Davki90 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Davki90
Erstaunlich, wie man mit wenig Mittel Atmosphäre erzeugen kann. Ein Mann ein Raum und trotzdem weiss man nicht was als nächstes passiert. Hatte richtig Gänsehaut. Unglaublich spannender Thriller aus Dänemark.
Der Horrorfilm, dessen Geschichte selbst der Horror war. Galt lange als Verboten und man musste sich fragen, wie weit Kunst gehen darf. Als ob wir nicht andere Sorgen hätten. Der Film fand ich unterhaltsam. Heutzutage wirkt er schon ziemlich harmlos im Vergleich zu anderem, was es so gibt. Mein Genre ist es nicht. Da gibt besseres, besonders im Bereich Thriller. Aber es ist der *heilige Gral" der Horrorfilme, besonders wegen dem lagen Weg bis zur offiziellen freien Veröffentlichung.
So stellt sich wohl jeder einen Road Trip vor. Sehr witzig mit viel Fäkalhumor. Nicht so viel wie American Pie, was ich sehr gut finde. Der Film ist auch eher "erwachsener". Regie führte Todd Phillips, der später mit Hangover 1-3 seinen Durchbruch hatte. Zu den Akteuren gehören u.a. Breckin Meyer (Garfield), Amy Smart (Butterfly Effect) und Seann William Scott (American Pie). Der Streifen ist für einen Männerabend sehr gut geeignet, kommt aber nicht an Hangover 1 heran.
Ein Drama, das auf eine wahre Geschichte basiert. Wie schlimm war eigentlich die amerikanische Polizei? Ein Kindermörder geht um und niemand tut was. Der Kampf einer Mutter für ihre rechte. Ihre wurde ein "anderes" Kind gebracht und niemand will ihr glauben. Es warf damals ein sehr schlechtes licht auf die USA. Clint Eastwood inszenierte hier ein wirklich packendes und schockierendes Drama mit Thriller einschlag. Angelina Jolie überzeugt sehr als Mutter. Ein weiterer Beweis für starke Frauenrollen.
Rassismus ist ein grosses Problem und nicht nur in der USA. Spike Lee bringt es mit diesem Film auf den Punkt. Ein sehr bewegender Film, der einem zum nachdenken bringt. "Rassismus bringt auch in Zeiten des Terrors nichts". Man sollte füreinander und nicht gegeneinander arbeiten. Unter dem Cast taucht neben Adam Driver (Logan Lucky), auch einmal Alec Baldwin auf. Ich kann der Film sehr empfehlen. Er passt sehr in die heutige Zeit. Etwas kürzer hätte der Streifen aber noch sein können.
Schade, dass Shane Black dieser Film versaut hat. Einfach nur 0815 Action mit einem sehr dünnen letzten Akt. Das einzige was einigermassen gelungen ist, sind die Dialoge. Shane Black hat vorher gute Filme Wie "Kiss, Kiss, Bang, Bang" und mein Favorit "The Nice Guys" gedreht. das kann er deutlich besser. Dieses Jahr gibt es einfach keine guten Filme mehr. Nur noch in den Oscarsaison. Bitte macht wieder innovative Filme, habe es schon 100 mal geschrieben.
Der Film könnte auch aus den Letzen 2,3 Jahren stammen, den das Thema ist heute aktueller den je. Werden wir bespitzelt? Eine wirklich spannende Frage, wo sich dieser Streifen stellt. Spannend und gut inszeniert. In der Mitte hat es eine Szene, die etwas hätte kürzer sein sollen, dann würde es vielleicht für die Bestnote reichen, aber auch mit 9 Punkten ist "Der Dialog" ein Film, der man gesehen haben muss. Ein ganz grosser Wurf vom "Pate" Regisseur Francis Ford Coppola.
Ich weiss, dass viele diesen Film gut finden. Die Grundidee ist wirklich spannend und könnte bald Realität werden. Aber mich hat der Film nicht so erreicht. Am Anfang war ich noch voll dabei, aber gegen Ende ist er mir viel zu langatmig und es passiert zu wenig. Ich finde Spike Jonze ein guter innovativer Regisseur, der coole Ideen hat, aber mit diesem Film hatte er es leider nicht geschafft. Da hilft auch die sehr gute Leistung von Joaquin Phoenix und Scarlett Johansson nicht. Hätte den Film gerne mehr Punkte gegeben, aber die Geschmäker sind verschieden. Den einen gefällt es, den anderen nicht. Ganz einfach.
Eine weitere Fortsetzung, die in die Hose ging. Es fehlt an allen Ecken an Spannung. Die Story ist belanglos. Ich habe mich sehr gelangweilt und das ist für ein Actionfilm alles andere als gut. War sehr enttäuschend, aber Danzel Washington war auch hier wieder sehr gut, obwohl auch er der Film nicht retten konnte.
