Sonatine - Kommentare

Alle Kommentare von Sonatine

  • 8

    Exzellente Fortsetzung von "Die Hard / Stirb Langsam". Auch der zweite Teil hat es in sich. Basierend auf "58 Minutes" von Walter Wager, gibt sich Teil 2 aka "Die Harder" extrem spannend, ebenfalls dramatisch und nochmals mit mehr Action als im ersten Film. Großartig.

    2
    • 9

      Mit "Stirb Langsam" hat John McTiernan als Regisseur den Grundstein für den neuartigen Action-Film gesetzt. Die Story bleibt trotz der genialen Actionszenen einfach spannend, und weiterhin das Hauptaugenmerk des Films. Dramatisch und hochspannend präsentiert mit geladener Action - Das ist "Die Hard".

      Jippijajey Schweinebacke! (Meiner Meinung nach übrigens die kultigste Übersetzung ever. Aus "Jippijajey Motherf*cker" machten die Übersetzer diesen berühmten Satz.)

      1
      • 7

        "Stirb Langsam 4.0" präsentiert sich weitaus different zu seinen Vorgängern. Allerdings kann man den Film dafür meiner Meinung nach nicht wirklich abwerten, denn wir leben in einem anderen Zeitalter der Technik. Die Action scheint an manchen Stellen maßlos überzeichnet, jedoch passt sie wie die Faust aufs Auge zu Bruce Willis, und nebenbei mal erwähnt: Der Film macht einfach Spaß.

        1
        • 7

          Eine wirklich gelungene Fortsetzung des ersten Teils, der schlichtweg genial war. Im zweiten Teil nimmt der schwarze Humor und die Karikatur fast bis ins Unermessliche zu. Wer "Gremlins - Kleine Monster" mochte, der wird die Rückkehr garantiert lieben.

          1
          • 8

            Für mich gehört der Film jedes Jahr genauso zu der Weihnachtszeit wie Kekse - Ohne gehts für mich einfach nicht. "Gremlins - Kleine Monster" besticht durch absolut schwarzen Humor, gepaart mit dem gewissen Horror-Flair und einer großen Portion Gesellschaftskritik. Man kann den Film (finde ich), nur lieben oder hassen, denn entweder mag man das Abenteuer von Billy und Gizmo, die karikierende Darstellung, die ganzen Gremlins, oder eben nicht. Damit sollte man sich schon anfreunden. Ich jedenfalls liebe diesen Film.

            1
            • 8

              Genauso ein Männerfilm, wie Death Proof. Passt perfekt zu einem Bier + Pizza Abend mit ein paar Atzen.

              • 7

                Kult. Aber bitte nur an Silvester.

                1
                • 7
                  Sonatine 14.12.2009, 11:43 Geändert 15.01.2016, 20:21

                  Nein, ich bin kein Will Smith Fan. Er ist ein lustiger Typ und wirkt in Interviews oder bei Talkshows mega sympathisch und nett, aber seine schauspielerischen Qualitäten sind meistens locker ersetzbar, meiner Meinung nach. Es gibt nämlich nur genau zwei Schauspieler, die diese Coolness, den typischen Sarkasmus und auch in ernsten Filmen, diesen dezent dosierten Humor einfach beherrschen - Und das sind Samuel L. Jackson und Denzel Washington, sonst niemand! Will Smith ist nicht auf diesem Level.

                  Jetzt aber genug gemeckert, denn "Enemy of the State" ist ein durchaus spannender Verschwörungs-Thriller, in dem Will Smith seine Rolle wirklich super beherrscht und niemals unangemessen wirkt. Klar, es werden einige Stereotypen bedient, aber das ist ja nicht seine Schuld. Denn man darf nicht vergessen, dass man hier einen Film, der unter der Regie von Tony Scott entstand, guckt. Zwei Jahre vorher wurde Scotts "The Fan" released und noch ein Jahr davor kam sein Film "Crimson Tide" raus - es war also die typische Zeit in den sonnigen Mitten der 1990er, als solche Streifen durchaus an der Tagesordnung waren. Erst 2001, mit "Spy Game", spielte er dann ein paar neue Töne an.

                  At the end of the day ist "Der Staatsfeind Nr. 1" ein wirklich guter 90s-Thriller, der runter geht wie Butter. Kann man sich nach ein paar Jahren auch locker ein zweites Mal angucken.

                  1
                  • 10

                    Die wohl dunkelste Episode der sechs Star Wars Filme. Die Special-Effects, und das, was das Team am Computer erschaffen hat ist wirklich erstaunlich. Eine bis dato nicht da gewesene, animierte Welt, die den Zuschauer sofort mitreißt und aus der Realität entführt. Leider Gottes ist dieser Film absolut in diesen neuartigen "Mainstream-Flair" gerutscht - wie genau, das lässt sich schlecht umschreiben, kann man jedoch anmerken, dass es sich bei Anakin um den gut aussehenden Jungen handelt, der langsam auf den falschen Weg gerät, und der Zuschauer mit ansehen muss, was denn jetzt stärker ist: Die Liebe oder die dunkle Seite der Macht? Für mich ist das ganz klar der schwächste aller Star Wars Filme, wenn auch hier ganz klar neue Schritte in Sachen Technik gegangen wurden.

                    • 8

                      Eine düstere Star Wars Episode. Die gesamte Handlung wird hier eher für ein erwachsenes Publikum dargestellt. Die zweite Episode hebt sich durch diesen gewissen "Größenwahn" von den anderen Filmen ab, denn hier ist alles eben etwas "größer". Vor allem auch die Schlacht gegen Ende des Films - ein solches Spektakel gibt es kein zweites Mal im Sci-Fi Genre.

