BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 3 .5

    Nicht einmal der kleine Finger des großartigen Ersten Teil.

    Unnötige Fortsetzung.

    13
    • 8 .5
      BossMarco 20.02.2019, 23:30 Geändert 20.02.2019, 23:48

      Look Who's Talking ist eine sehr sympathische Komödie. Die es versteht sein Publikum zu unterhalten. Der Humor ist auch nicht übertrieben und vieles ist einfach vom Leben gegriffen. Manche Emotionen der Charakteren sind aber oftmals übertrieben, was mich zu am Anfang des Films störte. Irgendwann gewöhnte ich mich daran. Kirstie Allay und John Travolta sind das beinahe perfekte Leinwand-Paar. Teilweise war mich aber Allay einwenig nervig und was John Travolta betrifft, Er spielt seine Rolle einfach nur cool und so sympathisch wie in dieser Rolle war er nie mehr. Der Mikey ist natürlich der Höhepunkt des Films dank der hervorragende Stimme von Thomas Gottschalk und im Original-Ton Bruce Willis die wirklich ein guten Job machten. Ein Film den ich mir abwechselt auf deutsch und englisch anschaue.
      “Look Who's Talking“ ist ein kleines Komödien Meisterwerk das ich mir immer wieder anschauen kann und einfach nicht schlechter wird .

      19
      • BossMarco 20.02.2019, 10:16 Geändert 20.02.2019, 12:57

        Eigentlich keiner hätte das verdient weil ja alle nach dem gleichen Muster erzählt sind. Für eine Nominierung braucht es einfach mehr. Mir persönlich gefallen auch einige Superhelden-Filme das heißt aber nicht das man einen Film nominieren muss. Aber die Qualität der Oscars ist schon seit einigen Jahren gesunken. Es geht bei denen schon lange nicht mehr um die Filme selber. Für Fans wird es ein Fest sein aber um das geht es einfach nicht. Ich finde die Actionfilme von Schwarzenegger auch gut aber ich gebe wenigstens zu das seine Filme nichts an einer Filmverleihung (jeder Art)verloren haben.

        11
        • 2 .5

          Es reicht ein Blick auf das DVD-Cover um zu wissen was man bei diesen Film erwarten kann. Ich wusste es schon von Anfang an das dieser Film ein Reinfall ist. Ein No-Brainer-Trash der übelsten Sorte. Peinliche Dialogen und haarsträubende Darsteller die null Talent haben zu schaupielen. Das Cyril Raffaelli ein guter Fighter ist weiss man schon lange aber das macht ihn nicht zum Schauspieler. Für seine Nebenrolle als Kämpfer war er in einigen Filme ganz gut. Die Actionszenen sind auch nur mäßig und konnten mich auch nicht wirklich bei Laune halten. Die Musik zwischen den Actionszenen sind nervtötend. Die Handlung ist an den Haaren herbeigezogen und macht zu keinen Zeitpunkt einen Sinn. Bei dieser französische Action-Produktion stimmte gar nichts und davon gibt es noch ein weiterer Teil.

          Grütze

          13
          • -Jungle Book
            -Ein Land vor unserer Zeit
            -Asterix erobert Rom
            -Asterix bei den Briten
            -Momo
            -Der Indianer im Küchenschrank
            -Otto der neue Film
            -Der Supercop
            -Over The top
            -Die nackte Kanone
            -Hot Shots
            -Lion King
            -Asterix und Kleopatra
            -Stop! Oder meine Mami schießt
            -Bingo Bongo
            -Meister aller Klassen
            -Aladdin
            -Aladdin (Bud Spencer)
            -Twins
            -Vater der Braut
            -Cool Runnings
            -Mr.Babysitter
            -Der Ritter aus dem All
            -Sister Act

            16
            • 8
              BossMarco 18.02.2019, 12:08 Geändert 18.02.2019, 12:12

              Backdraft hat alles was ein guter Blockbuster braucht. Logisch hat es viele Genre- Standards dabei und der Schluss des Films ist auch übertrieben. Aber darüber konnte ich wegen der Nostalgie sehen und da gibt es durchaus schlimmeres. Das Cast wurde mit Kurt Russell,Scott Glenn,William Baldwin,Robert De Niro,Donald Sutherland,Rebecca DeMornay,Jennifer Jason Leigh,Jason Gedrick und J.T. Walsh hervorragend besetzt.
              Ein gutes Filmchen für zwischendurch und dabei wurde ich bestens unterhalten.