"Die Sopranos" von HBO war eine absolute Ausnahmeserie. Doch für mich gehört "Boardwalk Empire" zum besten was es im Fernsehen zu sehen gibt. Grossartige Charaktere, viel Action und Spannung. Steve Buscemi (Fargo, Reservoir Dogs) in einer seiner besten Rollen. Als Produzent ist der Altmeister und "Mafiaexperte" Martin Scorsese tätig. Ich weiss nicht, wieso diese Serie fast niemand kennt. Es ist wirklich ein Meisterwerk. Sie umfasst 5 Staffeln, die alle wirklich gut und spannend sind. Man hat zum richtigen Zeitpunkt aufgehört. Klar, das man sich als fan noch ein paar Staffeln mehr wünscht, aber dann hätte "Boardwalk Empire" wohl an Qualität verloren, was absolut schade gewesen wäre.
Die Serie aus der 90er Jahre kommt als Film zurück. 5 Geschichten werden nacheinander erzählt. Eine im Wilden Westen. eine im Weltraum und man sieht auch Sissi und Kaiser Franz wieder. Der Film ist manchmal witzig, hat mir aber leider zu viele Längen und es sind längst nicht alle Geschichten gut. An der "Schuh des Manitu" kommt er überhaupt nicht ran. Für Fans der Bullyparade aber dennoch einen Blick wert.
Die Lausbuben der Nation. Eugen und seine Freunde machen jede menge ärger. Einer der besten Schweizer Filme, wo wir je gedreht haben. Als berner freut es mich, das er auch in Bern spielt. Ein sehr lustiges Drehbuch, dass sehr gut von der Buchvorlage umgesetzt wurde. Ein grosser Auflauf von Schweizern Komikern und Schauspieler. Mike Müller, Beat Schlatter und Max Rüdlinger, um ein paar zu nennen. Ein paar Szenen sind dann noch eher etwas zu unpassend. Ich sage nur Stier.. Klar dass sie deutschen diesen Film nicht gut finden. Ist halt sehr schweizerisch und generell haben Schweizer Filme sehr mühe, sich international durchzusetzen. Was ich sehr schade finde. Man muss sich nur ein Beispiel an Dänemark nehmen. Die haben Streifen geschaffen, die auch international grosse Erfolge feierten und sogar mit dem oscar ausgezeichnet wurden. Wir müssen mehr auf internationale Themen, wie Gangster oder Spionage setzen und einer finden, der ein etwas ausgefallenes Drehbuch schreiben kann. Potenzial ist da, schon nur wegen der kulturellen und sprachlichen Vielfalt der Schweiz und den vielen verschiedenen Landschaften. Daumen drücken und hoffen für die Zukunft.
Gute Fortsetzung zum sehr guten 1. Teil, der aber nicht ganz die Klasse von Sicario 1 hat. Am Schluss lässt der Streifen leider etwas nach. Aber ist eine gelungenen Abwechslung zu den anderen Actionfilme, die es im Moment so gibt.
Langfilme haben ja das Problem, dass sie etwas langatmig sind. Man hätte sie ruhig etwas kürzen können. Bei diesem Film fand ich es sehr schade, dass er schon zu Ende ist. Das will etwas heissen. Irgend etwas an ihm fasziniert mich so sehr, dass ich ihn immer wieder schauen kann ohne dass es mir langweilig wird. Für einen ernsten, traurigen Film, ist das eher ungewöhnlich. Ein bärenstarkes Drama. Gut gespielt und bis zum Schluss fesselnd. Auch sehr brutal. Die beste "Stephen King" Verfilmung, wo ich bisher gesehen haben und einer der besten Filme. Hatte Gänsehaut, als der Streifen zu Ende war. Dass er zu meinen Lieblingsfilmen gehört, hätte ich eigentlich nicht erwartet. Aber Tom Hanks ist einer meiner Lieblingsschauspieler, daher ist das eigentlich kaum verwunderlich.
Die Brutalität von Quentin Tarantino und das Flair von Sergio Leone zusammen ergeben Brimstone. Eine starke Frau und einen diabolischen Priester stehen in diesem Geheimtipp im Mittelpunkt. Wenn man nicht wüsste, dass der Regisseur Martin Koolhoven ist, könnte man meinen. Der film stamme von Quentin Tarantino oder Sergio Leone. Die Erzählweise erfolgt in verschiedenen Kapiteln und ist nicht ganz chronologisch erzählt. Man hat der Film nicht so auf dem Schirm, was sehr schade ist. Denn es muss nicht immer USA sein. Auch die Europäer können gute Filme machen. Stark gespielter Western, der unter die Haut geht und einmal mehr eine starke Frau als Hauptrolle hat. Wer gerne Western hat und kein Problem mit der Brutalität hat, der sollte sich dieses stark gespielte Drama aus Holland ansehen.
Geschichten vom "kleinen" Mann im Alltag. Das ist Alexander Paynes Handschrift. Downsizing schrumpft die Leute um weniger Ressourcen der Erde zu verbrauchen. Das Erzähltempo ist gemächlich. Payne lässt sich immer sehr viel Zeit seine Figuren zu entwickeln. Die Thematik ist toll. Der Film flacht aber gegen Ende leider zu stark ab. Die Besetzung wo u.a. aus Matt Damon, Christoph Waltz, und Kristen Wiig besteht, kann da leider auch nichts machen. Sehr schade.
