cherubium - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens153 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch86 Vormerkungen
-
Caught Stealing63 Vormerkungen
Alle Kommentare von cherubium
Mir gefiel Staffel 1 ganz gut, weil sie ein wenig "Dirty" war. Oftmals überzogen, aber ok, so kommen halt die verzwickten Situationen der "überraschenden" Drehbücher zustande, die so viel mit Real Life zu tun haben wie Mars Attacks mit seriöser Wissenschaft. Alleine die Hochzeit war an Absurdität kaum zu überbieten. Identifikation kann ich anhand solcher Geisteskrankheiten kaum feststellen.
Ich verfolge es weiter, weil ich Spaß daran habe. Das wars schon.
Rocky III ist ein wenig anders als I und II.
Der Spaß und die Action steht mehr im Vordergrund. Auch der Humor findet nun seinen Einzug ins Rocky-Universum.
Dafür gibt es nun auch eine Ungereimtheit, die nicht aufgelöst wird und einfach unter den Tisch fällt. Um die nicht Seher nicht zu
SPOILERn
bitte hier drüber springen, auch wenn ich mich bedeckt halte.
Was ist denn nun mit Rockys Auge?? Auf einmal ist es kein Thema mehr.
Spoiler Ende.
Egal, Rocky III ist weniger Tiefgründig als I und II. Auch ist es für mich etwas unglaubwürdig, wie sein neuer Trainer ins Spiel kommt. Aber darüber will ich mal hinweg sehen. In Summe trotzdem ähnlich gut wie Teil II. Nur auf andere Weise. Mr. T. ist einfach eine Maschine. Und ich muss jetzt noch schmunzeln, wenn ich an den Wohltätigkeitskampf denke. Was für ein Spaß.
Meine Rocky Wochen. Teil 2 wurde einen Tag nach Rocky 1 gesichtet. Wie so oft ist der 2. Teil ein wenig "schlechter" als Teil 1. Für mich hat dies immer mit der Charakterentwicklung zu tun, gerade bei Filmen, die direkt an das Geschehen anschließen. Die Interessantesten Charakterentwicklungen sind nun mal schon meist im ersten Teil abgeschlossen.
Unser Rocky lässt es sich also nun ein bisschen gut gehen, leidet aber darunter, "eigentlich" nicht mehr boxen zu dürfen. Nach seinen ganzen HiWi Jobs gehen aber die Kohlen aus und Rocky wird von Apollo provoziert, der trotz seines schmeichelhaften Sieges mehr Looser als Winner ist, und seine Weste weiß waschen möchte.
Am Ende des Tages fällt Rocky II wie erwartet etwas gegenüber dem ersten Teil ab.
Das Ende kann sich jeder denken, so war es zu erwartet in einem Hollywoodmärchen nach dem Motto von der Gosse ins Glück.
Viele Jahre habe ich mich gesträubt, mir Rocky anzusehen, weil ich kein großer Boxfreund bin. Aber letztendlich geht es hier weniger um das Boxen, sondern viel mehr um den Weg zum Erfolg eines etwas dümmlichen aber liebevollen "Schläger" mit Herz aus dem Ghetto, der zufällige die größte Chance seines Lebens bekommt und diese endlich nutzt, wo er doch zuvor sein Leben total vergeudet hat.
Wenn ich mir noch die Entstehungsgeschichte von Rocky durchlese, dann ist das eine Wahnsinns Leistung von Sly Stallion Stallone.
Ich bin froh, dass ich endlich den Weg zu Rocky gefunden habe.
Sicherlich ist dies ein Meisterwerk, besonders ist es das Meisterwerk von Sly. Aber für mich keine 10P. Dafür ist der Film manchmal zu seicht, zu behäbig. Der Boxkampf ist Actionreich, aber sieht einfach unrealistisch aus, was die auf die Fresse bekommen, Deckung gabs anscheinend in den 70er keine. Wenn ich mir die alten Kämpfe von Lewis und Tyson in Erinnerung rufe, als Boxen noch Spaß gemacht hat und kein Dr. Eisenfaust u. Co. regiert hat, so wären selbst die schon im Koma bei diesem Irrsinnigem Schlagabtausch. Gute 7.5 Punkte.
