ClarenceBeeks - Kommentare

Alle Kommentare von ClarenceBeeks

  • Haltet ihr eine Rückkehr von Anakin Skywalker in Star Wars 9 für realistisch?

    Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist.

    13
    • 0

      Was zur Hölle haben die Verantwortlichen sich denn dabei gedacht so eine Gülle auf die Hellboy-Fans zu scheissen?
      In dem Film stimmt ja gar nichts. Nachvollziehbare Handlung? Charakterisierung? Alles Fehlanzeige.
      Kostüme wie aus einem Cosplay-Porno, Effekte aus der Augsburger Puppenkiste und Humor wie die Luke Mockridge Darbietung aus dem Fernsehgarten.
      Das war eine ganz ganz ganz schlechte Investition in Zeit und Geld.
      Ich würde meine Seele verkaufen, um den finalen Hellboy-Film mit Ron Perlman und del Toro zu sehen.

      11
      • 7

        Zumindest die Besetzung hat mir 100% gefallen. Wenn die ersten 50% vom Film 25% kürzer gewesen wären, hätte er mir vielleicht so um die 50% besser gefallen. Da er mir also nicht 100% gefallen hat, sondern nur ca. 70%, bekommt er von mir ne 7.

        8
        • Einen vierten Teil hätte ich jetzt nicht unbedingt erwartet.
          Mir hätte es gefallen, wenn es eine Geschichte wie in Animatrix, der hier im Artikel als auch in den Kommentaren komischerweise keine Beachtung findet, gegeben hätte.

          The Second Renaissance z.B. hätte Potential gehabt, auch wenn es einige Parallelen zu Terminator gibt. Den Krieg der Maschinen hat man in den Terminator Filmen aber nie richtig gesehen. In einem weiteren Matrix Film hätte man dazu Gelegenheit gehabt.

          Naja, erst mal abwarten was die nächsten drölfunddreissig Neuigkeiten noch zu Tage bringen. Deshalb bleibe ich auch erstmal einigermaßen skeptisch.

          11
          • ?
            ClarenceBeeks 15.08.2019, 18:18 Geändert 15.08.2019, 18:19

            Tja. Nachdem man Alien V von Blomkamp knicken konnte, kann man nun auch Robocop von Blomkamp knicken. Immerhin kommt er trotzdem noch. Fragt sich nur von wem.

            "Off Robocop. I am shooting new horror/thriller and MGM can’t wait/ need to shoot Robocop now. Excited to watch it in theaters with other fans. N"

            https://twitter.com/NeillBlomkamp/status/1161887748535439360

            6
            • Was denkt ihr über das Ende von Game of Thrones?

              Wurde das nicht schon zur Genüge hier durchgekaut? Irgendwann ist auch mal gut.

              9
              • 6

                ***Leichte Spoiler***

                Jammerschade. Nachdem mich Im Land der Götter aus den Socken gehauen hat, war ich gespannt, wie der erste Animationsfilm ohne Originalvorlage punkten kann.
                Nach der Sichtung muss ich leider feststellen, dass der Film nur mittelprächtig gelungen ist.
                Handwerklich gibt es wie beim Vorgänger nichts zu beanstanden. Doch Storytechnisch gibt es einiges zu bemängeln.
                Die erste Hälfte entsprach noch dem, was ich von einer Asterix Geschichte erwarte. Die zweite Hälfte dagegen driftete mir davon zu weit ab. Ich bin mir ziemlich sicher dass Goscinny auch nicht begeistert wäre.
                U.a. sauer aufgestoßen sind mir:
                - Wildschweine, die mehr Screentime haben als der kleine Gallier, können mit Druiden kommunizieren.
                - Der Superhelden-Hokus-Pokus von Dämonix.
                - Der Godzilla Endkampf
                - Idefix, der sträflich vernachlässigt wurde.

                Ich gehe davon aus, dass dies nicht der letzte Asterix Film sein wird. Deshalb würde ich mir wünschen dass die nächste Verfilmung wieder auf eine Originalvorlage zurück greift.

                10
                • "Ja wenn Sie insistieren?!" (Clarence klickt auf Schultz) "Ich konnte einfach nicht widerstehen."

                  So, jetzt können sie den Marshall holen

                  9
                  • 5

                    Dass die eigentlich entscheidene Rolle nun die Schwester inne hat, ist produktionstechnisch nachvollziehbar, hat aber leider genauso wie ungefähr das letzte Drittel nichts mehr mit dem Buch gemein.
                    Trotz einigen netten Ideen und atmosphärischen Kamerafahrten hat mir die Neuauflage nicht so gut gefallen wie der 89er Friedhof.

                    9
                    • ClarenceBeeks 09.08.2019, 17:08 Geändert 09.08.2019, 19:13

                      Nachdem Nikki Green ihre Mutter gerächt und Beatrix umgebracht hat, wird sie plötzlich aus Versehen auf die Enterprise gebeamt, während Scotty mal wieder die Maschinen repariert.
                      Dort stellt sich heraus, dass Nikki sich in der Navigation hervorragend auskennt und somit den frei gewordenen Platz von Chekov übernehmen kann, der kurz zuvor von Khan umgebracht wurde.
                      Die Enterprise Crew begibt sich nach der Reparatur weiter auf die Suche nach Khan um Chekov zu rächen. Als sie schließlich das Schiff von Khan am Rande des Universums entdecken und an Bord gehen, stellen sie entsetzt fest, dass sich die gesamte Mannschaft einschließlich Khan in furchterregende Vampire verwandelt hat.

