EpicFantasy - Kommentare

Alle Kommentare von EpicFantasy

  • 6 .5

    Tolle Szenenbilder und Effekte, aber eine sehr zusammengewürfelte Storyline aus Puzzlestücken, die man nach und nach zusammensetzen muss.

    Spannung kam dabei bei mir sogar nicht auf. Einzig Geralt, gespielt von Henry Cavill und Rittersporn wussten halbwegs zu überzeugen. Ach ja, Yennefer nervt gewaltig...

    Mir wurde gesagt, dass die erste Staffel vor allem auf den Kruzgeschichten von Sapkowski basieren, stimmt das?

    2
    • 7

      Extrem sympathische Abenteuer-Komödie, wobei der ganze Cast sehr gut harmoniert :)

      Konnte zwar nur bei einigen Gags schmunzeln, muss aber den tollen Charme loben, der Jumanji mit sich bringt. Einfach ein tolles Abenteuer :)

      6
      • 8

        Mein erstes Mal mit Dragonball!

        Ich wurde hier mit der ersten Staffel dieser unglaublich beliebten Anime-Serie, die schon fast zur zeitgenössischen Popkultur gehört, durchwegs gut unterhalten. Von den Anfängen der Trainingszeit des Son Goku mit Krilin bei Muten Roshi bis hin zum ersten grossen Turnier wurde hier eine schön umgesetzte Geschichte präsentiert. Sei es der unschuldige und etwas naive aber unglaublich starke Son Goku oder der lüsterne Power-Opi: Die Charaktere wurden hier ziemlich gut in Szene gesetzt und jeder hatte seinen eigenen Witz und Charme zu bieten.

        Die erste Staffel versucht ab der Mitte immer wieder noch etwas mehr Action zu bieten, teils auch etwas übertrieben, aber mit viel Bombast und Inhalt. Die Story vermag mit dem Spannungsbogen zu überzeugen. Einzig das Turnier war mir doch etwas zu langgezogen, wurde aber am Ende nochmals richtig episch. Musikalisch hatte Dragonball nette kleine Szenenmusik zu bieten, die sich gut ins Gesamtbild eingefügt haben. Ich kann durchaus nachvollziehen, warum Dragonball so beliebt ist :)

        2
        • 8

          Eine visuell unglaublich hochwertige Fantasy-Serie die nur bei gewissen Landschaftsszenerien wie dem Schloss oder den Bergen und Wäldern mit CGI (das echt gut aussah) verziert wurde. Die lieblichen Puppen so lebhaft und die Welt Thra mit einem solch bezaubernden Detailreichtum in eine Serie einzupflegen ist echt eine hohe Kunst (Freudetränen!). Der Film vom dunklen Kristall aus den 80ern war damals schon ein echt schönes Ding, glänzte aber mit der Storyline nicht vollends. Änderte das The Dark Crystal: Age of Resistance? Teils teils, wo wir auch schon bei meinem Kritikpunkt sind. Die Story ist dann schliesslich doch etwas zu vorhersehbar und recht simpel gestrickt. Das Böse hat das Land übernommen und man will dieses nun mit einem Bündnis und einem magischen Gegenstand auf ewig verbannen. Naja, war sicherlich voll ok, war mir dann aber doch etwas zu lasch. Den Überblick habe ich übrigens bei den vielen Gelflingen verloren. Neben Deet, Rian, Celadon und Brea hatte ich die anderen nicht wirklich im Kopf und sie waren mir deswegen auch recht egal... Schade eigentlich :/
          -Achtung Spoiler:
          -
          -
          -
          -
          -
          -
          --
          -
          -
          -
          -
          -
          -
          -

          Das Ende der 1. Staffel liess aber mit diesem Plot-Twist und grossen Cliff-Hanger ein paar Fragen offen: Gibt es wohl eine 2. Staffel? Bestimmt. Diese bösartige Kreuzung, die einer der Skekse erschaffen hat, lässt Böses erahnen... Ganz zu schweigen von der von Dunkelheit besessenen Deet (Toller Charakter, mit Abstand der Beste meiner Meinung nach ^^)... Und Hup ist sozusagen der Secret-Baby Yoda, einfach knuffig und cool der Kleine :D

          4
          • Zum Glück blieb es beim Testvideo :D Sieht mir wie ein Mash Up von Star Wars und Blade Runner aus. Passt halt echt nicht...

