dAShEIKO - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von dAShEIKO
Imposante Trailer hab ich in den letzten Jahren genug gesehen - auf 120 Minuten muß der Film zeigen, was er kann.
Amüsant...aber was heißt das schon für ne Kommödie?
"Ich bin immer bei dir"
Der Titel suggeriert es bereits: Nicole Kidman versucht 90 Minuten lang sich mit Kaffee, Tabletten und Streichhölzern wach zu halten...dumm nur, dass die deutschen Verantwortlichen beim Titel wieder mal den Baum vor lauter Wäldern nicht sehen wollten. Der Titel (einfach übersetzt) müßte lauten: BEVOR ICH SCHLAFEN GEH.
Und dann findet man die Geschichte um Christine, die eine Amnesie erleidet, die sie jede Nacht ihr Gedächtnis vom Vortag vergessen läßt, doch gleich viel spannender. Der Film schreit eigentlich nach einem David Fincher. Obwohl dieser wahrscheinlich ob der Ungereimtheiten der Geschichte das Drehbuch umgeschrieben, oder den Job evtl abgelehnt hätte.
Grundsätzlich müßte die Story spannend sein, und die Handlung hat ihren starken Moment...zum falschen Zeitpunkt. nur, um gegen Ende alles sorgfältig aufzuklären wie in einer CSI-Folge. An den Schauspielern liegt es zumeist nicht. Firth und Kidman müssen nicht beweisen wie gut sie sind, weil sie es sind. Aber die komplizierte Amnesie-Problematik so spannend in Szene zu setzen wie Chrtistopher Nolan in Memento bedarf genialer Fähigkeiten am Regieruder. Und da muß Rowan Joffe noch üben. Der Bewerbungsfilm hat klar Potential...das nicht ganz genutzt wurde.
Für mich, ist die Größte Geschichte im Kinojahr 2014 von Peter Chelsom.
Peter wer?
Ja. Genau. sein letzter Film war Hanna Montana the film. o_O
Im Trailer als die Neue Komödie mit Simon Pegg angepriesen, hat sich meine Vorfreude auf den Film mit einem müden Gähnen Luft verschafft. Ein weiterer Blödelfilm mit zähen britischen Gags...
Hectors Reise nimmt den Zuschauer mit auf die selbige. Und ich bin selten so dermaßen von einer Erzählung durchgeschüttelt worden, weil beinahe im Minutentakt sich Situationen ereigneten, wie sie einfach nur das Leben schreiben kann. Freude, Trauer, Liebe, Hass, Schadenfreude, Verzweiflung...und wieder von vorne. Hectors Reise ist reich an Emotionen aller Richtungen und man ist, egal ob man gerade lacht oder 27 Sekunden später Tränen in den Augen hat, immer nur einen halben Schritt hinter Hector. Oder bin ich es vielleicht sogar selbst....?
Geschichten...dafür werden Kinos gemacht. ;-)
P.S.: Interstellar hat mich nicht besonders beeindruckt. Durch Nolans handwerkliches Können macht es Freude, den Film anzusehen. Aber die Geschichte hat mich jetzt nicht soooo gekickt, wie letztes Jahr beispielsweise Gravity.
angeblich könnte der Teaser bereits am 10. Dezember vor "Der Hobbit" laufen. Das wär natürlich ein Grund mich auf den Film zu freuen ;-)
http://screencrush.com/star-wars-episode-7-trailer-description/
Der Konsument bekommt das, was er sich wünscht. Was das nun über den selbigen aussagt, kann man sich ja ausmalen. Niveau war gestern und Proll ist das neue Gut.
Mein Fernsehtip zum Thema:
http://www.walulissiehtfern.de/
Walulis bringts einfach auf den Punkt.
Kinsey ist auf jeden Fall ein Film der Eindruck hinterlassen hat und als Geheimtip gelten kann. Als "Gesamtkunstwerk" hat mir auch die etwas trashige Comicverfilmung THE DARKMAN von Sam Raimi gut gefallen.
+ Filmtechnisch hervorragend inszeniert
+ Athmosphärisch sehr dicht und spannend
~ ordentliche bis passable schauspielerische Leistungen
~ Tricktechnisch enorm ambitioniert, aber etwa 10 Jahre hinter Hollywood.
