Davki90 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Davki90
Eigentlich klingt French Connection ja ganz spannend, wenn man die Beschreibung liest und der Trailer sieht. Damals war dieser Film sicher auch sehr gut. Daher habe ich ihn mir auf Blu-Ray gekauft und muss sagen: Der Film funktioniert heute nicht mehr. Er ist schleppend und es wird unglaublich viel geredet. Es gibt ein paar spannende Momente und das wars. Habe wirklich manchmal gegähnt und das ist ja kein gutes Zeichen. Für mich daher kein Hit. Um die Fans nicht zu stark zu ärgern, gebe ich einen Punkt mehr. ;)
Kein Film thematisiert den amerikanischen Rassismus so extrem, wie dieser hier. Ich war den tränen wirklich nahe und das heisst schon etwas. Fast jeder Dialog ist ein Stich ins Herz. Edward Norton spielt eine Figur voller Hass und Abneigung. Als Belohnung gab es eine Oscar Nominierung. Tony Kayes Werk ist aufwühlend und schockierend. Er weiss genau, welche Nerven zu treffen sind. Filme können unterhalten, sie können aber auch provozieren und auf ein Thema aufmerksam machen. American History X macht alle drei Sachen zusammen.
Christian Bale, Steve Carell, Ryan Gosling und Brad Pitt sind die Hauptprotagonisten in diesem nach einem Roman basierenden Finanzdrama. Es dreht sich natürlich wieder mal alles um die Wall Street. Das Drehbuch wurde super umgesetzt und gewann sogar einen Oscar. Der Schnitt ist aber auch sehr gut. Das Tempo und die Dialoge sind würzig. Es wird zwar sehr viel geredet, was ich normalerweise nicht so mag. Doch dieser Streife hat mich sehr imponiert. Es ist eigentlich eine Finanzsatire die unglaublich gut besetzt ist. Sehr sehenswert.
Real trifft Zeichentrick. Was heute als normal gilt, war 1988 ein Novum. "Roger Rabbit" ist ein Film witzig, abgedreht und unterhaltsam. das Zusammentreffen von Walt Disney und Warner Bros. war schon ein spezielles Filmerlebnis. Er gewann damals sogar einen Oscar für die besten visuelle Effekte. Robert Zemeckis hat hier ein wahrer Wunderfilm geschaffen. Den ich nicht nur als Kind, sondern auch noch heute abfeire. Bob Hoskins (Mario) wohl bekanntester Film. Er und Roger ergeben ein cooles Duo. Auch wenn die Effekte heute veraltet wirken, sollte sich jeder dieser Film anschauen, wer etwas für Micky Maus, Bugs Bunny und co. übrig hat. Ist nicht nur für Kinder geeignet.
.
Die Geschichte von Mozart und seinem schärften Rivale Antonio Salieri, den ihm das leben zur Hölle macht. Dies erzählt uns Milos Forman in seinem 2. Oscarfilm. Der Klassiker ist etwas amerikanisiert worden. Die Geschichte wurde etwas freier erzählt. Denn Salieri hat es laut meiner damaligen Leherin nie so gegeben, wie er im Film vorkommt. Für Fans von Opern und klassischer Musik, ist "Amadeus" sicher ein Fest. Die Kostüme sind wirklich gut und die Szenenbilder sehr stimmig.. Trotzdem ist mir der Film zu überzogen.^Man muss eben Fan sein.
Trotz Starbesetzung ist dieser Heist-Thriller eine Enttäuschung. das liegt hauptsächlich am schwachen Drehbuch. es wäre wirklich mehr drin gewesen. Was aber gut gelungen und passend ist, das ist die Musik. Sie fängt die Stimmung des Films gut ein.
Am Anfang sehr witzig, aber am Ende ist der Film etwas komisch. Das Kriegs Szenario passt überhaupt nicht da rein. Das wirkt sich auch negativ auf die Wertung aus. Dany Boon kann bessere Filme machen, als dieser.