            1
            • Bin ja eigentlich gegen den Streaming-Krieg aber: Preis stimmt. Hat vieles drin, das mir ausserordentlich gefällt und man kann Filme und Serien sogar auf 4 Endgeräten nutzen und auf 10 (Habe ich das richtig verstanden?) Endgeräten herunterladen.

              Für mich die Meldung des Tages :D *Duck und weg*

              6
              • Darth Vader ist aber schlussendlich doch von Luke zur hellen Seite bekehrt worden, oder? Und Palpatines Lehrer war Darth Plagueis und niemand anderes. Alles andere ist also schwachsinnig und widerspricht vieler wichtigen Szenen der PT und OT...

                3
                • Der Sohn von Indiana Jones könnte ja dann Chris Pratt spielen. Er ist fast sowas wie der neue Harrison, wenn man in als Star-Lord in Guardians of the Galaxy und als Owen in Jurassic World 1 und 2 gesehen hat :)

                  7
                  • 3
                    • Ich fände ein Cameo definitiv nicht verkehrt. Man könnte einen gebeutelten Strassenkünstler Jar Jar, der grosse Reue zeigt, bringen. Ich könnte mir es gut vorstellen, wie Obi Wan ihn auf der Strasse trifft, ebenfalls am Boden zerstört und dann trifft er plötzlich auf Jar Jar. Vielleicht hat er ja auch noch etwas spannendes über Palpatine zu bereden.

                      Hört sich also gar nicht so schlecht an :)

                      6
                      • Ach hier ist die Meldung mit dem neuen Trailer :D

                        Back to the Topic: Bin sehr interessiert und sieht auch computertechnisch hochwertig aus :)

                        2
                        • Der erste Trailer sieht schon mal sehr vielversprechend aus. Da bleib ich definitiv mal dran :)

                          6
                          • All Time: Episode 5, dann 3 und 9
                            Prequels: Episode 3, dann 1 und sehr knapp dahinter 2
                            Original: Episode 5, dann 6 und 4
                            Sequel: Episode 9, 7 und dann 8

                            7
                            • 8
                              EpicFantasy 04.01.2020, 14:01 Geändert 04.01.2020, 14:01

                              Bin zwar erst bei Folge 2, möchte aber etwas dringend loswerden: Wie machen die das?! Diese Puppen werden so liebevoll in die Fantasywelt Thra gesetzt, dass meine Augen sich nicht sattsehen können an den vielen Details und den herzallerliebsten Gelflinge, Podlinge und so weiter. Auch die Story zieht langsam an. Einfach nur schön :)

                              5
                              • EpicFantasy 02.01.2020, 20:38 Geändert 02.01.2020, 20:38

                                Finde es echt schade, dass sich Disney das nicht traut (Bin notabene kein Horrorfilm-Fan, im Gegenteil)

                                Disney könnte wahrscheinlich noch viel mehr Kohle scheffeln, wenn sie auch mal den Schritt ins FSK16 wagen würden. Ein Horrorfeeling à la Stranger Things von Netflix soll doch wohl noch möglich sein (ST mochte ich by the way wiederum sehr :D)

                                6
                                • 8 .5

                                  Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert ist nun also auch Geschichte. Die Serie zieht ab der Staffel 3 mächtig an und bleibt auf hochem Niveau.

