cherubium - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens161 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von cherubium
5ta773l 1 hab3 ich durch und di3 bekommt von mir auch gut3 8 Punkt3. 5ta773l 2 baut all3rding5 wi3der 5tark ab.( jaja, es reicht ;) )
Der Reihe nach. (Enthält minimale Spoiler aus den ersten Folgen)
Ein durchgeknallter Hacker mit einem guten Herzen und einigen psychischen, schwerwiegenden Problemen macht sich auf, die Welt zu verändern. Ein bisschen im Stile von Matrix ist unser kleiner Neo in einer IT Sicherheitsfirma beschäftigt und betreut den größten (fiktiven) Konzern E-Corp. Besagte Firma kontrolliert einen großteil der Finanzströme der Welt. Diese zu unterbrechen, die Menschheit damit zu "befreien", ist das Ziel.
Auf dem Weg dorthin lernt man Elliot und seine kleine Hackercrew näher kennen.
Elliot, zwar ein Einzellgänger und zurückgezogener kleiner Psycho, befindet sich in einer moralischen Zwickmühle. Will er doch auch die Welt verändern, die er für so oberflächlich und verdorben hält, anderseits ist er nicht bereit, dafür über Leichen zu gehen.
Er muss sich entscheiden, für eine bessere Welt, dafür aber ein paar schwerwiegende Opfer zu bringen, oder weiter in einer seiner Meinung nach kaputten Welt zu leben, wo einige wenige (das oberste 1% des obersten 1%) das Weltgeschehen, das Schicksal alle Menschen, die in Ihr leben, weiter bestimmen zu lassen.
Als kleine Nebenmission hackt er noch jeden alles, mit denen er in Kontakt steht oder stand und versucht den wenigen Menschen, die er "mag", damit zu helfen, ohne dass diese das jemals mitbekommen.
Die Serie startet stark. Auch das Hacking wird soweit relativ realistisch dargestellt.
Der normale Mensch kann damit zwar nicht viel anfangen, es wird aber gut vermittelt. Ich habe spaßhalber mit meinem IT-Berater meiner Firma gesprochen, der auch Mitglied im CCC ist, ob er auch Mr. Robot verfolgt. Laut seiner Aussage seinen die Befehle, die man sieht, alle echt und er könne damit was anfangen. Einiges kommt aber auch aus dem Reich der Fabeln und wäre eher Science Fiction, als echtes realistisches Hacking. Seis drum, wie gesagt, wir Ottonormalverbraucher verstehen eh nur Bahnhof. Selbst der CMD, den die "alten" Hasen (also min. 30 Jahre alt ;) ) noch von Dos kennen, dürfte für die meisten jungen Leute hier schon ein Buch mit 7 Siegeln sein.
Von daher, egal.
Staffel 1 ist von Anfang bis Ende überaus spannend. Ein paar Twists sind sehr gelungen, einige habe ich so erwartet, so auch den größten Mindfuck Twist. Der war dann doch zu offensichtlich und hat sich schon früh angedeutet.
Staffel 2 baut dann leider doch wieder stark ab. Ich kann nicht so viel schreiben, ohne zu viel zu spoilern. Doch was vielen Serien passiert, passiert hier auch: Es überschlägt sich förmlich. Zu viel von allem. Es wird immer absurder, abstruser und verworrener und somit unglaubwürdig. Von Folge zu Folge wird es bekloppter und so langsam verliere ich das Interesse. Ich werde aber durchhalten und hoffe, dass sich die Serie wieder fängt und in Bahnen geleitet wird, die halbwegs glaubwürdig sind. Falls das nicht passiert, werde ich wohl Staffel 3 nicht weiter verfolgen.
FYI:
An alle, die sich fragen, weshalb sie sich bei Gamespro nicht einloggen können. Eure Daten wurden migriert (User und Email), jedoch müsst Ihr euch euer PW neu zusenden lassen. Das GP PW ist ungültig
Das ist ein großer Spaß, keine Angst vor Verlusten, es kommt keine Langeweile auf und wurde erfolgreich ins neue Jahrtausend adaptiert.
Die Serie knüpft praktisch nahtlos an die Filme an.
Ich muss bei jeder Folge lachen und schmunzeln.
Freue mich auf eine Fortsetzung!
Einziger Wermutstropen: Die Synchronstimme von Campbell. Man gewöhnt sich aber an alles.
