Deathstroke90 - Kommentare

Alle Kommentare von Deathstroke90

  • 6

    Im Rahmen der Neuveröffentlichung von "Disneys Aladdin" wurden auch die beiden Nachfolger "Dschafars Rückkehr" und "Aladdin und der König der Diebe" veröffentlicht. Der Vollständigkeit halber sind auch diese in meine Sammlung gewandert. Bei den Nachfolgern handelt es sich um "Direct-to-Video"-Produktion, d.h. sie sind ihrerzeit nicht ins Kino gekommen.

    Diese Fortsetzung ist gelungener als der Vorgänger, aber auch kein Hit.

    • 5

      Im Rahmen der Neuveröffentlichung von "Disneys Aladdin" wurden auch die beiden Nachfolger "Dschafars Rückkehr" und "Aladdin und der König der Diebe" veröffentlicht. Der Vollständigkeit halber sind auch diese in meine Sammlung gewandert. Bei den Nachfolgern handelt es sich um "Direct-to-Video"-Produktion, d.h. sie sind ihrerzeit nicht ins Kino gekommen.

      Diese Fortsetzung bis auf ein paar gelungene popkulturelle Anspielungen durch Dschinni leider nicht sehr gelungen.

      • Habe die Dawson-Creek Reunion Folge von "Apartment 23" gesehen. Ich finde es echt gut wie er in dieser Serie ne überzeichnete Version von sich selbst spielt.

        • 7

          Homeland ist eine gute TV-Serie. Nicht mehr und nicht weniger. Damian Lewis und Claire Danes leisten einen fantastischen Job, dennoch verstehe ich nicht warum diese Serie wirklich jeden relevanten Preis bei den jüngsten Verleihungen gewinnen musste. Der Hype ist in meinen Augen nicht gerechtfertigt, da finde ich die älteren TV-Dramen wie z.B. Sons of Anarchy, Breaking Bad, Dexter und Justified allesamt noch deutlich besser!

          Ich bin jedoch auch erst bei S02E07. Vielleicht springt der finale Funke ja noch in den verbleibenden Folgen über. Die Serie ist schon überdurchschnittlich gut, bloß überwältigt bin ich von ihr noch lange nicht.

          2
          • The undefeated Gaul

            1
            • 7

              Wer hat Til Schweiger als Synchronsprecher für Hercules ausgewählt?? Eine schlechtere Wahl hätte man kaum treffen können. Ansonsten ist der Film recht gelungen, besonders die Sidekicks wie Pegasus, Pech & Schwefel und Phil überzeugen und sorgen für Comic-Relief.

              1
              • Ob als Hellboy oder als Clay Morrow in Sons of Anarchy, Ron Perlman ist immer ne Wucht. Seine Präsenz ist unglaublich. In SoA lernt man ihn aufrichtig zu hassen.

                3
                • 7 .5

                  "Colors of the Wind" ist sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache der beste Disney-Song überhaupt, trotz der namenhaften Konkurrenz (wie z.B. "Be our guest" oder "Hakuna Matata")

                  1
                  • 10

                    Der Film setzt sich mit ernsthaften Themen wie Gottesfurcht und der Verfolgung von Minderheiten auseinander. Dies geschieht auf äußerst gelungene Weise, auch wenn jüngere Zuschauer mit dieser Thematik vielleicht etwas überfordert sein werden. Das Paris des 15. Jahrhunderts und die Notre Dame werden meiner Meinung nach sehr gut dargestellt. Die Soundtrack-Beiträge von Alan Menken sind hervorragend!

                    1
                    • 8

                      Von allen "Direct to Video"-Veröffentlichungen von Disney ist mir diese die Liebste. Auch wenn hier nur das Erfolgskonzept vom ersten Teil kopiert wurde. Die Songs wissen jedoch zu zu überzeugen und über die kurze Laufzeit von knapp 75 Minuten kommt auch keine Langeweilie auf.