                                  Ein echtes Herzstück in der Serienlandschaft des Science-Fiction Genres :)

                                  5
                                  • 1. Das Imperium schlägt zurück¨
                                    2. Rückkehr der Jedi-Ritter
                                    3. A New Hope
                                    4. Die Rache der Sith
                                    5.Der Aufstieg Skywalkers
                                    6. Das Erwachen der Macht
                                    7. Rogue One
                                    8. Die dunkle Bedrohung
                                    9. Die letzten Jedi
                                    10. Angriff der Klonkrieger
                                    11. Solo: A Star Wars Story

                                    So in etwa, nur mit den Spielfilmen, sieht es bei mir aus...

                                    4
                                    • Er hat rein von der Idee betrachtet, die richtige Herangehensweise. Leider hat er aber mit seiner neuen Art, einen Star Wars Film zu kreieren, nicht gerade ins Schwarze getroffen: Star Wars - The Last Jedi ist nämlich nach Betrachtung der gesamten Sequel-Trilogie eine Naht, die sich leider nicht mit den anderen beiden Teilen verbinden lässt.

                                      Ich meines Erachtens hätte es viel besser gefunden, wenn JJ Abrams die gesamte Trilogie gedreht hätte. Es wäre ein stimmigeres Bild geworden und man hätte sich auch mehr Zeit nehmen können für die verschiedenen Fragen, die auch in Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers zwar grösstenteils beantwortet wurden, aber leider nur sehr oberflächlich. Zu viele Köche versalzen halt bekanntlich den Brei, oder die Suppe. Je nachdem was man mag... :D

                                      Spass zur Seite: Johnson kann von mir aus gerne einen weiteren Film im Star Wars Universum drehen. Dieser sollte aber vielleicht für sich alleine stehen.

                                      4
                                      • 8
                                        über Klaus

                                        Ein visueller Augenschmaus mit einer schön gestrickten Story. Die Detailverliebtheit und kleinen Effekte haben mich verzaubert. Ein schöner Weihnachtsfilm, der mittlerweile schon gar kein Geheimtipp mehr ist :)

                                        7
                                        • 8
                                          EpicFantasy 19.12.2019, 23:10 Geändert 20.12.2019, 11:20

                                          Meine "Kritik" (Puh, wie soll ich da beginnen...)

                                          Die 9. Episode der Skywalker Saga des Star Wars Universum hat mir gefallen. Einerseits hat sie mir sogar ausgesprochen gut gefallen, andererseits gab es aber auch fragwürdige Plots....

                                          ACHTUNG! KANN SPUREN VON SPOILER ENTHALTEN!

                                          -
                                          -
                                          -

                                          Zum Negativen: Episode IX zieht los wie ein Düsenjet. Es fühlt sich an, als wäre man ein Passagier, der am Fenster sitzt und die vorbeiziehende tolle Landschaft (Grossartige Szenenbilder) betrachtet. Man hat aber nicht viel Zeit, das Gesehene zu verarbeiten, denn gleich folgt die nächste Szenerie und die Nächste, und die Nächste und... Star Wars Episode IX rast von Szene zu Szene und springt von Planeten zu Planeten, echt schade...

                                          Ein Grund dafür: So vieles in EINEN Film zu packen ist unmöglich und gewisse Handlungsstränge (z.B. die ganze Pasaana-Szenen mit dem vermeintlichen Tod von Chewie) sind halt einfach unnötig und nur Füller, die es aber nicht braucht, weil einfach keine Zeit dafür bleibt. So lässt der Film an ein paar Stellen auch gewisse Fragen offen: Wie hat Palpatine überlebt? Wie kam die grosse Armada an Supersternenzerstörer zustande? Was hat Zori Bliss mit Poe gemein? (Dieser Charakter ist mir ein Rätsel).

                                          Naja, darüber kann ich eigentlich stehen ...

