Davki90 - Kommentare

Alle Kommentare von Davki90

  • 8

    Der Alltag in Hollywood. Wie läuft er eigentlich ab? "Entourage" erzählt es. Vom Agenten bis hin zur Homecinema Veröffentlichung wird alles beleuchtet. Das Business in der Filmfabrik ist hart und nur die besten Überleben. Die 8 Staffeln werden in einem Stück erzählt. Das ist sehr gut, denn die Figuren können sich so entwickeln. Die Hauptcharaktere wirken sehr sympathisch. Es tauchen auch "richtige" Stars auf, die sich selber spielen. HBO typisch hat sie sehr gut geschriebene Dialoge und gute Persönlichkeiten. Sie läuft in etwas ruhigeren Bahnen ab als Beispielsweise "Boardwalk Empire" und ist auch nicht so extrem Pornolastig wie "Californication". es ist eine gute Serie, die vielleicht manchmal zu lange braucht, um auf den Punkt zu kommen. Wer es ruhig statt hektisch mag, der ist bei "Entourage" genau richtig.

    1
    • 8

      Nebst dem Mafia ist auch das Spionagegenre eines meiner Lieblinge. Ich habe mich daher sehr auf "Red Sparrow" gefreut. Zumal der neue Bondfilm erst 2019 in die Kinos kommt. Eine russische Spionin verliebt sich in einen CIA-Agenten. Er hat mich wirklich gut gefallen. Er legt ein sehr schnelles Tempo vor. Jennifer Lawrence spielt gut, kann aber das Niveau nicht den ganzen Film halten. Der Trailer gibt einem einen guten Eindruck vom Streifen. Wem den Trailer anspricht, der kann beruhigt das Kinoticket lösen. Es ist ein solider aber kein perfekter Spionagethriller geworden, der manchmal etwas zu hektisch wirkt.

      1
      • 8 .5

        Wie weit darf Pressefreiheit gehen? Das ist immer eine Frage mit viel Zündstoff. Im Film "Die Verlegerin" geht es genau im diese Frage. Das Duo Steven Spielberg und Tom Hanks haben hier einmal mehr ein ganz starker Thriller abgeliefert. Die Leute haben das recht zu erfahren, was die Regierung für ein falsches Spiel spielt. Auch das ist die Aufgabe der Presse. Zum Cast gesellt sich noch die grossartige Meryl Steep. Sie ist Rekord Oscar nominierte. Fans von Mad Man und Community werden bestimmt noch Alison Brie kennen. Die Musik komponierte Altmeister John Williams. Der Streifen ist vielleicht manchmal etwas vorhersehbar, stört aber eigentlich gar nicht, weil die Geschichte an sich gut gespielt und inszeniert wurde. Freue mich sehr auf "Ready Player One", der demnächst in den Kinos startet und auch von Steven Spielberg ist.

        1
        • 5 .5

          Das hier ist kein Bondfilm, sondern ein auf Tempo getrimmter Actionfilm ala "Jason Born". Das Titellied ist einfach nur schlecht und das Drehbuch wirkt sehr überladen und hat kaum Spannung. Es ist leider der schwächste Film von 007. Ein James Bond braucht auch ruhige Momente und nicht die ganze Zeit ein rumgeballer. Als Schweizer tut es einem doppelt weh, dass Marc Forster, ebenfalls Schweizer Regie geführt hat. Es wurde ja dann mit Skyfall Gott sei Dank wieder besser mit unserem Geheimagent. Ohne Marc Forster. Für Actionfans aber noch eine Empfehlung.

          1
          • 9 .5

            Der aller erste Roman von Ian Fleming ist das Debüt von Daniel Craig. Sehr viele Actonszenen und diabolische Bösewichte. Bond kann niemand trauen. Auch die Pokerszene wurde spannend inszeniert. Als Bondfan gehört "Casino Royale" zu den besten Verfilmungen des Geheimagenten. Auch für Leute geeignet, die auf gut gemachte Action, ohne zu viel Bum, Bum stehen.

            1
            • 9

              Hinter dem langen und komplizierten Titel verbirgt sich ein ganz starkes Filmdrama. Das Schauspiel auf unglaublich hohen Niveau. Man weiss nie, was einem als nächstes erwartet. Der Film ist nicht vorhersehbar und das ist sehr positiv. Auch das Ende finde ich, passt gut zum Streifen. Ich kann Regisseur Martin McDonagh und sein Team einfach nur für den guten Job loben. Hoffentlich kommen noch mehr so starke Werke in naher Zukunft.

