davidleeuw - Kommentare

Alle Kommentare von davidleeuw

  • Fand die schon immer gut. Sogar zu 'Dawson's Creek'-Zeiten. Ja, ich habe das geguckt. Regelmäßig. Und ich schäme mich nicht. Wer schaut nicht gerne Mittzwanzigern zu, wie sie unnatürlich eloquente 17-Jährige spielen? Eben!
    Achso ja, Michelle Williams. Spielt gut, sieht lecker aus.

    2
    • The hammer slams down, the judge yells GUILTY!!!

      • Ziemlich dicht habe ich Cloverfield im Kino erlebt. Sekt, Bier, Raki...hat den Film leider nicht besser gemacht.

        • Ich habe es schon des öfteren gefragt und ich wiederhole mich an dieser Stelle: Warum muss denn heutzutage alles nach billigem Plastik aussehen??
          Wenn sie (die da oben) einen Film nicht mit hässlichem CGI versauen, dann mit Setdesigns und Kostümen, die so steril nach Plastik und dadurch billig aussehen. Wen soll den ein Harnisch aus Polyethylen vor Schaden bewahren?
          Lieber an der Stelle mal etwas Geld investieren und somit einen glaubwürdigen Look erzeugen.

          1
          • Mir fällt, unabhängig von den Star Wars News, auf, dass sich in euren Beiträgen immer häufiger Rechtschreibfehler einschleichen. Macht ihr zu dolle Party in den Redaktionsräumen oder was ist da los?
            In diesem Beitrag fiel mir bisher 'delted scenes' auf.

            • Episode 1 bis 3 braucht kein Mensch. Nicht dass ich die Existenz dieser Filme überhaupt jemals anerkannt hätte.

              4
              • Zudem scheint man in Deutschland tatsächlich kein Gefühl für Filmtitel zu haben.

                2
                • Habe vor ein paar Tagen den Trailer gesehen und vermute, dass auch dieser deutsche Genrefilm eine ziemlich fahrige Angelegenheit wird. Sicher wieder viel zu verkopft und krampfhaft emotional gehalten.

                  2
                  • Unentschlossen. Zwar ist 'The Dark Knight' der weitaus ausgereiftere Film mit einem komplexeren Plot und mehr Nebenschauplätzen. Ihren Reiz und ihre eigenen Besonderheiten und Stärken haben jedoch beide. Wenn es nur um Batman geht, gefiel mir die Optik des Kostüms in 'Batman begins' weitaus besser. Ebenso die Farbgebung der Szenerien. Geht es darum, welchen Film man durchaus mehrmals schauen kann, dann definitiv 'The Dark Knight'.

                    • 5

                      'Insidious' präsentiert sich als krudes Eklektizistikspektakel, das so offensichtlich bei den Genregrößen (Poltergeist, The Exorcist, etc) abguckt, dass man sich als Zuschauer gar ein wenig schämt. Lässt einen zumindest das trashig-bräsige 80er Jahre Intro noch hoffen, so steht sich der Film in der Folge immer wieder selbst im Weg und schafft es kaum einmal, Atmosphäre aufzubauen. Flache Dialoge, teils unglaubwürdig vorgetragen, holprige Twists und andauernde Deja-Vu-Erlebnisse. Wie es besser geht, hatte vor einiger Zeit 'The House of the Devil' gezeigt. Stattdessen setzt man auf die typischen kleinen Schockereffekte am Ende der jeweils viel zu kurzen Spannungsbögen, welche einen zwar tatsächlich im Kinosessel zusammenzucken lassen, wirklichen Horror aber nicht aufkommen lassen. Dass sich der Film dazu nicht entscheiden mag oder kann, ob er sich nun ernst nehmen möchte oder nicht, ist der Stimmung ebefalls stark abträglich und macht die passablen Momente gleich wieder madig.
                      Lobenswert hervorgehoben gehört indes der starke, wenngleich nicht sehr subtile Score.

                      Es bleibt dabei, dass das Horrorgenre, von einigen Ausnahmen abgesehen, keine guten Jahre erlebt.

                      1
                      • Jaaaaaaaaaaaaa. Endlich mal ein sinnvolles Comeback!
                        "Hello, we're like...uuuuhh...kidnappers or sumthin'. And we want...uuuuhhhh...money."

                        3
                        • DER Film im Film ist ja wohl 'Spaceballs' in 'Spaceballs'! Aber macht ja nix. Ihr könnt den Beitrag ja nochmal überarbteiten ;)

                          5
                          • Ich könnt' kotzen. Gibt es denn keine normaldenkenden Menschen mehr in Hollywood? Ridley Scott soll sich mal lieber darauf konzentrieren, wieder mehrheitlich gute Filme zu drehen und nicht in seinem 3D-Größenwahn schwelgen. Das Kinderrating schmälert meine Vorfreude noch zusätzlich. Hauptsache die dicke Kohle einfahren. Würg.

