dAShEIKO - Kommentare

Alle Kommentare von dAShEIKO

  • Clint hat doch wohl keine Geldschwiierigkeiten? Ich möcht ihn nicht im Dschungelcamp sehen, gell.

    • 6 .5

      Der Regisseur, Baltasar Kormákur, verstrickt seine Figuren fortwährend in einen immer tiefer werdenden Sumpf aus Problemen, die sich immer wieder und plötzlich vor der Geschichte aufbauen. Immer, wenn man denkt, dass alles klappt, ergibt sich eine andere Ausgangssituation. Frei nach dem Motto: Wenns scheiße läuft, dann richtig.
      Dabei fällt auf, dass der Film den eindruck hinterläßt, rasant zu sein, dabei aber sowohl auf hektische Schnitte als auch explodierende Autos verzichtet wird. Davon könnte sich Hollywood gerne ne größere Scheibe abschneiden.
      Action, die Spaß macht, mitreißt und real rüberkommt.

      4
      • http://www.dailymotion.com/video/xksvz_marky-mark-good-vibrations_music

        ...find ich da schon eher von (belustigendem) Belang ;-)

        • DAS war noch was...damals nach'm Krieg. o_O
          So nebenbei eine Rote-Faden-Geschichte miteinzubauen, die sich als die ultimative X-Akte herausstellte, war damals neu und scheint bei dem Erfolg von Lost auch heute noch maßgeblich zu sein. Aber genau wie bei Mulder, ist auch heute noch die scheinbar unendliche Ausdehnung einer geschlossenen Story bei Erfolgsaussichten, der sichere (Langweiler-)Tod den jede Serie sterben muß. Man nimmt das gedachte Ende, schiebt es nach rechts und füllt die Lücken mit Belanglosem auf...die Zuschauer werdens schon fressen.
          Dieses "diffus", das du beschreibst, hat mich von der X-Akten-Sucht losgebracht.

          • Herzlichen Glückwunsch Balcky - Held meinder Kindheit.
            Dudu war eh der bessere Herbie und das fliegende Klassenzimmer ist heut noch prima. ...mal davon abgesehen, dass Auf los gehts los die Beste Sendung ever war!

            • 4
              • 5 .5

                Von einem Film über ein Pferd hätte ich mir weniger erwartet - von einem Film von Steven Spielberg aber auch mehr. Denn anfänglich wirkt die Geschichte infantil und aufgesetzt, eben wie ein Film mit Lassie, mit dem Bären oder dem Seehund.Gerade so kitschig wie die mit Computer nachbearbeiteten Farben. Spielberg bekommt zwar dramaturgisch gegen Ende noch die ein oder andere Kurve. Aber sein Masterpiece ist Warhorse nicht, eher schon eine Fingerübung. Dennoch ordentlich gemacht.

                2
                • 7 .5

                  Extrem simpel und unglaublich beeindruckend. Kein Hollywood Blockbuster aber auch keine rührselige Dauergefühlsduselei. Stephen Daldry zeigt einfach nur, was jeder täglich sehen könnte, wenn wir uns nur die Zeit und den Mut nehmen würden. Dass Menschen um uns herum eine Geschichte haben, die erzählt werden will. Und dass uns jemand unsere Geschichte anhört. Oder dass Geschichten aus scheinbar Gutem Grund nicht weitergegeben werden. Sicherlich ein Film über Trauer, ohne dabei aber ein depressiv trauriger Film zu sein. So wie wir Oscar dabei zusehen, wie er Sinn und Unsinn des Lebens und des Tods erfährt, so dämmert es dem Zuschauer selbst, dass man oft erst am vermeindlichen Ende der Reise feststellt, dass der Weg das Ziuel war. Ich jedenfalls bin dankbar für diesen Film.

                  1
                  • Ich mag Dakota - aber die Frisur is scheiße

                    1
                    • 3 .5

                      Ja, Spanky, Shannon ist (so) großartig (wie es das drehbuch zuläßt).
                      Ja, Anna, der Film ist unbehaglich...
                      ...aber (sorry) er ist sicher nicht großartig.
                      Von meinen 148 [sni:k]™ern waren gerade mal 5 Begeistert. Und obwohl ich gern mal zu abwegigeren Filmen tendiere, war mir das ganze zuuuuu lahmarschig.

