dAShEIKO - Kommentare

Alle Kommentare von dAShEIKO

  • Das große Kotzorama, wunderbar.
    ....aber Terminator 2? Da bistDu nem Hoax aufgesessen. Es gibt nur einen Terminator, und der ist böse und brutal. ...am Ende behauptest Du noch, dass es SW Episode 1-3gibt.

    • sorry, hab ich letzte Woche schon im öffentlich rechtlichen angeschaut - ohne werbung ;-)

      1
      • Besonders bei den "Großen Namen" scheint es mir, als müsse man in gewissen Kreisen automatisch alles gut finden von z.B. Coppola, Kubrik, Allan... Aber gerade diese Größen sind in ihrem Schaffen doch sehr ambivalent. 2001, Apocalypse Now oder Dr. Seltsam hab ich schon mehrfach versucht gut zu finden und ich kann einfach nichts damit anfangen. Und ich steh da auch dazu.

        1
        • https://www.youtube.com/watch?v=wEb_HEn6wBk
          ...jetzt weint die Filmwelt um Dich.

          4
          • 0 .5

            Die Lügen der Sieger

            Ein Mann springt im Zoo über die Mauer zum Löwengehege und wird getötet. Für Journalist Fabian Groys der normale tägliche Wahnsinn in der Bundeshauptstadt. Sichtlich genervt von seiner Volotärin Nadja setzt er diese auf die müde Story an. Bald jedoch findet diese Hinweise, dass die Beweggründe für den Selbstmord im Umfeld eines großen Recyclingunternehmens zu finden sind und nicht alles mit legalen Mitteln zu zugehen scheint...
            Soweit, so spannend. Regisseur und Drehbuchautor Christoph Hochhäusler hatte mit dieser Geschichte alle Möglichkeiten für einen mitreißenden Umweltthriller. Und er hat es mit Bravour in den Sand gesetzt. Die mäßigen Dialoge ergehen sich allzu oft in Floskeln und tragen nur selten zur Story bei. Ob die undifferenzierte Zeichnung der Protagonisten am schlechten Schauspiel oder einem miserablen Drehbuch liegt, kann man nur erahnen. Da ist es auch wenig hilfreich, dem Schreiberling mit einer so unausgegohrenen wie unnützen Nebenhandlung im Glücksspielmillieu, mehr leben einzuhauchen.
            Auch der Kameramann weiß über die gesamte Spielzeit des Films gekonnt an jedwedem Thema abzulenken durch seine unsinnig wie auch handwerklich schlecht inszenierten Kamerafahrten. Da wird heftigst mit dem Dolly durch die Szene flaniert. Wenn man links angekommen ist, gleich wieder zurück an der rechte Zimmerwand. Unpräzise Spiegelungen, Filmen durch schlecht geputzte Fensterscheieben, und Lensflares der übelsten Sorte sollte jede Schul AG genauso schlecht hinbekommen. Wenn es nicht gut wird, läßt man es doch einfach weg, oder?
            Die Geschichte selbt wäre freilich absolut Kinotauglich. So schlecht erzählt wie hier, ist man jeddoch meilenweit davon entfernt, auch nur annehmen zu dürfen, dass man bereits auf Tatort Niveau sei. Wie ein schlecht erzählter Witz quält man sich durch die Spielzeit. Wo Hochhäußler meint noch eine spannende Wendung aus dem Hut zu zaubern, weiß der Zuschauer bereit ab Minute 25 was Sache ist und fragt sich, warum er nicht endlich ins Foyer gehen darf um sich noch ne Cola zu holen.
            Sagenhaft schlecht, unglaubwürdig und handwerklich ärgerlich ist dieses Laierntheater. Unwürdig das Licht einer Kinoleinwand zu erblicken. Einziger Lichtblick: Derjenige, der den Trailer zum Film geschnitten hat, ist ein Genie, weil er es in 2 Minuten schafft, aus dem miserablen Material spannende Kinounterhaltung zu suggerieren.
            1 von 10 ...wenn überhaupt.

            • Hört sich aber laut Steven King anders an...

              • Ein Meisterstück von Petersen im Stile von Hitchcock.
                Wird leider zumeist unterschätzt.

                  • 3

                    Nein, nicht wirklich... ich meine: Wenn man Snakes on a plane gut fand, wird man dieses Machwerk auch lieben. Denk ich. Aber ich fand, man hätte daraus besser einen 12teiler für das Jugendprogramm auf superRTL machen sollen. Ernsthaft... ich finde SLJ einfach nur noch grottig. Das Drehbuch unterwandert jeden guten Ansatz der Handlungsidee. Und einige Tricks hätte die Augsburger Puppenkiste besser hinbekommen.

                    Trash as trash can.