              1
              • 8 .5

                Packendes Thrillerdrama vom kanadischen Regisseur David Cronenberg (Naked Lunch). Vor der Kamera agieren u.a. Viggo Mortensen, Maria Bello und William Hurt. Der Streifen wird schnell und packend erzählt. Er ist keine minute zu lang. Auch dank dem sehr guten Score von Howard Shore. "A History of Violence" gehört zu den besten Thriller der 200er Jahre. Die Bilder sind sehr blutig und eine kleine priese Mafiafilm ist auch noch dabei.

                • 8 .5

                  Ein Film über die typischen Vorurteilen unserer Gesellschaft. Vier Töchter eines Provinzlers heiraten Vier Männer aus verschiedenen Religionen und Kulturen. Da ist Chaos vorprogrammiert. Mit dem typisch französischem Charme wurde der Streifen auf witzige weise inszeniert. Er trifft einfach der Nerv unserer Zeit. Ich mag das französische Kino sehr. Der Regisseur ist ein sehr unbekannter. Im Cast einzig bekannt ist Christian Clavier (Asterix und Obelix gegen Caesar, Napoleon), der den konservativen Vater spielt. Der ideale Film, um sich die Silvesternacht um die Ohre zu schlagen.

                  1
                  • 2

                    Die Luft ist längst draussen. Fluch der Karibik 5 ist eine echte Enttäuschung. Es ist nochmals das Gleiche, wie in den anderen Teilen zuvor. Ich verstehe nicht, wie man eine Serie zu tode melken muss. Am besten ihr lasst die Finger davon und schaut ein anderer Film, wie "Guardians of the Galaxy 2" oder "Dunkirk".

                    • 8

                      Ein schon etwas älterer Film, aber dennoch ein grosser Weihnachtsklassiker. Bill Murray in einer sehr guten Rolle. Es ist eine sehr schöne Weihnachtsgeschichte um den wahren Sinn der Weihnachten. Der Streifen basiert übrigens auf den Roman "Die Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens. Ein sehr grosser Autor der Literaturgeschichte. Finde es ist einer, der besten Verfilmung von Dickens. Die Effekte und das Make-up sehen noch heute wirklich gut aus. Wenn man bedenkt, dass der Film in der späten 80er Jahre gedreht wurde. Bill Murray geht sowieso immer.

                      3
                      • 7 .5

                        Anders und mutig. Die achte Episode von Star Wars macht einiges anders und beweist auch etwas Mut. Es gibt viele verschiedene Handlungsstränge. Vielleicht etwas zu viel. Der Streifen ist auch etwas zu lang geraten. Das ist auch das grosse Problem. Wäre er nählich kürzer ausgefallen, wäre es ein super Film geworden. Der Weg den mag mit Star Wars nun geht, finde ich aber gut. Sie haben was riskiert und es ging (noch) nicht ganz auf. Freue mich aber trotzdem schon jetzt auf Episode 9, die nur das beste aus Ep. 7 und 8 kombinieren muss, dann bin ich mir sicher, kommt das gut.

                        1
                        • 8
                          Davki90 17.12.2017, 10:16 Geändert 18.04.2020, 10:41
                          über Castle

                          Krimiserien gehen eigentlich immer. Habe noch nie eine wirklich schlechte gesehen. "Castle" ist da auch keine Ausnahme. Es geht um ein Krimiautor, der zusammen mit einer Kommissarin Fälle löst. Dabei geht es manchmal drunter und drüber. Jede Episode ist eine andre Geschichte. Es gibt aber auch wie einen leichten roten faden, der sich durch die ganze Serie zieht. Die Fälle sind mit viel Augenzwinkern erzählt. Es gibt aber auch sehr spannende und sehr traurige. Castle hat viel Ähnlichkeiten mit "Scrubs". Es ist eine Dramedyserie in Form eines Krimis. Wie schon zu oft, ist die letzte Staffel überflüssig und schlecht, was einmal mehr, sehr schade ist.

                          1
                          • 8

                            Temporeich und Starbesetzt. "Baby Driver" ist Highspeedkino vom feinsten. Sehr gute Dialoge und schnelle Szenen. Ein Muss für Actionfans. Ich mag einfach gut gemachte Actionfilme. Die Schauspieler sind gut gewählt und auch die Musik ist stimmig und passend. Sehr guter Streifen für Fans von "Snatch", "Kingsman" und "The Nice Guys".

