davidleeuw - Kommentare

Alle Kommentare von davidleeuw

  • Synchrowechsel ist ein leidiges Thema. Mir fällt da auf Anhieb der zweite Akte X Film ein, in dem David Duchovny/Fox Mulder von wem anders intoniert wurde und mir als Akte X Fanboy, der die Serie seit jeher nur im deutschen Ton gesehen hat, viel verdorben wurde.

    • 35 Kg??? Ich schätze eher 35 Pfund. Ansonsten muss ich diese Wackelpuddingdiät mal antesten.

      • Meine erste unschuldige Kinderliebe galt Shanti, dem verführerischen Menschenmädchen aus Disney's Dschungelbuch. Dieser war auch so mit einer der ersten Filme, den ich als Kind im Kino gesehen habe.

        • 1
          • Sieht....ääähmmm....uninteressant aus.

            2
            • 6 .5

              Solider bis guter Thriller, der auf der einen Seite das klaustrophobische Element gekonnt zum Zuschauer transportiert, auf der anderen Seite aber enervierend mit repetativen Motiven um sich schmeisst. Und obwohl ein Spanier vorantwortlich zeichnet, kommen Plot und Actiongrad arg amerikanisch daher, was auf Kosten tieferer Dialoge und, damit einhergehend, einer stärkeren emotionalen Bindung zum Protagonisten passiert.

              • Sci-Fi + Clooney = NEIN NEIN NEIN UND NOCHMALS NEIN!!!

                • Ergebnis: Magneto

                  Bazinga!

                  • 7

                    Ein teils gelungener, teils leicht befremdlich anmutender Krimi, der ganz den Flair der 80er atmet und von seiner physischen Durchschlagskraft zehrt. Sei es in den tempo- und actionreichen Verfolgungsjagden zu Fuß oder motorisiert, der hohen körperlichen Präsenz William Petersens oder den harten bis sehr graphischen Schlägerein und Schusswechseln. Der Plot ist simpel gehalten, wird durch seine vielen Wendungen jedoch ausreichend mit Spannung versehen und es entwickelt sich regelrechte Tour de Force bis zum unausweichlichen Showdown zwischen den einigermaßen Guten und dem definitiv Bösen.
                    Untermalt werden die knapp 2 Stunden von einem 80er Jahre Soundtrack, wie er beispielhafter nicht sein könnte. Synthies, bedeutungsschwere Drums, teils flippige Popeinschübe. Das wirkt hier derart überladen, dass es den Zuschauer an den Rande des Wahnsinns treibt. Oder zumindest an den Rand der Genervtheit. In den Momenten, wo Friedkin den Miami Vice angehauchten Score durch Horrorfilmmusik ersetzt, kommt dann tatsächlich mal sinistre Spannung auf. Das jedoch viel zu selten.

                    Insgesamt bekommt man einen durchaus sehenswerten und zu Unrecht beinahe vergessenen Krimi-Actioner, der zwar nicht mit schauspielerischer Klasse, dafür aber mit viel Spannung und hohem Adrenalin- und Testosterongehalt punkten kann.

                    • Der sieht so unaussprechlich schlecht aus. Zum billigen CGI-Geschwurbel gesellt sich ein völlig ungeeigneter Ryan Reynolds, dessen Blick immer irgendwie an ein Eichhörnchen erinnert. Zu dumm nur, dass ich Comicfan bin und den Film dennoch gucke(n muss).

                      • Oh Gott, danke. Ich dachte bis zuletzt, ich stünde allein auf weiter Flur. Dieser Typ geht gar nicht. Der hätte vielleicht in die 80er gepasst, aber die entsprechenden Filme hätte man dann heute sicher bereits vergessen...oder erfolgreich verdrängt.

                        Russell, go home. And stay there.

                        1
                        • Sieht nach ganz abgefahrenem Rotz aus. Kopf aus und angucken. Ich erwarte ne solide 4.5 Wertung. Aber auf wessem Mist ist denn Rose McGowan's optische Erscheinung gewachsen? Hübsch ist was anderes.

                          • Generell befürworte ich jede Comicverfilmung, auch wenn die meisten Studios billigen Mist raushauen. Aber ab und an sind kleine Perlen darunter, für die es sich gelohnt hat, den Rest zu ertragen.

                            • Es gab in meinem Kinogängerdasein natürlich viele kleine und größere Enttäuschungen. Eine der katastrophalsten Ernüchterungen hat mir aber 'Episode 1 - The Phantom Menace' beschert. Ob damit nun zu rechnen war, kann ich heute gar nicht mehr so genau sagen.
                              In der jüngeren Vergangenheit hat mich wohl 'Pandorum' am meisten enttäuscht. Schade, dass ich generell zu übereuphorischer Vorfreude neige.

                              1
                              • Bisher hat mich das Franchise kalt gelassen (erster Teil war okay, zweiter sah im Trailer schon nach Kopfschmerzen aus), aber das hier macht tatsächlich Bock auf nen Kinobesuch. Plus für Frances Mcdormand. Da kann ich auch Tyrese Gibson und die Gesichtsgrätsche, die Labeoufs love interest spielt, verkraften.

                                1
                                • Urquell zu 'North by Northwest'. Seconded.

                                  2
                                    • Geht mir komplett am Arsch vorbei. Massenverdummung sondergleichen.

                                      3
                                      • Lone Ranger: Ja.
                                        Ryan Gosling: Nein.

                                        Man kann doch solch einen Hänfling nicht den 'Lone Ranger' spielen lassen.

                                        • 7 .5

                                          'The Dark Knight' mit roten Haaren und im Nuttenkostüm...irgendwie. Eine erfreulich spritzige Teenie-Komödie, die sich nicht auf Witze unterhalb der Gürtellinie reduziert und mit dem nötigen Biss daherkommt, um einer Generation jenseits der 14 zu gefallen. Viele nette kleine Anspielungen und Huldigungen, die den geneigten Hobbycineasten des öfteren zum Schmunzeln bringen und darüber hinaus ein gut zusammengestellter Cast, allen voran Emma Stone und Stanley Tucci.

                                          • Cowboys? Check. Aliens? Check. Sam Rockwell? Check.

                                            Hat doch alles, was n guter Film braucht.

                                            1
                                            • Okay. Hab tatsächlich null Bock auf den Film. Warum müssen alle süßen Geheimnisse toller Filme nach und nach gelüftet werden? Ich will weder wissen, was genau sich bei den Norwegern in The Thing zugetragen hat, woher der Space Jockey stammt, noch wie die Affen die Erde übernehmen konnten.

                                              2
                                              • Wieso, in Jebus Namen, veröffentlicht man sowas? Sicher, ich bin mir der Bedeutung des Wortes 'Teaser' bewusst, aber hierin steckt einfach mal null Gehalt.

                                                  • Äähmmm...NEIN? Cooper als Krähe ist in etwa so sinnvoll, wie...wie...ach, mir fällt kein Vergleich ein. Passt einfach nicht.

                                                    1