EpicFantasy - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von EpicFantasy
Zum guten Glück habe ich die ZidZ-Trilogie bereits gesehen und muss sie nicht streamen bei einer dritten Streamingplattform...
Bin voll der gleichen Meinung. Die Folge 5 stellt sich als kleiner Durchhäger heraus.
Was ich bislang nicht so recht verstehe ist, warum The Mandalorian keine Aliens mehr als Nebendarsteller einführt (Wie Kuiil in den ersten paar Folgen zum Beispiel).
Ich denke (und hoffe) aber, dass die restlichen Folgen das Ganze spannend zum Ende bringen. Bislang gefällt mir The Mandalorian nämlich trotz des kleinen Schnitzers immer noch besonders gut :)
Das Problem ist nicht nur das Logo, sondern auch der Film.
Schön anzusehen war Avatar im Jahre 2009 sicherlich, weil bahnbrechend mit der 3D-Technology. Aber heute ist Avatar - Aufbruch nach Pandora längst überholt
Meiner Meinung nach einer der direktesten Animationsfilme aus dem Hause Disney.
So bitterböse wird der arme kleine Dumbo verspottet und gehänselt. An seinen Ohren wird gezogen, er wird zur Lachnummer degradiert. Als man den kleinen armen Racker dann noch weinen sieht, bricht einem das Herz...
In der Kürze liegt die Würze. Dumbo schafft es mit einer Laufzeit von gerade mal knapp einer Stunde einer herzergreifende Story von einem ungewöhnlichen Elefanten zu erzählen, der sich mit Hilfe einer Maus seine Chancen in der Welt erarbeiten muss.
Ein wirklich schöner Disney-Film, der mit viel Herz und Sympathie die Herzen berührt.
Einzig die Szene mit den rosa Elefanten finde ich, wie wohl viele, etwas deplatziert. Eine längere Szene mit den Raben hätte ich da schon mehr gewünscht, da mir genau diese Szene viel zu gehetzt wirkte. Dass er fliegen kann, erfährt man erst in den letzten 4 Minuten.
Man MUSS den berühmten kleinen Elefanten einfach lieben <3
Einmal mehr schafft es ein Animationskurzfilm aus dem Hause Disney in wenigen Minuten eine herzzerreisende kleine Geschichte zu erzählen. Schön animiert, gut eingefangen und auch tontechnisch angenehm hinterlegt mit einer passenden Musikatmosphäre.
Hat mir wirklich gut gefallen :)
Wow, was für ein psychedelischer Trip aus dem Hause Disney.
An Alice im Wunderland aus dem Jahre 1952 gefällt mir besonders die unglaublich schöne detaillierte Arbeit, die hier eingeflossen wurde: Immer sehr schräg, konfus und auch ein bisschen unheimlich. Dennoch funktioniert Alice im Wunderland als Film nur bedingt. Sehr musical-lastig wird man hier durch das faszinierende aber nicht minder unheilvolle Wunderland geführt. Das alles begleitet mit halt eben: viel Musik und Tralala. Doch eine Spannung oder für eine hohere Benotung notwendiges Dranbleiben-Sonst-verpass-ich-was, war bei mir nicht zu verspüren. Fand Alice im Wunderland dann doch in seiner Erzählweise etwas langweilig und wiederholend.
Aber: Echt toll animiert und teils ungewöhnlich unheimlich für Disney-Verhältnisse.
Viel Glück zum Nicht-Geburtstag an euch alle :)
Ein wirklich guter Schauspieler, der Iron Man IST und sich auch als Sherlock sehr gut bewiesen hat, Fast wie ein Johnny Depp :D *steinigt mich nicht, auch nicht für das, was noch kommt*
Ich finde nämlich den guten RDJ nicht besonders sympathisch. Er kommt mir immer etwas arrogant rüber, vielleicht ist er das ja aber nicht. Hatte nur schon gehört, er soll sehr direkt und fahrig mit seinen Mitmenschen umgehen... Aber wie gesagt: Ich weiss es nicht :)
Zumindest Chrstopher Lee wäre sicherlich eine interessante Wahl gewesen. Er ist sehr facettenreich und hätte Harris gut ersetzen können.
Ein echt schöner Zeichentrick-Klassiker aus dem Hause Disney.
