ClarenceBeeks - Kommentare

Alle Kommentare von ClarenceBeeks

  • Nachdem wir dieses Jahr Westeros-Freizeit hatten, wäre es schön, wenn es schon zu Weihnachten ein kleines Appetithäppchen gibt.

    6
    • Wenn das meine Freundin zu mir sagen würde, hätte ich ein bisschen Angst.
      Aber hier ist das schon OK.

      4
      • Wusset ihr, dass nach Cage gefahndet wird?

        https://niedersachsen.polizeibox.de/2484/2018/10/19/ver-falschgeld-polizei-fahndet-mit-phantombild/

        4
        • Ich habe die beiden damals auch alle im Kino gesehen. Zu der Zeit waren die Filme auch in Ordnung. Genauso wie beispielsweise Heinz Erhardt Filme in den 50ern. Heute würden sie vermutlich nicht mehr funktionieren.
          Es gibt für mich nur wenige deutsche Komödien, die ich mir immer wieder gerne ansehe. Die beiden Loriot Filme möchte ich da besonders hervorheben.

          3
          • 6
            ClarenceBeeks 12.11.2018, 22:14 Geändert 18.11.2018, 11:41

            Die Story war ok. Der Hauptdarsteller nicht so. Mimisch limitiert und ein bisschen zu bübchenhaft. Die Strichliste für Ma'am habe ich abgebrochen. Wurde zu stressig.

            2
            • Yippie. Staffel 6 startet in den USA. Doch wann die 5. Staffel auf Deutsch in Deutschland startet, erfährt der deutsche Leser nicht.
              Aber ich freue mich für die Amis.

              2
              • Für mein jahrelang trainiertes Sitzfleisch ist das keine Herausforderung. Da sind 180 Minuten nen Klacks. Im Endeffekt wird die Laufzeit sich im +/-150 Minuten Rahmen bewegen. Mehr wird man den Handy-Kiddies nicht zumuten wollen.

                10
                • ClarenceBeeks 08.11.2018, 20:17 Geändert 08.11.2018, 21:55

                  Stellt den Zuschauer nicht immer als blöd dahin. Es ist schon länger bekannt, dass Lauren Cohan die Serie aufgrund anderer Verpflichtungen in der laufenden Staffel verlässt.
                  Wer die letzte Folge gesehen hat , dem ist nicht entgangen, dass in der letzten Szene mehrere Jahre vergangen sind. Daraus kann man Schlussfolgern, dass es schwachsinnig wäre, in den nächsten Folgen noch Maggie hinein zu konstruieren.
                  Das gleiche gilt für Jadis, die wie jeder gesehen hat, mit Rick die Platte geputzt hat. Ich glaube nicht, dass sie Rick nur abliefern und dann wieder zurück wollte.

                  7
                  • Eine Best of PromiBB wäre doch was feines. Dabei sein müssen für mich Nino de Angelo mit Rudi, Hubert Kah, Marcus von Anhalt und Sarah "Dingens" Knappik.
                    Und bitte ein anderes Moderatoren Team. Das aktuelle geht gar nicht.

                    • Nötig wäre es nicht, da die Serie einen runden Abschluss hat. Andererseits hat Gilligan noch nicht enttäuscht. Da vermutlich im nächsten Jahr die letzte BCS Staffel ausgestrahlt wird, käme mir neues aus Albuquerque nicht ungelegen.
                      Eigentlich kann man nicht mit Bestimmtheit sagen, dass Walter tot ist. Jesse ist frei und Saul ist planlos. Da gibt es bestimmt noch was zu erzählen.

                      5
                      • Seitdem ich die Bewertung von ArnoldWiseau gelesen habe, habe ich keinen Drang mehr, davon eine Fortsetzung zu sehen.

                        2
                        • ClarenceBeeks 06.11.2018, 17:32 Geändert 06.11.2018, 18:05

                          Angesichts der inzwischen kaum zu zählenden Menge an Marvel Output, bei dem auch nicht alles Gold ist, warum dann nicht auch ein Walking Dead Universum? Das Wald und Wiesen Setting hat sich langsam aber sicher abgenutzt.
                          Da kann eine neue Location mit anderen Voraussetzungen doch ganz erfrischend sein.

