davidleeuw - Kommentare

Alle Kommentare von davidleeuw

  • Gerade vorgestern noch Rambo 2 geguckt. Kismet.

    • 5 .5

      Anthony Minghella ersetzt in seinem Drehbuch nahezu jede Variable der Vorlage von Highsmith, hangelt sich von Eckpunkt zu Eckpunkt und schustert als Regisseur eine recht spannungs- und emotionsarme Geschichte mit einem befremdlich hölzern aufspielenden Cast. Tom Ripley's Motivationen, wie sie sich im Buch darstellen, werden teils über Bord geworfen, teils von Minghellas stark homoerotischen Anstrich übertüncht.
      Sieht man von den Verfehlungen gegenüber der Literatur einmal ab, bekommt man dennoch nur einen halbgaren Romantik-Thriller, der leider ohne jedwede Chemie zwischen seinen Star-Darstellern Damon und Law vor sich hindümpelt.

      • Spielberg und Zukunft mit Robotern wird sicher wieder eine aalglatte Angelegenheit. Schade.

        • Den ersten Rang besetzt in meinen Augen (oder eher Ohren) Reqiuem for a Dream. Habe mir einmal für 20 Minuten die deutsche Synchro angetan und habe es schlichtweg nicht ertragen. Der Film sthet für mich somit als Synonym dafür, wie eine miese Synchro einen guten Film demontieren kann.

          • Butcher Boy...wenn auch mehr Drama als schwarze Komödie.

            • 4 .5

              Terrence Malick ergeht sich in hohler Verkünstelung, beweihräuchert sich und das Publikum mit - zugegeben - sehr schönen Bildern, kann darüberhinaus aber keine schlüssige Verknüpfung mit seinem größtenteils von den Jungdarstellern Hunter McCracken und Laramie Eppler getragenen Familiendrama herstellen. Die Frage nach unser aller Herkunft, Leben und Tot, nach der Existenz eines allsehenden Gottes, mag im Kern interessant sein, Malick jedoch schlachtet das Thema mit enervierendem Off-Blabla auf Bibel-TV-Niveau aus, ohne tatsächlich Denkanstöße zu liefern oder auch nur im Ansatz emotionale und intellektuelle Tiefe zu erreichen.
              Sich bei der Erschaffung des eigenen Opus Magnum wähnend, verhebt sich Terrence Malick gewaltig, indem er einen Kunstfilm ohne wahren Sinngehalt in die Welt entlässt, wofür ihn die Kritik als Kubrick-gleich feiert. In meinen Augen zu unrecht. Leider.

              2
              • Ich glaub, das war 'Memento' damals. Hab den bei meinem Kumpel auf Englisch gesehen, nur knapp die Hälfte verstanden ohnehin und dann noch diese Story und die Erzählweise. Als der dann hier ins Kino kam, muste ich mir den nochmal anschauen...auf deutsch. Sehr viel schlauer war ich aber dennoch nicht.

                • Ich muss sagen, dass ich nach dem Kinobesuch doch ein wenig enttäuscht war, ob der doch verfehlten Erwartungen. Diese Enttäuschung legte sich im Laufe der Zeit und ich begann, dem DVD-Release entgegenzufiebern. Von da an sollte der Film noch mindestens 4-5 laufen bis zum heutigen Tage. Jetzt ist die Luft erstmal ein wenig raus, aber ich bin mir sicher, dass die Lust aufs Schauen sich durchaus wieder einstellen wird.

                  5
                  • 2
                      • Fehler sind so menschlich. Schmunzeln muss aber erlaubt sein :P

                        7
                        • Wenn man aus Castlevania was vernünftiges machen würde, tät ich's mir ansehen. Und wieso habe ich am Filmende auf den Greyhoundbus gewartet, der Batzman aus dem Beitrag reisst? Und warum passiert es nicht? Meine Güte, Leute...Steilvorlage freistehend versiebt :D

                          • Hmmm....ganz komisches System. Zum einen gehts nach Favoriten, danach nach Genre und, sofern es passt, wird nach Regisseur subsortiert. Und auch ein wenig nach Hüllenfarbe. Klingt komisch? Ja, wahrscheinlich...

                            2
                            • Auch wenn es über Jahre abzusehen war, macht es mich dennoch ein wenig traurig. Man fühlt sich immer ein wenig einsamer, wenn ein großer Kopf stirbt. Ging mir bei Sir Peter Ustinov ähnlich.

                              1
                              • In beiden Fällen war nur der jeweils erste Teil wirklich ansehnlich. Die weiteren Teile stellten schlicht filmgewordene Zeitverschwendung dar.

                                • Dark City 2?
                                  Sieht ansich nicht schlecht aus, aber der Trailer wirkt, als wollte man storytechnisch einen kleinen Luftballon zum Zeppelin aufblasen. Wird aber mal vorgemerkt.

                                  1
                                  • Sieht tatsächlich stark nach Grütze aus. Konnte aber auch dem Original nicht allzu viel positives abgewinnen.

                                    • Für nen netten Sonntagabend vor heimischer Glotze, warum nicht?

                                      • 4
                                        • Wie unsagbar witzlos ist es denn, einen europäischen Film für ein amerikanisches Publikum zu adaptieren und dann aber die schwedischen Namen der Figuren beizubehalten?

                                          1
                                          • *Unsicher umherguck*

                                            Ich weiß ja nicht. Sieht nicht nach nem Kostüm aus. Sicher, Nolan genießt vollstes Vertrauen, aber so langsam mach ich mir doch Sorgen. Die Bilder zu Banes Kostüm waren schon nicht sonderlich erbaulich und das hier schürt weiterhin Ängste.

                                            1
                                            • No bananas for shitty CGI monkeys!!!

                                              1
                                              • Sieht nach...ähhmmm...wie war das Wort gleich? Ah! Rotz!!! Es sieht nach Rotz aus.

                                                • Ich bete, dass jemand auf die Idee kommt 'Monster Mash' zu verfilmen und am Set von einer überdimensionalen Klebeklatschehand erschlagen wird. Auf dass es sie mahnen möge, nie wieder Spiele zu verfilmen.

                                                  • Find ich großartig. Werde wohl wieder anfangen, Spidey Comics zu lesen. Interessantes Konzept und schickes Kostüm.