                      1
                      • 7 .5
                        über Aladdin

                        Ich bewerte den Film aus der Reihe "Disneys musikalische Meisterwerke" aus dem Jahr 2009. Letzte Woch ist Aladdin ja noch mal als Special-Edition und erstmals auf Blu-ray veröffentlicht worden. Meiner Meinung repräsentiert Aladdin die goldenen 90er der Walt Disney Studios perfekt und muss sich auch hinter meinen Lieblingsfilmen aus diesem Jahrzehnt (König der Löwen und Glöckner von Notre Dame) nicht verstecken. Ich lausche gleich noch mal den Klängen des fantastischen Soundtracks von Alan Menken.

                        2
                        • 6 .5

                          Guilty Pleasure. Ich habe die Staffeln 4-6 im vergangenen Jahr auf zdf_neo gesehen und habe mich dabei nicht gelangweilt. Michelle Williams ist süß.

                          • 7

                            Schön altmodischer Abenteuer-Film. Hier wird klar zwischen Gut und Böse unterschieden, Grauzonen gibt es kaum (vielleicht noch bei Dr. Schneider). Sean Connery ist als Dr. Henry Jones Sr. eine Klasse für sich.

                            • 7

                              Ein richtig schön kitschiger und einfach gestrickter Abenteuer-Film. Gefällt mir!

                              • 7

                                Josh Brolin mimt den jungen Agent K perfekt. Die Zeitreise-Story ist zwar nicht das Gelbe von Ei, aber die Ambition eine Brücke zum ersten Teil zu schlagen weiß ich zu schätzen. Bei MIB 3 handelt es sich um unterhaltsames Popcorn-Kino ohne Ecken und Kanten. Eine weitere Fortsetzung benötige ich allerdings nicht!

                                • 6

                                  Das love interest für Agent J ist ja wohl ein Witz?! Der Humor ist auch kaum der Rede Wert. Hier wurde wohl eher auf eine jüngere Zielgruppe geschielt. Mehr als 2-3 müde Lacher sind nich drin. Aus Sympathie für das Franchise vergebe ich noch 6/10,

                                  • 8

                                    Die Alien-Puppen und Kostüme sind sehr gelungen und fantasievoll gestaltet. Wer braucht schon CGI? Ich bevorzuge "echte" Tricks. Auch der Humor ist hier im Gegensatz zu den Nachfolgern noch nicht so glatt gebügelt und auf familienfreundlich getrimmt. Fazit: Perfektes Popcorn-Kino der 90er!

                                    3
                                    • 7 .5

                                      Gelungener 90er Jahre Blockbuster mit fantastischen Schauplätzen und einem genialen Alan Rickman.

                                      • 6

                                        Als Kind muss der Film mir gut gefallen haben, denn im Sommer 2003 habe ich ihn 2x im Kino gesehen. Heute kann ich vielleicht 2-3 Mal müde lächeln. Für die schöne Kindheitserinnerung und Morgan Freeman als Gott vergebe ich 6/10

                                        2
                                        • 7 .5

                                          Den hab ich vor 5 Jahren während eines Lehrgangs in Koblenz gesehen. Der Film hat damals einen perfekten Sommertag perfekt abeschlossen, vielleicht bewerte ich ihn deshalb auch besser als er letztendlich ist. Aber als feel good movie taugt er allemal!

                                          • 10

                                            Mein erster Kinofilm und regelmäßiger Gast in meinem DVD-Player :-) Tolle Geschichte, Gänsehaut-Score von Hans Zimmer und die besten Sidekicks der Disney-Geschichte (Timon und Pumbaa)

                                            2
                                            • Als Isaac Sirko in Dexter war er große Klasse und Sympathieträger. Hätte mir mehr Folgen mit ihm gewünscht

                                              1
                                              • 8

                                                Als großer Fan von Tenacious D war dieser Film natürlich Pflicht für mich. Die Inhalte sind natürlich harmloser als auf den Alben "Rize of the Fenix" und "Tenacious D", dennoch durfte Jack Black hier sein musikalisches Talent unter Beweis stellen. Fazit: Toller Film!

                                                2
                                                • 8

                                                  Neben "Stand by me - Das Geheimnis eines Sommers" mein Lieblings "Coming of Age"-Film

                                                  • 6 .5

                                                    Eine Ode an die Freiheit, dennoch hätte ich mir ein wenig mehr Tiefgang gewünscht.