                            1
                            • Kurzer Einschub: Gibt es für Textinhalte in Trailern eigentlich seit Jahren nur noch eine Typo?

                              2
                              • 3 .5

                                Nachdem die vorangegangenen Teile einigermaßen zu überzeugen wussten, gingen mit Raimi im dritten und letzten Teil scheinbar die Pferde durch. So wurde aus der nominell potentialreichsten Geschichte ein auf 2 Stunden aufgeblähtes Stück purer Albernheit mit allerhöchstem Fremdschamfaktor. Sei es die ungewollt komische Darstellung Maguire's des bösen Peter Parkers, die mit der nötigen Ernsthaftigkeit eine grandiose hätte werden können oder der absolut fehlbesetzte Topher 'Eric Foreman' Grace in der Rolle des Eddie Brock/Venom. Dass darüber hinaus die 139 Filmminuten immer noch heillos überladen wirken, bricht 'Spider-Man 3' dann vollends das Genick.

                                Man sagt, man solle aufhören, wenn es am schönsten ist. Sam Raimi hat diesen Zeitpunkt verpasst und der Spiderman-Fangemeinde mit diesem Abschluss seiner Trilogie beileibe keinen Gefallen getan.

                                • Na für die POV-Sequenz haben sich die Damen und Herren offensichtlich von Mirror's Edge inspirieren lassen.
                                  Den Trailer fand ich ganz gut. Zumindest der (scheinbar) weniger quatschige Ansatz des Filmes sagt mir zu. Mit den Filmen von Raimi konnte ich nicht allzu viel anfangen. Ich bin gespannt.

                                  • 6

                                    Vielleicht recht passend zur Thematik des Drogenkonsums ziemlich fahrig und unentschlossen erzählter Biopic-Klamauk, der nie die Lässigkeit erreicht, mit der er sich gerne präsentieren möchte und der in seinen dramatischen Momenten schlicht zu oberflächlich bleibt, um mitzureissen. Dank der schnell vorgetragenen Erzählung und einiger komischer Situationen aber keine langweilige Verfilmung.

                                    1
                                    • Damien ist 'ne nervige Kackbratze, ebenso wie der gesamte Film. Sorry, Mr. Peck.

                                      • Bild 2 zeigt aber tatsächlich Stallones Judge Dredd. Epic fail. A little.

                                        ;)

                                        • Zornig auf unterschiedlichste Weise. Zum ersten Mal bewusst zog Mel Gibson mit und in 'The Patriot' Zorn auf sich, wie er, als Australier wohlgemerkt, schier endlos wirkende Minuten den Star Spangled Banner schwenkte. Da wurde mir als damals 15jähriger schon schlecht vor Fremdscham. War aber bei dem Filmtitel eigentlich auch nicht anders zu erwarten.

                                          Ansonsten ärgerte ich mich nahezu schwarz über die Qualität von 'Pandorum', von dem ich mir im Vorfeld so viel versprochen hatte. Statt großartigem düsteren Science-Fiction-Kino bekam ich eine aus allem Guten, was dieses Genre je hervorgebracht hatte zusammengeklaute Frechheit zu sehen, in der mir Dennis Quaid erneut bewies, was für eine Grütze er seit Jahren zusammenspielt und Ben Foster mich zum ersten Mal enttäuschte.

                                          • Ich sach et, wie et is: Garfield hat zuviel Haar!

                                            4
                                            • Ich fand im Vorfeld schon die Idee eines Prequels unnötig. Machte es doch den Reiz des/der Originalfilms/Originalfilme aus, dass die Ereignisse bei den Norwegern der Zuschauerfantasie überlassen waren. Nach Sichtung des Trailers nun, bin ich einfach nur sauer, da storytechnisch keine Unterschiede zum Original auszumachen sind. Das ist mehr Remake denn Prequel. Ist für mich gestorben. Ich geh kotzen.

                                              • Ein dreifaches Oi auf Corey Feldman auf den Plätzen 1 und 2 !!!

                                                3
                                                • Sieht nach B-Movie aus, durch und durch. Ist sicher was für verregnete Sonntage, aber nichts, was einem groß vom Hocker reissen wird.

                                                  • Dann aber nur auf deutsch. Originalspuren vom Äkschn-Gott kann man einfach nicht ernst nehmen. Generell besteht aber Interesse an diesem Film.