DrunkenCherry - Kommentare

Alle Kommentare von DrunkenCherry

  • 7
    DrunkenCherry 30.05.2015, 03:25 Geändert 30.05.2015, 14:09

    Nachdem die Serie abgesetzt wurde, findet sie in diesem Film einen wunderschönen Abschluss.
    Wieder bekommt man Fremdschämen vom besten und alle bekannten Gesichter aus der Serie sind dabei.
    Manchmal wird es sogar richtig tiefgründig und emotional. Das hat mir super gut gefallen.

    1
    • 4

      Joe gehört zu den Menschen, die von Anfang an Pech im Leben haben. Er wird bereits in der Schule gehänselt und von einem liebevollen Elternhaus keine Spur. Da wundert es nicht, dass er auf die schiefe Bahn gerät, obwohl Joe eigentlich im Inneren ein guter Kerl zu sein scheint.
      Was gleich auffällt sind die guten Leistungen der Darsteller. Da habe ich an keinem zu meckern, denn auch die bis dahin jungen und unbekannten machen ihre Sache hervorragend.
      Und dennoch habe ich so meine Probleme mit dem Film. Hätte der Stoff durchaus Potenzial für ein packendes Coming Of Age Drama gehabt, dümpelt er einfach nur vor sich hin. Mit Joe richtig mitzufühlen fällt auch schwer. Denn sein Leben ist zwar mies, aber eben nicht mies genug.
      Ein Film, der mir einfach zu langweilig war und mich nicht mit seinen Emotionen packen konnte.

      2
      • 7

        Yeah, ein Film, den ich nur wegen Luke Perry angemacht habe. Zu gut haften noch die Erinnerungen in meinem Hirn, wie sexy ich ihn als depressiven Alkoholiker in Beverly Hills 90210 fand :D Nun gut, meine feuchten Träume werden sofort von Luke Perrys Schnurrbart zermalmt, aber hey, ich bin ja nicht auf Äußerlichkeiten fixiert XD

        Spoiler:
        Pam und Chris lernen sich kennen und ziemlich schnell lieben. Und man merkt sofort, dass mit Pam irgendwas nicht stimmt. Sie ist ungehalten, agiert manchmal völlig unverständlich und liebt es zu provozieren.
        Von Anfang an denkt man sich: Die beiden passen doch gar nicht zusammen! Merkt Chris das selbst nicht? Immerhin ist er der Typ: Kleines Haus, brave Frau, zwei Kinder.
        Man tippt dann immer mehr auf eine bipolare Störung oder ähnliches, die Pam im Griff hat.Und man merkt schnell, dass sie sich die Liebe, die sie von Chris möchtet, ein wenig mit Sex erkauft. Sie denkt, wenn sie mit ihm schläft, wäre alles wieder gut. Und obwohl sie so kaputt ist, schafft Ashley Judd es, ihrem Charakter Sympathie und Tiefe zu verleihen.
        Luke Perry soll ja eigentlich den lieben Ehemann spielen, der völlig von seiner Liebe zu Pam besessen ist. Aber das macht dieser aggressive Unterton, den seine Figur ständig hat irgendwie kaputt. Man kann ihn nicht lieb haben^^
        Tja, und dann fragt man sich, wieso Chris nicht erkennt, wie blöd er sich wegen Pam verhält. Kann man von Liebe wirklich so verblendet sein? Und was genau ist es, was er an ihr liebt?
        Jeder normale Mann hätte spätestens nach der Beerdigung die Scheidung eingereicht. Aber Chris lässt sich von seiner Frau so bloßstellen. Irgendwas in ihm hat sich so abhängig von Pam gemacht, dass er richtig irre wird und bis zum äußersten geht. Am liebsten würde man in den Bildschirm greifen und ihn schütteln, damit er wieder zur Besinnung kommt.

