dAShEIKO - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von dAShEIKO
Gebt dem Inder eine Chance... er hats verdient.
Und Will oder Jaden? ...Jada Pinkett! ;)
herzlich willkommen im Kreise der Filmsüchtigen.
...und in Strumpfhosen (Legende von Ridley Scott) schaut er einfach umwerfend aus ;-)
Ich mochte ihn, solange es noch nicht Öffentlich war, an was er offensichtlich glaubt. Es gibt dann zwar immer diese Diskussionen "das hat doch nichts mit seinen Leistungen zu tun" ...was so stimmt, aber die Sache nicht besser macht. Wenn ich heutzutage Tom im Film sehe, hab ich immer das Gefühl er hat ein L. Ron Hubbard-Tattoo unter seinem Hemd. Mich stört, etwas gut zu finden, wenn es einen offensichtlichen Makel hat.
Und sind wir ehrlich: Schauspielerisch ist er ja auch nicht das Paradelehrstück, oder?
Ich wünsche Ihm Einsicht. Damit man wieder gute Filme mit ihm anschauen kann.
Bei einer Sneak ist man da natürlich Chancenlos.
Aber wenn man weiß, was einen erwartet, ist the Raid ein astreiner Martial-Arts Haudrauf Spaß der härteren Art.
Was wir davon halten? Bei Beson ist das wohl keine Frage.
ICh freu mich natürlich auf ein opulentes SciFi-WErk.
Ich hätte schon eher Die Brut und Die Fliege ganz oben gesehen. Die neueren Filme sind da schon fast zu normal ;)
Cronenberg gehört für mich in eine ganz eigene Kategorie von Filmemachern, in die auch Verhoeven und Lynch und vlt. noch Ken Russel gehören.
Sehr geil
hat gar nicht weh getan :)
das ist es ja auch, was uns piloten von anderen Filmfanseiten unterscheidet. Die typischen Boxofficelisten bleiben zumeist außen vor, weil sie wohl eher für die Betriebswirte unter uns geeignet sind. Film braucht zum Überleben das nötige Geld ... aber Das Ergebnis sollte weit über rationalen Maßstäben bestand haben.
Film läßt ich nicht messen oder wiegen. Er ist.
Diese Produzenten soll der Brainbug holen
Nicht so oft gesehen, aber allein die Charaktere, die Machart mit den Comiceinlagen...das sah schon sehr sehr professionell aus. Für eine deutsche Serie ein Kompliment.
Darf ich mir einen vernünftigen Filmgeschmack einbilden, wenn ich in dieser Liste nur 2 oder 3 Filme gesehen wirklich habe?
was haben wir in den 80ern nicht alles auf der suche nach möglichst ekligen Splattereffekten über uns ergehen lassen. Und selbst die Effekte waren üble Stümperei mit Schnitzel und Tomatenketchup.
Das kann eigentlich nur was werden, wenn man Verhoevens Filme und deren Sozialkritik gesehen und verstanden hat. Mit heftigen Zerissen ist allerdings mehr als zu rechnen. Dies wird wohl auch einer der Gründe für die lange Vorlaufzeit sein. Denn welcher Produzent möchte sich hier schon mit faulen Eiern beschmeißen lassen. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass z.B. die USA mit teils extremistischen Auswüchsen des Christentums den Niederländer komplett verbannen. Das würde aber nichts über die Richtigkeit der Kernaussage entscheiden. Denn die These, dass der historische Jesus in der heutigen Zeit einem Terroristen oder zumindest Revoluzer gleichkommen würde ist ja nicht so neu. Und selbst der Vatikanist ist, was die Darstellung Jesus beim "Volk" angeht doch eigentlich ein legitimer Nachfolger der römischen Besatzer und stets darauf bedacht, sein Wirken in Bahnen zu lenken, die den eigenen Interessen den Vorzug geben.
Was man mit Sicherheit sagen kann, ist, dass Verhoeven damit einen finanziellen Ruin landen wird. Aber nicht jeder Flop verdient einer zu sein.
Nette Info, ABER:
bei solch alten Filmen ist interessant zu wissen, ob bei der Digitalisierung auf Full-HD die Qualität bestmöglich übernommen wurde (quasi remastered), oder nur ein altes VHS-Master aufgeblasen wurde.
Ich finde in Haut Tension wir die Blue-Velvet-Szene sehr gut nachgeahmt.
Das Triplet gibts schon am 24. Juli.
Bei 7einhalb Stunden Netto-Laufzeit schmier ich mir besser schon mal ein paar Brote.
Es ist einfach so, als ob man nach Jahren in seine alte Stammkneipe kommt. Es ist zwar einiges renoviert und der Wirt ist auch nicht mehr der Selbe, aber alles fühlt sich heimisch an. MiB³ ist ein gutes Beispiel dafür, dass man eine solide Idee weiterführen kann, ohne Filmspaß mit Superlativen zu zu kleistern. Gute Unterhaltung - 3D muß nicht sein.
Naja, fehlen tut einem immer was. Und auch die in der Liste hab ich nicht alle gesehen. Aber die, die ich gesehen hab, kann ich voll unterstreichen. Die Brücke, Der Totmacher - einfach genial.
Schön wäre natürlich auch gewesen: Lola rennt, Mein bester Feind und Amanya natürlich... meiner Meinung nach einer der Besten "Deutschen" Filme in der jüngeren Zeit.
del Toro goes Burton?
Sieht auf jeden Fall stimmig aus.
Die Geschichte an sich kenn ich auch mehr als melancholische Geschichte denn als farbenfrohen Disney-Tripp. Natürlich fehlt mal wieder der Eintrag auf moviepilot.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pinocchio_%281972%29
Warum nicht? Viele Biopics behandeln ambivalente Charaktere. Was sollte das Problem für Furtwängler sein? Die Elvers Elbertzhagen hätte sich da schon eher sorgen machen sollen. Dass das ZDF inszeniert, kann, muß aber kein Nachteil sein. Hauptsache, es wird nicht so flach wie "Romy". Und auch "Das Mädchen Rosemarie" bot, abgesehen von Ninas Busch, nicht all zu viel Aufregung.
Sicher muß der Film mit der Frage klarkommen, ob man ihre Leistung als hervorragende Kamerafrau oder ihr ästhetisch-kulturelles Intersse an dem afrikanischen Volk der Nuba ob ihrer zweifelhaften Kontakte zur Nazispitze lobend erwähnen darf. Aber das ergibt nun mal die Spannung, die man von einer Geschichte erwartet, die mehr sein möchte.
Das wird der gleiche sympatische Schwachsinn wie die ersten Beiden. Das ist doch alles nur virales Marketing
Spencer Tracy ist nun mal ne ganz andere Liga. Nichts desto Trotz kann mich Martin in diesem Film überzeugen. Und dabei mag ich ihn noch nicht mal besonders. Aber vieleicht lags ja auch an Frooooonk o_O
Vieleicht könnte man so auch den schwächelnden Absatz bei Märklin, Steiff, Zapf und Dickie ankurbeln. Chuckie Reloaded mit original Zapf Baby Born Puppen. Welchen Stoff rauchen die Produzenten eigentlich?
a propos kassenhit/-flop: was hört man denn so über prometheus, der ja nur bei uns noch nicht gestartet ist?