EvertonHirsch - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von EvertonHirsch
Eigentlich ist die Story nur zweitklassig und das Dynamit ist sogar ein Hauptdarsteller. Sam Hawkins retter aber einiges und ich mag Winnetou und Shatterhand zu sehr, um den Film schlechter zu bewerten.
Etwas rauer als die anderen May-Verfilmungen. Aber sehr gute, spannende Story und auch (obwohl nicht von Böttcher) wieder mit sehr guter Musik. Eindeutig im Vordergrung steht hier Old Shatterhand, was mir persönlich sehr gefällt.
Winnetou tötet im Zweikampf und reitet mit Kriegsbemalung. Und Shatterhand hat endlich mal einen richtigen Stutzen (kann dafür aber nicht so richtig mit Pistolen :D). Für mich ein Highlight der May-Filme.
Ich habe es leider noch nie geschafft, mir den Film im Originalton anzugucken, denn im Deutschen sorgen gerade die Stimme von Travolta und das damit einhergehende "Happy Birthday Schweinenase" (derjenige, der dafür verantwortlich ist, gehört eingesperrt) für Punktabzug.
Aber ansonsten klappt hier das Zurseitestellen eines zweiten Protagonisten besser als in den nachfolgenden Teilen. Immer noch sehr gut, leider ging es ab hier immer mehr bergab.
"Hi, Mickey O‘Brian von der Kanalaufsicht. Uns wurde gemeldet, dass hier vorhin ein alter Mann durchgekommen sein soll mit öh.. 8 Rentieren!
Ja, soll so’n lustiger alter Fettsack gewesen sein, mit schneeweißem Bart. Merkwürdig dass Sie den nicht gesehen haben…"
Kommt nicht ganz, aber beinahe, an den ersten heran. Aber immer noch besser, als der großteil aller Actionfilme. Genauso spannend wie der erste, mit einem erneut brillanten und nie (außer im ersten) besseren Willis.
Der König aller Actionfilme. Für mich noch heute unerreicht. Mehr Spannung und einen besseren Willis geht nicht.
Und natürlich mit dem besten One Liner aller Zeiten.
Früher habe ich mit meinem Vater immer zusammen die Serie geguckt, das ist allerdings auch schon mindestens 19 Jahre her. Von daher hätte mir wahrscheinlich auch ein 90-minütiger Film mit dem General Lee, Jessica Simpson und ein paar Yeee-Haaaa's gereicht.
Ich find den gut
Als Kind hab ich den Film geliebt, rauf und runter geschaut. Damals noch auf Video, so dass keine andere Tonspur als die Deutsche verfügbar war. Damals haben mich die Geräusche bei den Kampfszenen nicht weiter gestört, war ja quasi für mich als Zielgrupp eingebaut worden.
Dadruch versprüht der Film heute natürlich einen immensen Charme, so dass ich gar nicht anders kann, als den Film gut zu bewerten und war schaut nicht auch heute noch die Filme über die Helden der Kindheit? Allerdings guck ich den heute nur noch im Originalton, da ich den Kling-Kling-Geräuschen doch entwachsen bin. Aber lustig sind die vier immer noch.
Gott sei Dank hat sich Regisseur Bruce Campbell für Hauptdarsteller Bruce Campbell entschieden. Bin mir nicht sicher, ob der Film sonst funktioniert hätte :D
Einfach herrlich selbstironisch von einem ganz Großen. Saulustig
Für mich einer der lustigsten Teile. Allein wie Miraculix die ganze Zeit Obelix verspottet ist einfach zum Wegschmeißen. Aber der Höhepunkt ist die Zaubetrankprobe mit dem Römer. Herrlich...
Winnetou stirbt. Und zwar tragischer als im Buch. Je mehr es bei dem Film dem Ende zugeht, desto trauriger stimmt es mich, ob dem, was da kommen wird.
Für mich ist es Brice' beste Leistung. Hier ist er Winnetou, der sein Haupt stolzer als je zuvor im Film trägt. Hier ist er Winnetou, die wahrlich große Legende.
Der Film konnte bei mir nie die Begeisterung auslösen wie der Schatz im Silbersee oder die anderen zwei Teile. Mir missfällt einfach die Liebesgeschichte um Winnetou und Ribanna (zumal das im Buch völlig anders war). Aber mit einem sehr guten Klaus Kinski, einer durchaus gelungenen Story, der immer wieder Ohrwurm erzeugenden Musik von Martin Böttcher, dem Humor von Eddi Arendt und natürlich dem Charme eines Lex Barkers absolut sehenswert und gänsehauterzeugend.
Sehr lustig, sehr blutig, genialer Trash. Auch wenn hier teilweise mit den ältesten und primitivsten Gags gearbeitet wird, funktioniert das bei mir durch die Aliens einfach.
Der Anfang einer legendären Blutsbrüderschaft. Ich bekomme heute noch jedes Mal eine Gänsehaut, wenn die beiden sich das erste Mal begegnen und man in Barkers Blick sieht, als wenn er eine Ahnung hätte, wen er da gerade vor sich hat. Der Film, der sich unter den Karl-May Verfilmungen am meisten an die Buchvorlage hält.
Wunderbarer Western mit den wieder einmal einmaligen Landschaftsbildern Jugoslawiens. Starke Geschichte um zwei Helden, die wohl nicht nur meine Kindheit geprägt haben.