        Spoiler Ende

        Und als der Abspann flimmert muss man doch schlucken. Ziemlich dramatisch das Ganze. Und besser als erwartet.
        Und auch wenn der Film bereits knappe 20 Jahre auf dem Buckel hat (oh Gott, ich bin so alt), ist die durchaus gesellschaftskritische Komponente nach wie vor aktuell.
        Ich hätte nicht damit gerechnet, einen so sehenswerten Film vorgesetzt zu bekommen. Auch wenn es manchmal alles übertrieben dargestellt wurde, habe ich mich durchaus unterhalten gefühlt.

        5
        • 5

          Den Bewertungen hier nach zu urteilen, hatte ich mit einer völligen Gurke gerechnet. Aber so übel fand ich den Schinken gar nicht.
          Klar, es hätte mehr Gore und Splatter geben können, aber ich gucke mir lieber nur angedeutete und anschließend ausgeblendet Kills an als schlechte Effekte.
          Die Maske des Killers ist völlig okay. Und generell finde ich, dass hier ein durchaus solider Slasher abgeliefert wird.
          Und der Soundtrack ist ganz schön... Ich kann den Film also nicht in der Luft zerreißen, auch wenn ich so gerne lästere.

          2
          • 5

            Also die Synchro war unterirdisch. Klingt, als hätten das irgendwelche Ami-Studenten gemacht. Aber der Film an sich ist gar nicht so übel. Wenn man bedenkt, das es eine wahre Begebenheit ist und was dann da alles abging....Zwei junge Leute bekommen LSD in den Drink gemischt und der Trip haut mitten während der Autofahrt rein. Es entsteht ein echter Horrortrip, bei dem einer dem anderen nicht mehr trauen kann. Das ist wirklich beklemmend teilweise.
            Wahrscheinlich kann man nur als Vielgucker über die Synchro hinweg sehen. Verwöhntes Hochglanz-Publikum wird sich zu sehr darauf fixieren. Ansonsten ist es halt eher ein Drama, kein wirklicher Horror. Aber eigentlich nicht so übel, wie meine Vorredner meinen.

            2
            • Ich fand die Folgen ohne Charlie Sheen zwar nicht mehr so gut und habs dann auch kaum noch geschaut, aber der Mann war doch selbst Schuld. Sollen ihm alle in den Allerwertesten kriechen, nur weil er Charlie Sheen ist? In der normalen Arbeitswelt hätte es nicht anders ausgesehen.
              Das Finale fand ich gar nicht so übel. Hab mich zumindest unterhalten gefühlt- und darauf kommts doch an.

              1
              • 3

                Wenn man sich das Cast ansieht, mag man glauben, dass dieser Film gar nicht schlecht sein kann. Und anfangs sieht das ganze auch echt vielversprechend aus. Comic-besessene Gothic-Mädels auf einem Horrorpunk-Konzert, geile Musik, sexy junge Körper und ein eigentlich ganz cooler Plot.
                Doch als es dann richtig losgeht, bleiben die üppig in Szene gesetzten Brüste von Clare Grant das einzig sehenswerte an diesem Streifen.
                Ich will nicht zu viel verraten, weil es nur spoilern würde und vielleicht will sich der ein oder andere dieses Werk noch ansehen. Aber man stolpert so durch die Handlung und wartet auf das große Kaboom. Schon zu Beginn wirkt alles lahm und man denkt sich, dass der Film hier auf das große Finale zusteuert, dass einen aufklärt und packt. Ein Finale, das sich selbst in seiner eigenen Fahrt erstickt und einen überhaupt nicht mitreißen kann. Und letzten Endes bleibt man zurück und fragt sich, was das jetzt alles sollte. Dass ich den Film in einer 2-Disc Special Edition zuhause liegen habe, macht die Sache auch nicht besser. Denn wenn man nach 83 Minuten Film schon weiß, dass selbst Fußnägel schneiden aufregender gewesen wäre, hat man ja beinahe Angst vor den üppigen Extras.
                Das Cover versprach einfach zu viel. Selbst Schuld, wenn man sich immer wieder täuschen lässt :D