Der vielleicht schlechteste Weihnachtsfilm. Mindestens der schlechteste, den ich je gesehen habe.
0815 Teenyklamotte. In etwa so reizvoll wie ein abgestandenes Weißbier aus der Dose. Fad und Geschmacklos. Zur not kann mans aber runterwürgen.
Harmloser Spaß ohne Überraschungen und sympathischen Figuren. Einmalig ganz nett anzusehen, wenn nichts anderes läuft. Wiederholungsgefahr: 0%
Staffel 1 ist über lange Strecken sehr langweilig. Daher habe ich auch einen zweiten Anlauf benötigt, um die Serie zu schauen. Grund war letztlich, dass Amazon 4k HDR anbietet, sonst hätte ich der Serie keine zweite Chance gegeben.
Das Setting ist jedoch einzigartig und würde mir die Thematik nicht überaus gefallen, hätte ich trotz 4k HDR wiederum abgeschaltet.
Gegen Ende von S1 wird es etwas spannender und einige moralische Fragen werden dem ein oder anderen Protagonisten aufgebürdet, welche die jeweiligen Überzeugungen in Frage stellen. Das wurde gut ausgearbeitet, hält mich bei der Stange und lässt auf eine bessere S2 hoffen.
Ich bin nun gespannt, wie es denn weiter geht. Denn der Mann im hohen Schloss ist ein Mysterium, ebenso, woher die Filme kommen. Ich glaube zu wissen, wer es sein könnte und was dahinter steckt, aber evtl. liege ich auch völlig falsch. Darüber zu sinnieren macht hier aber keinen Sinn (auch wenn ich es gerne würde), da zu viele Spoiler inbegriffen wären.
Sehr durchschnittlich. Typischer konstruierter Liam Neeson Retorten Thriller, wie schon ein dutzend mal gesehen.
Kenne den Film nicht. Mal auf die Merkliste gesetzt. Bin gespannt, was mich erwartet. Das Genre mag ich.
hmmm. Da bin ich mal wieder sehr sehr skeptisch. The Lion King war einer der schönsten Zeichentrickfilme aller Zeiten und selbst im fortgeschrittenen Alter schaue ich den noch gerne und muss immer noch manchmal eine Träne abdrücken.
Macht halt mal was neues... Von mir aus auch mit Löwen und Hyänen, aber lasst doch mal die Finger von den Klassikern.
Und passend zum Thema:
http://www.golem.de/news/zdf-fernsehrat-gutachter-hoffen-dass-ard-und-zdf-nicht-aussterben-1610-123745.html
Die Vorbereitung für die nächste Gebührenerhöhung ist in vollem Gange. Anstatt lineares TV Programm und Sender abzubauen und die Onlineangebote zu vergrößern, erhält man den gigantischen korrupten linearen TV Apparat und baut stattdessen auch die Onlinepräsents aus. Natürlich mit den Milliarden von uns. "von ARD und ZDF in Auftrag gegeben." Well played.
Wenn man den Bock zum Gärtner macht...
ganz egal, ob der Film gut oder schlecht ist. Dieser Film gehört aufgrund seines Genres zu den Filmen, die ich mir anschaue, selbst wenn er eine 1.0 Wertung auf MP hätte. Dann werde ich ja sehen, ob er mir gefällt.
ok, dank Amazon und Freundin musste ich mir diesen Schinken reinziehen. Ich finde meine Bewertung 5 relativ hoch. Flache Story, flache Gags, aber immerhin Titten. Daran wirds wohl liegen. Hab aber schon schlimmere Komödien gesehen. Und seien wir ehrlich: Fast alle Beziehungskomödien verlaufen nach einer Handvoll vorgefertigten Schemata, die man schon hundertfach gesehen hat. Man bekommt, was man erwarten kann.
Ich sehe nicht, wo Funk einen großen Einfluss haben könnte. Die Kids stehen erstmal auf Ihre YT Stars und folgen denen in Massen. Ein Programm an jene zwischen 20 und 29, die i.d.R. nicht viel vom ÖR halten, werden kaum auf den Zug aufspringen.
Mich kotzt nur an, dass mal wieder Abermillionen Steuergelder (ja, ich sage absichtlich Steuer. Und erzähl mir keiner, dass dies keine Steuer sei, nur weil Zweckgebunden) verballert werden mit einer Zwangsabgabe, die nicht nur ich verabscheue wie der Teufel das Weihwasser und nach allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln torpediere. Ich warte schon auf die nächste Gebührenerhöhung. Danke, drecks ÖR.
