DarkKnight93 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von DarkKnight93
Solo: A Star Wars Film that no one asked for
Man stelle sich vor Netflix veranstaltet ein eigenes Festival und ladet Filme ein, die nicht auf Netflix laufen sondern nur im Kino. Schwer vorstellbar oder. Wieso sollte es also andersrum so laufen? Zumal es zum Geschäftsmodell von Netflix gehört das "Filme schauen, zuhause am Laptop" zu propagieren. Wozu brauchen sie dann noch die Aufmerksamkeit eines Kinopublikums in Cannes, Berlin oder Venedig?
Eine Serie ist nur schwer zu ertragen wenn fast alle Hauptcharaktere absolut nervig sind. Wäre ich der Vater dieser Familie, wäre ich schon längst Zigaretten holen gegangen und nie wieder zurückgekehrt. Zudem verherrlicht The Middle die aktuell kollabierende Mittelschicht in den USA. Arbeiten bis zum umfallen. Trotzdem kein Geld um ordentlich zu leben. Dazu noch verschuldet bis in alle Ewigkeiten. So darf sich dann dieser Teufelskreis weiterdrehen. Aber hauptsache Stolz auf Amerika sein. Wer braucht schon ordentliche Bildung, ordentliche Gesundheit oder ordentliche Arbeitnehmerrechte. Patriotismus entschädigt ja so für einiges.
Dagegen war Malcolm Mittendrin ein richtiges Meisterwerk. Getarnt als Comedy zeigt es uns die dramatischen Zustände der amerikanischen Mittelschicht und offenbart uns dass die Versprechen des Neoliberalismus (Wenn es der Wirtschaft gut geht, geht es den Menschen auch gut) schon immer absoluter Bullshit waren. Die Rhetorik gewisser Persönlichkeiten ala "wer Arm ist, arbeitet halt nicht hart genug" wird ordentlich aufs Korn genommen.
Man muss nicht aus Trotz zu den Rechten diesen billigen 1000.sten "Integrationsfilm" der ÖR gut reden. Die Verhamlosung des Islam und der Ansichten seiner Anhänger werden ja mittlerweile auf die Spitze getrieben. Die linksliberale Welt begeht einen großen Fehler. Sie überlassen das Feld der Islamkritik fast vollständig den Rechten. Man kann sich in seiner naiven Blase von Friede Freude Eierkuchen Multi Kulti Welt sehnen. Da kann auch schonmal das Kopftuch aus freien Stücken getragen werden (eine Zwangsprostituierte würde ja auch niemals freiwillig zugeben dass sie von ihrem Zuhälter dazu genötigt wird.). Man kann sich aber auch der unangenehmen Realität annehmen und gegen jegliche Art von archaisch-reaktionärer Überzeugung ankämpfen. Ob es nun von Rechten oder Moslems kommt. Solche Filme wie dieser hier bewirken das Gegenteil und sind nur Wasser auf den Mühlen der Propaganda-Witterer.
Nun hab auch ich mir endlich dieses Machwerk angeschaut. Seit dem habe ich das zwanghafte Bedürfnis riesige Aliens in meinem Garten zu halten und von ihren fetten Titten grüne Milch zu schlürfen. Yummy.
Episode 8 wirkt wie eine Mischung aus einer schlechten Fanfiction Story eines 13-Jährigen und einer übertriebenen Persiflage ala Scary Movie auf vergangene Star Wars Filme. Wenn Luke sich während eines Kampfes total cool über Schulter streichelt oder Oscar Isaac erstmal „Deine Muddah“ Witze raushaut, kommt man sich vor wie im falschen Universum. Wortwörtlich! Wenigstens durfte ich während des Films oft grinsen und lachen. Deswegen funktioniert Die letzten Jedi für mich. Als Comedy Film! Als Star Wars Film? Naja.
Black Panther 630 Mio MIT 3D Zuschlag
The Dark Knight 534 Mio OHNE 3D Zuschlag
Wäre cool wenn man in den USA auch wie in DE die Zuschauerzahlen ermitteln würde. Immer wieder interessant zu sehen wie 3D solche Superlativen verwässert. Beispiel:
Ziemlich beste Freunde - 9,1 Mio Zuschauer - 64 Mio eingespielt
Star Wars Episode 7 - 9 Mio Zuschauer - 102 Mio eingespielt
Meine Mom hat mich vom Kindergarten abgeholt und danach haben wir immer gemeinsam "Unsere kleine Farm" auf Kabel1 geguckt :)
Family Guy ist extrem schwer zu bewerten. Es ist auf jeden Fall lustig. Die Rückblendegags sind einfach 1A! Aber das wars dann auch irgendwie schon. Narrativ hat die Sendung absolut nichts gehaltvolles zu bieten. Die Charaktere sind auch irgendwie nichtig. Das macht Seth MacFarlanes anderes Werk "American Dad" viel besser. Ich könnte getrost auf die eigentliche Handlung verzichten und mir nur die Gags reinziehen. Daher bleibt Family Guy für mich nur eine Serie die man nur mal nebenher schaut.