Hatte den Film besser in Erinnerung. 15 Jahre später reist er mich nicht mehr vom Hocker. Zu viele Zufälle, alles zu unglaubwürdig und konstruiert. die 5,5 ist ja nicht zu schlecht, denn er hat ein paar Momente. Einige komische und witzige, einige Absurde aber eben auch eine ganze Menge Blödsinn. Wird seiner relativ guten Durchschnittswertung imo nicht gerecht.
wenn man sich ein bisschen an die sehr frei adaptierte ägyptische Mythologie gewöhnt hat, ist der Film gar nicht so übel.
The Avengers Teil drölf. Und mal wieder gilt die alte Weisheit: Je mehr Superhelden im Film, desto dümmer und langweiliger ist er.
Ich habe bei Frage eins mit zufrieden geantwortet, trotzdem steht da: "Für diese Frage ist eine Antwort erforderlich". kann ich daher leider nicht abschicken. Ansonsten: Häkchen bei 1-5
OMG. Diskriminierung... Ich finde viel schlimmer, dass die Kiffer zu erst sterben. SKANDAL!
omg. Ist das eine Scheiße! Aber was musste ich schmunzeln!
Ich hatte den schon mal gesehen. Vor 20 Jahren oder so. Da war ich noch klein und süß. Da ich gerade meine sentimentalen B-Movie-Horror-Wochen habe, erinnerte ich mich irgendwie an den Film.
Ist jetzt kein getrolle, denn das habe ich glaub ich wirklich noch nie gemacht:
Ich vergebe eine 3.5, aber empfehle diesen unfassbaren schlechten Film trotzdem. Denn der ist sooo doof, man muss ihn mal gesehen haben!
Ein klassischer 90er Jahre Horror-B-Streifen.
Es würde mich nicht wundern, wenn das Drehbuch von einem Veganer stammen würde. Einfach nur bescheuert. Daumen hoch ;)
Tipp: Popcorn braucht ihr nicht. Gibts eine ganze Wohnmobilladung Gratis
Meine Laprechaun-Wochen gehen weiter. Teil 3 etwas schlechter als Teil 2, welcher schon minimal schlechter war als Teil 1.
Mehr Blut, mehr Splatter reichen nicht, um besser zu werden. Teil 3 ist immernoch witzig anzuschauen. Dazu muss man den kleinen Kobold aber schon gern haben.
Weiter zu Leprechaun in Space. Ein SciFy Kobold. Gott, bin ich gespannt. Wird bestimmt bekloppt ;). Erwarte ein Z-Movie
da fehlt Doom Leute. Eine der besten Egoshooter Sequenzen in einem Film. Wie kann man das vergessen??
Hype hin oder her. Kein Film hat bei mir jemals einen Hype ausgelöst. Avatar gehört zu meinen absoluten Lieblingsfilmen, obwohl ich mich erstmal mit Händen und Füßen dagegen gewehrt habe. Hauptgrund war, dass ich als CGI Gegner gesagt habe, ich wolle keinen Computer animierten Film in diesem Ausmaß sehen. Irgendwann habe ich mir den Film billig auf DVD gekauft. Da war der Film schon 1 oder 2 Jahre aus dem Kino draußen. Ich war begeistert. In 3D habe ich den Film nie gesehen und trotzdem ist der Film für mich einfach nur geil. Er macht Spaß, ich mag die Darsteller, ja ich mag sogar die 0815 Story. Der Film ist so gut, weil er doch so einfach ist, gepaart mit Sympathischen Darstellern, ordentlich Action, ich mag diese Entwicklung vom Tolpatsch zum "Superhero" (deshalb finde ich bei Marvelverfilmungen den ersten Teil meist am besten. Die Entwicklung vom Normalo/oder Normalsterblichen zum Superhelden, sei es Batman, Spiderman, Ironman oder Captain America). Ein bisschen Romanze eingemischt, das gute Gewinnt, am ende sind alle Glücklich. Fern ab jeglicher Probleme dieser Welt sind solche Filme eine Geistige Auszeit, die ich mir gerne nehme.