- Handlungsmäßig manchmal fragwürdige Logik
Unterm Strich einfach fesselnder Film, zumindest mit sehr sehr hohem Anspruch angegangen. Sound und Bild absolut geil. Und der soll aus der Schweiz kommen??? Respekt!
Check! ihr braucht nicht weiter zu suchen.
...die Serie war schon nicht schlecht. Aber der Film mit Al Pacino ist einfach spitzenmäßig.
Anschauen.
Der Film gibt sich schon gar keine Mühe subtil ironisch zu wirken oder den Eindruck zu erwecken, man habe irgend etwas ernst gemeint. Zombiber ist was es ist: Mit Kumpels aufs Sofa hocken, Bier auf und los gehts.
Verspielt viele Chancen und ist ein weiterer Beweis, dass Foundfootage nicht grundsätzlich reproduzierbares Mittendrin ist, wenn einfach zu wenig gutes schauspiel und reichlich schlechtes Drehbuch dabei sind.
wenn Da Vinvi heute ein Filmproduzent wäre...
"Mona Lisa" - riesen Erfolg
Mona Lisa 2|the dark side - lass uns noch eine mit ernstem Gesicht malen
Mona Lisa 3|derp - ...und eine mit Grimasse
Mona Lisa 4|real Art - gemahlt von Pablo Picasso
Mona Lisa 5|ML ultimate - gemahlt von meiner 5jährigen Tochter
Mona Lisa, die Comicserie
*Reboot* Marco Ludwig (ML i a man)
ihr wißt auf was ich hinaus möchte.
Arni soll sich mit seiner Gouverneurs-Pension in eine Wohnsiedlung für ältere Amerikaner einmieten und seine Havannas genießen. ...und seine Pfoten von Terminator lassen.
Das Ablaufdatum? Wann ist Ende-Gelände? Platz und Zeit für innovatives?
...das hat mir gefehlt ;-)
SAW ist und bleibt ein Masterpiece des Horrorkinos.
...und zwar NUR Saw!
Prima, beruhigend zu wissen, dass es vielleicht in 10 oder 20 Jahren immer noch einen Grund geben wird, ins Kino zu gehen ;-)
Kann ganz lustig sein. Muss es aber nicht. In den 80ern gabs "Terror im Parkett". Mit unendlichen Szenen aus den Besten Horrorfilmen aller Zeiten wird die Wirkungsweise von Horror sehr unterhaltsam erklärt. Der Film lief damals ein paar Mal auf ORF. ungeschnitten! Als ich den Film mal in der Videothek fand, hab ich ihn mir nochmal ausgeliehen: Was für eine Scheiße. Total zerschnitten und um jeglichen Reiz gebracht.
In letzter Konsequenz wurde der Streifen 1989 dann auch noch indiziert, weil natürlich etliche Szenen aus indizierten Filmen darin waren.
Aber er hat einen riesen Spaß gemacht.
*raschel* ...der Sack ist grade umgefallen.
Gehen die Ersten 10 per Definition ja noch in Ordnung, sollte man bei den Plätzen bis 20 gerne auch mal ein Auge weg vom Umsatz Richtung Bewertung legen, und sich fragen, was "Blockbuster" über einen Film aussagt. Die betriebswirtschaftliche Sichtweise scheint ja "Ist zwar eigentlich ein Scheißfilm auf hohem Niveau, aber es gehen ja genug Trottel rein" zu sein.
Ich muß mich ernsthaft in diese Blockbuster zwingen, obwohl ich eigentlich als Filmaddict voll darauf abfahren sollte.
Ein Echter Fincher, wie ihn Hitchcock nicht besser hätte machen können.
Rausschmiss? Und womit? Mit Recht!!! :-)
wtf.
Das "Saure-Zitronen-gesicht" war doch ihr Markenzeichen...
Die Story ist nicht immer konsequent, die Handlungen der Akteure nicht immer nachvollziehbar, Logik nicht ständig present. Trotzdem bekommt man ordentliche Unterhaltung mit mäßig Action. Viele Facetten und Möglichkeiten der Geschichte bleiben allerdings undgenutzt oder werden nur am Rande behandelt. Insofern bleibt ein etwas zwiespältiger Eindruck von einem grundsätzlich spannenden Film.
Es spielt zwar keine Rolle
aber es ist so.
Glückwunsch