                    4
                    • ...das ist nicht Panikmache.
                      Es ist (oder vielleicht "wäre") der Weltuntergang für einen gewichtigen Teil der Kulturlandschaft. Und nützt nur den Mächtigen.

                      Allein solche Verträge anzuschieben ist eine Dreistigkeit, die Ihresgleichen sucht...und scheinbar nur noch von der Dreistigkeit der politischen entscheider übertroffen wird, die uns weiß machen möchten, dass alles nur zu UNSEREM Besten sei.
                      Herr Gabriel: Wir wollen das nicht!!!

                      7
                      • Was Ahmet BEst heute macht, wissen wir jetzt. Aber um auf die Frage im Titel zurückzukommen: Was machse Jar-Jar heute?
                        Falls er nicht mit der Order 66 dahingerafft wurde, laufen wir ja Gefahr, dass er eines Tages wieder in Episode 7 oder 8 auftaucht (macht-bewahr).

                        ...oder Disney bringt eine really-new-edition der Filme auf BlueRay, in der Jar-Jar sein verdientes Ende findet :-) ...and all lived happily ever after

                        1
                        • Ich hatte den Film in meiner vorletzten Sneak. Die Meinungen meiner Sneaker ließen sich in 3 gleichgroße Lager unterteilen: gut-mittel-schlecht. Und ich muß sagen, man muß den Film nicht gut finden, aber man kann ;-)
                          Mir hat er viel Spaß bereitet. Der Wechsel zwischen ernsthaftem Psychogramm und skurril derber Komik ist nicht Jedermanns Sache. Aber Reynolds geht grandios in seiner Rolle auf. Da freue ich mich schon jetzt auf seine nächste Rolle als Deadpool.

                          Nach dem Gesichtspunk "Hat dir das Gefallen, solltest DU dieses anschauen" würde ich den Film am ehesten in eine Schublade mit Tucker&Dale vs. Evil stecken. Wobei dieser natürlich eine Liga höher spielt.

                          Geeignet für Leute mit gesundem Humor und starkem Magen :-)

                          • dAShEIKO 25.04.2015, 11:08 Geändert 25.04.2015, 11:08

                            Düsteres Feeling: ja. Düsterer look: jaannnnEIN!
                            Der Typ im video hat es genau so gesagt, wie's ist. Und Supermans Farben sind Sattes Rot und Hellblau. Schon immer....und wie man sieht, hätte es nicht geschadet.

                            1
                            • JA. ja, der war schon geil...

                              2
                              • ganz ehrlich? ...der 24. Dezember ist irgendwie uninteressanter.

                                2
                                • Auf einem Accordeon hab ich das auch noch nie gehört.

                                  ...verdammt, mit falschem Ort abgeschickt. o_O

                                  • Macht auf jeden Fall Lust auf mehr ...und das, obwohl ich eher mit Superhelden gesättigt bin.

                                    • Ein Flash Gordon Film ohne Imperator Ming wäre möglich ... aber sinnlos ;-)
                                      Schon schlimm genug, dass der Soundtrack vermutlich nicht mehr von Queen stammen wird... :-(

                                      1
                                      • Was mich wieder zur alten Frage bringt:
                                        Von wem ist der Endtitel, oder wie heißt das Metalstück?

                                        • was für ein nunnötiger Rotz. sorry.
                                          Erster April war ja wohl schon

                                            • Das wird er coolste Superheldenfilm ever.
                                              f**k Yes

                                              2
                                              • Das wußte ich.
                                                Aber wußtet ihr, dass Jaja Bings wieder dabei sein wird und seine wahre Identität enthüllt wird als *SPOILER* Disneys Pluto :-)

                                                • Don Bluth ist sicherlich ein gnadenlos unterschätzter Meister seines Faches. Ob der Weggang von Disney nun ein Fehler war? Ich denke wir hätten sonst nie seine 3 großartigsten Filme zu sehen bekommen: (3) In einem Land vor unserer Zeit, (2) Feivel der Mauswanderer und mein absoluter Liebling (1) Mrs Brisby und das geheimnis von Nimh.
                                                  Bluth Filme zeigen fernab Disneys heiler Welt eine wahnsinnige Tiefe, zum Teil Düsternes, die mich auch als Kind schon magisch angezogen hat. Schade, dass die wirtschaftlichen Auswirkungen dafür gesorgt haben, dass wir von ihm (78) wohl keinen Film mehr erwarten können.

                                                  1
                                                  • 4 .5

                                                    Ach, was hätte der Film gut sein können. Ein fröhlicher Film über die schönste Nebensache der Welt. Aber vermutlich sollte ein humorvoller Film über Sex nicht aus Australien kommen. Lediglich die letzte Episode an der Hotline bewahrt die "Komödie" vor einer schlechteren Bewertung. Sschade.