                          Ich finde es schade, dass hier größtenteils nur negativ berichtet wird. Es gibt mehr als genügend Fans die sich auf so eine Nachricht freuen.
                          Stellt euch mal vor, wenn es das Franchise nicht mehr gibt. Dann müssten die Klickzahlen quotentechnisch direkt nach unter Tage gehen.
                          Wenn sich hier jemand darüber aufregt, warum soviele Walking Dead Artikel veröffentlicht werden ist der Tenor doch der, dass die Artikel gefragt sind. Also muss doch Interesse vorhanden sein.
                          Es ist mehr als genug Potential vorhanden um die Walker Welt zu erweitern. Und als Fan der ersten Stunde stehe ich dem aufgeschlossen gegenüber. Meckern kann man über bereits gelegte Eier immer noch.

                          8
                          • ClarenceBeeks 06.11.2018, 12:02 Geändert 06.11.2018, 19:10

                            Das war mit Abstand die beste Folge seit langem. Wäre mal interessant zu sehen was dabei heraus käme, wenn man hier auch einzelne Folgen bewerten könnte. Ricks Abschied war ja nun doch nicht so banal, wie einige letzte Woche befürchtet hatten. Ich fand es nur schade, dass man sich anscheinend so mit Chandler Riggs zerstritten hat, dass man ihn nicht mehr in Ricks Halluzinationen zu sehen bekam.
                            Sasha fand ich jetzt nicht so passend, da Rick mit ihr ja nicht gerade eine großartig emotionale Bindung hatte.

                            Aber ansonsten bin ich mehr als zufrieden. Die Schauwerte waren genauso klasse wie die Inszenierung des Aufeinandertreffens von Negan und Maggie. Im Schatten ist Negan ganz der bösartige Schurke wie man ihn aus den vorherigen Staffeln kennt und im Lichte ist er ein Häufchen Elend. Ich bin mir immer noch nicht sicher ob das echt war oder eine Taktik.

                            Berührend fand ich angesichts der realen Umstände den Auftritt von Hershel. Als Rick zu ihm sagte, das es im Leid tut, was mit ihm geschehen ist, musste ich schlucken. Das gleiche nochmal als die Brücke explodierte und man den verheulten Daryl sah.
                            Das Rick nicht endgültig verschwunden ist, hatte ich schon geahnt. Das hat man sehr schön in der Krankenhausszene angeteasert, als sich die Raben in Helikopter verwandelten.
                            Ich schätze, es wird darauf hinauslaufen, das der weitere Werdegang von Rick und Anne/Jadis in den Filmen erzählt wird und er zum Serienende wieder zurückkehrt.
                            Köstlich fand ich zum Ende den Auftritt der Teenager-Judith. Dass sie die riesige Knarre ohne Probleme (Rückstoß) abfeuern konnte war schon lustig. Das könnte sehr interessant werden, wie sie sich, die nichts anderes kennt ausser der Walker-Welt, weiter entwickelt.

                            Abschliessend möchte ich mal Angela Kang ein grosses Lob aussprechen, die es geschafft hat, dass die Kurve wieder nach oben geht.
                            Die Figuren sind praktisch wieder alle auf Los und macht es für mich ungeheuer spannend, wie es weitergeht. Die Vorschau zu den nächsten Folgen verspricht ja einiges.
                            Eugene ist wohl kein Schisser mehr. Carol sieht mit ihrer Mähne wie eine Amazone aus. Judith tritt in die Fußstapfen von Carl. Zum wieder grinsenden Negan hat sich ein Friseur getraut. Und dann sind da noch die Whisperer.
                            Die Füsse stillzuhalten fällt mir so schwer wie lange nicht mehr.

                            6
                            • 10
                              ClarenceBeeks 31.10.2018, 18:25 Geändert 31.10.2018, 18:29

                              Jake würde sagen: coolcoolcoolcoolcoolcoolcoolcoolcoolcoolcoolcoolcoolcoolcoolcoolcoolcoolcoolcool!