                3
                • 8

                  Dieser Film lief vor gefühlten zehn Jahren mal mitten in der Nacht im ZDF und hat mich damals völlig gefesselt. Über all die Jahre hat er mich nicht los gelassen, sodass ich ihn mir schließlich auf DVD besorgt habe. Und dann hatte ich ja fast ein wenig Angst, dass er mir bei der zweiten Sichtung, so viele Jahre später, nicht mehr gefallen könnte.
                  Doch das Gegenteil ist der Fall. Der Film ist zwar im Endeffekt nur eine Romanze, aber dennoch eine kleine Offenbarung.
                  Wie schnell aus ein bisschen Sex Liebe werden kann, wenn man sich nur auf jemanden einlässt, wird hier so bildlich dargestellt wie in kaum einem anderen Film.
                  Die Charaktere verlieren sich ineinander und man sich als Zuschauer in ihnen. Alles ist so authentisch, man kann sich hinein versetzen, dass es fast erschreckend ist. Man fiebert so mit und hofft, dass es für Cin und Josh gut ausgeht.
                  Die Schauspieler scheinen perfekt ausgesucht und bringen ihre Parts echt gut rüber. Mit weniger talentierten Darstellern würde dieser Streifen auch nicht funktionieren. Und ich finde, dass sogar die Nebendarsteller gut gecastet wurden und die kleinen Rollen fast genauso wichtig sind wie die der Protagonisten. Die Taxifahrerin zum Beispiel ist der Hammer und jeder hat bestimmt eine Bekannte wie Sam, die man hassen und lieben zugleich kann.
                  Hier wird ein Stück Leben erzählt. Romantisch, aber kaum kitschig. Und auf jeden Fall unterhaltsam.

                  2
                  • 7

                    Ein völlig abgefahrener Film, bei dem man teilweise echt sprachlos ist, weil die Figur des Guy Trilby so unheimlich uncharmant ist XD Ich liebe solche Charaktere. Und der Beweggrund, warum ein erwachsener Mann sich so kindisch verhält, dass er lauter Kindern einen Wettbewerb vermiest ist zwar wie gesagt kindisch, aber völlig nachvollziehbar. Wenn Menschen gekränkt sind, tun sie eben die wunderlichsten Sachen.
                    Und als Guy dann auf Chaitainya trifft und diese ungewöhnliche Hassliebe entsteht, war ich schon beeindruckt. Mir ist auch egal, wenn viele den Film für vorhersehbar halten. Darum geht es doch gar nicht. Die Figuren sind so liebevoll ausgearbeitet, dass sie allesamt sympathsich sind. Man versteht ihr Handeln, fühlt mit ihnen mit. Ich hab mich super unterhalten gefühlt im Mainstream-Zug.

                    3
                    • 5

                      Oha, was für ein Brecher an Film. Als die DVD in den Player wanderte, war ich bei den drei Stunden Laufzeit ja beinah erschrocken^^ Und auch, wenn der Film nicht unbedingt langweilig ist, zieht er sich an gewissen Stellen doch sehr.
                      Ich fühlte mich beim Gucken komisch. Nicht wirklich unterhalten, nicht wirklich gelangweilt. Es dümpelte so vor sich hin. Auch wenn die Atmösphäre schön drückend war und gut Spannung erzeugt wurde, wurde ich einfach nicht mitgerissen.
                      Für einen Film von 95 sind die Monsteranimationen übrigens unterste Schublade. Wieder einer dieser typischen Fernsehfilme, die mit mehr Geld besser umgesetzt hätten werden können. Ein Film, der mich nicht vom Hocker gehauen hat, aber dennoch ganz ansehnlich war. Wenn vielleicht auch nur einmal.

                      2
                      • DrunkenCherry 22.05.2015, 21:46 Geändert 22.05.2015, 21:46

                        Ich finde, der sieht gar nicht shclecht aus. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass Roth schonmal etwas wirklich schlechtes verbrochen hat.
                        Vielleicht wirds nicht der innovativste Streifen sein, aber bestimmt unterhaltsam. Ich freu mich drauf.

