EpicFantasy - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von EpicFantasy
Das Bourne Ultimatum bringt die Trilogie zu einem zufriedenstellenden und runden Abschluss. Leider konnte mich auch der dritte Teil von der sehr gewöhnungsbedürftigen Drehweise von Greengrass nicht ganz überzeugen. Dennoch bietet vor allem das Ende ein actionlastiges Feuerwerk und auch ein paar gute Szenen (Mir kommt da gerade dieser Wandelgang und das Aufeinandertreffen mit Dr. Hirsch in den Sinn)
Die Bourne-Trilogie bleibt mir somit als eine Filmreihe, mit der ich nie so vollumfänglich warm wurde, in Erinnerung.
Eine visuelle Wucht, die vor allem in den Naturanimationen seine Stärken ausspielt. Die Story von Vaiana war dann auch sehr passend zum Thema der Kultur des Inselvolks mit ihren Göttern und Helden. Auch das Pacing war jederzeit perfekt, also nie langatmig. Die Songs waren auch gut, aber leider nichts aussergewöhnliches (Ausser dieses Moai-Lied "We Know The Way", das mir wirklich gut gefallen hat)
Hat mich mehr als nur gut unterhalten. Ein echt bezaubernd schöner Film aus dem Hause Disney, der sich sogar mit der visuellen Schönheit von Coco messen kann.
Skurril, schwarzhumorig, bezaubernd und unendlich traurig. Treffend beschrieben?
Die Dramödie beginnt mit einem lieblichen Intro über die Stadt Brügge in Belgien und wie zwei Auftragskiller hier ihren nächsten Auftrag abwarten sollen. Langeweile kommt hier dann nicht auf, weil schliesslich nicht alles so abläuft, wie es sollte. Brendan Gleeson und Colin Farrell harmonieren hier wie ein Herz und eine Seele. Mit viel schwarzem aber auch situationsbedingtem Humor wird der Film einer Komödie gerecht. Aber auch der eines Dramas. Oder der einer romantischen Komödie, die in einem unglaublich schönen Ort inszeniert wurde (Ich muss auch mal nach Brügge).
Zum Schluss bleibt mir nur zu erwähnen, dass dies eine der vielfältigsten Komödien ist, die ich je gesehen habe. Eine schöne, skurrile und dramatische Geschichte im Herzen von Brügge.
Ist mir egal, dann habe ich nämlich Zeit mir die meisten Bond Filme reinzupfeifen, da ich ohnehin noch NIE einen James Bond-Film gesehen habe :D
Zuerst Craig dann die Klassiker, das wird ein turbulenter Herbst/Winter :)
Edit: Den Frust kann ich aber vollends nachvollziehen. Zuerst verschoben auf Mai 2020, dann November und jetzt nochmal ganze 6 Monate. Die Kinobranche ist sonst schon am Leiden. Ist dies nun der Untergang? Hoffentlich nicht :/
Noch etwas mehr als 3 Wochen... Diese Vorfreude hatte ich seit Episode VII nicht mehr verspürt :D
Zuerst diese "Ich-bin-Maria"-Bots, nun die Wunderheilungsprediger.... Kann man gegen diese Internet-Wichte nichts machen, MP?
Wurde vom Sequel von Wreck it Ralph doch ein kleines bisschen enttäuscht. Klar, Ralph "wreckt" das Internet, aber nicht so dolle wie erwartet. Abgesehen von der Stippvisite bei ebay und Google Search kriegt man hier vor allem viel von diesem einen fiktiven Racer-Game zu sehen, das nicht so wirklich viel mit dem World Wide Web zu tun hat. (Gut, das Darknet war ja auch noch präsent) Habe mich aber dennoch an den ganzen Easter-Eggs (Disney-Prinzessinnen, Star Wars, Stan Lee Cameo...) sehr erfreut, was aber den Film mit seiner doch sehr simplen Story nicht mehr gerettet hat.
Ich finde: Kann man sich geben, alleine der Referenzen wegen, aber sonst ist hier nicht viel los. Schade eigentlich :(
Der Trailer vermittelt genau das, was ich an Star Wars und besonders an The Mandalorian liebe: Viel Abwechslung, einen ruhigen und coolen Hauptprotagonist und der kleine grüne Knirps, der mit seinem dezenten Humor die Herzen berührt. Mann, freue ich mich auf diese Staffel!
R.I.P. Olenna Tyrell, die einzige Rolle von Diana Rigg, die ich miterleben durfte, aber mir in Erinnerung geblieben ist.
Trailer bockt, aber dass Star Wars gleich einpacken sollte... Ist vielleicht etwas zu früh, dies zu behaupten. Trotz des grossartigen Regisseurs Villeneuve.