                      • 7

                        Für mich ist die erste Episode eindeutig der beste Star Wars Film. Der Zuschauer bekommt hier wirklich einiges geboten. Da wäre z.B. das einzigartige Pod-Rennen, welches wirklich Unterhaltung pur bietet, dann die Kämpfe zwischen Obi-Wan, Qui-Gon und Darth Maul, die ebenfalls einzigartig in allen sechs Episoden sind. Auch Jar-Jar Binks gibt dieser Episode einen humorvollen Flair. Die Schlacht zwischen den Bewohnern von Naboo und den Kampfdroiden ist ebenfalls klasse inszeniert. In allen sechs Episoden gibt es kein mal mehr eine solch spannende Reise durch die verschiedensten Welten des Star Wars Universums. Episode 1 bleibt für mich DER Star Wars.

                        1
                        • 8

                          Geniales Meisterwerk von Tarantino - genauso, wie man es von ihm gewohnt ist. Und dieses Gelaber, dass Tarantino überbewertet sei, kann ich langsam nicht mehr hören. Das ist mittlerweile genauso Mainstream, wie "nicht Mainstream sein". Q.T. hats drauf, und Volume 2 von Kill Bill ist einer der Beweise.

                          2
                          • 5
                            über Saw VI

                            "Saw VI" präsentiert sich wieder etwas stärker, als seine drei Vorgänger. Das resultiert sich vor allem aus der, dieses mal besser umgesetzten Story.

                            • 4
                              über Saw V

                              Die Splatterszenen sind abermals gut inszeniert, und zwar besser als bei der Konkurrenz. Allerdings wirkt alles mittlerweile einfach nur noch in die Länge gezogen und überhaupt nicht mehr schockierend.

                              • 4
                                über Saw IV

                                Die Splatter-Szenen sind nett inszeniert, und das wars dann auch.

                                • 5
                                  über Saw III

                                  Nach zwei starken, ersten Teilen, gibt sich "Saw III" extrem öde. Das Gemetzel ist man mittlerweile gewohnt, die Story wird dermaßen langweilig dahin gesplattert, dass es fast schon langweilig ist und die schauspielerische Leistung nimmt immer mehr ab, denn statt vernünftigen Dialogen bekommt man eigentlich nur noch dummes Geplapper oder Schreie zu hören. Kein Wunder...

                                  • 5
                                    über Saw II

                                    Im Gegensatz zu den letzten Teilen der Serie (ausgenommen Teil 1), bietet "Saw II" eine grausem-gute Mischung aus Splatter, Spannung und der düsteren Story. Wäre man bei 2 Teilen geblieben, dann wäre das Ganze nicht so aus den Fugen geraten.

                                    • 7
                                      über Saw

                                      Im Gegensatz zu den letzten Teilen der Serie (ausgenommen Teil 2), bietet "Saw" eine grausem-gute Mischung aus Splatter, Spannung und der düsteren Story. Wäre man bei 2 Teilen geblieben, dann wäre das Ganze nicht so aus den Fugen geraten.

                                      • 7

                                        Und abermals: Genauso herrlich wie die Vorgänger.

                                        1
                                        • 7

                                          Genauso herrlich wie der Vorgänger. Einfach zum schießen.

                                          1
                                          • 8

                                            Eine wahrlich göttliche Komödie. Ich liebe diese absolut ober-bescheuerten Gags, diese herrliche Ironie und diesen zum ablachen, schlimmen Sarkasmus. Bei dem Film liege ich eigentlich die meiste Zeit auf dem Boden - vor lachen.

                                            2
                                            • 7

                                              In Männersache war ich kurz nach der Premiere, mit meinem besten Kumpel. Das wirklich erschreckende war - außer uns waren dort NUR Paare. Dabei ist "Männersache" ein richtiger Männerfilm, in welchem man einfach ausspannen und lachen sollte. Aber wen trifft man dort? Nur verliebte, schmusende Paare. Naja, wen wunderts - in seinem Comedyprogramm hat er ja genau diese, die ganze Zeit auf die Schippe genommen. Jedenfalls haben mein Kumpel und ich uns im Kino betrunken, und der Film wurde dem entsprechend witzig. Trotz alle dem muss ich Mario Barth meinen Respekt zollen, denn sein Comedy-Programm ist und bleibt der Hammer. Leider hat der Film nicht ganz so eingeschlagen, wie seine Bühnenshow, war er doch ziemlich unterhaltsam und hat seinem deutschlandweiten Mario-Barth-Fieber die Krone aufgesetzt. Dass alle Leute den Film so "hassen", kann ich überhaupt nicht nachvollziehen - naja, wahrscheinlich sitzt jeder von diesen Hatern in genau so einer langweiligen 08/15-Beziehung und sieht sich in den Gag's wieder. ;-)

                                              • 7

                                                Der perfekt-kranke Film.

                                                • Wie kann man nur auf diese bescheuerte Idee kommen, einen solchen Milchbubie ernsthaft als den neuen Jack Bauer in Erwähgung zu ziehen? 24 ohne Kiefer, ist wie eine Kiefer ohne Nadeln. Das geht einfach nicht. Ich bin einer der wohl größten 24-Fan's und 24 will ich nur mit Kiefer sehen, und sonst gar nicht mehr.

                                                  • One of the best Actors alive.