Vorhersage: 7
Sichtung: 4
Der stand auf meiner Merkliste recht weit oben. So wollte ich gestern mal einen "guten" Horrorfilm schauen, wovon es leider nicht viele gibt und hegte die Hoffnung, hier etwas erquickendes serviert zu bekommen.
Leider ist die Enttäuschung nach den hohen Erwartungen doppelt so groß (das schlägt sich nicht in der Wertung nieder).
Das ist ein zähes Stück Film. Passiert doch nicht wirklich viel und Horror, Spannung und Schockmomente sucht man vergebens.
Sonderbar auch, dass die kleine alte 12 Jährige gefallen an einem gleichaltrigem findet. Ist die 12 jährige doch schon "ziemlich" lange 12 und dürfte doch ein normales Kind kaum die Bedürfnisse einer alten Frau im Kinderkörper bedienen können. Weder Mental noch Körperlich. In meinen Augen unglaubwürdig.
Setting hat gefallen, sonst fällt mir nicht viel ein, das ich loben könnte.
Habe mich letzten Endes durchgequält. Muss ich nicht noch mal sehen.
ziemlich doof. Aber mindestens ebenso sympathisch. Da kommt keine Langeweile auf.
habe sehr viel mehr erwartet. Story von Anfang bis Ende künstlich konstruiert und vollkommen unglaubwürdig. Wären die ganz guten Fights nicht, wär er eine klare 4. Die Kämpfe hauen es noch mal raus.
Vorhersage: 7. Wertung: 4
Mogli nervt einfach nur. Seine Darstellung zum Teil hölzern und manchmal fand ich den Gedanken schön, würde Shir Khan Ihn als kleinen Happen verspeisen.
Ein schöner Kinderfilm, ohne Frage. Mich kann er nicht überzeugen. Dafür ist er zu schwach, emotionslos, uninteressant.
Einer der wohl bescheuertsten Filme, den ich je gesehen habe. Nicht mal auf LSD zu ertragen.
Nix für mich. Film könnte auch heißen: Odyssey in the West von Stanley Leone.
Ich will niemanden den Film madig machen. Ist schon ok, dass der so hoch bewertet ist, vom Standpunkt der Filmkunst gesehen. Ändert halt nix daran, dass ich das Schauspiel nicht zu Ende schauen kann. Habs echt 3 mal versucht. Ich sterbe vor Langeweile.
ich glaub da ist mal wieder der Fehlerteufel am Werk gewesen. Ich schatze mal, Ihr habt die Wertung vergessen zu runden. Das soll wohl eher 7,4 lauten und nicht 744.118 (Zahlen vom "south of the boarder")
12 davon komplett gesehen, weitere 4 nach spätestens 30 Minuten abgebrochen weil es unerträglich schlecht war (BvS, Warcraft, Ice Age, Alice). Wirklich erfischend gut fand ich nur - überraschender Weise - Zoomania (Bin eigentlich kein Fan dieses Genres und habe dieses auch nur angesehen aufgrund einer persönlichen Empfehlung).
Vom Jungelbuch hab ich nichts mitbekommen und The Mermaid scheint wohl ein Geheimtipp zu sein.
Beide sind auf die Watchlist gewandert. Den Rest Schenk ich mir dann wohl.
die Frage braucht man sich eben nicht stellen. Soll ich jedes mal, bevor ich einen Film schaue, jeden einzelnen Schauspieler, Regisseur, Cutter, Kameramann, Drehbuchautor, Statisten etc... einem Screening unterziehen, mich stunden, wenn nicht wochenlang über die Leute informieren, ob irgendwer irgendwann irgendwas angestellt hat? Hab echt besseres zu tun.
Tommy Lee hat mir in vielen Filmen gefallen (MIB, Auf der Jagd, Auf der Flucht, Explosiv, Alarmstufe Rot, Space Cowboys). Aber ich finde ihn nicht sehr Wandlungsfähig. Viele seiner Rollen ähnlich sich stark, so ist auch der Tommy Lee im neuen Bourne eine altbekannte Figur. Das muss nicht zwingend schlecht sein, ist mir aber immer aufgefallen.
Alles nach (bewehrtem) Schema F. Nichts besonders, nichts unerwartetes, 0 Risiko. Harmlos.
Imo eher so für das jüngere Publikum interessant.