Hier wird eine etwas düstere Geschichte von einem entführten Waisenmädchen erzählt, wobei aber auch der Humor und turbulenten Szenen nicht zu kurz kommen.
Ein toller Streifen der beiden sympathischen Mäuse-Polizisten, untermalt mit einem schönen Soundtrack.
Hat mir recht gut gefallen :)
... Was ist denn das bitte für ein Drehbuch? Musste "Willow" leider nach 36 Minuten abbrechen. Zu zusammenhangslose Dialoge und zu fade Charaktere... Visuell gefällt mir Willow eigentlich recht gut, scheint etwas von Herr der Ringe abgekupfert zu haben, was an für sich nicht so ein grosses Problem darstellt. Spannung, Emotionen oder Interesse an den Charakteren habe ich aber nicht richtig gespürt. Vor allem der von Val Kilmer gespielte Charakter wird schon bei seiner Einführung als total lächerlicher Schwachkopf dargestellt...
Schade, meine Hoffnung war recht gross, da es auch eine Disney-Serie zu "Willow" geben wird, wollte ich mir den Film schon mal anschauen. Eine Enttäuschung... :/
Echt ein toller Typ. Sehr nahbar. Wie der Kommi unter mir schon sagte: Auf Insta gibt es von ihm fast täglich eine Fragerunde, in der er den Leuten mit kurzen Antworten hilft, sich durch die alltägliche Probleme zu waten, die ein jeder so durchmacht.
Scheint auch ein totaler Nerd zu sein :D
Das war doch tatsächlich Star Wars 9 :) Hat mir auch echt gut gefallen.
Gehe aber allgemein (leider) nicht mehr so häufig ins Kino :/
Was mir bisher besonders gefällt ist, dass die Serie versucht, vor allem mit Bildern die Emotionen einzufangen. Das passt vor allem sehr gut zum Mando selber, der ja auch eher der ruhige in sich gekehrte Typ zu sein scheint. Wenn dazu noch eine tolle Grundstimmung, Atmosphäre und ein brillianter und stimmiger Soundtrack dazu kommt, muss man sagen, dass The Mandalorian, meiner Meinung nach, bisher vieles richtig macht. Zu meckern gibt es immer was... :D
Mein erstes Live Action Remake eines grossen Disney-Klassikers :)
The Jungle Book vom bekannten Marvel-Franchise Geschichtenerzähler Jon Favreau, besticht vor allem durch seine schöne Atmosphäre und der märchenhafte Story, die sich sehr gut ins Disney Universum einfügt und als Familienfilm mehr als nur zu empfehlen ist, da er auch gesellschaftskritische Themen (Ausstossung, Waldbrände) eingeht. Auch die CGI-Tiere in Form von Balu, Baghira und Konsorten wurden ziemlich gut animiert. (Bin aber dennoch kein grosser Fan von animierten Tieren im Filmuniversum...) Der Soundtrack ist sehr stimmig und fügt sich gut ins Gesamtbild ein. Vor allem die beiden besungenen Liedern "Probier's mal mit Gemütlichkeit" und Das Theme mit König Louie in der Hauptrolle, waren echt gut gelungen. Acuh die deutsche Synchro ist zu loben, die hat echt gut gepasst :)
Zum Negativen: Ein paar Stellen wurden doch arg gekürzt (Kaa hat wenig Screentime, die Stelle mit König Louie war meiner bescheidenen Erinnerung nach, auch etwas anders vonstatten gegangen (ODER?)).
Zum Schluss ein Zitat von Balu, das mir besonders gefallen hat:
(Mogli wusste nicht, was ein Lied ist und zitiert den Eid der Wölfen)
Balu: "Junge, das ist kein Lied. Das ist Propaganda" ^^
Sehr spannende Handlung und tolle Actionszenen, die nicht übertrieben überladen sind. (Sehr ungewöhnlich) Einzig gegen Mitte wurde der Film etwas langatmiger...
Das Spannende am Ganzen finde ich, dass man zwar gegen Ende weiss, wer Matt Damon's Charakter nun ist, aber welche Hintergründe sich hinter diesem verbergen, sind aber noch immer ziemlich vage, wofür aber die nächsten Filme sicherlich mehr Aufschluss geben werden.