Ich ärgere mich immer wieder, wenn ich News zu Dune lese, dass ich den Roman von Herbert begonnen habe zu lesen und nach etwa 50/60 Seiten aufgehört habe, weil ich einfach fast nichts begriffen habe... Naja, solls halt geben :)
Wow, Pixar haut mich immer wieder in eine emotionale Achterbahn, ob ich jetzt will oder nicht. Coco hat mich vor allem gegen Ende sehr berührt, dafür hat der Animationshit in der anderen Zeitspanne mit einer kunterbunten Welt und toller Musik gepunktet. Das Thema hat Pixar hier also definitiv nicht verfehlt. Einfach zum Sterben schön <3
1. Heisse Kastanien (Marroni)
2. Waldspaziergang
3. Warmer Tee mit Gebäck (am besten Scones :D)
4. Wohltuendes Bad
5. Aus dem Fenster schauen und gute Musik hören
Das ist defintiv der Weg! Ick freue mir :D
EDIT: Das mit Rosario Dawson als Ahsoka ist doch immer noch nur ein Gerücht, oder?
Sehr spannend umgesetzter dystopischer Sci-Fi Streifen, der mich vor allem in der zweiten Stunde gefesselt hat
Wow, ziemlich episch! Bin gespannt, wie Pattinson die Rolle des Baman füllen wird, aber ich denke, das könnte was werden. In der heutigen Zeit wird halt schnell mal mit Vorurteilen herumgeschmissen, bis man eines besseren belehrt oder dann doch Recht hat. Aber eben: Erst sehen dann urteilen :)
Eine durchaus solide Fortsetzung zum ersten "Bourne". Man merkt, dass die Reihe vermehrt auf "kluge" Agentenfilme setzt. Dies zeigt sich auch bei "Die Bourne Verschwörung". Allerdings kriegt der zweite Teil bei mir dennoch einen kleinen Abzug. Trotz durchwegs spannenden Wendungen schlug mir vor allem die hektische Kameraführung bei rasanten Szenen etwas auf die Magengrube, was es teilweise echt anstrengend macht, dem ganzen zu folgen. Nun denn: Jetzt wartet noch der dritte "Bourne" auf mich, der sogar mehrfach mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. Ja das kann was werden :)
Das ist definitiv viel zu hoch. Alleine schon wenn man bedenkt, dass man in einem bequemen Kinosessel inklusive Popcorn und Getränk gleichviel bezahlt wie Zuhause vor der Glotze, PC oder was auch immer...
"The Rain" wurde in der Liste unten falsch verlinkt ;)
- Gustavo Frings (Breaking Bad)
- Cersei Lannister (Game of Thrones)
- Kilgrave (Marvel's Jessica Jones)
- Wilson Fisk (Daredevil)
- Q (Star Trek - Next Generation)
- Lorne Malvo (Fargo)
- Tyrion Lannister (Game of Thrones)
- Jim Hopper (Stranger Things, geedited // Wie konnte ich den vergessen!)
- William T. Riker (Star Trek - The Next Generation)
- Data (Star Trek - The Next Generation)
- Jean-Luc Picard (Star Trek - Next Generation)
Viel Star Trek dabei. Aber dies auch weil da so viele tolle Charaktere dabei sind, die trotz ihren Allüren ein Herz verdient haben. (Hatte bei Riker das Gefühl, noch nie einen so sympathischen Frauenheld zu sehen, weil er mehr ist als das )
Mir blieb vor allem X-Men 2 und von den neueren X-Men Zukunft ist Vergangenheit sehr positiv in Erinnerung
Was für ein Feel-Good Buddy Movie mit etwas Klamauk und einem astronomisch tollen Soundtrack. Als ich die Dame in der Imbissbude singen hörte, erst dann war mir bewusst, dass dies tatsächlich Aretha Franklin, die Soul-Queen schlechthin, ist. Oder als ich James Brown als Priester abfeiern sah, oder Ray Charles oder.... Kurzum: Ich kam aus dem Staunen nicht mehr wieder heraus - Ein musikalischer Leckerbissen. Selbst Carrie Fisher schaffte es in den Film, in dem sie die Prinzessin Leia hinter sich liess und dafür als rachsüchtige Attentäterin die beiden Blues-Men in Black jagte (Han Solo hätte Freudetränen)
Echt ein schönes Ding für die Ohren, auch wenn mir der Klamauk gegen Schluss doch etwas too much war :D
Diese abgedrehten Clones waren für mich nicht wirklich ein Highlight der letzten CloneWars-Staffel. Sie waren vielmehr ein nettes Experiment, das man mal bringen kann.
Ich stehe dem ganzen neutral gegenüber und hoffe insgeheim, dass wir nicht nur etwas über die Bad Batch, sondern auch über Rex und andere Clones erfahren könnten.
Amazon Prime wäre da wohl wahrlich eine Schokoladen-Höhle für mich: Ein echt geiles Portfolio an Serien. Von Star Trek über Stargate bis hin zu anderen Blockbustern wie The Orville. Aber deswegen einen dritten Streaminganbieter neben NF und D+ zulegen? Ich weiss nicht...
Back to the Future 2, Jurassic Park II (Bin da wohl in der Minderheit ^^), Star Wars: Episode V - The Empire Strikes Back, Der Herr der Ringe - Die zwei Türme... Gut, wird ein bisschen zu Mainstream hier :D