                        • TCM- Funland XD Ich war letztes Jahr auf den Horrornächten im Filmpark Babelsberg...die hatten auch einen Leatherface, der mit der Kettensäge auf einen zugerannt kam. Dachte jedesmal, mein Herz bleibt stehen.
                          Die Frage fürs Funland wäre dann: Wenn ich vier Freunde mitbringe und ich als einziger überlebe, ist der Eintritt dann umsonst?:D

                          • DrunkenCherry 22.05.2015, 16:50 Geändert 22.05.2015, 16:52

                            Auch wenn Channing in meinen Augen nicht der talentierteste Schönling ist...immerhin ist er ein Schönling...und ein verdammt leckerer dazu XD Und ein Blick auf Joe Manganiello lohnt sich auch immer wieder...

                            • 5 .5

                              Ich schau gerne Dokus, aber hier fehlte der Pep. Wenn man schon so viele Zombiefilme gesehen und Survival Guides im Regal stehen hat wie ich, ist es vermutlich auch schwierig, noch etwas neues erzählt zu bekommen. Hier waren die Highlights bekannte Ikonen wie Simon Pegg, Romero oder Campbell, die ihre eigenen Meinungen zu Zombies und den Hype um sie wiedergegeben haben.
                              Am besten hat mir hier noch der Teil gefallen, wie Zombies heute in der Werbung eingesetzt werden.
                              Im Großen und Ganzen war der Film ganz nett, aber mehr auch nicht. Ich glaube nicht, dass ich ihn noch ein weiteres Mal sehen muss. Wenn man sich gerne mal einen abgefahrenen Themenfilm ansehen mag, empfehle ich eher "Religulous" oder "Modify".

                              1
                              • 8

                                Gestern endlich mal wieder gesehen- und ich finde den Film immer noch so genial wie vor zehn Jahren. Wer solche Kollegen und Freunde hat, braucht doch keine Feinde mehr :D
                                Das ist eine der wenigen Hollywoodkomödien, bei denen ich herzhaft lachen kann. Das liegt auch zuletzt an den Schauspielern. Der junge Josh Hartnett, Maggie Gyllenhaal (ist mir dieses mal zum ersten Mal aufgefallen, dass Miss "Secretary" hier eine Nebenrolle hat) und der super coole Michael C. Maronna als Bagelonkel (den man viel öfter irgendwo sehen sollte). Alle machen ihre Sache super und der Film hat trotz des klischeehaften Themas viel Herz.
                                Ich kann den Film immer wieder gucken udn auch jedes Mal wieder lachen. Einfach witzig, romantisch und spaßig!

                                1
                                • 5 .5

                                  Der Film zeichnet sich dadurch aus, kein billiger Erotik-Streifen zu sein. Hier wird trotz der Sexszenen viel Wert auf das drum rum gelegt. Man erfährt Moons Geschichte in ruhigen Bildern und Dialogen. Vor allem die Gespräche mit Kip finde ich durchaus realistisch.
                                  Die Darsteller sind teilweise nicht unbekannt und machen ihre Sache akzeptabel.
                                  Die Geschichte ist angenehm ruhig erzählt und die durchaus tragische Komponente ist nicht zu verachten. Ich fand es interessant, Moon zuzusehen.

                                  • Sieht jetzt nicht wirklich beeindruckend aus. Ist doch alles schon mal da gewesen. Da kann der Killer auch eine Kermit-Maske auf haben....deswegen werden die Kills nicht spektakulärer und der Film nicht spannender. Also mir hat der Trailer jetzt keine "Lust bereitet"...wird wohl ein Film sein, den ich gepflegt übergehe.

                                    1
                                    • 7 .5

                                      Schrill, bunt und vollgestopft mit bekannten Gesichtern. In jeder Szene entdeckt man in den Nebenrollen heutige Serienstars und Filmschauspieler.
                                      Es erwartet einen eine völlig abgefahre Parodie, die richtig dick aufträgt. Der Humor ist so dämlich, dass er schon wieder gut ist und der Soundtrack sorgt für gute Laune.
                                      Mit einem Augenzwinkern wird das Musikbusiness hier auf die Schippe genommen. Und das ist total unterhaltsam.
                                      Auch wenn das Ende vor Kitsch trieft. Aber ich finde, das passt.

