DerDed - Kommentare

Alle Kommentare von DerDed

  • 6
    DerDed 06.03.2019, 20:01 Geändert 06.03.2019, 20:05

    Schmarn hier. Der heute läuft ist zum TV Programm falsch verlinkt, der heute ist von 2019, heißt wohl auch Klassentreffen.
    Inhalt:
    "25 Jahre ist es her, dass sie Abitur gemacht haben oder es hätten machen können, wenn sie nicht vorher abgegangen wären, Ehrenrunden gedreht hätten oder schlichtweg gescheitert wären. Nun sehen sie sich beim Klassentreffen wieder, die ehemalige Klassenbeste, das ehemalige Genie, die Ex-Klassengöre, der Ex-Klassen-Arsch, Mitte 40 mittlerweile, und stehen auf einmal den Leuten gegenüber, mit denen sie sich damals ihr zukünftiges Leben erträumt haben. Doch was ist eigentlich mittlerweile in der Realität passiert?"
    Mit Annette Frier , Oliver Wnuk , Charly Hübner , usw.
    Quelle: https://programm.ard.de/TV/Programm/Jetzt-im-TV?datum=06.03.2019&hour=20

    Der ist`s: https://www.moviepilot.de/movies/klassentreffen--3

    1
    • Japp, gefällt mir auch sehr gut. Und mal eine Neuerung die, wie ich hier allgemein sehe, mehr oder weniger sofort angenommen wird. Ist ja nicht immer der Fall hier.^^

      11
      • 6 .5

        Fand den jetzt auch nicht unbedingt sooo schlecht. Der eine oder andere Lacher war doch dabei, war doch einigermaßen lustig gemacht der Film. Und mit Puppen gibt es ja auch noch ganz andere. Man weiß doch hier auch worauf man sich einlässt, man weiß doch im großen ganzen um Melissa McCarthy`s Schauspielkunst und was sie abliefert Bescheid.

        2
        • 6 .5

          Insgesamt gesehen hab ich da wohl mehr Witz drin erwartet. Aber mit bösen Seitenhieben auf die Massentierhaltung, unsere Konsumgesellschaft und das Bienensterben durch die allgemeine Überdüngung.

          • 4 .5

            Nichts war das. Einfach nur verschwendete Lebenszeit. Die Gefahr lauert nur hier im Film und nicht nebenan.

            1
            • 7 .5
              DerDed 27.02.2019, 16:44 Geändert 27.02.2019, 17:09
              über Puzzle

              Ganz toller Film, war mal was anderes, hat Spaß gemacht zuzuschauen.
              Durch das puzzlen und dem dazugehörigen Rätselkamerad wird die graue Kirchenmaus Agnes zu neuem Leben erweckt und entdeckt, das es doch noch was anderes gibt als Mutter und Hausfrau zu sein. Dadurch steigert sie ihr eher geringes Selbstwertgefühl und öffnet eine Tür zu neuen Erfahrungen.
              Ich finde Kelly MacDonald hat diesen Charakter der Agnes wunderbar und auch richtig ausdrucksstark rübergebracht. Insgesamt gesehen ist dieses hier aber doch eher ein Familiendrama, der Rätselaspekt ist nur das Sprungbrett für eine Reise in die Tiefen der Seele.

              3
              • 10

                Auch das beste was ich bis jetzt gesehen habe, und das war wahrlich schon einiges. Wir sind so groß wie ein Staubkorn auf einem Fußballfeld (meine eigene Interpretation), einfach gigantisch.
                Hab jetzt bei Amazon und anderen Quellen geschaut, es ist diese Dokumentation (auch wenn sie hier anders heißt, bzw. betitelt ist:
                https://www.youtube.com/watch?v=mXZo7sA_A38

                3
                • 6 .5

                  "Wenn du nicht weißt ob dein Spiegelbild dein Freund oder dein Feind ist."
                  Raffinierter Psychothriller mit einer beeindruckend spielenden India Eisley.

                  2
                  • 8

                    War Klasse, war mal was ganz anderes. Einzig das Sterben bringt Abwechslung in den immer und immer wiederkehrenden Alltag von Murot.
                    Ein Tatort, der als Krimi-Remake der Zeitschleifen-Komödie "Und täglich grüßt das Murmeltier" daherkommt.
                    Toll, mehr davon.

                    7
                    • 7

                      Weniger Komödie, eher Drama, oder aber mindestens eine Dramödie. War mal was ganz anderes Melissa McCarthy in einer ernsten Rolle zu sehen. Ich muss sagen, ich war auch überrascht, da sie doch auch eine einigermaßen beeindruckende Leistung abgegeben hat, genau wie auch Richard E. Grant. Also mir hat`s Spaß gemacht zuzuschauen bei dieser wahren Geschichte.

