dAShEIKO - Kommentare

Alle Kommentare von dAShEIKO

  • Na prima. Ich freu mich schon auf 18 Tonnen schwere Frösche.^^

    3
    • Porno im Kino - endlich.
      nur hoffentlich nicht in 3D ^^

      • Der Beschreibung nach könnte es eine John Grisham-Verfilmung von David Cronenberg sein. Bin gespannt, mal wieder was zerknittertes von Nicole zu sehen.

        • 1) Booooooooohhhhh.
          2) Danke Bill

          ...und 3) Wehe, wenn ein Reboot kommt.

          • Mickey Rourke als Henry Chinaski aka Charles Bukowski in Barfly. Dass er sich damals so abgefucked in Szene setzte, wie er heute ist, konnte man noch nicht absehen.

            1
            • "Was ist der Trick Lawrence...?"
              "Der Trick? ...ist, sich nichts daraus zu machen."

              Mit Brando oder Finney wäre das Projekt Lawrence nicht zu dem geworden, was es ist: Ein Meisterwerk. Alles Gute Peter ...auch nachträglich ;)

              1
              • 1
                • Da hat Dir aber einer (...und seine Mitarbeiter) ganz schön ans Bein gepinkelt. ^^
                  Dass Zimmer kein Virtuose ist steht außer Frage. Aber dass man gleich sooo abgeht? Meist landen seine Samplerattacken ja schließlich "stilecht" in entsprechend knalligen Werken. Ich hab zumindest noch kein Drama über appenzeller Bergbauern mit Zimmers Musik untermahl gesehen.

                  Man muß auch sagen, dass beispielsweise mein SEHR! geschätzter Jerry Goldsmith gerne mit modernen Klangerzeugern experimentiert hat. Das Fach jedoch auch klassisch in-und auswendig beherrschte. Bei Rambo oder Total Recal das beinahe zimmersche Synth-Brett... bei Mulan die Synphonie eines Könners. Diesen Spagat beherrscht Zimmer sehrwohl nicht. Aber die Art Aufträge, für die er gebucht wird, mag es zumeist so passen. Wenn man auch den "Passus" mit den Mitarbeitern(Sklaven) durchaus kritisch anmerken darf. :)

                  Dass das Thema Musik aus der Steckdose nicht pauschal als Nicht-Musik abgestempelt werden sollte, zeigt das traurige Beispiel Jean Michel Jarre. Gehört er doch zu den "Gottheiten" der elektronischen Musik und wurde trotzdem oder eben deswegen von seinem Vater, Maurice Jarre (Soundtrack von Lawrence of Arabia, Dr. Schiwago, Club der toten Dichter), zeitlebens regelrecht verachtet.

                  Mein Fazit: Filme OHNE Zimmer gefallen mir auch ;)

                  1
                  • Alles Gute, Du alter Nusser.

                    • Aaaach, was n tolles Somerlochthema:
                      Es dauert eben so lange wie es dauert. Wer (...der ein ernsthafter LEser ist) sucht sich denn Bitte ein Buch nach der Anzahl der Seiten aus? Lediglich das Erzähltempo ist in den letzten 20-30 Jahren natürlich ein anderes. Das Sitzfleisch ist es jedenfalls nicht, was mir Sorgen macht, es sei denn der Film langweilt zusätzlich noch.
                      Lediglich die TV-Anstalten weinen immer bitterlich bzw. greifen ungeniert zu Schere, um Filme in das Werbekundenkorsett zu pressen... deren Problem.

                      Filme im 120-und-mehr-Minuten-Format gab es zu jeder Zeit und ist sicherlich kein Kriterium für die Bewertung eines Films.

                      • Ja Ne, is klar. 12 Kartenpaare in 4 zügen in wenigen Sekunden.
                        Hey ihr cheater: Die Nerdseiten sind woanders. Macht euich vom Acker ihr looser.

                        • Sie hat etwas verruchtes und zugleich unnahbares. Das muß/wird sicherlich (weder inhaltlich noch äußerlich) nicht jedem gefallen. Aber dafür gibt es ja ein Wort: Interessant!

                          alles Gute

                          • Dass der Filmfan diese Scheixxx eigentlich satt hat, sollten die Produzenten bei Erfolgen wie Ziemlich Beste Freunde oder Verblendung ja merken. Um das zu sehen, reichen 2 Augen - um das umzusetzen mu0ß man schon 2 Eier haben. Und da wirds kompliziert.