              21
              • 6
                BossMarco 17.02.2019, 13:19 Geändert 17.02.2019, 13:20

                Emma Thompsons Leistung stelle ich hier nicht in Frage auch Stanley Tucci ist ein guter Schauspieler aber seinen Namen hätte es für diese Ehemann-Rolle nicht gebraucht. Seine Rolle kamm deutlich zu kurz. Der Film ansich gebe natürlich viel zu diskutieren aber wenn eine Religion so wichtig sein darf um ein Leben zu entscheiden dann habe ich kein Verständnis. Der 17 jährige hat schon ein Leben lang eine Gehirnwäsche bekommen von seine ältern das er keine Entscheidung für sich treffen konnte. Daher ist meine Meinung das Religionen sehr gefährlich sind in jeder Form und alle Eltern ihre Kinder misshandeln in einer Form das sie ihre Kinder zwingen überhaupt ein glauben anzunehmen ohne das ihr Kind die Wahl hatte. Hier wird natürlich die extremste Art gezeigt und Mann müsste den Jugendlichen vor seinen Eltern und Religion schützen. Die Eltern des 17 jährigen hätte ich schlussendlich zur Rechenschaft gezogen. Das jeder über sein Leben selbst bestimmen darf und sein Leben ein Ende setzen darf. Ist die Entscheidung das jeder für sich selber bestimmen darf. Selbst Entscheidung doch das beste was es gibt vor allem wenn man eine Krankheit hat. Aber wenn man von seinen Eltern das ganze Leben geschändet wurde, dann muss man herausfinden ob man überhaupt noch zu Stande ist selbst zu entscheiden. Und genau um dies geht es in diesem Film. Leider waren die Emotionen etwas aufgesetzt und manche Handlungen der Charakteren übertrieben.Ansonsten ist dies kein schlechter Film.

                14
                • 5 .5
                  BossMarco 17.02.2019, 03:13 Geändert 17.02.2019, 11:29

                  Creed:2 bringt überhaupt nichts neues was ich eigentlich von einen neuen Film erwarte. Das einzige hier was bei den beiden Creed Filme neu ist, ist der Generationswechsel. Schon wie bei “Rocky Balboa“ und “Creed“ funktioniert das Drama nicht. Aufgesetzt und alles andere als authentisch. “Creed:2“ ist ähnlich wie “Rocky:2“ und es wurde eine Abrechnung hier stattfinden die in “Rocky:4“ begann. Das Menschen sich lieben und Hochzeit und kinder machen, dabei ein paar Tränchen vergiessen hat man in Filmen schon zu oft gesehen und wenn dabei alles routiniert erzählt wird. Wird es für mich sehr langweilig. Das interessante an diesen Film sind noch die Geschichte um die Dragos. Am Anfang dachte ich als ich Ivan Drago (Dolph Lundgren) und sein Sohn Viktor Drago (Florian Munteanu) sah dachte ich Wow, das kann spannend werden. Ich erhoffte auch ein gewisser Tiefgang der beiden Dragos am Anfang des Films lässt dies auch hoffen.Um es vorweg zunehmen,leider kommt es nie dazu. Dolph Lundgren wird hier als Ivan Drago wenigstens als Mensch identifiziert was bei “Rocky:4“ nicht der Fall war.Dort verkörperte er eine Maschine, ein Produkt das mit einen Menschen nicht zu tun hatte.Hier wurde sein Charakter richtig gestellt und Dolph Lundgren spielt seine Rolle überraschend gut. Florian Munteanu hat sicher Potential der nächste Actionstar zu werden. Das stelle ich nicht in Frage. Aber er spielt sein Viktor Drago eintönig und nach dem Muster böser Russe ohne Emotionen. Ich fand das echt schade. Ich fand die Geschichte um die Dragos kam zu kurz. Das wäre ja spannend gewesen und nicht wie so oft eine Standard Familiengeschichte zu zeigen. Auch das Boxverhalten bei allen Rocky-Filme kritisiere ich, Das hat doch nichts mit authentischen Boxen zu tun im Gegenteil sogar. Bei den Rocky-Filme hatte das ganze noch Charme und ich konnte bei den trashigen Box-Szenen noch schmunzeln.Bei “Creed:1&2“ fand ich das hingegen nur noch ärgerlich. Mit schönen Melodien ist es heutzutage auch vorbei es gibt nur noch nervigen protzigen Hip-Hop. Auch Tessa Thompson ging mir mit ihrer sage ich mal Musik auf die Nerven. Michael B. Jordan als Creed gefiel mir hier in diesem zweiten Teil deutlich besser. Auch Stallone fand ich hier als Rocky besser als bei “Creed“. Und ein Danke schön an Jürgen Prochnow der Rocky sensationell synchronisiert. Die richtige Rocky Stimme auf deutsch ist wieder zurück.
                  Schlussendlich ist diese Fortsetzung etwas besser als sein Vorgänger aber ernst Konnte ich das ganze schon nicht mehr nehmen.

