dAShEIKO - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von dAShEIKO
MIR (als mehr als volljährigen Kinogänger) ist das Rating sch...egal, solange der Schnitt nicht darunter leidet. Und mal Margarine bei die Aliens: Scott hat weder diesen, noch andere Alienfilme für pupertierende 13jährige gemacht.
Keine Frage, Stark und Thor sind die coolen Socken im Team.
Aber Hulk wurde in diesem Film zumindest zu meinem Liebling. Den scheißt gar nix.
Zu meiner Zeit gabs nur Christopher Lee... in schwarz-weiss ;)
Pflichtfilm alle "kleinen" moviepira- ähm -piloten, die ihn noch nicht gesehen haben:
Der rote Korsar
Its not the Fall that hurts
.
.
.
Its the Impact ;)
Mal nicht so untertreiben. Ich fand ihn in Der Mandat einfach großartig.
wuuuaaaäääähhh
Der ich-sing-was-ich-eigentlich-auch-sagen-könnte-Overkill.
Mir reicht in der Regel schon der Vorspann mit gefühlten 20 minuten Schwarzbild (nein, der Fernseher ist nicht kaput)
Wie wahr.
Unterhaltsame Action auf den Punkt gebracht, vorausgesetzt, man steht auf kostümierte ADS-Patienten im Endstadium. Lediglich einige Handlungslücken oder Logikfehler trüben den Spaß für allzu kritische Cineasten. Aber wer fragt schon nach Logik, wenn Samuel L. Jackson mit seiner 45er auf ein Hausgroßes Raumschiff schießen will o_O "...Jaaa. Kanonen wären das richtige für diesen Job."
Genau wie die ersten Minuten des Films: Einfach Witz und Bums ohne viel nachzudenken. Für Genrefans sicherlich ein Leckerbissen, der sich vor Bays Spielzeugrobotern nicht verstecken muß.
Ich kanns mir gut vorstellen.
Bekannte von mir stellen an ihrem LCD auch immer sämtlichste Schärfungsparameter auf Rechtsanschlag. Die Folge: selbst alte schinken wirken optisch billig wie eine Folge "Die Onedin Linie"
http://www.golem.de/news/kino-der-zukunft-der-hobbit-irritiert-mit-48-bildern-s-1204-91388.html
Diane Lane ...mehr sag ich nicht.
Nie hat si mir besser gefallen, als mit nun beinahe 50.
Bin gespannt obs in 10 oder 20 Jahren NOCH heoßer wird.
Man muß, wie ich, die Streisand nicht übermäßig vereehren. Aber nach 70 Jahren kann man mit Recht von einem Großen Erfolg sprechen. Und die Stimme ist über jeden Zweifel erhaben. Alles Gute (ung tschg ung tschg ung tschg ung..) Barbra Streisand!
Neben Eis am Stiel gabs noch Porkys oder die Klassenfete. Ziel war es mit 16 "pornografische" Aufnahmen zu sehen. Bekommen hat man meißt 17 sekunden blanke Brüste.
Das wird (hoffentlich) nix mehr mit der Fortsetzung.
Ghostbuster 1 ist einfach zu riesig.
Es gab auch schon beim Celluloid immer wieder (erfolgreiche) Versuche, die Bildrate auf bis zu 60B/s zu schrauben. Gescheitert sind solche Aktionen bisher fast immer an der technischen Umsetzung. Ich bin für solche Verbesserungen immer zu haben, weil mich die Technik (auch beim Sound) fast genauso fasziniert, wie die Filme selbst.
Aber um Duffy zu zitieren: "...Die Qualität der Filme ist es, die mir Sorgen macht, nicht die des Mediums. ..."
Wenn die stimmt, darfs gerne auch besser sein.
So geil ich auf Prometheus bin, aber Fassbender hat mich als Bishop/Ash-Ersatz noch nicht so überzeugt.
Bestimmt zieht er sich die Geburtstagskuchengabel aus dem Bauch (Videodrome) bevor er sich an den Kerzen ne Zigarette anzündet (Katzenauge) und von Blutsaugern (Carpenters Vapires) beglückwunscht wird, die einen Profikiller (the Specialist) in der Torte versteckt haben, der genauso cool wie er sein möchte (Auf die Harte Tour).
Haaapy Birthday du coole sau.
Obwohl man ihn nach der Sichtung des Trailers für ein aalglattes Superjedi-goes-Twilight Marketingprodukt halten könnte, überascht Cronicle mit Independant Charme und einer erweiterten Sichtweise des Spiderman-Mottos:„Mit großer Macht kommt große Verantwortung.“ Insgesamt macht der Film Spaß. Das liegt weniger daran, dass er besondere Stärken hätte, sondern sich kaum schwächen leistet. Lediglich das ein oder andere Mal merkt man den Effekten das Budget zu deutlich an.
Und by-the-way empfand ich die Sache mit dem "Kometen" wie ein virales Spinoff zum kommenden Supermanfilm.
Wie so oft, haben Engelchen und Teufelchen beider Fraktionen reichlich zu argumentieren. Aber da ich ja noch den Fall der Vinylplatte zugunsten der CD erlebt habe, glaube ich, dass es hier ähnlich ablaufen wird. Schließlich fahren wir ja auch nicht mehr mit der Pferdedroschke von München nach Hamburg. Ob das Automobl nun aber der wahnsinnig tolle Fortschritt war, darf angesichts aktuell offensichtlicher Probleme mal dahingestellt sein.
Aber Fakt ist nun mal die flächendeckende Umrüstung der Kinosääle, der Umstieg in der Produktion. Es gilt aber das Beste daraus zu machen. Ich für meinen Teil stelle bei den neuen Projektoren einen extrem hohen Detailgrad fest. Da sieht man die Webung der Stoffe oder das abstehende Haar in den Augenbrauen. Das find ich toll. Heißt aber auch, dass die Filmkopien früher einfach oft auch zu schlecht waren. Denn die "Auflösung" einer guten! Filmkopie steht (theoretisch) deutlich über dem 2K Standard. Es wird aber auch zu befürchten sein, dass zugunsten günstigerer Vertriebswege Kompressionsverfahren, Samplingrate etc immer weiter verringert werden und der Konsument den Unterschied, mangels Vergleichsmöglichkeit, nicht bemerken soll.
Wir werden sehn...
Christopher Reeve im blauroten Dress.
Ganz klar: Lars Riedel ;-)
Wird der Film nun "Hunt" oder "Lauda" heißen? ;-)
des is hoid schod, wenndst denkst, wos des füa a guda füm hät wean kenn.
Deliverance: Nach 40 Jahren immer noch eine Referenz, die ansagt, wie Survivalkino funktionieren sollte.