Dies bedeutet nicht, dass mir nicht auch komplizierte, politische und aktuelle Filme gefallen, aber... Man darf doch beides mögen, oder nicht?
Ich freue mich so auch auf Avatar 2-x wie ein kleines Kind. Ob die Filme ähnlich erfolgreich sein werden oder nicht. Ob die Filme (negative) Kritik ernten oder nicht. Das ist mir doch vollkommen egal.
Irgendwie nicht mehr ganz so trashig und dumm wie Teil eins, daher eine kleine Abwertung. Immer noch sehr kurzweilig, und das ist die Hauptsache. Weiter zu Teil 3
Einfach urkomischer ulkiger trash. I like. Werde jetzt alle anderen Teile schauen ;)
wtf? Ein Reboot? Warum? So alt ist der Film doch gar nicht. Wie will man den Film toppen? Das war damals schon "outstanding" an Schauspielkunst. Cruse und Pitt waren so gut, alles neue kann nur schlechter werden. Ein Reboot, den die Welt nicht braucht.
0815 Story und CGI Explosionseffekte, die eines Hollywood Streifens aus dem Jahre 2015 nicht würdig sind.
Aber dafür gibts genau die geile Action, die man heut zu Tage nur selten noch sieht.
Die 1-Mann-Armee Mike Banning killt einfach alles und jeden, der sich Ihm in den Weg stellt und hat dabei immer einen lockeren One Liner auf den Lippen, genau so, wie man es von den ganzen guten Action Filmen der 80er Jahre kennt.
Für jeden, der auf die Actionfilme der alten Schule steht, ist dies ein Pflichtgenuss.
Bitte mehr davon. Freue mich auf Teil 3!
Ich mag ja durchaus diese dystopischen Jugend(Buch)verfilmungen. Ich weiß auch nicht warum, aber ich schaue diese gerne, obwohl ich schon einiges von der Zielgruppe entfernt bin.
Die 5. Welle ist leider einer der schlechtesten Filme dieser Art, die ich in den letzten Jahren gesehen habe.
Insgesamt ist der Film überaus langweilig und es fehlen mir einige schlüssige Erklärungen.
Alleine schon, warum man nach der ersten Welle nicht wenigstens versucht hat, ein paar Nuklear- und Wasserstoff Bomben/Raketen auf die Aliens zu feuern, entzieht sich meinem Verständnis.
Wer es nicht weiß: Die Nuklearen Arsenale, Langstreckenwaffen insbesondere, sind bei den Amerikanern und Russen durch EMP Abwehrmaßnahmen geschützt. Und zwar durch einen Schutzmix der EMP-Härtung, sprich einem Faradayschen Käfig (Raketensilo) und Schutzschaltungen (Überspannungsschutz).
Deshalb ist es mir zu keinem Zeitpunkt erklärbar, warum die Erdlinge nicht wenigstens einen Abwehrangriff versuchen. Stattdessen geht das Leben weiter und man hofft halt mal so, dass da nix weiter kommt. Jo, ist klar.
Warum der Alienfreund von der Chloe so ein netter ist und kein Böser Alien wird auch nicht glaubwürdig kommuniziert. Und dann faselt der auch noch was von "für die Liebe entscheiden". Aha. Der Typ verliebt sich in jemanden, der eine Woche lang nur am pennen ist. Jo. Sag ich mal nix dazu. Der Typ scheint aber einige perverse Neigungen zu haben. Wer weiß, was er mit Chloe so alles angestellt hat, als sie geschlafen hat.
Und wie schon so oft hier gesagt wurde: Warum kleine Teeny Kindersoldaten auf die Menschen loslassen?? Die Erklärung, dass diese leichter zu beeinflussen seinen, reicht mir nicht aus. So einfach gehts dann doch nicht. Da sind kleine Mädchen dabei, die mit einem Sturmgewehr und Kampfausrüstung rumlaufen. Die würden nach 1km Marsch mit Militärausrüstung zusammen brechen und japsend auf dem Boden liegen. Ganz abgesehen davon, dass die selbst ein Gewehr mit nur moderatem Rückstoss kaum kontrollieren können.