                              Zu schade dass man so wenig mit Scully & Hitchcock macht. Wenn ich die nur schon sehe mit Krümel im Gesicht und Hitchcock seinen Drang zur FOKK auslebt - einfach nur köstlich. Rosas Lover Adrian ist auch so eine Marke mit viel zu wenig Sendezeit. Die beste Folge mit ihm war die vorletzte dieser Staffel.
                              Wann geht´s denn jetzt weiter? Ich darbe.

                              3
                              • Glaubt ihr, eine längere 5. Staffel wird Gotham guttun?
                                Ich glaube, Gotham würde eine 6, 7, 8 Staffel guttun.
                                Mit der 5. Staffel die Serie zu beenden fühlt sich für mich an wie ein Coitus interruptus.

                                3
                                • Ich finde Taika Waititi wäre der bessere Kandidat gewesen.
                                  Thor 3 ist eine geeignete Blaupause dafür.

                                  4
                                  • Wäre das unproblematischer gewesen wenn jemand anderes die Rolle gespielt hätte?

                                    • 2
                                      • Macht doch einfach eine Tabelle mit allen Figuren, die seit 2008 im MCU mitgespielt haben. Neben den Namen dann jeweils ein Kästchen mit dem aktuellen Status.

                                        7
                                        • Gut dosiert sind Jump-Scares in Ordnung. Ich muss aber nicht mit 120 Dezibel darauf aufmerksam gemacht werden. Wenn der Film aber nur aus solchen besteht, ist das so ermüdend und langweilig wie eine Kirmesgeisterbahn.
                                          Ich finde es unheimlicher wenn nicht rational erklärbares Verhalten oder womit man überhaupt nicht rechnet gezeigt wird. Zum Beispiel wenn in Paranormal Activity die Frau nachts aufsteht und ihren Partner stumm dastehend über Stunden beim Schlafen zusieht.
                                          Oder der Moment, in dem Jigsaw im ersten Saw aufsteht. Das war ein Schock.
                                          Ich habe auch noch nie erlebt, dass eine Katze,die häufig für solche Zwecke missbraucht wird, nachts jemanden wie ein Springteufel anspringt. Als ich meinen Kater noch hatte, hat er mir vielleicht mal eine gelangt, wenn ich zur Schlafenszeit zum Kühlschrank geschlurft und an seinen Schlafplatz vorbei gekommen bin.
                                          Im Film erschreckt man sich zwar für einen Moment, aber nicht unbedingt aus dem Grund was man gesehen hat, sondern nur aufgrund des überlauten Soundeffektes.
                                          Das ödet mich an und deswegen gucke ich die "modernen" Horrorfilme ungern. Dann gucke ich mir lieber nochmal an, wie Danny Torrance durch das Overlook Hotel radelt und am Zimmer 237 vorbeifährt oder Carol Anne abends TV guckt.

                                          6
                                          • Was ist eigentlich mit dem Holzmichel? Lebt der noch?

                                            5
                                            • Als ich die Überschrift gelesen habe, dachte ich noch, dass sie dann auch schwarz sein könnte. Und richtig. Da musste ich erstmal laut ablachen.
                                              Der Genderwahnsinn nimmt kein Ende.

                                              3
                                              • 8

                                                One more time we're gonna celebrate... Daft Punk.

                                                Das Album Discovery von Daft Punk höre ich immer noch sehr gern.
                                                Das überlange Anime-Musical aus einer Zeit, in der noch viel Geld und Mühe in Musikvideos investiert wurde, dürfte auch allen Captain Future Fans gefallen. Die Bassspielerin sieht zudem auch Joan Landor sehr ähnlich.

                                                https://www.dailymotion.com/video/x3l33s9

                                                6
                                                • Der Trailer sieht dann in etwa so aus:
                                                  https://www.youtube.com/watch?v=KAOdjqyG37A

                                                  4
                                                  • 4 .5

                                                    Das dauernde viel zu laute Geschnatter von Martin Lawrence war mir zu viel. Und dabei waren er und Smith so cool, dass sie in der Miami Sonne eigentlich hätten dampfen müssen.
                                                    Der beste Film von Gelbstich-Bay ist und bleibt The Rock.

                                                    4