                      Kill Khan: The Whole Bloody Affair - Once upon a time in a galaxy far, far away

                      8
                      • ClarenceBeeks 09.08.2019, 16:06 Geändert 10.08.2019, 17:44

                        Schade, dass der Autor nicht so konsequent war und eine Übersicht erstellt hat in der ersichtlich ist wo überall der Name Stephen King in den Credits ist. Hier fehlt ja doch noch einiges. (z.B. Geschichten aus der Schattenwelt, Kingdom Hospital)
                        Wäre auch nett gewesen, eine Übersicht der verfilmten Kurzgeschichten zu haben.

                        - Manchmal kommen sie wieder ist ein Spielfilm der 90er

                        5
                          • Wenn ich solche Artikel sehen kann, weiß ich auch wieder warum ich mich hier angemeldet habe.
                            Vielen Dank Jenny.

                            11
                            • Captain Americas Ende wäre fast ganz anders gewesen

                              Ich hab den Artikel jetzt zwei Mal gelesen und habe das fast ganz andere Ende nicht gefunden.

                              9
                              • MEIN VORSCHLAG: Brad Pitt als Floyd in True Romance.

                                6
                                • MEIN VORSCHLAG: Gary Oldman als Drexl Spivey in True Romance.

                                  6
                                  • ClarenceBeeks 06.08.2019, 12:57 Geändert 06.08.2019, 14:04

                                    Wenn ich an die ersten Staffeln denke und die Besetzung vergleiche, ist der Name der Sendung eigentlich nicht mehr gerechtfertigt.
                                    Allerhöchstens Semi-PromiBB würde ich noch durchgehen lassen.
                                    Ich kann mir schon vorstellen wie die ersten Gespräche beginnen werden wenn die Teilnehmer aufeinander treffen: "Ihr könntet mich aus XYZ kennen."

                                    UPDATE: Zlatko aus der ersten BB Staffel kommt.

                                    10
                                    • 10
                                      ClarenceBeeks 06.08.2019, 12:45 Geändert 06.08.2019, 15:16

                                      Ja Wow. The Boys hat mich wirklich überrascht. Die durchweg hohen Bewertungen meiner Buddys haben mich dazu bewogen, mal "ein, zwei" Folgen anzugehen. Daraus ist wieder eine Nachtschicht geworden.
                                      Die Serie, die mehr mit Watchmen als mit den Avengers oder der Justice League gemeinsam hat, ist durchweg spannend mit viel bösen schwarzen Humor und einigen eingestreuten WTF-Momenten.
                                      Die "Helden", die im kommerziellen likegeilen Social-Media-Alltag angekommen sind, sind fast alle korrupt, nur auf den eigenen Vorteil aus und süchtig nach Anerkennung.
                                      Die Besetzung gefällt mir bis auf eine Ausnahme: Simon Pegg. Ich habe gelesen, dass Pegg eigentlich die Vorlage von Hughie in der Comicversion war und er aufgrund seines Alters in der Serie dafür nicht infrage kam. Obwohl ich ihn sehr gerne sehe, finde ich ihn als Hughies Vater fehlbesetzt.
                                      Mein Liebling in der Serie ist Karl Urban als Billy Butcher. Herrlich wenn er verbal austeilt (Kollateralschaden-Selbsthilfegruppe).
                                      Aber auch Elisabeth Shue als Madelyn Stillwell und der Gastauftritt von Haley Joel Osment waren klasse.
                                      Die Warnung bezüglich der Nacktheit finde ich angesichts von zwei, dreimal einer nackten Fott und ein paar Busenblitzer übertrieben. Da bin ich beispielsweise von GoT oder Spartacus anderes gewöhnt.
                                      Die acht Folgen waren wie immer wenn mir etwas ausserordentlich gefällt viel zu schnell vorbei und so heisst es wieder mal geduldiges Warten auf die nächste Staffel.

                                      14
                                      • Ob WIR die 4-Stunden-Version des Tarantino-Films zu sehen bekommen sei erstmal dahin gestellt.
                                        Die Netflix Version von H8 ist bisher auch nicht in unseren Gefilden zu sehen.

                                        9
                                        • Wünscht ihr euch noch mehr Crossover?

                                          Ich wünsche mir schon seit geraumer Zeit eine synchronisierte Fassung.
                                          Mir ist völlig unverständlich wieso die deutschen SoA Fans im Regen stehen gelassen werden.
                                          Das wäre doch mal eine Herausforderung für die Redaktion, die die Gründe dafür mal in Erfahrung bringen könnte. So ganz ohne US-Seiten, Reddit und so.

                                          6
                                          • Dem Föhrra hat saine Darrstellong in Änglorrjoos Basterrds auch nächt gefallen.

                                            6
                                            • Mindhunter geht bald in die 2. Staffel: Schaltet ihr für die Netflix-Serie ein?

                                              Auf jeden!

                                              11
                                              • Ich entwickele eine Antipathie gegenüber dem Wort "Rekord" auf Filmseiten.

                                                12
                                                • Nennt mich Prophet.

                                                  https://pasteboard.co/Iq7Kynn.jpg

                                                  4
                                                  • 7 .5

                                                    Andres Muschietti hat bekannt gegeben, dass ES Kapitel 2 eine Länge von 165 Minuten haben wird.
                                                    Zusammen mit dem ersten Teil sind das dann 300 Minuten.
                                                    Wenn es dann noch stimmen sollte und noch ein Directors Cut nachgeschoben wird, hampel ich dann sobald das Teil erhältlich ist an der Kasse so rum:

                                                    https://media.giphy.com/media/XyAGm96eUIPsc/giphy.gif

                                                    8