Die Gefahr ist nicht die Atombombe auch nicht Schusswaffen, sondern einen Virus. Klein, unscheinbar aber extrem gefährlich und effektiv. Der Biokrieg wie man Ihn noch nie gesehen hat. Outbreak ist sehr spannend und toll besetzt. Ein Thriller bei dem man den feind nicht sieht, sondern spürt. Jede Ansteckung mit dem Virus kann tödlich enden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Beklemmende Atomsphäre. Wolfgang Petersen inszenierte hier ein eher unterschätztes Meisterwerk, dem man unbedingt etwas mehr Aufmerksamkeit geben sollte.
Die Faszination die ich von Jurassic park 1 bis 3 hatte. Ist mit Jurassic World 2 längst verflogen. Ich finde auch hier wie bei Star Wars. Es nutzt sich langsam ab. Das mit dem Vulkanausbruch und dass sie die Dinos retten müssen finde ich gut, aber irgendwie konnte mich der Streifen nicht mehr so richtig packen. Es ist halt immer so ein Ding mit den Fortsetzungen. Hollywood melkt leider seine Marke zu Tode.
Das Imperium bröckelt. Dieser Star Wars Film ist eine ziemliche Enttäuschung. Langweilig und schlecht erzählt.
Alden Ehrenreich als Han Solo überzeugt mich überhaupt nicht. Auch Emilia Clarke fand ich auch nicht die ideale Besetzung, obwohl sie natürlich zum anbeissen aussieht. Ron Howard ist ein guter Regisseur, aber nicht für Sci-Fi. Ein Film ist etwas handwerkliches und keine Massenproduktion. Es bringt einfach nichts, eine Serie bis zum bitteren Ende zu melken. Nach DC verspielt es nun auch der Mäusekonzern. Mit Marvel machen sie das super, dort gibt ja auch unzählige Superhelden mit unzähligen Geschichten. Aber bei Star Wars hat man irgendeinmal alles gesehen. Das Weltall ist eigentlich immer gleich. Ich würde daher sagen, hört nach Episode 9 auf. Es bringt einfach nichts mehr. Star Wars ist langsam aber sicher zu Ende erzählt.
Ein weiterer Tiefpunkt der Filmgeschichte. Dass sich Al Pacino und Katie Holmes auf so etwas eingelassen haben, tut mir richtig weh. Macht mir einen gefallen Leute und tut euch diese Qual nicht an. Es ist die wahre Folter! :( :( :(
Der wohl nie endenden Drogenkrieg. Denis Villeneuve hat mal wieder einen sehr guten Thriller inszeniert. Man fühlt mit den Charakteren richtig mit. Der Cast wurde gut gewählt und der Score finde ich ebenfalls passend. In der Mitte hat er vielleicht seine Längen, dennoch finde ich den Streifen sehr empfehlenswert. Denis Villeneuve gehört für mich jetzt schon zu den besten Regisseuren seiner Generation.
Ein Fest für Nerds. So viele Anspielungen auf Games, Filme und Comics. Eine sehr gut geschaffene Welt, in die man eintauchen kann. Als Fan von Games würde ich dem Film 10 Punkte geben. Als Filmfan stört mich aber die eher schwache Handlung. Da wäre viel mehr gegangen. Schon nur wegen dem coolen Setting. Das ist für mich eine verschenkte Chance. Ich bin aber sicher, man wird mit dem Film seine Freude haben, wenn man was für Computerspiele übrig hat und auch Fan der 80er Jahren ist. Steven Spielberg hat mal wieder seine Vielseitigkeit unter Beweis gestellt.
Gute Idee das Konzept von "Und Täglich grüsst das Murmeltier " zu nehmen. Doch mit der Zeit wurde mir der Film zu eintönig. Man hat es aber auch mal gesehen. Ein bisschen mehr Abwechslung wie beim Murmeltier hätte dem Streifen durchaus gut getan. Er konnte mich nicht so richtig überzeugen, obwohl er sicher einer der innovativsten Liebesfilme ist, wo ich je gesehen habe. Wegen der eigentlich sehr guten und witziger Idee. Leider nicht ganz so gut umgesetzt.
Nach langer Abwesenheit meldet sich Kultregisseur
Steven Soderbergh (Ocean's 11,12.13) wieder zurück und zwar mit einem sehr schrägen Heist-Film namens "Logan Lucky". Zwei Brüder versuchen ein Ding zu drehen. Absolut gut geschriebenes Drehbuch tolle Schauspieler allen voran natürlich Daniel Craig als Sträfling Joe Bang. Ausserdem im Cast Channing Tatum und Adam Driver. Der Streifen hat eine gewisse Coolness und ein sehr packendes Finale. Soderberghs Rückkehr ist mehr als gelungen.
Ryan Reynolds und Samuel Jackson sind zwei colle Typen. Daher passen sie gut in diesen Streifen voller Action und spass. Zwei feinde müssen zusammen arbeiten, um einen Kriegsverbrecher zu stoppen. Die Effekte sind solide, wirken aber manchmal etwas künstlich. Ich hatte beim schauen jede Menge spass und kann der Film jedem Actionfan ruhig empfehlen.