dAShEIKO - Kommentare

Alle Kommentare von dAShEIKO

  • 6

    Noch nie zuvor was davon gehört...

    Bei amazon prime gesehen und gleich angeschaut: Ein prima Film. Spannend. ordentliche Optik (Effekte). Hat mich von der Art ein wenig an Chronicle erinnert. gut.

    2
    • Ich denke einerseits wird George nicht vacant sein und andererseits keine Option für Disney. Genauso könnte ich in einer Petition fordern, dass die Rolle von Luke in den folgenden Teilen mit Benedict Cumberbatch besetzt werden soll.
      Immer dieses blablablalaaa... ich lehn mich zurück und seh dem ersten Spinoff entgegen.

      • 5 .5

        Solide Unterhaltung für jüngeres Publikum mit Anleihen bei Genreklassikern der 80er und 90er, wie zum Beispiel Jumanji/Zathura oder auch Gremlins. Deren Klasse wird dabei allerdings nicht erreicht. Dennoch sehenswert.

        • Eigentlich wäre Mad Max der Kandidat für diesen Posten gewesen. Denn kaum ein film hat mich so überrascht, und selten wurde eine Rolle mit so wenig Text und gleichzeitig so viel Präsenz ausgestattet.
          Aaaber: Brad Pit und Shia Laboef (wer hätte das gedacht) haben zum Jahreswechsel 14/15 einen beeindruckenden, beklemmenden Film abgeliefert.

          • Bravo. Gratuliere. Vielen Dank...

            ...obwohl. Denen fällt bestimmt auch n anderer Scheiß mit nem noch größeren Deppen ein.

            • Ja klar, es ist ja offensichtlich. Genauso verlogen, wie die L-förmige Bettdecke. Oder das überhastige ankleiden oder bedecken mit einem Handtuch, wenn man in der Szene zuvor wildvögelnd bei eingeschaltetem Licht die Nacht verbracht hat. Ob Mann oder Frau, scheint zunächst mal egel. Aber es ist auffällig, dass sich der Final-Cutter schwer tut mit baumelnden Tatsachen.
              P.S.:
              "...oder gar Gefährliches ist. Es ist einfach nur ein Penis." Nun ja, zumindest bei Shame bin ich mir da nicht sicher ;-)

              1
              • Sorry Leute, aber sind da zwei große Fehler unterlaufen:

                1) Die beängstigendste Darstellung von Josef Goebbels stammt von Ollie Dittrich aus der deutschen Verfilmung von Stauffenberg.

                2) Quatschkopf Dieter "Didi" Hallervorden spielt ein grandioses Drama in "Sein letzter Lauf"

                ...und es sind nicht mal Schauspieler aus Hollywood

                • Im Westen nichts neues ...irgendwie.

                  Aber mal andere Frage: in die Nachkommenschaften von Solo oder Skywalker möchte er ja nicht so ganz passen. Aber ist er vielleicht ein Spross von Lando?

                  • Tja, Ines, Du schreibst die Liste ja nur so, wie sie nun mal auf Grund der Bewertungen ist. Und grundsätzlich kann man das bis zuletzt mit etwas gutem Willen jederzeit unterschreiben.
                    Aber waren die Filme in 2015 wirklich so schlecht, dass Whiplash so herausragend sein soll? J.K. Simmons, ja, der spielte herausragend. Der Film war hektisch, uninspiriert, unmusikalisch und wenn überhaupt enttäuschender durchschnitt. Aber hey, ist nur meine Meinung.

                    1
                    • Ich liebe den Film und ich denke er wurde und wird reichlich unterschätzt.
                      Was mich damals wie heute beeindruckt hat: DeNirro hat sich ein Jahr zuvor angeblich über 120kg für die Rolle in Angel Heart auf die Rippen gefressen. Und in Midnight Run ist er supersportlich in schmalen Jeans zu sehen.

                      • 1 .5

                        Zunächt einmal klingt das thema recht spannend und auch nicht unglaubwürdiger als andere Mystery Thriller. Allerdings ist die umsetzung dermaßen miserabel und billig, dass jede Schul-AG das nicht schlechter hinbekommen hätte. Ärgerlich.
                        Zu guter letzt habe ich mir den ganzen Abspann angesehen, um herauszufinden, welche Sekte hier ein dümmliches Rekrutierungsvideo erstellt hat. Denn so fühlt sich der Film an. supportet by Tom Cruise? :-)

                        2
                        • genau diese "fast-schon-garantierten-Erfolge" sind es aber auch, die, mit zu wenig künstlerischem Anspruch und zu viel betriebswirtschaftlichen Eckdaten, immer regelmäßiger an die Wand fahren, weil die Kunden einfach merken, wenn was scheiße ist.