                      3
                      • 7 .5

                        Hat mich irgendwie überrascht der Film, war richtig gut. Marc Senter ist erstaunlich, der gibt hier den egomanen Psychopathen absolut glaubwürdig rüber. The Lost ist ein Film, der viel Potenzial, großartige Regie, eine gute Besetzung und Drehbuch liefert. Auch der Sound konnte überzeugen. Und sogar Jack Ketchum sagt, das der Film eine großartige Adaption seines Buches ist. Und das ist ja generell gesehen, nicht so oft der Fall das es auch richtig passt.

                        1
                        • 6 .5

                          So schlecht wie der hier teilweise gemacht wird war er ja nun mal nicht finde ich. Es war eben eine Neuinterpretation von Robin Hood.
                          Als 2013 "Hänsel & Gretel: Hexenjäger" erschien war das Geschrei am Anfang auch groß und alle waren entrüstet.
                          Klar, es ist nicht "der" Robin Hood so wie wir ihn kennen, mögen. Aber hier war doch auch alles drin, Action, Liebe, das Setting war in Ordnung, schauspielerisch war es auch nicht sooo schlecht. Nur die Geschichte war eben mal anders, egal, hat Spaß gemacht zuzuschauen.

                          5
                          • 6

                            Bin ja mal gespannt nachher, die erste schwarze Tatort Kommissarin. könnt mir irgendwie vorstellen das der ganz gut wird.

                            • 6 .5

                              Naja, nicht schlecht gewesen unbedingt. Für mich war das aber leider nichts ganzes und nichts halbes, da war für mich und meine bescheidenen Englischkenntnisse zuviel zu lesen dabei, was ich dann auch leider nicht so richtig verstanden habe. Bin froh das meine Kenntnisse soweit gediehen sind das ich meinen PC problemlos bedienen, und zur Not auch zerlegen und wieder zusammen bauen kann. Meine Schule war 74 aus. Trotz allem, was ich gesehen, bzw. auch verstanden hab davon, bewerte ich mit ...

                              1
                              • 6 .5
                                DerDed 28.01.2019, 19:42 Geändert 28.01.2019, 19:43

                                Ich fand den jetzt doch ganz ansprechend, war ein guter Film mit solider Handlung die ja anscheinend auf einem wahren Hintergrund beruhen soll. Das Schauspiel war meiner Meinung nach gut und vollkommen ausreichend. Und natürlich ist hier auch kein Action-Film zu erwarten. Trotzdem muss man auch mal Kristoffer Nyholm loben da er hier mit "Keepers - Die Leuchturmwärter" seinen ersten Spielfilm in voller Länge abliefert.
                                Kein Meisterwerk, aber ein guter Film.

                                3
                                • 6
                                  DerDed 28.01.2019, 11:13 Geändert 28.01.2019, 12:18

                                  Willi ist ein Gauner, wie er im Buche steht - im Strafgesetzbuch. Ständig auf der Flucht vor der Polizei versucht er sich auf der schiefen Bahn als Autoknacker, Bankräuber, Zollbetrüger oder Heiratsschwindler. Natürlich sind alle Karrieren zum Scheitern verurteilt, und so führt der direkte Weg schnell hinter schwedische Gardinen. Willi bemüht sich in den Lehrstücken des „Zelleriesalats“ so redlich wie erfolglos um neue Raffinessen, die hohen Gefängnismauern hinter sich zu lassen. Im Knastfunk liefert Hallervorden als besonderes Bonbon „die aktuelle Knastparade“ mit Schlagerparodien, umgangssprachlich auch als „Shitparade“ bekannt.
                                  https://www.youtube.com/watch?v=UxbKtc1vu8c

                                  Didi eben, wie man ihn so kennt, Klamauk hoch³.

                                  2
                                  • Kopfkratz**
                                    Aber Geschlecht " Männlich " passt wohl irgendwo nicht.

                                    2
                                    • 7 .5
                                      über Dogman

                                      Klasse gemacht, echt toll gewesen der Film, streckenweise konnte man richtig mit dem Hauptakteur mitfühlen. Marcello Fonte ist in meinen Augen bei den Filmfestspielen von Cannes zurecht als bester Darsteller ausgezeichnet worden.
                                      Entdeckt worden ist er von Matteo Garrone, der ihn in einer Sozialeinrichtung aufgetrieben hat wo er als Hausmeister tätig war. Nebenbei hat er noch als Komparse sein Glück beim Schauspiel versucht.
                                      Und dann sofort so eine Rolle in einem Film der teilweise richtig unter die Haut geht, wow .. chapeau Monsieur Fonte, beachtenswert.