                            1
                            • 8
                              über Fargo

                              Ein brutaler und schwarzhumoriger Krimi der Coen-Brüder. Mit Stars wie William H. Marcy (Shameless), Steve Buscemi (Boardwalk Empire) und Frances MCDormand ist er hochkarätig besetzt. Er gehört du den Glanzlichtern der starken 90er Jahre Filme. Aus heutiger Sicht würde man ihn bestimmt ganz anderes erzählen und ob Frances McDormand wirklich zurecht der Oscar für beste Hauptdarstellerin bekommen hat, wage ich ein bisschen zu bezweifeln. So gut war jetzt ihre Rolle auch nicht gespielt. Aber der Streifen ist sehr kurz und er kommt schnell zum Punkt. Das ist zum zuschauen sehr angenehm. Kein Wunder also, gibt es jetzt eine TV-Serie zum Film, die ebenfalls grossartig ist. Fargo ist Pflicht für jeden Film und Krimifan.

                              2
                              • 5 .5
                                Davki90 27.11.2017, 18:19 Geändert 27.11.2017, 18:20

                                Die DC-Kriese spitzt sich weiter zu. Justice League ging einmal mehr komplett in die Hose. Viele Fans fordern zurecht die Originalversion von Zach Schnyder. Explosionen und tolle Bilder alleine reichen nicht aus. man muss auch ein gutes Drehbuch haben. das ist viel zu langweilig und zu wenig durchdacht. Die Effekte wirken auch nicht so besonders stark. Weis nicht, wieso Warner und DC das nicht hinkriegen. Es will einfach nicht so recht funktionieren. Sie bleiben weiterhin absolut Chancenlos gegen Marvel. Was ich als DC Comic resp. Batmanfan einmal mehr, sehr schade finde. :(

                                • 7
                                  Davki90 15.11.2017, 18:34 Geändert 17.07.2018, 18:58

                                  Die Xte Neuverfilmung von Agatha Christies wohl bekanntesten Werk "Mord im Orient Express". Viele Stars, viele und schrille Kostüme, gute Bilder. Die Kostüme finde ich sehr gut und fangen die damalige Zeit gut ein. Dieses Jahr gibt es viele Filme mit Topbesetzung. Wie schon oft gesagt, nützt ein Haufen von grossartigen Schauspielern nichts, wenn das Drehbuch und die Inszenierung nicht so toll sind. Dieser Krimi macht durchaus spass, wirkt aber inhaltlich manchmal doch etwas träge und man kann kaum Bindung zu einem Charakter aufbauen. Habe die älteren Verfilmungen nicht gesehen, daher kann ich nicht beurteilen, ob Kenneth Branaghs Streifen besser oder schlechter, als die anderen sind. Wohl eher schlechter. Für Krimifans ohne Vorwissen, können mal eine Runde mit dem Orientexpress mitfahren. Erwartet aber bitte keinen Spannungsgeladenen Film.

                                  • 8 .5

                                    Der wohl bekannteste Bond. Das Titellied wird heute noch rauf und runter gespielt. Gert Fröbe ist ein wirklich diabolischer Bösewicht. Das Tempo ist angenehm schnell, obwohl er für mich nicht ganz zum besten Bondfilm zählt. Er wird hier etwas zu viel bewusstlos geschlagen und manche Dialogzeilen sind etwas fragwürdig übersetzt. Aber ansonsten bin ich mit der dritten mission von 007 sehr zufrieden.

                                    1
                                    • 6
                                      Davki90 31.10.2017, 19:11 Geändert 17.07.2018, 19:00

                                      Mal ist aber auch Schluss. Wieso müssen alle 3 oder 4 Nachfolger bekommen? Ich verstehe das nicht. die ersten beiden Filme waren grosse Klasse. der 3. Film war noch recht ansehnlich auch dank den Effekten. Aber dieser hier ist wirklich zu viel des guten. Er ist langweilig und hat kaum mehr Schockmomente. es ist auch wieder ein anderer Regisseur am Werk. Wie es halt leider so ist: Wenn ein Film Erfolg hat, dann wird er halt Fortgesetzt. Egal wie gut die Qualität dann ist. Aber 4 Filme sind echt schon zu viel für meinen Geschmack.