                                          Episode IX macht nämlich auch Einiges richtig: Mir gefallen die Sets, die Atmosphäre, der Score von John Williams (Der Typ kanns halt :D), die brillianten Licht- und Wettereffekte, die Kameraeinstellungen... Technisch 10/10. Die Schauspielerische Leistung von Daisy Ridley und Adam Driver sollte man dabei besonders hervorheben. Vor allem bei der Szene, als Kylo in einer Erinnerung zu Han Solo sagt: "Ich weiss was ich tun muss, weiss aber nicht ob ich die Kraft dazu habe" und daraufhin sein Rotes Lichtschwert ins Meer wirft und sichtlich mit den Tränen kämpft, war ich echt extrem berührt.

                                          Bei Rey spürt man den inneren Zwiespalt enorm. Sie hat ihren Platz in der Welt, trotz Freunde aus dem Widerstand, etwas verloren. Dass sie ein Niemand ist, später aber erfährt dass Palpatine ihr Grossvater ist und sie als leibhaftige Palpatine ein Schicksal zu erfüllen hat, war für sie eine grosse Bürde, die man spürte. Eine echt tolle Darbietung von Adam und Daisy. John Boyega als Finn, Oscar Isaac als Poe und Konsorten zeigten über weite Strecken auch eine gute schauspielerische Leistung, stachen aber weniger hervor, da der Fokus ganz klar auf Rey, Kylo und Palpatine lag, der by the way echt unheilvoll wirkte und mich erschaudern liess. Den Humor fand ich auch wieder sehr subtil (Wie in guten alten Zeiten) und deshalb echt gelungen und passend zu den Szenen. Ich kann mich an eine Szene erinnern, als C3-PO mit Rey, Poe und Finn auf Kijimi die Schurkin Zori Bliss aufspüren. Da hatte C3-PO doch tatsächlich auch einen braunen Umhang mit Kapuze an und haut gleich daraufhin auch noch einen Spruch raus: köstlich :D

                                          Viel geschrieben und viel gesagt. Mag sein, dass ich etwas durcheinander schrieb, tut mir leid :) Bin vielleicht auch einfach nicht der grosse Schreiberling :D

                                          Eine Saga geht zu Ende, neue Geschichten werden entstehen... Die Macht wird immer mit uns sein.... immer! 8/10 von mir

                                          5
                                          • EpicFantasy 19.12.2019, 22:27 Geändert 19.12.2019, 22:27

                                            Meine Kritik am Film:
                                            - Zu gerusht zu Ende gebracht (Auch ein Grund, warum vieles nicht erklärt wurde) Hat aber auch den Grund, dass JJ die Saga mit EINEM Film noch abschliessen muss. (Episode 8 war ja wirklich nicht sehr ereignis- und einflussreich)
                                            - Wie schon gesagt: Gewisse Fragen nicht beantwortet

                                            • Ähmmm... Netflix macht ja eine Serie über das Narnia Franchise. Bisschen falsch informiert, wa?

                                              2
                                              • 8

                                                Was für ein Brett!

                                                Heute schreib ich hier noch nichts rein :) Wird dann aber natürlich auch spoilerfrei bleiben :D

                                                2
                                                • Finde auch, dass die Richtung passt. Wenn dann mal ein Film richtig gut ankommt beim Publikum (das ist aber leider nicht immer so einfach bei Star Wars), kann man es sich ja immer noch überlegen, eventuell eine Fortsetzung oder eine Trilogie daraus zu machen.

                                                  Star Wars sollte aber nach Episode 9 mal den Fokus auf die Serienlandschaft legen. Ich denke, da gibt es sicherlich noch das Ein oder Andere Potenzial, das man ausschöpfen kann.

                                                  1
                                                  • 7

                                                    Heute tu ich mir dich wieder an. Ich denke (und hoffe), dass ich nach Episode 9 dich in einem anderen, einen besseren Licht sehen werde.... Weil hoffentlich alles Sinn macht...

                                                    Star Wars Episode 9 du bist und wirst unsere letzte Hoffnung sein. Die Hoffnung auf einen krönenden Abschluss einer Saga, die alle Altersgrenzen über Jahre bewegt hat und für viele ein Herzstück ist, das trotz allen Tiefschlägen immer noch lebt <3

                                                    5