

                                            Einer der besten Filme über den Bürgerkrieg der Vereinigten Staaten.

                                            4
                                            • 7 .5

                                              Eine super Leistung von Denzel Washington aber auch James Woods und Robert Duvall spielen sehr gut
                                              John Q. Archibalds (D. Washington) Sohn leidet an einer schweren Herzkrankheit. Seine einzige Überlebenschance liegt in einer Transplantation, die jedoch für seinen Vater zu teuer ist. Die Krankenhausleiterin (A. Heche) und der Kardiologe (J. Woods) wollen diesen Eingriff nur gegen Vorauskasse durchführen. John ist jedoch nur Fabrikarbeiter und kann sich den 250.000 Dollar teuren Eingriff nicht leisten. Niedergeschlagenheit und Verzweiflung treiben John schließlich so weit, dass er sich in die Notaufnahme der Klinik begibt und dort alle Anwesenden als Geiseln nimmt. Mit dieser Tat will er erzwingen, dass sein Sohn an die erste Position der Organempfängerliste gesetzt wird.

                                              Hier wird das Amerikanische Krankheitssystem kritisiert. Die Message kam auch gut an der Film bringt dies auf dem Punkt. Leider wirkt es teilweise klischeehaft und manche Situationen werden nur oberflächlich thematisiert. Deswegen gibt es ganz klar Abstriche von mir.
                                              Im allgemeine war ich aber zufrieden und werde diesen Film bestimmt irgendwann nochmals schauen.

                                              Denzel Washington liefert einer seiner besten Leistungen ab daher ist "John Q" schon sehenswert.

                                              3
                                              • 6 .5

                                                Ganz Ok aber auch nichts besonderes. Die Leistungen der Darsteller sind gut aber auch überschätzt sowie der Film auch.

                                                Plot

                                                Mitte der 1980er Jahre erhält der Texaner Ron Woodroof (M. McConaughey) eine schreckliche Diagnose: AIDS. Schlagartig wird ihm bewusst, dass er nun nicht mehr lange zu leben hat, da es scheinbar kein Medikament gibt, das wirklich hilft. Deshalb sucht Ron nach alternativen Mitteln, die den Krankheitsverlauf verlangsamen, und wird fündig in Mexiko. Die dortigen Mittel sind in den USA allerdings nicht zugelassen, weshalb sie in seiner Heimat nicht verkauft werden können. Um nicht nur sich, sondern auch anderen Infizierten zu helfen, fängt Ron den Medikamentenschmuggel an. Kurz darauf beginnt er eine Partnerschaft mit Rayon (J. Leto) und gründet mit ihm den „Dallas Buyers Club“, der allen Mitgliedern den Zugang zu den gesetzlich verbotenen Mitteln ermöglicht. Damit machen sie aber auch die Behörden auf sich aufmerksam, die gegen den exklusiven Club mit allen Mitteln vorgehen. Dennoch wollen Ron und Rayon nicht aufgeben und gehen mithilfe der Ärztin Eve Saks (J. Garner) in die Offensive, um die Rechte aller HIV-Infizierten zu vertreten ...

                                                Bestimmt kein Meilenstein der Filmgeschichte aber trotzdem unterhaltsam. Die übertriebene Wertungen sind für mich ein Witz. Auf keinen Fall ist der Film so gut, kommt gerade am Durchschnitt heran.

                                                Empfehlenswert.

                                                3
                                                • 7

                                                  The Best Little Whorehouse in Texas

                                                  Ein gutes Musical mit Burt Reynolds und Dolly Parton. Miss Mona (Parton) führt ein Hurrenhaus das geschlossen werden sollte um keine Umstände findet der Sheriff Dodd (Reynolds) er hat eine Idee um das Hühnerhaus nicht zu schliessen.

                                                  Gute Musik und gute Tanzeinlagen machen diesen Film zu etwas ganz besonderes.

                                                  2
                                                  • 8 .5

                                                    Ein super Horror-Märchen. Schon so oft gesehen und immer noch lustig. Robert Zemeckis ist nicht ohne Grund einer meiner Lieblings Regisseure. Die Musicals Szene mit Meryl Streep zu Beginn des Films ist einfach grossartig und ich merkte was für ein Genie diese Frau ist. Der Anfang des Films ist geprägt von der Beziehung zwischen Bruce Willis und Goldie Hawn. Es scheint das Traumpaar zu sein, wäre da nur nicht Hawns beste Freundin Streep. Streep spannt Ihren Freundin der Freund aus. So heiraten Streep und Willis. Jahre später sind die zwei ein unglückliches Paar. Aus Willis wurde ein Alkoholiker und wurde noch mehr egozentrischer und sie leidet unterstarken Depressionen. Hawn lebt irgendwo alleine, sie ist ebenfalls depressiv und fett geworden. Da hilft nur eins, ein Zaubertrank der jung macht und für das ewige Leben garantiert. Beide nehmen den Trank und die Lage eskaliert.

                                                    Bruce Willis beweisst wieder einmal mehr das er ein guter Actor ist. Auch Goldie Hawn spielt super.
                                                    Meryl Streep sehe ich gerne in diese Rolle. Für mich ihr bester Film neben "Am wilden Fluss" ansonsten kann ich mit ihr leider nicht so viel anfangen.

                                                    Ein Film der ich immer wieder schauen kann. Eine rabenschwarze Komödie mit einem guten Cast ausgestattet. Für die außergewöhnlichen Spezial-Effekte wurde dieser Film mit einem Oscar ausgezeichnet.

                                                    Absolut empfehlenswerter zeitloser Film.

                                                    5