ClarenceBeeks - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von ClarenceBeeks
Noch 23 Stunden bis zum Trailer...
https://youtu.be/zqUopiAYdRg
Die erste Hälfte, in der das Training mit den Bronzekämpfern stattfindet, geht noch in Ordnung. Hier hat man sich mit den Kulissen wirklich Mühe gegeben. Die zweite Hälfte flacht dann stark ab. Das liegt wohl auch daran, dass munter drauflos geschnibbelt wurde. In etwa fehlen 20 min.
Wer möchte, kann sich den Film auf Youtube reinziehen.
https://www.youtube.com/watch?v=0ekZsjraWu8
Avatar kommt dann raus, wenn Half Life 3 erscheint.
Gibt es Neuigkeiten bezüglich einer (deutschen) Ausstrahlung?
Gibt es Neuigkeiten bezüglich einer Ausstrahlung?
Die Überschrift macht mich wahnsinnig!
Es war zwar leider wieder alles Holterdiepolter, aber trotzdem sehr spannend.
Ich glaube nachdem Dany gesehen hat, wie Missandei (wieder unfrei in Ketten) und Rhaegal ihr Leben gelassen haben, werden nun die Charakterzüge der Targaryens zum Vorschein kommen. Der Gesichtsausdruck von ihr in der letzten Einstellung sieht schon so aus wie der von Viserys. Jetzt fehlt eigentlich nur noch der Wahnsinn von Aerys (Verbrennt sie alle)
Ich bin mal gespannt, ob Euron sich fragt, wie Tyrion von der Schwangerschaft wissen kann und ihm wie schon Robert zuvor ein Kuckuckskind untergeschoben werden soll.
Die Charakterentwicklung von Bronn gefällt mir überhaupt nicht. Wieso agiert er wie ein agressives A-loch gegenüber Jaime und Tyrion? Man sollte doch meinen, dass zumindest Bronn und Tyrion über die Jahre sowas wie Freunde wurden. Diese Wesensänderung passt trotz Söldnermentalität nicht zu ihm.
- Was ist mit dem Nachrichtendienst von Varys los? Wie kommt es, dass der sonst stets gut informierte Varys keine Ahnung hat, dass Cercei möglicherweise nicht untätig in Königsmund rumsitzt?
-Wenn man schon exklusiv eine Luftaufklärung in Form von (zu dem Zeitpunkt noch) zwei Drachen hat, wieso wird der Vorteil nicht genutzt und wenn man schon angegriffen wird, ist es nicht möglich von hinten anzugreifen?
- Was ist Jon für ein herzloses Herrchen? Nachdem was er mit Geist so alles erlebt hat und wie oft seine Fott von ihm gerettet wurde geht er ohne wenigstens ein Abschiedsknuddeln weg?
- Ist eigentlich schon die Rabenpost zu Robin Arryn im grünen Tal unterwegs?
- Müsste jetzt eigentlich nicht Gendry vorrangig Anspruch auf den Thron haben?
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus und wieder heisst es, eine Woche durchzustehen.
Ein typischer Eastern von Chang Cheh, der zwar nur wie üblich eine Standard Handlung vorzuweisen hat, diese aber einwandfrei inszeniert hat. Es gibt wieder einfallsreiche und schmerzhafte Trainingssequenzen und beeindruckende akrobatische Kämpfe zu sehen.
Für Eastern Fans eigentlich ein muss.
Einer der ersten Eastern-Filme, die ich gesehen habe. Natürlich sind die Kämpfe übertrieben, sind aber ordentlich in Szene gesetzt.
Mit der richtigen Atemtechnik ist es sogar möglich, an der Wand entlang zu laufen.
Das Turnier, das Kämpfer mit skurrilen Spezial Moves (Armverlängerung, tödlicher Haarzopf) bereit hält, ist das was mir am besten gefällt.
Der Rachefeldzug des blinden Guillotinenträgers nimmt eigentlich nur einen kleinen Teil der Handlung ein und endet mit einem Fatality-Move, der aus einem Mortal Combat Spiel stammen könnte.
Den Film gibt es in einer guten Qualität auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=2Jmrk1f9HAI
Happy Deathday ist ein Tag, den ich wenn er so endet wie im Film so manchen wünschen würde.
Die Welt wäre eine bessere.
Hat mir eigentlich sehr gut gefallen. Noch besser hätte er mir gefallen, wenn Wahlberg (*1971) als älteren Bruder mit Bale (*1974) als jüngeren Bruder die Rollen getauscht hätten. Wahlberg konnte mich nicht so richtig trotz passender Statur als Boxer überzeugen.
Nicht so schlecht wie ich dachte oder die meisten Kommentare suggerieren.
Das eigentliche Problem ist das Timing der Handlung und die viel zu kurze Laufzeit.