                  17
                  • BossMarco 16.02.2019, 12:21 Geändert 16.02.2019, 12:23

                    Er war für mich immer einer der ganz grossen.
                    Ich ziehe meinen Hut vor diesem grossen Künstler.

                    Ciao Bruno

                    19
                    • 9
                      BossMarco 15.02.2019, 09:43 Geändert 16.02.2019, 00:16

                      Enter the void nahm mich auf eine Reise die nicht verrückter sein könnte. Drogen,Sex und Gewalt. Skurril und leblos inszeniert in einer Egoperspektive gezeigtes Machwerk. Vision des Drogenrausch zeigt der Film die Vergangenheit und Gegenwart der In Tokyo lebenden Geschwister. Strobolichter und intelligente Kamerafahrten begleiteten mich durch den Film. Es zog mich in einen Bann der mich über zweieinhalb Stunden nicht mehr raus liess. Das der Film so derb war überraschte mich nicht wer die Filme von Argentinier Gaspar Noé kennt der weiss was ich meine. Er lässt auch seine Protagonisten immer ganz schön leiden für viele Kritiker überschreit er oftmals die Grenze. Vielleicht stimmt das sogar aber bis macht ihn auch aus und er blieb sich als Künstler immer treu.
                      “Enter the void“ mag zwar schockierend sein aber gleichzeitig auch faszinierend sowie auch sein anderes Meisterwerk “Irreversible“ dort stand aber die Gewalt deutlich mehr im Vordergrund.

                      14
                      • 7 .5
                        über Vidocq

                        Da hat mich User RedEagle187 heute auf eine Idee gebracht. Ich nehme wieder einmal die DVD von Vidocq heraus und schaue ihn an diesem sonnigen Nachmittag. “Vidocq“ fand ich früher schon ein gelungener Thriller. Ich finde den auch nach dem dritten Mal schauen richtig gut. Gérard Depardieu spielt seine Rolle souverän.Ich fand den Film spannend bis in die letzte Minute.
                        Bild und Ton sind ebenfalls sehr gut und machen diesen Film zum Homecinema Erlebnis.

                        13
                        • Ridley Scott ist auch schon lange keine sichere Bank mehr für gute Filme. Die letzen drei Alien-Filme fand ich auch nicht mehr gut.

                          13
                          • 4 .5

                            Eigentlich wäre die Idee des Films noch gut gewesen aber mit den zwei Nervensägen Eddie Murphy und Martin Lawrence hatte ich so meine Mühe. Murphys Glanzzeit war dazumal schon längst vorbei und Martin Lawrence war schon immer nicht zum aushalten. Teilweise war mir der Film zu absurd.