                                      2
                                      • Ich find so Debatten generell für`n Arsch. Was soll das? Alles wird kaputt gequatscht und debattiert.

                                        2
                                        • 6
                                          DerDed 19.01.2019, 18:37 Geändert 19.01.2019, 18:43

                                          Vorab, ich kenne das Buch nicht und das war/ist so wie ich das hier lese wohl auch besser so. Deswegen konnte ich mir den Film auch vollkommen unvoreingenommen ansehen.
                                          Also ich muss sagen das er mir einigermaßen gut gefallen hat. Es war interessant und auch schlimm zu sehen wie in der Mitte des 19. Jahrhunderts mit den Kindern verfahren wurde, wie sie ausgebeutet worden sind bis zum Tod teilweise.
                                          Dis Spannung hält sich wohl in Grenzen, der Story fehlt es insgesamt gesehen wohl auch ein bischen an Glaubwürdigkeit. Trotzdem nicht sooo schlecht wie hier geschrieben. Ich denke aber tatsächlich, wenn man das Buch gelesen hat, würde man (ich) hier zu einem anderen Ergebnis kommen.

                                          1
                                          • 7 .5
                                            DerDed 17.01.2019, 17:35 Geändert 17.01.2019, 17:36

                                            Ein grandioser Thriller auf dem Ozean mit drei feinen Schauspielern. Der Spannungsbogen und die Atmosphäre bleiben während des ganzen Films oben, das Tempo ist immer gleichbleibend gut. Die Szenen werden meiner Meinung nach auf realistische Weise dargestellt und inszeniert, über kleinere Fehler darin kann man hinweg sehen. Die da auch noch sehr junge Nicole Kidman spielt sehr stark, Billy Zane mimt hier, wie so oft, perfekt den verrückten Irren. Sehr guter, intensiver Film, vergisst man auch so schnell nicht.

                                            6
                                            • 7 .5
                                              DerDed 16.01.2019, 15:15 Geändert 16.01.2019, 15:34

                                              Über 20 Jahre alt und trotzdem noch voll geil der Film. Hab ich auch nur einmal in den späten 90ern gesehen als er erschien. Val Kilmer agiert hier wie ein Chamäleon, schlüpft von einer Verkleidung in die andere. Ist wie in seinen Filmen die er gemacht hat, er kann irgendwo alles, ob lustige oder ernste Rollen. Ist für mich aber auch irgendwo ein unterschätzter Schauspieler, ich find er hat Hammer Filme gezeigt, "Top Secret, Tombstone, The Salton Sea, Batman Forever", nur um einige zu nennen. Leider hat die Qualität seiner Filme im laufe der Jahre aber auch einiges eingebüßt, wird mal wieder Zeit für einen richtigen Kracher.

                                              2
                                              • 6 .5
                                                DerDed 14.01.2019, 22:05 Geändert 14.01.2019, 22:06

                                                Mal wieder ein besserer Liefers außerhalb des Tatorts. Hat mir gut gefallen, der Film wirft von Anfang an Fragen auf, die die Neugier wecken.
                                                Die Rückblenden von Gegenwart und Vergangenheit waren interessant gemacht und meiner Meinung nach auch schlüssig. Spannung war ok weil sich das ganze nach und nach auch gut zusammen gefügt hat. Prima besetzt, schöne Bilder aus New York und toller Jazztrompetensound von Edeka-Mann Friedrich Liechtenstein.

                                                1
                                                • 7

                                                  Verruchtes geiles Luder, mehr fällt mir da jetzt nicht zu ein.
                                                  Doch.
                                                  Klasse Film mit einer noch jungen, noch nicht so bekannten, Nicole Kidman.
                                                  Ansonsten auch so eine super Besetzung mit M. Dillon, C. Affleck und Joaquin Phoenix. Dürfte wenn ich richtig recherchiert habe, seine erste richtige (erwachsenen) Rolle gewesen sein. Und dann sofort mit Nicole ins Bett, mhmmm.^^

                                                  1
                                                  • 8 .5

                                                    Ich möcht das gar nicht kommtieren hier. Ist einfach nur so traurig was da mit den Haien gemacht wird.
                                                    Haie töten jedes Jahr 5 Menschen.
                                                    Elefanten & Tiger : 100
                                                    Hinrichtungen : 2.400
                                                    Illegale Drogen : 22.000
                                                    Verkehrsunfälle : 1.200.000
                                                    Hungertod . 8.000.000
                                                    (Ich denke das wird der Stand von 2006 sein, zum Zeitpunkts des Drehs)
                                                    Und dafür werden sie millionenfach getötet, nur das die Asiaten ihren Snack bekommen. Sogar Krokodile werden teilweise geschützt.

                                                    4