Bullshit. Jedes Jahrzehnt verkommt 2-3 Jahrzehnte später zur Nostalgiewelle. Man wird auch irgendwann auf die 2010er nostalgisch zurückblicken. Die 80er sind nichts einzigartiges.
https://www.youtube.com/watch?v=F63Wcg0P8NU
Six Seasons and a Movie!
Plottwist: Sie verkauft das Harry Potter Franchise für 5 Milliarden an Disney und Disney produziert dann neue Nostalgie Filme mit dem alten Cast. Snape wird per CGI zum leben erweckt. Zu dem gibt es dann Stand Alone Prequels die zwischen den Schuljahren spielen wzb. "Ein Sommer bei den Dursleys".
Eine echte Kopftuchträgerin würde erst gar nicht in die Nähe eines Mannes gehen. Sie trägt das Kopftuch nicht umsonst. Das Kopftuch (und andere religiöse Bekleidungen) soll die sexuellen Reize verstecken. Denn der Mann ist Triebgesteuert. Und würde sonst über sie herfallen. So die Ideologie. Und mit solch einem Schwachsinn wird diese Ideologie auch noch relativiert. Man sollte meinen dass Menschen sich im Zuge der Aufklärung von der Unterjochung der Religionen befreien. Und doch bewegen sie sich dem Gegenteil zu. Respektlos & Asozial gegenüber Millionen von Frauen und Männern die sich gegen diese Ideologie wehren. Hauptsache der Freizeitrevoluzzer in Social Media kann sich in seiner Friede Freude Eierkuchen Welt sehnen.
Hab nach dem Ende von TV Total lange auf eine ganz lustige solide Show zum einschlafen gewartet. Late Night Berlin könnte diese Show sein. Die erste Folge war ok und ich glaube das wird sich schon noch etablieren. Ich würde es nur begrüßen wenn es nicht allzu sehr um Politik geht. Dafür hat man ja schon den Böhmi.
Und bitte keine Trump Witze mehr. Das gleicht inzwischen dem Melken einer toten Kuh.
In Istanbul haben Mäuse & Ratten nichts zu lachen. Ich war letzten Sommer dort. Überall. Wo man auch nur hinsieht. Katzen! Besser gesagt Straßenkatzen. Sie gehören niemandem allein. Sie gehören der Stadt & ihren Bewohnern! Diese liebevolle Koexistenz wurde äußerst gelungen in dieser schönen Doku zusammengefasst. Da geht selbst den größten Katzenhassern das Herz auf.
Leider werden Straßenhunde nicht auch so gütig behandelt. Liegt aber eher an den Behörden. Weil sie so groß sind und Krankheiten befürchtet werden, werden sie nach und nach aus dem Stadtbild gedrängt.
Ich wäre ja dafür dass man nur noch die Folgen bewerten kann. Durchschnitt der Folgenbewertungen = Gesamtbewertung. Wäre auch cool wenn man die jeweilige Folge kommentieren kann. Ähnlich wie bei IMDB.
Als absoluter Halbwissender denke ich mal aber dass der technische Aufwand viel zu enorm wäre. Und es wäre nicht gewährleistet dass die User sich an dieser vergleichsweise aufwändigen Bewertungvergabe beteiligen. Vor allem bei älteren Serien.
Joker ohne Batman ist wie Pizza ohne Käse.
"Hereditary" - angeblich bester Horrorfilm seit Jahren, 100% bei RT, 88% bei Metacritic
"Ad Astra" - Sci-Fi Film mit Brad Pitt von James Gray
"The Miseducation of Cameron Post" - Sundance Gewinner
"Bohemian Rhapsody" - Biopic über Freddy Mercury
"Black Kansman" - KKK Film von Spike Lee mit Adam Driver
"The Death and Life of John F. Donovan" - erster englischsprachiger Film von Xavier Dolan
"The Women of Marwen" - von Robert Zemeckis mit Steve Carrell
"Mortal Engines" - Steampunk Film von Peter Jackson
Einen genauen Blick sollte man auch auf das Lineup des "Telluride Film Festival" im September werfen. Dort hatten viele Oscar Filme (Moonlight, Spotlight etc.) der letzten Jahre ihre Weltpremiere.
Das waren wirklich die langweiligsten Oscars die ich je gesehen habe. Jimmy Kimmel war total unlustig & uninspiriert. Ab der Hälfte der Show war der Typ praktisch unauffindbar. Es gab keine Showeinlagen. Außer beim Originaldrehbuch gab es keine nennenswerten Überraschungen. Leider gabs auch keine Patzer.
Ich komme auf 18/24. Hat jmd mehr?
Wtf ihre Lache klingt nach Satan
Der Oscar für das beste Chamäleon geht an Jimmy Kimmel
3 Oscars für Dunkirk. Absolut verdient. Mehr ist aber wohl nicht drin.
Fuck nein ich hatte auf die Affen getippt
Sufjaaaaaan Stevens <3
Coco ist ein wunderbarer Film. Absolut verdient! Disney hin oder her