                            16
                            • 5

                              Tommy Lee Jones und Samuel Lee Jackson in einem Vietnam-Thriller der zwar zu Beginn des Films Spannung hat aber dann relativ recht schnell wieder absackt. Es gibt viele Filme von dieser Art und dieser hier ist wirklich nichts besonderes. Und das ständige "Wir Amerikaner sind die besten und das einzige“ geht mir auf die Nerven. Handwerklich ist dieser Film gut.
                              Auch die Leistung von Tommy Lee Jones kann sich sehen lassen.

                              15
                              • 0 .5

                                Savage Messiah ist ein kanadischer Psycho-Thriller mit dramatischen Elementen.
                                Habe schon lange nicht mehr solch ein Müll gesehen. Das man so ein Haufen schlechte Schauspieler finden konnte ist mir ein Rätsel. Um solche auf einmal zu finden muss man casten. Das gesamte Geschehen und die Handlungen der Charakteren wirkte trashig und aufgesetzt. Die Kameraführung ist auch eine Katastrophe. Die Dialogen sind auch von Amateuren geschrieben worden. Sechsjährige Schulkinder hätten diesen Film besser machen können. Nach 20 Minuten hätte ich locker aus machen können, aber ich blieb dran. Habe wieder einmal meine Lebenszeit verschwendet.

                                14
                                • 7
                                  BossMarco 13.02.2019, 18:22 Geändert 13.02.2019, 18:47

                                  Green Book hat mir vom Gesamtbild gut gefallen vor allem Mahershala Ali und Viggo Mortensen harmonierten sehr gut zusammen. Viggo gehört sowieso zu meinen Lieblingsschauspieler und Mahershala Ali ist trotz minimaler Gesichtszügen ein guter Schauspieler.Der Humor des Films fand ich auch gut. Auf ein paar kitschige Hollywood Klischees konnte der Film nicht verzichten. Mit dem Thema Rassismus in diesem Film hatte ich die gleichen Probleme wie beim Film “Hidden Figures“. Das Thema wurde auch nur weichgespült gezeigt. Das mit dem Grüne Buch war mir zwar klar aber es wurde kaum verwändet und der Film hiesst ja “Green Book“ schade!. Die Musik fand ich gut und passend zum Film. Viggo Mortensen verkörpert Tony Lip bekannt für viele Nebenrolle in Mafiafilmen zum Beispiel “The Godfather“ oder “Goodfellas“. In diesem Film wurde nie erwähnt das er ein Schauspieler war. Man sieht nur die Geschichte eines Chauffeur der einen Musiker durch die USA fährt. Darum ist es für mich keine Biografie und was wahr bei diesem Film ist und was man glauben kann ist auch unklar. Jedenfalls liefert der Film beste Unterhaltung.

                                  20
                                  • 8

                                    Rain Man ist ein gelungener Film und zwei guten Darsteller die ihr bestes gaben.
                                    Der Film funktioniert für mich nur durch die guten Harmonie der beiden Darsteller Tom Cruise und Dustin Hoffman. Das Thema Autismus wurde übertrieben und oberflächlich behandelt. Auch die Szene als Tom Cruise einen Artz Autismus erklärt fand ich nicht passend. Jeder Arzt weiss was Autismus ist, auch wenn dieser nicht auf diesem Fach Patienten behandelt.Das Dustin Hoffman immer wieder seine außergewöhnliche Gabe muss zeigen fand ich ebenfalls doof. Ich habe es beim erstenmal verstanden was mit Hoffman Charakter los ist. Für mich ist einfach das Thema Autismus bei diesem Film nicht richtig gut behandelt worden. Ich fand eher die Geschichte um diese Brüder sehr gut. Tom Cruise war zu Beginn wegen etwas ganz andern hinter seinem Bruder her. Danach erkennt er was wirklich wichtig im Leben für ihn ist. Genau diese Wandlung im Film kam gut rüber.
                                    Der Schluss des Films kam ein wenig schnell aber im Grunde genommen ist es so am realistischen und daher alles gut gemacht.

