Dom699 - Kommentare

Alle Kommentare von Dom699

  • Naja, wenigstens ist es kein Latino
    BA DUMM TSSSS ;-)

    • also, mir fällt kaum eine belanglosere Serie ein als Gilmore girls, und die wollen sie jetzt fortsetzen? warum?

      2
      • Kevin Bacon sieht mittlerweile aus wie Jim Carrey...

        2
        • Da kann man besser Fragen welches Film-Franchise mir nicht auf die nerven geht...

          • So ungefähr ging es mir als ich am endgegner von demons souls gescheitert bin. Den hatte ich auf auf einen Fitzel seiner Energie runter und dann hat er mich noch gekillt. Dieser Boss hat übrigens die Fähigkeit mittels eines spezialangriffs den entwicklungslevel des Spielers um 1 zu reduzieren, also den Spieler permanent zu schwächen und die Zeit, die er für das aufleveln dieser stufen gebraucht hat praktisch als völlig vergeudet zu brandmarken. Und in diesem Kampf erwischte er mich 7 mal damit. Ich hatte also 7 lvl verloren, also Stunden an Fortschritt, und scheiterte am letzten nötigen Schlag. Ich war noch nie so sauer auf ein Spiel.

            1
            • Wahrscheinlich hat er recht, und dafür mache ich in erster Linie EUCH ALLE verantwortlich!

              mal im ernst, das heutige kino unterscheidet sich vom kino der 80er schon deutlich. die leute kriegen halt überhaupt nix mehr mit, wenn ihnen nicht ein transformer in die fresse haut, sich die erde auf tut, vampire vorkommen oder ähnliches. zurück in die zukunft ist ja sogar noch irgendwie ein blockbuster, wo auch ordentlich action und witz dabei ist, aber der hätte es heute durchaus schwer. aber was ist mit noch dezenteren, leiseren klassikern? was würde wohl passieren, würde man heutzutage bsw sowas wie club der toten dichter, tootsie oder breakfast club ins kino bringen? wäre wahrscheinlich nur lukrativ in einer mischung aus berlin tag und nacht und adam sandler humor.

              4
              • Als modernste Geisterhausgeschichte fällt mir eher event horizon ein.

                • Ja, ist schon krass wie Farben unsere Emotionen beeinflussen. Mir passiert es manchmal, dass wenn bei einem film das Bild zu Rot ist ich zum Elch werde und den Fernseher angreife. Das kann so'n Film Abend echt erschweren.

                  • 5

                    warum kamen die sentinels nicht schon in den vorherigen teilen vor?

                    • Guter Mann. Und wenigstens einer der alten Garde, der nicht jeden scheiss mitmacht um seinen Kopf nochmal in die Kamera zu halten.

                      2
                        • tjo, ohne paltrow wären die iron man filme auch genauso gut, wenn nicht besser gewesen. ohne downy aber definitiv nicht. soll se sich mal selber ausrechnen...

                          • Wäre nicht gerade ruhmreich für ihn gewesen, hätte er ultron kontrolliert, so harmlos und facettenarm ultron in aou daher kam.

                            1
                            • Bin gespannt ob sie in der zweiten Staffel einen geheimnisvollen Bunker finden werden...

                              • Ob es irgendwo in Deutschland wohl einen Hans Olo gibt?

                                5
                                    • 4 .5
                                      Dom699 27.09.2015, 01:43 Geändert 27.09.2015, 01:46

                                      Broom Broom Autos!!! Miezen!!! Gewalt!!!

                                      Das war er also, DER Actionfilm 2015?! Ich hab ja nix gegen Non stop Action und rudimentäre Handlung, aber etwas gehaltvoller darfs doch sein. Die penetrant aufdringlichen schauwerte, in Verbindung mit der völlig prolethenhaften Story und der absoluten überzeichnung wirklich jedem Motivs und jeder Figur, hat für mich spätestens ab dem Punkt als sich plötzlich 5 leichtbekleidete grazien mitten auf dem Schlachtfeld einer hetzjagt die Zeit nehmen sich mit Wasser zu bespritzen, jedes Interesse an diesem Film abgetötet. Ab da war jede innere Authentizität des Films und seiner Motivation für mich passé. Da dies leider jegliche Verbindung zu den Figuren des Filmes unmöglich gemacht hat, konnte ich im weiteren Verlauf auch nicht mehr wirklich mitfiebern, geschweige denn das ganze irgendwie ernst nehmen. Hätte der Film mehr tiefe als ein herkömmlicher suppenteller hätte es wirklich cool werden können. Schade...

                                      3
                                      • Zum heuln bringt mich viel eher, dass die Zeit der besonderen pixarfilme offenbar vorbei ist. Findet nemo, ratatouille, wallé, oben, alles extrem starke Filme, mit Liebe gemacht, tiefsinnig, lustig und für Jung sowie alt ein Erlebnis. Und jetzt? Cars 3!

                                        1
                                        • Der Film war okay, aber das Ende echter mist...

                                          • 8

                                            So hätte der Film "das Jesus video" aussehen müssen...

                                            1
                                            • Ist da brent spiner auf dem Foto? Dachte seine Figur wäre gestorben im ersten Teil?

                                                • Dann erfahren wir auch endlich wie es weitergeht mit umbrella (ella ella ay ay ay)...

                                                  • Die ursprüngliche Beschreibung ist tatsächlich Schrott, da sie den Fokus auf den liebeswirrungen hat und damit impliziert, das es nur darum geht, was ein grundsätzliches sexistisches Klischee ist. Immerhin versucht pocahontas ja ihren Stamm und ihre Heimat zu retten, und träumt nicht nur mit überkreuzten Beinen von der perfekten hochzeit.

                                                    Das ebenfalls impliziert wird, smith wäre der höherwertigere Partner, ist vor dem Hintergrund der tatsächlichen Geschichte der Ureinwohner durchaus ein epicfail. In diesem Bild wird aus pocahontas plötzlich jemand, der den Ausverkauf ihrer Heimat wohl nicht so sehr ablehnen kann, wird ihr doch nur so die perfekte Partie möglich. Viel mehr Sinn hätte es gemacht, will man auf biegen und brechen die Romantik im Fokus der Beschreibung haben, auf die Tatsache hinzuweisen das die hochzeit mit dem Krieger ihres Stammes unfreiwilliger Natur gewesen wäre.

                                                    Jedenfalls finde ich, hat die ursprüngliche Beschreibung den Film inhaltlich schmerzlich reduziert und infantilisiert, und dabei eben auch klassische sexistische Klischees bedient, was gerade bei dem sensiblen Hintergrund der Geschichte völlig daneben ist. Insofern finde ich es gut, dass diese Frau das ganze offen angesprochen hat und dadurch eine richtigstellung mit Erklärung erreicht hat.

                                                    Schön zu sehen, dass es noch Menschen gibt denen nicht alles scheiss egal ist, die nicht nur passiv konsumieren und nicht jede geäusserte Kritik als schaumschlägerei gelangweilter gutmenschen abtun, sondern noch fähig sind mit Inhalten kritisch und reflektiert umzugehen.

                                                    1