Ein düsterer Agententhriller, der von Steven Spielberg inszeniert und von den Coen-Brüder geschrieben wurde. Er Erzählt die Geschichte eines Anwalts der im Kalten Krieg einen Landsmann befreien soll, der wegen Spionage festgehalten wird. Sehr gut gespielt von Tom Hanks und Mark Rylance. Tolle Musik von Thomas Newman. Die erzeugt eine düstere Atmosphäre, was zu einem Thriller sehr gut passt.
Die beiden Haudegen Bud Spencer und Terence Hill verschlägt es in diesem Film nach Rio, wo sie als Doppelgänger zwei Geschäftsleute vertreten müssen, die aber schon seid längerem bedroht werden. Der gewohnte hau drauf Humor und die tollen Sprüche, machen "Vier Fäuste gegen Rio" sehenswert. Auch wenn im vergleich zu anderen Spencer/Hill Filme etwas weniger geprügelt wird.
Ein unglaublicher Roadmovie, der den Spagat zwischen Drama und Komödie so gut meistert, wie kein anderer. Mal ist er traurig, dann wird er aber auch gleich wieder witzig. Einzig die Charaktere, sind etwas überspitzt. Es winkt einem aber das wohl beste Ende der Filmgeschichte! Anschnallen und losfahren.
Christopher Nolan fällt weg und schon ist der Film nicht mehr so gut. Batman vs. Superman ist ziemlich enttäuschend. Die Regiearbeit ist eine Katastrophe und die Geschichte zum Wegwerfen. Ben Affleck macht zwar einen guten Job, kommt aber nicht an Bale heran. Jessie Eisenburg fand ich solide, aber nicht überragend. Zu tief will ich den Film aber nicht bewerten, da die Effekte und der Kampf im Grunde sehr gut gemacht sind. Vielleicht waren die Erwartungen einfach zu hoch. es kommen aber Gott sei dank noch weitere DC Filme. Ich finde Marvel nicht so gut. Nur für wahre Superheldenfans und Actionliebhaber eine Empfehlung.
Schade, schade, dass es zu einem so Kultfilm eine Fortsetzung geben musste! Das hätte es wirklich nicht gebraucht. Die Handlung ist fast genau gleich, wie beim ersten Teil. Sehr ärgerlich! Am besten nur Ghostbusters 1anschauen. Sonst regt man sich vielleicht nur auf.
Aufgepasst, die Geisterjäger kommen! In diesem unglaublich witzigen Film! Der Titelsong "Ghostbusters" wurde ein Hit. Die Komödie zu der er gehört, ist von keinem Filmregal mehr wegzudenken. Auch nach all den Jahren funktioniert er einfach noch so gut. Klasse!
Es muss nicht immer Italien sein, was Gangsterfilme angeht. American Gangster handelt von einem Afroamerikanischen Mafiaboss, namens Frank Lucas. Ridley Scott ist ein vielseitiger Regiesseur, er kann fast jedes Genre. Denzel Washington spielt sehr überzeugend. Auch sein Gegenspieler Russell Crowe als Detective Richie Roberts macht einen guten Job. Der Streifen fühlt sich ein bischen an, wie "Departed" von Martin Scorsese. Das Katz und Mausspiel ist sehr spannend. Manche Szene sind aber leider etwas zu lang geraten. Ich wurde aber sehr gut unterhalten. Auch dank der guten Filmmusik.
Lange blieb ich "Two and a half Men" fern, doch als ich anfing Serien zu gucken, kam ich nicht mehr um Charlie Sheen und co. herum. Die Sprüche sind einfach nur geil! Auch die Nebenfiguren sind genial, vor allem Berta, die Putzfrau. ich fand es sehr schade, dass Sheen plötzlich einen Absturz hatte und so auch Probleme mit den Produzenten bekam. Er verliess die Serie nach der 8. Staffel. Asthon Kutcher kam und machte gar nicht mal so einen schlechten Job. War positiv überrascht. Natürlich war die Serie mit Charlie Sheen um längen besser. Er war halt wie gemacht für die Rolle des Frauenhelden. Das andere Problem der Kultsitcom ist aber, dass das Niveau der Staffeln stark schwankt. Mal ist sie wieder lustig, mal ist sie eher wieder doof und langweilig, da nicht alle Gags und Sprüche richtig zünden. Liegt vermutlich auch an der deutschen Übersetzung. Es gibt aber keinen Grund, nicht mal in die Sitcom hinein zu schauen. Ich bin mir sicher, sie gefällt einigen Leuten da draussen.