                                    22
                                    • Man muss sich nur äusserlich verändern und man wird Oscarnominiert, die Leistung ist dabei egal.

                                      Einen bekannter Musiker zu spielen ist auch sowas. Man wird zu 99% Oscarnominiert.

                                      9
                                      • 6 .5
                                        über Selma

                                        David Oyelowo spielt den Dr.King natürlich grossartig und das Geschehen war natürlich sehr wichtig für Amerika. Aber teilweise war mir die ganze Inszenierung zu fade. Vieles wurde auch nur ganz oberflächlich gezeigt. Auch die Charakteren hatten zu wenig Tiefgang.
                                        “Selma“ ist zwar kein schlechter Film aber auch kein sehr guter Film. Der Film ist für Anfänger die nie was von Dr.Kings taten genau wussten. Viele kennen seinen Namen was er aber wirklich machte wissen nicht alle. Der Film zeigt es aber leider nur oberflächlich. Meine persönliche Meinung zu Dr.King. Menschlich gesehen ist er massentauglich.“Gibt auch alle die Hand und seit friedlich„ solche Einstellung kommt schnell mal an. Aber wirklich erfolgreich ist die nicht. In solchen harten Situationen wie es Amerika gehabt hat kein man wie King. Huey Newton oder Bobby Seale wollten zwar das gleiche wie Dr.King aber waren andere Ansichten wie der Weg zu Gleichberechtigung zwischen Menschen sein sollte. Auch die Ansichten von Malcolm X waren anders und erfolgreicher. Nur reden kenne ich aus der heutige Politik meines Landes, irgendwann muss man auch handeln.Härter zugreifen, dennoch ohne blutvergissen aber Position ein nehmen um etwas zu ändern. King hätte ohne Malcolm X nichts erreicht da bin ich mir sicher. Kritisiere aber auch das Malcolm X öffentlichen Dr.King gedisst hat. Das war natürlich auch unnötig weil beide das gleiche Ziel hatten. Leider ist die Gleichberechtigung in den USA immer noch nicht so wie sie es sein sollte aber sie hat sich verbessert und geht in die richtige Richtung.

                                        16
                                        • 7

                                          Instinct ist Dank der Leistung von Anthony Hopkins gut gelungen. Die Thematik des Films war recht spannend. Schade das der Film ein Kitsch ist und vieles einfach nur aufgesetzt wirkt. Cuba Gooding,Jr mag ich genau in solchen Rollen. Das dieser Kerl überhaupt mit Actionfilme in Verbindung gebracht wird begreife ich nicht.
                                          “Instinct“ ist für mich ein sehenswerter Film aber an “Gorillas im Nebel“ kommt der Film nicht ansatzweise heran.

                                          18
                                          • 8

                                            Ein sehr gutes Drama mit vielen Gefühle.
                                            “Beasts of the Southern Wild“ hat mich schon dazumal bei der Erstsichtung fasziniert. Hier sieht man die Welt durch die kleine Hushpuppy hervorragend gespielt von Quvenzhané Wallis. Die Gesellschaftskritik kam gut rüber und die Kulissen fand ich auch sehr schön und passend zum Film.

