DarkKnight93 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von DarkKnight93
Ich freu mich auf die 6.Staffel. Hoffe aber dass es auch die finale Staffel wird. Ich will ein ordentliches Ende! Hab Angst davor dass dieses hohe Niveau nicht mehr fortgeführt werden kann und es irgendwann ausgelutscht & langweilig wirkt.
"Die Verlassenen vergessen nie, sagt man.
Aber das stimmt nicht.
Die haben die schönen traurigen Lieder.
Mit denen ist das Mitleid!
Die, die verlassen, mit denen ist niemand.
Die haben keine Lieder."
Transit ist die filmgewordene Großstadtanonymität im Casablanca-Ambiente. Ruhig und melancholisch führt uns dieser Film durch einen Ausnahmezustand. Fremde Leben prallen für kurze Zeit aufeinander. Und somit auch Hoffnungen, Träume und Leidenschaften. Ganz besonders hat mir der Erzähler gefallen. Als würden wir gleichzeitig den Roman lesen.
"Als er sich umdrehte, sah er den Arzt. Verlassen und einsam an seinem Tisch. Der Arzt schien zu weinen. Dann ging er in sein Hotel. In seine eigene Einsamkeit."
So jetzt aber ist es wirklich bald so weit. Ein schöner Tag für Land & Gesellschaft♥
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-10/cdu-angela-merkel-bietet-verzicht-auf-parteivorsitz-an
Finds ja lustig wie Venom als Trash bezeichnet wird und der sonstige Superhelden-Müll (Avengers) als ultimatives Popcornkino gefeiert wird bis hin zu "künstlerisch & gesellschaftspolitisch wertvoll" (Wonder Woman, Black Panther).
Die Serie war relativ solide und hat gegen Ende der Staffel nochmal qualitativ deutlich zugelegt. Da ist noch viel Potential vorhanden. Vielleicht geht es ja doch noch in die Richtung, die uns die Trailer haben vermuten lassen "Prinzessin entflieht dem Patriarchat und erlebt eine abenteuerliche Reise durch eine Fantasy-Welt".
Ich hatte sowohl bei Netflix als auch bei AmazonPrime eine Probemitgliedschaft. Und beide habe ich wieder gekündigt, weil mir die Film-Auswahl viel zu gering & Mainstream war. Da ist die Auswahl sogar bei einigen TV Sendern (Arte, 3sat) deutlich interessanter.
Für Serienfans sollten sich aber solche Streamingseiten lohnen. Noch.
Der eigentliche Casting Fail ist ja Johnny Depp an sich. Man hätte einen Deutschen oder Ost-Europäer als Grindelwald casten sollen. Und nicht einen blondierten Jack Sparrow.
Ich wünsche mir eine Romantic-Comedy von Oliver Stone über die Liebesbeziehung zwischen Kanye und Trump. "Schlaflos in Trumps Hintern"
Hab mir gestern das Drehbuch durchgelesen. Das ganze kann man grob als „Mad Max im zerstörten Nachkriegsdeutschland“ zusammenfassen. Spannend, emotional und schockierend. Kein fades Gut gegen Böse Schema. Und mit Elsa (Margot Robbie) hat man einen grandiosen Charakter. Bin wirklich gespannt auf die filmische Umsetzung. Auch wenn der Regisseur Justin Kurzel (Mac Beth, Assassins Creed) mich bisher nicht beeindrucken konnte.
Star Wars Episode 8 hat auf MP nur eine Userwertung von 6.8.
Selbst bei den Kritikern kommt dieses Meisterwerk nur auf 7.1
Kann es etwa sein dass MP von russischen Trollen unterwandert wurde? :(
"Krass ihm wurde der Kopf abgehackt und sie hat ihre Titten gezeigt. Fühl mich so erwachsen hihihihi"
Als ob ein Film automatisch besser wird mit expliziten Gewaltszenen. Dieses ganze Rumgeheule um R-Rated Filme ist mittlerweile wirklich lächerlich.
