EpicFantasy - Kommentare

Alle Kommentare von EpicFantasy

  • EpicFantasy 03.12.2020, 13:11 Geändert 03.12.2020, 13:12

    Disney + scheint etwas Nachschub zu erhalten. Erst kürzlich vor etwa 2,5 Wochen hat ja Diego Luna, welcher Cassian Andor in "Rogue One: A Star Wars Story" spielte, in einem Video mitgeteilt, dass er in London weilt, um das Rogue One-Prequel zu drehen. Auch Ewan McGregor durfte am Set von "The Mandalorian" in seine Jedi-Robe schlüpfen und WandaVision kommt ja im Januar, also demnächst... Das Abo scheint sich doch noch auszuzahlen :) Bislang war Disney + doch eher meeh als yay :D

    6
    • EpicFantasy 03.12.2020, 12:53 Geändert 03.12.2020, 12:53

      Zumindest haben sie ihn gut ersetzt. Mikkelsen wird dies schon schaffen.

      Aber trotzdem erbärmlich von WB, Depp einfach den Laufpass zu geben. Einen stichhaltigen Beweis zu seiner Schuld gibt es ja nicht...

      5
      • .. Und warum nicht auch auf Netflix? Die Serie gibt es dort auch bis zur 6. Staffel Teil 1. Echt fragwürdig :(

        1
        • 9 .5

          Brachiale Action, ein fantastischer Score, absolute Spannung, eine Prise Humor, einen brillianten Bösewicht, einen coolen Bruce Willis, tolle Special-Effects und noch etwas Weihnachten.... DAS war richtig toll. Und dann dieses Ende, als die beiden Polizisten sich in den Armen hielten. Pure Emotionen... Der bisher beste Actionfilm, den ich bisher gesehen habe. Punkt. Yippie-Ya Yeah! Schweinebacke! (Oder so)

          7
          • EpicFantasy 29.11.2020, 14:09 Geändert 29.11.2020, 14:09

            Ich kriege gleich Gänsehaut, wenn ich die Bilder von Darth Vader sehe. Danke David. Ruhe in Frieden und möge die Macht mit dir sein!

            8
            • EpicFantasy 27.11.2020, 18:28 Geändert 27.11.2020, 18:28

              Hatte grosse Freude an der Folge und war sehr positiv überrascht von Rosario Dawson, die ihre Rolle als Ahsoka Tano meiner Meinung nach sehr gut gespielt hat. Ein so wichtiger Charakter aus Clone Wars und Rebels in The Mandalorian originalgetreu zu verpacken, ohne dass man denkt, das sei überflüssig, ist echt nicht einfach. Filoni hat ganz ganz grosse Arbeit geleistet. UND... Baby Yoda ist nicht mehr, lang lebe der kleine süsse Grogu (ein wahrlich passender und knuffiger Name ^^)

              Bin schon jetzt gespannt, wie die 2. Staffel zum Ende kommt :)

              3
              • Etwas spät, Moviepilot... Wird schon nicht mehr Thema sein nach der heutigen Folge, die (spoilerfrei) einfach nur bombastisch war :)

                • 7
                  EpicFantasy 18.11.2020, 16:14 Geändert 18.11.2020, 16:15

                  Ein visuelles Kunstwerk, bei dem die Story zwar berührte aber nichts Neues war und häufig so vor sich dahinplätscherte. Das Ende war dafür richtig toll, genauso wie die vielen Spider-Man Varianten aus den verschiedenen Universen

                  4
                  • Danke für die kleine Auffrischung :) Ein wirklich sehr interessanter Charakter rund um das, meiner Meinung nach, beste Story-Arc "Siege of Mandalore". Bo-Katan nun in "The Mandalorian" zu sehen, löst echt Begeisterung aus. Zumal die Storyline rund um das Dunkelschwert nicht spannender werden kann. Wer weiss, vielleicht hat Baby Yoda auch noch irgendein Stellenwert rund um die Story von Bo-Katan. Gideon will ihn ja nicht umsonst an sich reissen... Nächsten Freitag gehts weiter :)

                    4
                    • Schöner Artikel mit einem kleinen Fehler. Hierbei handelt es sich nicht um den Planeten Dac, sondern um den Mond Trask, der einen Gasplaneten umfliegt.

                      Bo-Katan, Ahsoka, Boba Fett... Cooles Line-Up :) Bin happy ist meine Lieblings-Mandalorianerin mit dabei. Das wird echt fett werden höhöhö :)

                      • 9 .5

                        Habe noch nie eine Empfehlung für einen Disney-Kurzfilm rausgehauen, aber bei dem tu ich's jetzt: Los! Schaut ihn euch an! ^^

                        Tolle Message!

                        2
                        • Laut St. Gallen, einem Kanton hier bei uns in der Schweiz, soll man die köstliche Wurst ja sogar rein OHNE Senf essen... :D

                          2
                          • Hört sich zumindest interessant an :) Eine komplett neue Zeitlinie ist SEHR reizvoll und man kann sich da auch richtig austoben :D

                            2
                            • 6 .5

                              Eine durchaus gelungene Videospielumsetzung. Jim Carrey passt hier als verrückter Wissenschaftler Dr. Eggman (Robotnik) wie die Faust aufs Auge und macht seine Arbeit absolut hervorragend. Sonic wurde auch schön animiert und fügte sich als CGI-Charakter ziemlich gut in die "reale" Welt ein. Schade, dass die Story dann schon sehr flach war und auf dieser Ebene nicht wirklich viel bieten konnte. Der Abspann könnte ein Teaser sein auf "Sonic 2", oder nicht? Ich würde es sicherlich begrüssen :)