                                            19
                                            • 8

                                              Drei Affen ist wirklich ein sehr guter Film. Ich mag die Arbeit von Regisseur Nuri Bilge Ceylan immer. Seine gewaltige Bilder und sensationellen Dialogen finde ich immer faszinierend. Mit der Langsamkeit seiner Filme komme ich klar, authentisch und vom Leben gegriffen. Sehr gut gezeichnete Charakteren sind auch ein Markenzeichen von ihm.“Drei Affen“ ist auch keine Ausnahme und man hat alles drin was ein guter Nuri Bilge Ceylan Film ausmacht. Ein Familiendrama mit Thriller Elementen drin nur wird bei ihm das Wort Thriller anders geschrieben als wir es von Hollywood kennen. Er hat sein eigenen Stil. Seine Arbeit vergliche ich mit Künstler die Bilder malen. Für die meisten Leute hier draussen sind es nur langweilige Bilder die man nach zwei Sekunden drauf schauen genug gesehen hat und sich keine Gedanken machen will was das Bild überhaupt aussagen könnte. Lieber ein Bild anschauen mit einem Helden drauf, das Bild sagt von Anfang an aus was es sagen möchte und man muss sich keine Gedanken über das Bild machen. Ausserdem ist es gut gezeichnet das reicht den meisten Leuten hier draussen auch aus. Und genau gleich agieren diese Leute mit der Wahl der Filme. Wahre Kunst muss man erkennen oder besser gesagt für sich entdecken. Nuri Bilge Ceylan ist für mich ein Künstler den ich sehr schätze und er ist immer mit herzblut dabei.

                                              14
                                              • 7

                                                F.I.S.T. ist von der Thematik her ein sehr interessanter Film und in gewisser Hinsicht auch ein aktuelles Thema. Heute muss man zwar nicht wegen Arbeitsverträge kämpfen aber es kann vorkommen das man um das einhalten des Arbeitsgesetz kämpfen muss. Genau für das erstere kämpfte Sly Stallone in diesem Film. Diesmal spielte er kein Italiener der als Underdog untendurch muss, hier darf er ein Ungar spielen der untendurch muss. Der Film hat vor allem in der Handlung gute Ansätze, leider aber hat man die Charakteren nicht gut gezeichnet nur Stallones Charakter war in Ordnung alle anderen hielt ich für unnötig. Die Umsetzung des Films war hingegen wieder gut. Die Kulissen fand ich passend und das ganze wirkte authentisch,ähnlich wie bei “Rocky“.
                                                Was ich auch noch kritisiere ist die Länge des Films mit 145 Minuten geht dieser Film viel zulange. Der Film konnte mich trotz ein paar Schwächen unterhalten und Stallones Leistung war auch ganz in Ordnung.

                                                19
                                                • 7

                                                  Das Robert Zemeckis zu den besten Regisseuren aus Hollywood gehört weiss ich schon längst. Ich finde seine Filme mehrheitlich auch gut.
                                                  “What Lies Beneath“ ist ein Psycho-Thriller der mit altbekannten Genre Klischees spielt aber trotzdem sein Publikum aufs neuen überraschen kann. Die Szene in der Badewanne fand ich einfach grandios. Die Szene hätte auch von einem Hitchcock stammen können. Ich war sechs Minuten in einen Bann und fühlte mit Clair (Michelle Pfeiffer) mit. Die Szene war auch nicht übertrieben. Keine Musik man hörte nur den Wasserhahn. Der Film ansich war auch recht spannend konnte aber nicht ganz auf Standard Dinger verzichten. Michelle Pfeiffer war zu diesem Zeitpunkt die meistbezahlte Schauspielerin. Ich persönlich fand sie recht gut in diesem Film, zum Teil war aber ihr Charakter sehr nervig. Harrison Ford spielt seine Rolle als liebevoller Ehemann sehr gelassen. Ford spielt seine Figuren charakterlich immer gleich. Sympathisch immer ein bisschen verzweifelt. Und mit einer übertriebenen Gesichtsmimik.
                                                  Ich fand auch das Ford und Pfeiffer das ideale Leinwand-Paar für diesen Film waren.
                                                  Für mich ist “What Lies Beneath“ ein solider Psycho-Thriller den man sich gerne wieder mal anschauen kann.

                                                  16
                                                  • 6 .5

                                                    Ein gutes Familiendrama mit sympathischen Schauspieler. Der Film ist auch nicht schlecht gealtert. Teilweise wirkt das Drama ein bisschen aufgesetzt aber Dan Aykroyd und Co sorgen für gute Laune. Das traurige Ende fand ich jetzt aus heutiger Sicht ein wenig übertrieben aber wenn man bedenkt auf was dieser Film hinaus will war es ganz okay.

                                                    18