                            • 3

                              Ouch, ouch, ouch. Waren die frühen 80er denn wirklich SOOO schlimm? Trash so weit das Auge reicht. Trotzdem, zumindest wenn man den Film als Persiflage versteht, hat das Ganze etwas durchgängig Interessantes, das einen bis zum Schluß zusehen läßt. Von Meisterwerk meilenweit entfernt, auch wenn Iggy Pop einen packenden Titelsong beisteuert und Harry Dean Stanton ein wenig Hollywoodflair mitbringt, das jedoch gnadenlos verpufft.

                              2
                              • 6

                                Es ist spannend, den wissenschaftlern zuzusehen, wie sie die Scharlatane entlarven und noch spannender zu sehen, wie sie denn Simon Silver des Betrugs überführen wollen... oder ist er etwa wirklich ein Medium? Der Schlußtwist freilich, spaltet die Filmgemeinde.

                                2
                                • 5

                                  Recht ansprechende Komödie, die allerdings, wie so ciele deutsche Komödien, mit Schwächen im Drehbuch daherkommt. Der Spaß bleibt dabei allerdings nicht auf der Stecke, spätestens wenn Heiner Lauterbach sein Machoimmage tief durch den Kakao zieht.

                                  1
                                  • Die Adler aus Mondbasis Alpha1 waren schon auch cool.
                                    Aber fehlen tut mir vor allem Captain Futures Comet.

                                    Die Meistenaus der Liste kenn ich gar nicht.

                                    • Die Frage stellt sich eigentlich gar nicht.
                                      Man fragt ja auch nicht, ob Wiener Schnitzel oder 12 Jahre alter Scotch besser schmecken. Beide haben ihre Sache zu ihrer Zeit gut gemacht. dazu kommt, dass Burtons geniale Comicverfilmung mit der Zeit ad absurdum geführt und lächerlich gemacht wurden. Den wahren Wert des Films kann wohl nur jemand nachvollziehen, der in dieser Zeit die bahnbrechenste Marketingkampagne aller Zeiten miterlebt hat.

                                      • In wenigen Jahrzehnten führt die genetische Entwicklung der Filmproduzenten zum verlust der Testikel. Als Folge davon entwickelt sich das Rückrad zu einem Weichgummischlauch.
                                        Ist das nicht traurig?

                                        8
                                        • Wenn man (zu Recht) denkt, Die Jenny is nur nochmal so ne Heulboje, die sich auf der Leinwand breitmachen will, wird man nicht selten angenehm überascht. Denn in U-Turn und vor allem in "An Unfinished Life" macht sie eine mehr als Gute Figur, finde ich.

                                          Latifah ist charakterlich ein ganz anderes Kaliber und deutlich flexibler einsetzbar. Aber auch ihre Wurzeln sind vor dem Mikrofon zu suchen (Rapperin).

                                          Ich mag, auf ihre Art beide. Aber bei Latifah behagt mir die Bezeichnung Schauspielerin eher.

                                          • Friseusische Komplettbehandlungen gibts ja auch in ALIEN³ oder BEIM LEBEN MEINER SCHWESTER. Etwa weiter "Unten" würd ich noch Francesca Neri in Lulú oder Myriam Mezieres als Lady M. erwähnen.

                                            Hm. Interessant, wenn Edward Scissorhand mit March Simpson zusammenträfe ;)

                                            • 24. Juli....
                                              Das Dark Knight Triple

                                              • Dies Frau ist purer französischer gefährlicher Sex...selbst wenn sie in Skihose und Rollkragenpulli dasitzt. Und wer nicht verstehen kann, was ich meine, kann ja Verhängnis (Damage) anschauen. Ich vermute Jeremy Irons wird ähnlich denken ;)

                                                • Ja, Dead Ringers ist SO ein Film.
                                                  Und Jeremy Irons ein weit unterschätzter Top-Schauspieler.
                                                  Und was Cronenberg mit seinem Bodygedöhns angeht: ...sind wir doch alle froh, dass er es in diesem Fall bei den Andeutungen seiner "gynälologischen Instrumente" gelassen hat ;)
                                                  Ein grandioses Stück Kino

                                                  • Nicht schlecht, aaaaaber:

                                                    Katzenauge - James Woods möchte das Rauchen stecken. Und sie "helfen" ihm dabei ;)

                                                    fehlte noch

                                                    2