                              3
                              • 6 von 13... Gut, habe auch nur die Hälfte der Filme gesehen, passt also ^^

                                • War in Aquaman etwas austauschbar, habe ihn aber vor allem in der Fargo-Serie sehr gerne gesehen. (wollte nur kurz abchecken, ob ich ihm schon einen "Stern" gegeben habe :D)

                                  • 7
                                    EpicFantasy 01.11.2020, 23:11 Geändert 01.11.2020, 23:12
                                    über Aquaman

                                    Aquaman hat mir vor allem etwas fürs Auge geboten, denn die CGI sah doch sehr knackig und stellenweise echt atemberaubend aus. Man hat hier die Ozeanwelten wunderschön in Szene setzen können. Auch die zahlreichen Actionszenen boten choreografisch und auch kameratechnisch echt tolle Unterhaltung. Obwohl die Story so ziemlich 08/15 ist aber zumindest ein bisschen Charme versprüht, kommt Aquaman bei mir noch recht gut weg :)

                                    3
                                    • "The Mandalorian und die Menschlichkeit der Sandleute" - Genau das, war ein Aspekt, der mir in der ersten Folge so gut gefallen hat: Die Tusken-Räuber sind auch nur Individuen, die ihren Platz suchen. Die erste Folge war ein positives Feuerwerk, das mir die Vorfreude auf die nächten Episoden ins Grenzenlose steigen lässt (Hoffentlich bleibt die Qualität auch weiterhin auf einem solchen Niveau. Fantastic job Favreau und Filoni!

                                      7
                                      • Bo Katan und Sabine Wren würden sehr grossen Sinn ergeben, da Bo Katan sicherlich etwas dagegen haben dürfte, dass Gideon jetzt im Besitz des Dunkelschwerts ist. Ob sich Ahsoka dazugesellt, daran will ich noch nicht wirklich glauben aber man wird sehen :)

                                        • 8
                                          über Dark

                                          Vorweggenommen: Dark ist unglaublich komplex, Mein Gehirn schaffte es nicht die fünfte und sechste Wand des Unvorstellbaren zu durchbrechen, dennoch gab das Ende der Serie Antwort auf meine Grundfrage, die ich hier spoilerbedingt nicht niederschreiben werde.

                                          Was mich Dark vor allem gelehrt hat: Deutschland kann gute, nein sogar sehr gute Serien hervorbringen. Was Dark mich auch gelehrt hatte: Alles, was ich vor "Dark" an Mindfucks erlebt habe (Sorry, die Ausdrucksweise. Wobei Umgangssprache? :D), ist ein Mückenschiss gegen das, was Dark zeigt: Wirrwarr in den Familienstammbäumen, die ganze Zeitreisethematik und eine unglaublich komplexe Handlung, die man nur mit Notizen, Nachschlagewerken und anderen Hilfsmitteln folgen kann. Wer mich eines anderen belehren kann, kriegt von mir ein Essen spendiert.

                                          Dark hat mich berührt, mir auch ein wenig Angst versetzt aber mich auch mit zu vielen Informationen an Charakteren, Handlungsstränge usw. ziemlich überfordert. Leider. Gut 60 % der ganzen Story habe ich begriffen, der Rest ist und bleibt mir wahrscheinlich schleierhaft.

                                          Das Ende ist der Anfang und der Anfang ist das Ende... Nein, nicht bei mir. Ich lebe nicht in einer Zeitschleife, deshalb ist hier Schluss :)

                                          2
                                          • Das richtig tolle daran: Kein umweltfeindliches Feuerwerk sonder Drohnenspektakel.

                                            Deshalb: sehr feierbar, auch wenn ein Restrisiko besteht (Vögel z.B.)

                                            2
                                            • An für sich eine gute Idee, WENN die Thematik zwischen Templern und Assassinen aufgegriffen wird. Man könnte dabei zum Beispiel für jede Staffel eine eigene abgeschlossene Geschichte in einem Zeitalter erzählen (z.B. Staffel 1: Ezio und die italienische Renaissance, Staffel 2: Französische Revolution..)

                                              Bin gespannt wie sie es umsetzen, auch wenn bei mir eine gewisse Skepsis vorherrscht.

                                              3
                                              • 5 .5

                                                Eine kleinere Katastrophe? Nein, aber leider kein würdiger Abschluss einer eigentlich schönen Animationsreihe, die vor allem mit den ersten 3 Filmen punkten konnte. Der neuste Eintrag von Ice Age liefert hier allerdings nur neumodische Sprüche a la Hashtag, Bro-Dad (Really??) und noch viele weitere peinliche Fehltritte, die in einen solchen Animationsfilm nicht reingehören. Macht den ganzen Plot irgendwie lächerlich.

                                                Ice Age 5 sieht schön aus, stolpert aber leider zu häufig an billigen Witzen und einer öden Storyline. Schade, aber ist auch gut, ist es jetzt zu Ende. R.I.P. Ice Age...

                                                3
                                                • 6

                                                  "Die Goonies" hatte ich schon länger auf meiner Watchlist. Leider muss ich feststellen, dass meine Erwartungen nicht wirklich erfüllt wurden. Der "Indiana Jones für Kids" war mir dafür etwas zu hysterisch, vorlaut und mit zu vielen Slapstick-Szenen gefüllt, so dass mir dies alles doch zu viel wurde. Positiv hervorheben kann ich dabei nur das Theme von Cindy Lauper, der allgemeine 80er-Flair und "Sloth", eines der Markenzeichen dieses Streifen.

                                                  2
                                                  • Sieht schon mal vielversprechend aus. Ob es sich mit Vaiana messen kann, wird sich zeigen :)

                                                    2