Hat gebockt :)
Für die damalige Zeit ein absoluter Augenschmaus. Auch heute noch! Dazu die lustige Kurzgeschichte mit dieser eingängigen Melodie: Ein schönes Stück Cartoongeschichte :)
Nur: Die Szenen mit den Tieren dürfte man heutzutage nicht mehr zeigen. Sonst hast du die PETA etc. vor dem Haus stehen ^^
Unter Umständen wäre auch ein Auftreten von Hayden möglich oder wie seht ihr das?
Wäre auf jeden Fall eine schöne Hommage und würde auch zur Thematik passen, da Obi Wan sich ja als Versager fühlt, als sich Anakin der dunklen Seite der Macht hingegeben hat. Würde sicherlich spannende Szenen bieten...
Erstsichtung 1. Folge: Eindruck: Sehr coole Stimmung mit eher ruhigen Bilder, die aber äusserst schön in Szene gesetzt werden. Die bedrohliche und passende Musik mit dem überragend genialen Maintheme lässt die Bilder für sich sprechen.
Der Mandalorianer wirkt sehr geheimnisumwoben und der allgemein düstere Einklang gefällt mir ausserordentlich.
Bin gespannt auf die 2. Folge heute Abend :)
Kikis kleiner Lieferservice wurde falsch verlinkt... :D
Wusste gar nicht, dass es davon sogar ein Live-Action Film gibt ^^
Ein verzaubertes Schwein als Fliegerass? Ghibli machts möglich!
Ich fand Porco Rosso sehr kurzweilig und unterhaltsam, was vor allem den flotten Sprüchen von Porco Rosso "geschuldet" ist. Die skurrile Piratenbande war zwar etwas überdreht, aber Porco Rosso ist ja auch im Genre der Komödie anzusiedeln, daher passt es ja ganz gut :)
Ein sehr cooles Steampunk Märchen, das Ghibli-typisch mit lustigen und skurrilen Charakteren aufwartet. Auch für Bombast ist hier gesorgt (Hatte in den bisher gesehenen Ghibli-Filmen, also Mononoke, Chihiro, Totoro und Porco Rosso, noch nie so viele Explosionen gesehen). Die erste Filmstunde war eine bezaubernde Reise in diese detailverliebte industrialistische Welt, die einfach bezaubernd aussah. Die beiden Hauptcharaktere haben eine tolle Hintergrundgeschichte zu bieten.
Nun zur Kritik: Alles, was sich im titelgebenden Schloss des Himmels abgespielt hat, war optisch atemberaubend anzusehen, keine Frage. Doch die Story gab plötzlich fragwürdige Enthüllungen Preis, die teils wie aus der Nase gezogen vorkamen. Auch das übertrieben überladene Finale war dann doch etwas zu viel des Guten.
Nun denn: Ein schöner Ghibli-Film ist es allemal geworden und kann mit seinem etwas, ich sage mal, "erwachseneren" Märchen auch die älteren Zuschauer in ihren Bann ziehen. Ich persönlich fand zum Beispiel vor allem das World-Building und die Steampunk-Welt einfach nur fantastisch :)
Meine Top 3 momentan:
- Prinzessin Mononoke ebenbürtig mit Chihiros Reise ins Zauberland
- Die letzten Glühwürmchen (Echt ein emotionales und hartes Ding :0)
Fühlte sich an wie eine sehr lange "Fargo"-Folge. Hatte vor allem in der ersten Stunde einen gewissen Charme mit seinen für sich wirkenden ruhigen Bildern und den tollen Dialogen von Javier Bardem's Anton Chigurh.
In der zweiten Stunde wusste man aber nie, in welche Richtung das Ganze nun gehen soll. Schliesslich ist der Film trotz seinen tollen actiongeladenen Szenen und spannenden Charakteren (vor allem Bardem war einfach nur meega, Josh Brolin > ganz ansehlich), doch ziemlich vage in seiner Story und bringt dies auch so zum Abschluss.
Dennoch: Gute Unterhaltung wird definitiv geboten, vor allem dank Bardem, der wie ich finde, seinen Job grossartig machte.
Eine echt hübsche Frau mit Talent :)
Fand sie als Nebula in GOTG echt cool ^^
Also sozusagen das DCU (Disney Cinematic Universe)... Naja, mal schauen :D
Stelle mir grad Prequels von anderen Disney Realverfilmungen vor ^^