                                      1
                                      • 0 .5

                                        Das Gucken macht keinen Spaß. Im Gegenteil. Schon nach zehn Minuten fragt man sich, was das eigentlich soll. Nur Gelaber, ohne etwas zu sagen. Kaum zu ertragen.

                                        • 7 .5

                                          Die Augen aufs Große und den Großen aufs Auge!

                                          Wer NDW liebt, wird diesen Film lieben- und als DAF-Fan kommt man eh nicht drum rum. Die Musik in diesem Film ist einfach Hammer geil.

                                          Gleich zu Beginn peitscht dir dieser unverwechselbare Sound entgegen und mir wird wieder einmal schmerzlich bewusst, dass ich mindestens fünfzehn Jahre zu spät geboren wurde.
                                          Optisch überzeugt der Film völlig. Die Klamotten, die Autos, die Frisuren der damals noch aufstrebenden Jungtalente- perfekt.
                                          Und auch wenn der Film hauptsächlich von Tom Schilling getragen wird, gefällt mir auch dieser rotzige 80er Stadlober in unmöglichen Outfits. Die zwei zusammen in Filmen zu sehen, macht ohnehin immer wieder Spaß.
                                          Die Geschichte ist einfach und hat die Moral, das man alles schaffen kann, wenn man nur hart genug für seine Träume ackert.
                                          Ein schöner Film über Freundschaft, Abwege und die Jugend...und der Beweis, dass deutsche Filme nicht prinzipiell schlecht sein müssen.

                                          4
                                          • 2

                                            Der Film ist schrecklich. Langweilig und von Schauspielerei kann hier keine Rede sein. Die zwei Punkte gibt es dafür, dass ich tatsächlich schon schlechtere Filme gesehen habe- und für die absolut freakige Idee.

                                            • 3 .5
                                              über 9 Songs

                                              Die Sexszenen sind einfach langweilig und die Musik ist auch nicht besser. Kann ich dank dem FSK 16-Logo leider nur pubertären Jungs und Mädels empfehlen, die mal wissen wollen, wie normaler Sex abseits der Pornos funktioniert...

                                              1
                                              • 1

                                                Ich komm auf diese Art Humor einfach nicht klar...

                                                • Wie wärs mal mit ein paar mehr Rollen für Dicke, die nicht unbedingt witzig sind? Hab ich bisher nur bei "The Client List" und bei "The Big C" gesehen...und da hatten die Plus Size-Damen leider nur eine Nebenrolle. Ach so, bei American Horror Story gab es noch eine Dicke zu sehen, aber mehr fällt mir jetzt doch nicht ein. Dieses Klischee, dass Dicke immer witzig sind, nervt ja langsam ein bisschen. Und immer perfekt gestylte Leute, die alle beim selben Schönheits-Doc waren, nerven auch.
                                                  Ich würde mir mehr "echte" Menschen wünschen. Jürgen Vogels schiefe Zähne oder Adrien Brodys Riesennase- diese menschlichen Makel verleihen ihnen doch nur noch mehr Charakter! Teilweise hat man beim Gucken mancher Filme schon Probleme, die Rollen auseinander zu halten, weil die Darsteller einfach gleich aussehen. Ich wünsche Rebel Wilson auf jeden Fall viel Erfolg in Hollywood- auch in ernsthaften Rollen!

                                                  2
                                                  • 9
                                                    DrunkenCherry 16.05.2015, 23:27 Geändert 17.05.2015, 18:02

                                                    Einfach einer der geilsten Slasher. Dreckig, rotzig, bedrohlich.
                                                    Allein der Soundtrack ist grandios. Nie war ein Muse-Song passender- und ich mag die Band nicht mal. Teilweise wird die Spannung ins Unermessliche getrieben. Die Kills sind auch ordentlich brutal. Hier zeigen die Franzosen einfach, was sie in Sachen Horror drauf haben.
                                                    Und der Schlusstwist ist dann nochmal an Genialität nicht zu überbieten und ich fand ihn überhaupt nicht vorhersehbar.
                                                    Einfach mal was anderes. Und gehört zu den Filmen, die man einfach immer wieder sehen kann.

                                                    8