Ein pubertierendes Mädchen, ein überforderter Vater und die letzte Woche der 8.Klasse. Klingt wie ein üblicher Coming of Age Film. Hat sich aber recht schnell als amüsantes Fremdschamfest entpuppt. Untermalt mit einem anfangs gewöhnungsbedürftigen aber tollen Soundtrack wird der Zuschauer mit der 13-jährigen unscheinbaren Kayla eins und muss so einige unangenehme Situationen meistern. Dieser einfühlsam erzählte Film vom Regiedebütanten Bo Burnham katapultiert sich direkt in die oberen Ränge meiner Filmhighlights 2018.
Was hier wieder für ein populistischer Unsinn verzapft wird. Am schlimmsten ist ja die Hetze gegen das deutsche Kino. Wahrscheinlich kennen diese Leute nichtmal Filme wie:
- Transit
- In den Gängen
- Aus dem nichts
- Toni Erdmann
- Wild
- Victoria
- 4 Könige
Wenn sie an deutsches Kino denken, haben sie nur Til Schwieger vor dem geistigen Auge. Das wäre in etwa so als würde man das us-amerikanische Kino auf Dwayne The Rock Johnson reduzieren.
Fängt großartig an (Folgen 1-2). Aber im Laufe der restlichen Folgen verflacht sich die Handlung zunehmend. Vieles kommt einem überflüssig & in die Länge gezogen vor. Der Stoff hätte auch in einen 120 Min Film gepasst. Wäre dann sicherlich auch runder geworden. (Hier kann man durchaus "Vergiss mein nicht" als Vergleich nehmen). Alles in allem ist Maniac eine etwas monströse zu lang geratene Black Mirror Folge.
Auf Metacritic nur 28%.
Auf RT gar nur 8%.
Vernichtend zerissen von der Kritik.
Ich bin gespannt. Freue mich weiterhin auf Dolans ersten englischsprachigen Film.
Sieht super innovativ, interessant und spannend aus.
Nicht.
Als ob die Leute die für einen Horrorfilm ins Kino gehen, sich vorher Kritiken durchlesen oder ein filmisches Meisterwerk erwarten. Sie wollen sich nur gruseln. 90 Min Adrenalin. Nichts weiter. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich wäre dafür einen relativ unbekannten Darsteller zu casten. Sodass der Zuschauer Bruce Wayne sieht und auch wirklich nur an Bruce Wayne denkt. Batman ist sowieso schon eine berühmte Marke. Da braucht man keinen Jon Snow.
Del Toro ist Jurypräsident und Alfonso Cuaron gewinnt den Hauptpreis. Beide sind zufälligerweise seit Jahren gute Freunde. Interessant.
Klingt öde. So wie die meisten Biopics.
Sehr unfair Pro7 die Existenzgrundlage zu entziehen. Die Bundesregierung sollte da mit Subventionen helfen. Ein starkes Pro7 ist im Interesse des Volkes.
"Zudem hielt der Einbruch des Rekordsommers ab Mai viele Menschen von den Kinos fern."
Eigentlich müssten gerade kühle Kinosäle die Menschen anlocken. In anderen Ländern ist es Gang und Gebe dass man im Kino der Hitze entgeht. In Deutschland ist man so einen Sommer nicht gewohnt und erfreut sich NOCH daran. Kinobetreiber sollten also ordentlich in Klimatisierung investieren. Lohnt sich langfristig.
Ein solides Abenteuer mit Charakteren die einem im Laufe der ersten Staffel (wenn auch spät) doch schon ans Herz wachsen. Das Cliffhanger-Finale tut sein übriges. Die Serie ist interessant und macht Lust auf mehr. Potential ist durchaus vorhanden. Die Simpsons oder Futurama waren in ihren ersten Staffeln auch noch nicht das Maß aller Dinge.
Und der Oscar für den populärsten Film geht an „Star Wars vs Avengers Crossover 4: Die Rückkehr von Darth Vulture“
Verstehe den Vergleich zwischen Kino und Streaming nicht. Beim Streaming laufen doch nur Filme die schon mindestens 2-3 Jahre auf den Buckel haben. Oder halt richtiger Mist ala Bright. Das ist mit einem Kinoprogramm gar nicht vergleichbar. Mal abgesehen davon dass beim Streaming eher Serien dominieren.