Zu guter letzt: Frau und Lover brechen in die Militärbasis ein und nehmen alles auseinander. Naja. Kann man so stehen lassen, aber glaubwürdig ist das auch nicht.
Selbst wenn das alles nicht wäre, der Film ist einfach mega langweilig und ätzend.
Selbst für Leute, die die Tribute von Panem, Maze und Divergent gut oder wenigstens ansehbar fanden.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht so genau, wer für mich die beste Serienfigur aller Zeiten ist. Wenn ich mich spontan festlegen müsste, wäre dies wohl Jean-Luc Picard. Aufgrund dessen, dass ST: TNG schon "sehr" alt ist und nicht sonderlich massenkompatibel, ist eine solche Figur natürlich Chancenlos.
Ohne Zweifel, Platz 2 kann man so stehen lassen. Platz 1 möglicherweise auch, doch GoT ist nicht mein Fall und hatte nach nur 4 Folgen gähnender Langeweile abgebrochen. Folglich kann ich das nicht beurteilen. Platz 3 hat Sheldon imo nur in Anbetracht der Tatsache erklommen, dass die Serie ziemlich aktuell ist. Dies ist letztlich auch meine Kritik an der Umfrage, denn alle drei Figuren sind noch frisch im Gedächtnis der meisten Beteiligten, sodass wohl ältere Figuren, gerade bei den jüngeren Moviepiloten, noch nicht mal in Erscheinung getreten sind.
Selbst Figuren aus Friends, seinerzeit die beliebteste und erfolgreichste Serie, habe ich nicht in den Finalrunden gesehen.
Wie gesagt: Es sind durchaus verdiente Sieger (nur Sheldon hat dort nichts verloren, so gern ich ihn auch hab), die Umfrage zeigt aber ganz deutlich, dass Zeitgeist, Zeitpunkt und Aktualität einer Umfrage und Serie entscheidend sind, um die obersten Plätze zu erklimmen.
Ich freue mich über ein paar Statistiken, die da kommen werden.
ich bin mal gespannt, was Netflix noch so bringt in der Zukunft. Noch bin ich nicht bereit, zwei Streaming Dienste zu Abonnieren. Aber es könnte sein, dass mich Netlflix irgendwann überzeugen kann, auch dort ein Abo zu platzieren.
Bis dahin bin ich relativ zufrieden mit Amazon und den andren Möglichkeiten, die mir das WWW bietet.
Iron Man 1 und dann lange nichts. Dieser gehört nicht nur im Marvel Universum zu meinen Lieblingen, sondern auch ganz allgemein. Guardians of the Galaxy war für mich eine herbe und langweilige Enttäuschung, Iron Man 3 ist solala und Avengers ist einfach nur grottig. Hulk, Thor 1, und Captain America 1 kann man mal schauen.
Amazon Prime: 815 Doku im N24 oder NTV Style (Das ist kein Kompliment). Kann man mal schauen, ein paar interessante Infos und alte Videoaufnahmen sind die Highlights. Ansonsten geht es nur um die Anbetung eines Götzen. Überaus eindimensional.
Aufwühlende Serien? Gibts sowas?
ich hab einfach mal meine Lieblingsserien in absteigender Bewertung sortiert. tada!
Aufgewühlt hat mich nur Firefly (welche laut Kriterien nicht erklaubt ist, und daher in der Liste fehlt), weil die einfach den Stecker gezogen haben :(
http://www.moviepilot.de/liste/liste-der-cherubium
lol Queen Larsa: Wer programmiert so einen kranken scheiß? Kein Normalsterblicher schafft das
Film- und Schauspielerisch ziemlich gut. Als Biopic finde ich diesen hier aber tatsächlich weniger interessant als jOBS - dieser ist dafür schauspielerisch unterer Durchschnitt. In Summe ein halbes Pünktchen mehr als ich jOBS gegeben habe.