                          1
                          • Ich wäre erfreut, wenn der Film nicht zu diesem Song paßt. ;-)

                            3
                            • Sicario (in unerer Sneak vom 21. Sept) ist, wie auch schon Prisoners (ebenfalls von Villeneuve), ein höchst unangenehmer Film, der erst gar nicht versucht auf ein irgendwie geartetes Feelgood-Ende hinzuarbeiten, oder den charakteren eine emotionale jetzt-lächel-mal-Pause zu verschaffen. Das will gar nicht gefällig sein - ist aber großartiges, wenn auch tendeziell depremierendes Kino.
                              Spaßige Filme wie Bad Boys oder Lethal Weapon (mag ich beide seeehr) auch nur in die Nähe zu rücken, ist... naja

                              2
                              • Na es zieht sich halt wie geschmolzener Käse.

                                1
                                • 8
                                  über Sicario

                                  Wie schon bei Prisoners verteht es Villeneuve einerseits über die Spielzeit permanent eine schier unerträgliche Spannung aufzubauen und auch zu halten und andererseits in der Psyche zu bohren und dem Zuschauer einiges abzuverlangen.
                                  Erfreuliches Popcornkino sind seine Filme sicher nicht. Dafür geben vor allem die Darsteller alles, was sie haben. Und das Ergebnis ist ein politischer Thriller mit psychologischem Tiefgang und einer gehörigen Portion depressiver Grundstimmung.

                                  3
                                  • ...und in J.J. Abrams' Cola ist eine Fliege geschwommen, Carry Fisher ist Pleite, weil sie die Strafe für das Wegschmeißen einer Bananenschale in der tunesischen Wüste nicht bezahlen kann und die Schwester von der Frau, die die Putzlappen näht, mit denen der Setmitarbeiter Sam Kowalozcheskczki immer C3PO poliert, hatte beim Bezahlen im Walmart nicht genug Wechelgeld und hat sich vor scham spontan in einen Kaktus verwandelt.

                                    Ach ja: Und den Sack Reis nicht vergessen... :-/

                                    1
                                    • "Ob der Todesstern dafür verantwortlich ist?"
                                      Ähäääm, schon mal Todessterne in aktion erlebt? Wohl nicht. Dann wär auf dem Bild nämlich nur der unendliche Weltraum zu sehen ;-)

                                      • Ein totsicherer Tip. schlesinger hat in 40 Jahren nur an die 20 Filme gedreht. Aber neben dem allseitsbekannten Marathonmabnn ist dieser Film ein sehr guter Thriller

                                        • "... und schaut euch The Lost Boys an."
                                          und Vamp
                                          und Fright Night
                                          und Near Dark
                                          ;-)

                                          ch, diese 80er

                                          7
                                          • würde ich sofort machen... aber Memmingen scheint der am weitesten entfernte Ort zu irgendeinem iMAX zu sein. Sinsheim, Speyer oder Karlsruhe sind mir viel zu weit weg. Wobei die Preise ja zumindest nicht teuerer als im "normalen" Kino zu sein scheinen. Hohenems oder Salzburg wären noch Alternativen.
                                            naja, man kann nicht alles haben.

                                            • Auch im Cineplex Memmingen und bei meinem Freund DoM in Penzing findet die einz-Punkt-21-Gigawatt-Veranstaltung statt *froi*

                                              • Filmlogos find ich zumeist auch sehr spannend. Vor allem hab ich lange gebraucht, draufzukommen, dass die Musik meist von amtlichen Komponisten war.
                                                Mein Highlight: Corolco von Jerry Goldsmith, das sich Soundmäßig anhört wie First Blood (Rambo).
                                                ...und natürlich die UNIVERSAL- Weltkugel, ebenfalls mit der Musik von Goldsmith.

                                                Guten Beitrag. Interessante Info. :-X

                                                1
                                                • Gar keine Frage: Deadpool.
                                                  "Denn mit großer Macht - kommt große Verantwortungslosigkeit"

                                                  • Sag ich ja schon lange.
                                                    Ich würde nicht unbedingt diese Geschichten-Neuerzählungen-müssen-düster-angelegt-werden-Optik nutzen.
                                                    Christian Bruhns Musik orchestral umzusetzen ist natürlich Pflicht. Allerdings (z.B. bei 0:56] stimmen die Harmonien noch nicht ganz um mit Badelt oder Williams verglichen zu werden. Das muß passen Leute - sonst lieber den cheezy Synthpop von damals.

                                                    Sowohl als Kind, als auch als Erwachsener hat mich die Serie vor allem wegen der pseudowissenschaftlichen Hintergrundinformationen aus dem Off gefesselt. Man hat die Handlung abgenommen, weil plausibel, und nicht nur mit Krawall und Krawumm geködert.

                                                    Ich wünsch mir, dass das was wird. Aber der Trailer verheißt auch viel viel harte Arbeit.

                                                    2