cherubium - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von cherubium
Einer der besseren. Wenn man Fan dieses Klamauks ist, kann ich auch die höheren Wertungen verstehen, denn spaßig es alle mal. Für mich ist es nichts, was ich mir ein zweites mal anschauen werde.
Mein Gott, das zieht sich ja schlimmer als Kaugummi.
Ich habe mich jetzt bis S2E4 gequält, immer in der Hoffnung, es muss doch mal irgendwas interessantes passieren. Fehlanzeige. Das ist so langweilig, dass ich mich dabei erwische, wie ich meinen Fingernägeln beim wachsen zu schaue, um mich abzulenken.
Der Nick ist der einzige Lichtblick und entwickelt sich die letzten paar folgen in S2 zu dem einzig interessanten Charakter. Aber das reicht nicht.
S2E3 und S2E4 habe ich schon teilweise vorgespult, weil es einfach unerträglich langweilig war.
Ich glaub ich brech hab. Es reicht.
Ich versuche zur Zeit echt offen an Buddy und Terence Hill Filme, die aktuell auf Amazon laufen, ran zu gehen. Aber... Ne. Das ist mir einfach echt zu doof. Als Kind gefiel mir das aus irgendeinem Grund. Heute kann ich mir das wohl nicht mehr geben. Ich versuche es mal mit dem nächsten
ENTHÄLT SPOILER
besser als erwartet, aber John Goodman wurde künstlich als Oberpsychopath geschrieben, um die Spannung und Beklommenheit weiter zu erhöhen. Etwas zu Unglaubwürdig, da übertrieben. Auch in der Hinsicht: Psychopath rettet Leben von 2 Menschen?? Er baut Jahre lang einen Luftschutzbunker, stattet diesen mit Vorräten aus, nimmt dann noch zwei Personen auf, die seine Chance zu überleben um 2/3 reduzieren. Really? Pfff.
Einige Logikbrüche, die keine Sinn machen kommen oben drauf und haben mich auch den ganzen Film nicht los gelassen (Foto der "falschen" Tochter, warum? Gab keinen Grund. Verseuchte Luft, Bunker aber nicht hermetisch abgeriegelt, sonder nur durch eine 0815 Stahltür und eine Dachluke. Die Schwachsinnige Erklärung mit der Luftschleuse zieht nicht).
Gegen das Ende hab ich nichts, das war so zu erwarten. Jeder der was anderes erwartet, kennt offensichtlich Cloverfield nicht.
Wie kann man bitte NICHT mit Aliens rechnen, WTF??
Kann man mal schauen. War auf jeden Fall anders und kein Einheitsbrei. Daher insgesamt trotz imo massiver Mängel ein positiver Filmgenuss.
Ich hab mir letztens eine Dose Thunfisch (mit Öl) aufgemacht, das war spannender.
Good Will Hunting ist mein absoluter Favorit, wenn es um sein Schauspiel geht. Ich liebe diesen Film, ich liebe diese Geschichte des Genies aus der Gosse, der aber kein Nerd sondern Freund und Kumpel ist, dem man sofort sein Leben anvertrauen würde. Der so wenig aus sich macht, obwohl ihm die Welt gehören könnte.
Auch Affleck trägt hier seinen Teil dazu bei in einer seiner besten Rollen.
Ich schaue mir diesen Film jedes Jahr mindestens ein mal an.
Alle anderen Filme sind auch wirklich gut, ich mag ihn einfach als Typen.
Ich habs nie so wirklich verfolgt, nur hier und da mal eine Folge gesehen. Ich kann verstehen, dass man die Serie richtig gut findet. Auch ich hab bei den wenigen Folgen, die ich gesehen habe, ob geschmunzelt, den Kopf geschüttelt, mich gefreut, gejubelt und war teilweise einfach echt angetan. Ich weiß auch nicht, was es ist, aber so richtig hab ich nie den Drive empfunden, die Serie wirklich mal zu verfolgen (so ging es mir auch bei Scrubs). Das ist bei anderen Serien ganz anders, da hab ich dieses innere Bedürfnis empfunden, von Anfang bis Ende dran zu bleiben. Naja, mal sehen. Vielleicht wage ich doch noch mal irgendwann, sie mir von Anfang an zu geben.
Teil 1 war ein Festival, Teil 2 war noch sehr gut. Alles was danach kam war einfach nur Grütze. Entweder back to the roots, oder lasst diese Schrotthaufen endlich verrecken.
Ich kann bei weitem nicht verstehen, warum der Film so mies bewertet ist. Kein Highlight im Filmuniversum, aber um Längen besser als sein Ruf.
Finde Platz 1 trotz Oscar Hype ziemlich überraschend.
süßer Animationsfilm für Jung (vielleicht nicht gaaaanz jung) und Alt, mit einer vernünftigen Story, die man nicht nach den ersten paar Minuten durchschaut hat. Und tatsächlich ist der auch mal witzig, dummen Slapstick Humor sucht man hier vergebens. Daumen hoch.
Klasse "Remake" von Bloodsport.
Van Damme zeigte einmal mehr, warum er eine Zeit lang einer der gefragtesten Action und Kampfsportfilmdarsteller war..
die Kampfszenen sind mal wieder super. wobei mir oftmals die Kämpfe ohne Ihn besser gefallen, besonders weil hier mal wieder alle möglichen exotischen Kampfstile präsentiert werden in zusammenhängenden Kammeraeinstellungen ohne schnelle Schnitte, sodass man auch was von der klasse Technik bewundern kann, die jeder einzelne Kampfkünstler abzuliefern vermag. Sowas vermisse ich heute bei den meisten Filmen. Die Kameraeinstellungen sind so nah, schnell, verwackelt und geschnitten, dass man einfach keinen Zusammenhängenden Kampf mehr sehen kann.