Die Einführung bzw die Entstehung der Fanta 4 hat nach Gefühl 95% der Filmzeit gedauert, während die restlichen 5% die Konfrontation mit Dr. Doom waren.
Da ich erst kürzlich noch Chronicle gesehen habe und ich finde, dass die beiden Filme Parallelen zueinander haben, schiebe ich die Schuld auf Marvel/Fox, dass Fanta 4 mit ersteren nicht mithalten kann.
Ich möchte wetten, dass Marvel/Fox einen Film wie die beiden Feel-Good-Vorgänger haben wollte und zerplatzte Köpfe nicht in das etablierte MCU-Schema passten.
Schade, ich hätte gerne gesehen was Trank ohne sämtliche Daumenschrauben von Marvel/Fox fabriziert hätte.
"I tell you, the honest truth is [Trank] did cut a great film that you’ll never see. That is a shame. A much darker version, and you’ll never see it." (Toby Kebbell)
Eine angemessene Laudatio. Chewie ist eine Pop-Ikone und macht Peter Mayhew unvergessen. Möge die Macht mit ihm sein.
PS: Dabei fällt mir ein dass ich mir mal diese Maske aus dem populären Youtube Clip holen wollte. Das muß ich mal wieder angehen.
https://www.youtube.com/watch?v=y3yRv5Jg5TI
Es braucht keine Quantität, sondern Qualität an Content. Das lernt man schon in den Sendungen, in denen Restaurants getuned werden. Die Speisekarte muß klein und übersichtlich sein.Es gibt viel zu viel an Müll und auch viel zuviel an Dingen, die noch nicht einmal synchronisiert sind. Alles nur halbgares Zeug, dass man anfängt und dann von sich aus abbricht oder von Netflix selbst gecancelt wird.
https://www.youtube.com/watch?v=QuPfCuga5NE
Ich habe u.a. auch einen Netflix-Account, um der Werbung zu entkommen. Wenn jetzt auch noch peu à peu Werbung Einzug hält, ist eine Kündigung von Netflix unausweichlich.
"The Walking Dead ist noch lange nicht am Ende"
Das gilt auch für die Comics:
The Walking Dead Vol. 31: The Rotten Core (Verdorben bis ins Mark), Release Date March 12, 2019 (10. April 2019), Collected Material TWD #181–186, Issues Published July 2018 – December 2018
The Walking Dead Vol. 32: TBA, Release Date August 13, 2019, Collected Material TWD #187–192, Issues Published January 2019 – June 2019
Wäre doch doof, wenn die TV-Serie beendet wird, obwohl es noch Nachschub an Comics gibt.
https://gph.is/2JB67pU
Eine traurige Nachricht für Walking Dead Nörgler.
Ich habe noch etwas zum Thema Helligkeit beizutragen:
Das Video zeigt deutlich wieviele Details verschluckt wurden. (z.B. 1:56)
https://youtu.be/yS8ZsWBC0x4
Bezüglich Kill Bill: Für The Whole Bloody Affair hat QT eine längere Anime-Sequenz erstellen lassen, die den Werdegang von O-Ren Ishii zeigt. Zum damaligen Produktionsende ist die nicht fertig gestellt worden.
"I’m not going to monkey around with the movie itself, but we’ve actually done a whole new section for the anime as the last thing . I actually wrote a much longer script for the anime section during O-Ren’s revenge chapter… I had the whole script written out shot for shot what it would be, so [I said], “Harvey, this literally would make it complete. This is everything I came up with and wrote when I wrote it.” So Production IG just did it, and I just need to work with them a little bit and go over it with them—and I’ll do that once this is officially behind me."
"We’ve actually added some things to it. We did a whole little chapter that I wrote and designed for the animated sequence, that we never did, because we figured, back when it was gonna be one big movie, it was going to be too long, so we didn’t do it. So when we were talking about re-releasing it, they asked is there anything you can put in, and I said no I put everything in there, but… there’s one sequence that we wouldn’t even have to shoot! So we got together with Production IG and did it, and it’s really cool. So it’s this little seven minute sequence, it’s really cool, it’s in the O-Ren chapter."
Ich hab auch eine Rezi gefunden: https://www.slashfilm.com/kill-bill-bloody-affair-small-produce-big-results/
Hateful 8:
Es gibt schon Schnittberichte:
https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=385858
Troma-Filme sind schon eine Klasse für sich. Toxie, das inoffizielle Maskottchen ist auch heute noch ganz witzig, wenn auch manchmal etwas zu albern.
Um auf Spielfilmlänge zu kommen, sind einige Szenen quasi als Musikvideo nochmal zu sehen. Da finde ich, das wegzulassen wäre die bessere Lösung gewesen. Mit "Body Talk" von Sandy Farina gibt es auch einen hartnäckigen Ohrwurm, der sich als Hintergrundbeschallung in Muckibuden eignen würde.