                                      1
                                      • 7 .5
                                        Davki90 31.10.2017, 19:05 Geändert 17.07.2018, 18:59
                                        über Alien³

                                        Dritter Film, dritter Regisseur. Beim 3. Auftritt des Aliens führte auch wieder ein neuer Mann Regie. David Fincher. Es war sein aller erster Film. Wer hätte gedacht, dass er später mit "Fight Club" und "Sieben" so grosse Erfolge feiert. Die Magie ist irgendwie weg. ich fand ihn schon fast ein bisschen langweilig. Aber für Finchers ersten Film ist er gar nicht mal so schlecht.

                                        1
                                        • 9 .5

                                          Man nimmt das Wort Alien und fügt noch einen S hinten dran und schon gibt es eine Mehrzahl. Das hat sich wohl auch James Cameron gedacht. Denn der 2. Teil ist von allem noch ein bisschen mehr. Er ist aber auch eins, nämlich sogar noch besser als Alien 1. Das ist selten bei Fortsetzungen. Cameron schuf hier ein wahres Meisterwerk. der Mann versteht einfach sein Handwerk. Schlicht und einfach: Grosses Kino!

                                          2
                                          • 9

                                            Wenn man an Horrorfilme denkt, dann kommt einem "Scream" und "Saw" in den sinn. Aber was ist mit "Alien"? Dieser Streife schrieb 1979 Filmgeschichte. Das unheimliche Ding aus einer fremden Welt wurde zum heimlichen Star. Ein Atmosphärischer Film der weiss, wie man die Leute schockt. Die Spannung ist fast unerträglich. Das Wort "Alien" wurde geboren auch dank des schweizer Künstlers H.R. Giger. Pflichtprogramm für alle Sci-Fi und Horrorfans.
                                            .

                                            3
                                            • 3 .5
                                              Davki90 24.10.2017, 13:17 Geändert 17.07.2018, 19:01

                                              Ein Film mit Emma Watson und Tom Hanks. Das klingt doch nach einem Meisterwerk. Emma Watson möchte man am liebsten heiraten! :) :) ;) Aber nur wegen ihrem aussehen und nicht wegen dem Film. Der kann sich irgendwie nicht so richtig entwickeln und die Charaktere wirken sehr blass man hat keine Bindung zu Ihnen. Was wegen dem tollen Gast sehr erstaunt. Tom Hanks hat schon die deutlich besseren Rollen gespielt. Die Thematik ist trotzdem sehr interessant man hätte aber viel mehr damit machen können. das Buch war ja ein sehr grosser Erfolg. Es braucht nicht nur gute Schauspieler, sondern auch eine gute Regie und ein gutes Drehbuch. Die beiden letzten Punkte fehlen dem Streifen leider. Schade um den guten Stoff als Grundlage.

                                              • 6

                                                Ein hoch moderner Actionfilm geht in die 2. Runde. Er ist noch eine spur rasanter als der 1.Teil. Leider ist er manchmal unglaublich langatmig und trotz des Tempos schleppt er sich nur sehr langsam ans Ziel. Guardians of the Galaxy 2 hat bewiesen das auch Fortsetzungen gut und unterhaltsam kein können. Warum nehmt ihr nicht einfach ein Beispiel an ihm? John Wick hat noch jede menge Potenzial, dass man nur noch ausschöpfen muss.

                                                • 8

                                                  Bud Spencer und Terence Hill. Die beiden Prügelknaben meiner Kindheit. Dieses mal machen sie eine Insel samt ihrer Bewohner unsicher. Wie immer sehr viele coole Sprüche und schräge Charaktere. Ich hatte meinen spass. R.I.P Bud Spencer! :(

                                                  1
                                                  • 9

                                                    Wenn ich dieser Streifen in einem Wort beschreiben müsste, dann würde ich "faszinierend" wählen. Die Welt ist einfach bombastisch in Szene gesetzt. bin grosser Fan des Cyberpunkszenario. Denis Villeneuve gelingt im Moment einfach alles. Bisher war keiner seiner Filme ein Flop. Er zählt mittlerweile zu den besten Filmemacher der aktuellen Zeit. Blade Runner 2049 ist ein hoch moderner Cyberthriller, der perfekt auf die heutige Technik angepasst wurde. Darsteller wie auch die Musik und die Kamera passen einfach perfekt zusammen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand nach dem Kinobesuch enttäuscht sein wird.