Story sau dumm. Aber Egal. Schwertkämpfe sind sehr schön. Hab genau sowas erwartet.
Ich weiss nur, dass der alte Player super mies war. Kann also nur besser geworden sein. Ein Glück. Ich teste mal den neuen.hab wg. Dem alten Player nämlich vermieden, mir Videos anzuschauen.
Ehrlich: Ich finde nicht, dass jedes noch so unbedeutende Alien in eine Abstimmung einfließen muss. Dann würde die Liste verdammt lang werden. So Aliens, die man nicht mal kennt und nur für die Rahmenhandlung wichtig sind, bekommen nicht eine Stimme und blähen das nur unnötig auf (Beispiele: Skyline, Der Tag an dem die Erde still stand, Edge of Tomorrow, Cowboy und Aliens, Krieg der Welten etc...).
Ich könnte jede einzelne Alienrasse aus Star Trek aufführen, die jemals erwähnt wurde, egal wie irrelevant die waren, aber macht das Sinn?
da habt Ihr ja einiges ausgepackt. Ich müsste länger überlegen, aber spontan fallen folgende darunter: 1) Ohne Konkurrenz: Q.
Alle weiteren Plätze kann ich nicht nummerieren.
Klar dass da ein Spock und Quark, das Alien aus Alien, ein Londo Mollarie, Kosh, Joda, Neytiri und noch ein paar mehr drunter fallen.
Der Equalizer macht schon sehr viel Spaß beim anschauen. Es gibt nur einen Punkt, der eine höhere Wertung verhindert. Denzel Washington cheated und läuft im God Like Modus. So hat man zu keiner Sekunde des Films mal wenigstens ein bisschen Angst, dass er eine Schramme abbekommen könnte. Damit geht ein Teil der Spannung flöten. Ich hatte mich zumindest auf einen Endfight zwischen God Like Hero und God Like villain eingestellt. Das war zu einfach :(
ganz guter JCVD Actioner. Nichts für junge Leute, eher für die Fans des 80er und 90er Jahre Actionfilms.
seichte, leicht dümmliche Unterhaltung für zwischendurch. Aber Sympathisch. Kann man mal schauen.
Ich bin ein kleiner Fan von Quantico und habe schon mehr als die erste Folge gesehen.
Meine Freundin ist Nepalesin und ein ganz großer Fan von Priyanka Chopra und kennt diese natürlich schon sehr sehr viel länger, als ich und auch die Meisten anderen bei "uns drüben". So hat sie mich auf Quantico vor ein paar Monaten geschubst, weil wir beide leider ein doch sehr unterschiedlichen Filmgeschmack haben (Bollywood, würg).
Ich gebe zu, die erste Folge ist etwas überhastet, das gibt sich mit der Zeit und wird von Folge zu Folge interessanter.
Das fehlende Profil, was Haehnchen anspricht, kommt schon noch. Wie soll man den Figuren auch in einer Serienfolge ein Profil verpassen? Die geht ja nur ein paar Minuten.
Priyanka Chopra macht Ihre Sache sehr gut, wie ich finde. Die Serie gehört zu den ganz ganz wenigen, die es bisher geschafft haben, dass ich sie auch weiter verfolge. Ich hoffe, es gibt nicht zu viele Staffeln, sonst passiert hier das gleiche, wie bei so vielen anderen Serien. Sie verliert sich, die Folgen werden belanglos und langweilig. Hoffentlich bleibt uns das hier erspart.
Ich werde ihn mir wohl noch mal ansehen müssen. Beim ersten hat es erst nach der zweiten Sichtung "gefunkt" und habe Ihn für gut befunden. Beim 2. Teil hat auch die Doppelsichtung nichts gebracht, den finde ich nach wie vor schwach.
Ich werde auch dem 3. Teil eine zweite Chance geben.
Vorerst bleibt mir als Trekki seit erster Sichtung von TNG (ich glaube damals noch in der ARD) nichts weiter übrig, als Beyond einen mittelklassigen SciFi Actioner zu nennen, der Handwerklich in Ordnung ist, aber so ziemlich 0,0 Star Trek feeling transportiert.
Zugegeben, alle neuen Teile wurden erfolgreich ins neue Filmzeitalter gebeamt, wo der Focus auf pompöse Bilder aus dem Computer mit rasanten Schnitten gelegt wird.
Der Charm, das Besondere, die Faszination, die Star Trek immer transportiert hat, im Film und Serie (abgesehen von Enterprise), ist nicht mehr vorhanden.
Es ist ein austauschbarer Actioner mit Raumschiffen und Aliens.
Gut für Popcorn und Bier, aber nichts zum schwärmen und träumen.
ich fürchte ja, dieser T€euro wird die hälfte aller Netflix user in den Ruin treiben. Hoffentlich überschulden sich nicht zu viele, sonst ist Netflix für die nächste Kreditblase verantwortlich und muss zur Rechenschaft gezogen werden!
was für ein langweiliger Käse.
ok. noch nie was von gehört.
Google - Tele 5 - äh, thx, bye.
für mich sehr einfach: First Contact ist der mit Abstand beste.
gut finde ich alle bis auf Into Darkness. Auch am Rande des Universums fällt im Gegensatz zu den anderen teilen ab.
Star Trek Beyond werde ich mir nicht im Kino anschauen.