Thrash-Gucker können aber mal ein Auge darauf werfen, wenn auch nicht unbedingt so wie Toxie.
Von mir gibts 6 Wischmöppe für die Putzkolonne
Ein Teenager-Drama, das im Found-Footage Stil das Superheldengenre in andere Gefilde führt. Erinnert in Teilen der Handlung etwas an Carrie und in der Darstellung der Ereignisse gegen Ende an Cloverfield.
Trotz der vermeintlichen Limitierung der Kameraführung, die normalerweise FF-Filme an sich haben, ist die Kamera doch überraschend flexibel.
Der Ansatz, dass nicht immer etwas gutes dabei herauskommen muss, wenn man besondere Fähigkeiten hat und es in einen Gotteskomplex enden kann, wird in Chronicle wunderbar zum Ausdruck gebracht.
Mir geht das Geheule auf den Zeiger. In drei Wochen ist Feierabend. Findet euch damit ab.
Irgendwie muss man zu Potte kommen.
...Wer auf dem Eisernen Thron sitzt, ist viel uninteressanter...
Das ist auch nicht das interessante, sondern wie das zustande kommt!
...Die meisten Figuren sind auserzählt...
Ist doch gut so, so haben die restlichen Figuren noch genügend Zeit, sich in den verbleibenden Folgen angemessen zu verabschieden.
...Dabei sollten diese infantilen Machtkämpfe doch längst der Vergangenheit angehören....
Warum? Bis auf das Verschwinden der WW hat sich nichts an der Ausgangslage geändert.
...Wo sind die Konsequenzen im Finale?...
Das werden wir in drei Wochen wissen. Bisher hatten wir nur das Halbfinale.
...Über 8 Staffeln hinweg hat Game of Thrones langsam den Schwenk von einer mittelalterlichen Intrigen-Serie hin zu einer Fantasy-Geschichte unternommen, in der gefährliche Eis-Zombies und mächtige Drachen hausen. Jetzt wurde diese langsame Entwicklung mit dem Tod des Nachtkönigs abrupt unterbrochen...
Wie heißt die Serie nochmal?
...Die Drehbuchautoren stehen vor einer schwierigen Aufgabe, Figuren wie Arya oder Brienne noch etwas hinzuzufügen...
Der Dreiäugige Rabe würde sagen: "Die Geschichte ist bereits geschrieben. Die Tinte ist getrocknet."
...Mehr Figuren hätten in der Schlacht um Winterfell sterben sollen ...
Wieso? Wenn mehr gestorben wären, hätte das mit der Zeit die Wucht genommen, dass die über die Jahre vertrauten Gesichter nach Checklistenart den Löffel abgegeben hätten. Ausserdem haben wir noch mindestens eine Schlacht vor uns. Es gibt also noch genügend Gelegenheiten, nach Blutopfern zu schreien.
...Das passiert gewiss nicht, indem Super-Arya Cersei mit einem Dolch ersticht und Jon und Daenerys in Frieden und Gerechtigkeit herrschen...
Schon das Ende gesehen, ihr "Bran ist der Nachtkönig" Propheten?
Prinzipiell freue mich über jeden Output von Tarantino.
Unerfreulich ist, dass die seit zig Jahren versprochene, angeblich schon längst fertige Whole Bloody Affair Version von Kill Bill immer noch nicht erschienen ist.
Abseits von Tarantino würde ich mir wünschen, dass Buddy Rodriguez sich ein Beispiel nimmt und uns einen DC von Desperado spendiert. Das letzte Drittel wurde ziemlich komplett weg gelassen.
Und wenn ich schonmal dabei bin: Gegen einen DC von Natural Born Killers in der alten Synchro hätte ich auch nichts einzuwenden. Die Laser Paradise Version ist nicht wirklich schlecht, kann aber gegen die erste von Warner nicht anstinken.
Ich habe eigentlich mit sowas wie Lock Up gerechnet. Aber das Teil hier war dann doch eine ganze Ecke krasser. Kaum zu glauben dass das ein Ami- und kein Asia-Film ist.
Vince Vaughn als Bradley ist ein richtiger Berserker. Ohne eine Mine zu verziehen geht er kompromisslos und drastisch zu Werke. Udo Kier spielt seine Standard-Rolle wie gewohnt gut.
Aber was mich am meisten gefreut hat war Don "Crockett" Johnson zu sehen. Den sieht man viel zu selten.
Fans der härteren Gangart sollten eine Sichtung in Betracht ziehen.
Und welche Theorie war es? Auf die eine mehr kommt es jetzt auch nicht mehr an.
Fun Fact:
S01-S07: Winter is coming
S08E03: Winter is here
S08E04: Winter is over