Grossartig inszeniert und mit Top Stars besetzt. Leider ist er manchmal etwas langweilig. Obwohl der Trailer es anders vermuten lässt. Als Filmfan könne er einem aber gefallen, da er viele Anspielungen auf alte Filme macht. Trotzdem bin ich von dem Streifen etwas entäuscht.
Einen Sci-Fi Film abseits von Star Wars zu drehen, ist heutzutage schwierig. Ich wollte "Der Marsianer" anfangs gar nicht gucken. Gut habe ich mich überreden lassen. Altmeister Ridley Scott gelang es ein "Castaway" auf dem Mars zu inszenieren, das tolle Bilder und eine spannende und auch witzige Story beinhaltet. Nur auf der grossen Leinwand kommt das Feeling richtig gut rüber. Matt Damon spielte wieder so gut, wie bei den Bournefilmen und wurde zu recht mit dem Goldenglobe ausgezeichnet. Ausserdem ist er noch im Oscarrennen. Man merkt es ihm an, dass er mit dem Alter gereift ist und immer besser wird.
Im vergleich zu vielen anderen, gefiel mir "Lizenz zum Töten" sehr! Die Story war spannend und die Frauen hübsch! Auch der Bösewicht war einer der besten im Bonduniversum. Das einzige, was man ihm vorwerfen kann ist vielleicht, dass er etwas zu lang geraten ist! Ansonsten wirklich ein sehr guter Auftritt des Agenten 007.
Der achte Tarantino Film ist wieder ein Western und er ist kein Hit. Er zieht sich sehr und ist schleppend. Habe mich noch nie bei einem Film so gelangweilt, wie bei diesem. Viel zu viele Dialoge und viel zu wenig Handlung. Mal wieder! Das ist sehr schade. Hätte mir mehr erhofft. Ein Durchschnittlicher Streifen, den man sich (leider) nicht unbedingt anschauen muss. :(
Muss eigentlich jeder Youtube-Star einen eigenen Kinofilm haben? Bitte hört auf damit. Es kommt nicht gut.
So geht modernes Actionkino! Ein Actionfilm, wie er sein soll! Die Effekte auf dem neusten Stand und die Darstellung ist überzeugend! Nur hin und da hat er ein paar längen. Im grossen und ganzen hat er mich überzeugt.
Kann ein Drama lustig sein und eine Komödie traurig? Es geht. Sam Mendes Regiedebüt ist genau so ein Beispiel. Homophobie, Midlifecrisis und Drogen sind nur einige Dinge, um die es in diesem Oscarstreifen geht. Die Darsteller sind einfach nur Top. Es macht grossen Spass ihnen zuzusehen. Ich kann nicht aufhören zu schwärmen. Melancholisch, witzig und traurig. Das ist American Beauty.
Geht es eigentlich noch besser? Ja, tatsächlich! Der tritte Teil von Pixars Spielzeugfilmreihe ist für mich der bisher beste Animationsfilm! IUnglaublich witzige Charaktere in einer originellen Geschichte.Ein Meisterwerk der Computeranimation. Bin von diesem Streifen einfach nur begeistert. Weiter so PIXAR!!!
Fortsetzungen sind meisten schlechter. Nicht aber "Toy Story 2". Tolle Geschichte mit vielen neuen und witzigen Ideen, stellen Teil 1 in den Schatten. Ein grosser Fortschritt machten auch die Animationen. Dieser Film macht immer wieder aufs neue Laune.
Spielzeuge die reden können, das wünscht sich doch jedes Kind. Doch was passiert eigentlich, wenn wir mal nicht im Zimmer sind? Pixars Erstlingswerk erzählt genau das in "Toy Story". Für viele zählt er immer noch zu den besten Animationsfilmen. Kann ich bestätigen, obwohl die Animationen aus heutiger Sicht nicht mehr ganz so neu wirken.