                      1
                      • Deutscher Film gehört natürlich seit Kindheitszeiten zum festen Repertoir. Oder wer, der in den 70ern Kind war, könnte seine Zuneigung zu den Winnetoufilmen leugnen. Im Kino freilich wars vermutlich die unendliche Geschichte. Freilich war man auch stolz, dass man etwas mit diesem Starwars-Look&Fell in Deutschland produzierte. Auch dieverse Klamaukpeinlichkeiten (Supernasen, Zärtliche Chaoten) zählen zum (gern-)gesehenen. Und auch heute geb ich dem deutschen Film immer wieder mal ne Chance.
                        Mein Bester Feind, Sommer in Orange, Almanya oder 3faltig... ;-)

                        2
                        • ...hätte ich jetzt auch nicht mit Namen gekannt. Aber großartiges geleistet er hat. Möge die Macht mit ihm sein, woimmer er jetzt ist.

                          • Sicherlich ist hier in Europa und gewiss auch in Deutschland nicht alles im Reinen. Aber die USA sind, vor allem in anbetracht der fortschrittlichsten Filmindustrie, hier noch eindeutig in der Steinzeit unterwegs...aber neu ist das ja nicht.

                            • Es verhält sich doch ähnlich wie bei Gewaltszenen auch - diese sind, wenn sie denn in die szene passen, für mündige erwachsene gedacht. Und ja, ich empfinde ungeschminkte Nacktheit als ein Stück Realitätsnähe. Bekommt es der Kameramann hin, einen mehr erahnen zu lassen, als die Kamera tatsächlich zeigt, ist das sein Verdienst. Aber lächerliche Kehrtwenden oder eine verdeckende Blumenvase im Vordergrund ist einfach nur lächerlich. Und spätestens bei L-förmigen Bettdecken oder verlegenem Abdecken nach einer zügellos durchbumsten nacht wird das ganze Schräg.
                              Wenn sich Richard Gere in Atemlos nackt auf dem Bett räkelt, ist (eigentlich) klar, dass sein bestes Stück rumbaumelt. Das ist weder An- noch abturnend - es ist einfach so wie bei uns zuhause auch, real.

                              2
                              • Glückwunsch und coole Aktion von mp.
                                wie so oft kam ich vor lauter lassmichinruh nicht zum Einsenden einer DVD... aber sicher gibts mal wieder so n Ding. würd mich freuen.

                                1
                                • Klar...steht schon lang auf meiner Liste *froi* ...aber erst mal muß ich den Typen erwischen, der sich wieder mal diesen Geniestreich beim Titel hat einfallen lassen.

                                  • So, jetzt stellt euch mal vor, was wäre, wenn Bishop bei Tyrell hergestellt worden wäre...

                                    2
                                    • JA. McG der große Erlöser - erlößt jedes Franchise von der ewigen Fortsetzung ;)

                                      5
                                      • Da hat jay aber nicht richtig aufgepaßt. Beide haben geklaut... nur schauts bei Angelina besser aus ;)

                                        http://www.chilloutpoint.com/images/2010/09/jessica-rabbit/jessica-rabbit-10.jpg

                                            • "...nur ein zweifach für den Oscar nominierter, mit einem Golden Globe ausgezeichneter alter Mann…"
                                              ach, Du Ulkvogel. John Hurt. John Hurt, mann.

                                              3
                                              • 1
                                                • 4

                                                  Sicherlich kein MustSee. Ist mir insgesamt zu Bukowskimäßig depressiv. Hatte nicht wirklich Lust, diesen Gescheiterten Charakteren beim Absturz zuzusehen. Einziger Lichtblick ist die freizügige Marylin, die hier endlich mehr zeigen kann, als das dümmliche Blondchen.

                                                  2
                                                  • Bereits wenn man nur einen oder zwei seiner Filme gesehen hat, wurde man reichlich beschenkt.
                                                    Guter Mann. Gute Filme. Herzlichen Glückwundsch.

                                                    1