dAShEIKO - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von dAShEIKO
Jaaaa?
...und die entscheidende Info für alle, die bis zum 13.07. NICHT in die USA umziehen???
Deutschland? amazon FireTV? prime?
Der Beste Marvel-Film? Ist das eine Fangfrage?
D E A D P O O L
:-)
...und für alle, die's nicht wissen können, weil sie zu jung sind:
SONNTAG 24.04.
2:30 (ja ich weiß. ist spät)
ARD
"Die glorreichen Sieben"
das Original von 1960
mit absoluter Starbesetzung: Yul Brunner, Steve MacQueen, Horst Buchholz, James Coburn und Eli Wallach als mexikanischen Unterdrücker.
anschauen!
Und warum machen die das dann so?
Weil sie es können.
Die Seele des Kinos wurde unlängst im Wholesale-Discounter-Style verkauft - und verraten.
Und die Wiege des Kinos, der europäische Film, kann immer wieder Nadelstiche in die Nadelstreifen anzüge der Marketingmanager versetzen.
Ändern wird das mittelfristig freilich nichts. Denn längst ist eine Cineasten-Mastbetriebsgeneration herangewachsen, die nur noch möglichst schnell neues Material konsumieren möchte, das die Macher eigens zu diesem Zweck züchten.
Aber wie in jeder überzüchteten Monokultur wird sich das System irgendwann wieder rächen. Und das wird die hoffnungsvolle Zeit, in der sich wahre Filmliebhaber wieder freuen dürfen und die wahre Elite der Topschauspieler wieder von der Fernsehproduktion auf die Leinwände dieser Welt zurückkehren werden.
...aber das ist eine andere Geschichte
und soll ein ander Mal erzählt werden.
da war kurz :-)
...kenne den Doktor Komisch nicht. Aber Swinton & Cumberbatch? ...könnte mich interessieren ;-)
Nach der Mittagspause gleich nochmal schauen ;-)
Beim Zweiten Teil - OK...aber es bleibt eine "ugly mess"
Schließlich hätte man auch schlicht und edel nur das Logo plazieren können.
Die das entscheiden, haben halt nix im Kopf.
Nach den Querelen um die Benachteiligung der afroamerikanischen Schauspieler bei den Oscars sollte sowas ja nicht passieren.
Eigentlich liegen mir die meisten Animes nicht. Zumeist viel zu viel Spektakel und wenig inhalt, oder oft kleiner Inhalt auf immer und immer wiederholdende Szenen.
Aber Elfenlied ist mal wieder der Beweis, dass nicht die Machart oder Herkunft einen Film Gefällig macht, sondern die Story. Und ich konnte nicht mehr aufhören gleich die nächste Episode anzuschauen.
Als die ersten Teaser zu Luc bessons Luzy zu sehen waren, dacht ich schon, der hat... aber war dann doch deutlich banaler und uninteressanter. schade
Heathers ist genialer Kult. Der Film lebte vor allem anderen von den Hauptdarstellern Christian Slater und Winona Ryder. Und von dem nicht nur für damalige Verhältnisse krassen Humor.
Serie? Ja, kann man. Die Heathers als Clique von Außenseitern? Echt jetzt? Hat wer den Film gesehn? Lasst die Serie besser. Und zeigt mal wieder den Film im Fernsehen.
Das große Kotzorama.
Frage in die Runde: Gibt es einen Vaginawitz, der in der Serie noch nicht aus der selbigen gezogen wurde? Egal, ich finds lustig. :-)
"Werdet ihr euch die Serie ansehen?"
...ich mags beim Querlesen übersehen haben, aber Wo? und Wann?
Prima geschrieben. Nach deiner Beschreibung könnte Green Inferno ein familientauglicher Heimatfilm sein. stimmt alles. gut gemacht.
...und nach gerade mal 3 Jahren darf man den Film endlich auch mal anschauen.
wieder reichlich Futter für die Merkliste
"...die Musik ist das Parfum eines Film, die nach dem Film noch anhält..."
hat der Herr Kingsley damals schön gesagt.
Und weiß Gott, wären Spielbergfilme die die sie sind, ohne die Musik Williams'?
Kleine Anekdote am Rande: Ein Jahr älter wäre am selben Tag James Dean geworden.
...und er hat ja etliche Jahre "Sounds of Cinema" im Circus Krone in München moderiert. Da ich ihn life noch nicht erleben durfte, dachte ich immer, dass er mal wieder zurückkommt.
Ein schlauer Mensch, der zunächst durch seine gewählte Ausdrucksweise gerne mal als arrogant anvisiert wurde. Dabei war er nur ein Mensch, der unsere Sprache wie ein Filetmesser einzusetzen wußte, ohne dabei nicht auch die Wunden punkte zielsicher zu treffen.
Jetzt wird er wohl zusammen mit seinem Freund Michel Petrucciani auf der Wolke sitzen und jazzen.
Das wird ein Spaß
Das Thema ist schon 27 Mal verfilmt worde. Dennoch ist Die 5. Welle ein handwerklich ordentlich gemachter Film...
..für 13jährige.
Für den ambitionierten Cineasten leider zu seicht und jederzeit durchschaubar.
Von "Vincent...sind wir glücklich?" über "Ich sammle Grünspan, Sporen und Schimmelpilze" bis zu "Wir brauchen Waffen. Wo ist das Besteck?" ist da alles dabei. Zu meinem Unmut verstehen meist nur würdige eingeweihte den trivialen Witz der Wörter.
"Bill-Fuckin'-Murray"
"Wer stört mich in meinem Schlummer?" (wichtig:Tiefe Stimme)
"Er ist nicht hier. Er ist nicht da. Er ist in Canada."
"Lass ihn doch...er kann ruhig Blume zu mir sagen, wenn er möchte..."
"Du kommst hier nicht vorbei"
;-)
Ich finde, wenn ich einen Tatort anschaue, ist der meist annehmbar bis sehr ordentliche Unterhaltung.
Hängt natürlich auch von den Ermittlern ab. Herausstechend finde ich Milberg und Kekilli - das sind einfach 2 Charaktere mit kanten.
Dann natürlich die fette Hoppe, ähm tschuldigung, die Nora Tschirner mit ihrem Christian Ulmen. Die wollten zwar nur nen "One-night-stand", aber da gibts ja auch was Neues. Gut, bei Ballauf und Schenk weiß ich nicht... die ham schon alles durch inklusive Auslandsermittlungen in thailand. Was soll da noch kommen?
...und dass Du auch wieder mal den "Im schmerz geboren" als einen der Besten Krimis zitierst spricht mir aus dem Herzen.
Dem Tatort wird oft der Muff eines Derrick oder Der alteangedichtet. Aber das konzept der wechselnden Orte und Protagonisten gibt immer Raum für ordentliches Material...das AUCH im Kino spaß macht.
"Go to hell" ...zu geil.
Ich glaub, selbst die Iren finden ihre Sprache komisch und amüsieren sich darüber, wie Ausländer das aussprechen. geil
Ich hab nix gesagt. Zu niemandem. Von mir erfährt keiner was. ;-)
verstörend und ein wenig wiederwärtig.
Wunderbares Kammerspiel bei dem man nicht immer weiß, wie es weitergehen wird. Überraschend.