An sich erreicht der Film leider nicht mehr das Level der früheren Winnetou-Filme, die Story wurde in den Filmen davor schon x-mal durchgekaut, aber dafür hat hier Martin Böttcher seine für mich beste Leistung abgeliefert. Denk ich an den Grand Canyon, denk ich an die Musik. Genauso andersherum.
Eine letztes Mal Shatterhand und Winnetou...
Ein Film der mit jedem Mal anschauen eigentlich immer lustiger wird. Zum einen wartet man nur auf gewissen Szenen (über die Chorprobe braucht man wohl kein Wort mehr verlieren) und zum anderen vergesse ich immer ein, zwei Dinger, so dass der Film immer ein riesen Spaß ist. Einer der besten der beiden...
"Raus oder die Wanze ist platt"
"Man mach Sachen"
"Schluss, raus jetzt mit Euch!"
"Was sagt der?"
"Schultz, ich sauf jetzt mit Euch"
Für mich gibt es zwei Personen, die einfach für den Western geschaffen sind. Clint Eastwood und Terence Hill. Nicht der ständig gut gelaunte Hill aus den späteren Klamauk-Filmen, sondern ein dreckiger, finster dreinschauender, harter Typ.
Meiner Meinung nach einer der besten Vertreter des Italowesterns. Hart, dreckig, brutal
Das hat für mich nichts mehr mit Stirb Langsam zu tun. Die erste Hälfte des Films ist nur auf Effekthascherei aus. Dazu eine schlechte Kameraführung und nur Sprüche, die auf Teufel komm raus lustig sein sollen. John McClane kommentiert aus dem Off... Nee nee. Wo ist der Typ, der alles einstecken kann und immer mit einem zynisch überlegenen Lächeln alle überlebt?
Die zweite Hälfte des Films ist dann etwas besser. Der Film legt nicht mehr ganz so ein Tempo vor und schaltet auch mal ab. Allerdings schafft er es dabei nicht, die Spannung aufzubauen bzw. zu halten.
Was mir wirklich positiv in Erinnerung geblieben ist, ist das Bild der stürzenden McClanes vor dem Helikopter. Für mich ein Eye Candy
Der Schatz im Silbersee ist für mich die beste Karl May Verfilmung. Hier wurde eine Wild West Romanze geschaffen, die vor allem von Bild und Ton lebt. Die wunderschönen Landschaften Jugoslawiens suchen ihresgleichen.
Mit Brice und Barker hat man die idealen Besetzungen für die Helden meiner Kindheit gefunden. Man merkt richtig, wie zwischen ihnen eine besondere Beziehung entstanden, wie sie die Protagonisten in der Romanvorlage auch hatten.
Der Film hält sich nur selten an das Buch, aber spannend ist die ständige Verfolgung der nach Gold strebenden Banditen trotzdem. Ein Film, den ich immer wieder sehen könnte.
Ein Film, den ich nur im Original wirklich empfehlen kann.
Bis auf das hollywoodmäßige Ende aber für mich der beste Film über das Thema Hooligans. Diese werden hier eben nicht als die Idioten dargestellt, denen der Fußball nur eine Bühne bietet.
Vor allem die Kampfszenen sind sehr gut gemacht. Elija Wood hat mich doch überrascht. Wirkt er am Anfang eben noch wie der kleine Frodo, macht er im Film eine Entwicklung durch, bei der ich ihm seinen Lebenswandel und seine neue Rolle wirklich abkaufe. Vor allem aber Charlie Hunnam trägt den Film mit siner sehr charmanten aber auch sehr eindringlichen Art.
Für mich ist es ein Hooligan-Film wie er sein soll. Sehr nah an der Realität (bis auf das Ende). Er beantwortet nicht die Frage nach dem Für oder Wider, sollte so ein Film auch nicht tun. Aber er zeigt Licht und Schatten dieser Szene.
Leider kommt der Film lange nicht an die beiden ersten Teile heran, so dass es hier schon mal längere Passagen gibt, wo ich nicht gelacht habe.
Neben den beiden Hot Shots Filmen das Lustigste, was es mMn gibt.
Frank: "Was kannst Du mir über den Mann sagen, den Du gestern Abend gesehen hast?"
Jane: "Ähm, er ist ein Weißer..."
Frank: "Ah, ein Eisbär!"
Jane: "... neinnein, ein weißer Mann. Mit Schnurrbart, etwa 1,90 m groß."
Frank: "Na das ist mal ein großer Schnurrbart!"
Die Gagrate ist ähnlich hoch und es zünden fast alle. Hier sind Schmerzen vor Lachen garantiert.
Genauso gut wie der erste Teil. Die Gagrate ist genauso hoch und es vergehen keine zwei Minuten, ohne dass ich mich wegschmeiße.
Charlie Sheen ist einfach top. Lloyd Bridges ist der Oberknaller
Eine der besten Komödien, die es gibt. Ich könnte mich jedes Mal wegschmeißen. Charlie Sheen passt perfekt in die Rolle des Topper Harley und Lloyd Bridges ist der absolute Knaller.
"Heute liegen sie noch im Bett mit einem hinreißenden Küken oder Kerl und morgen sind sie ein Komposthaufen... Was sagen sie dazu? Erschreckt sie das etwa nicht? Ich pinkle mir dabei vor Angst in die Buchsen!"
Dass bei dieser Gagrate nicht jeder zündet, ist klar, aber es vergehen keine zwei Minuten in dem Film, wo ich nicht lachen muss
From Dusk till Dawn bleibt mein Liebling von Rodriguez. Er hat es drauf, aus einem Roadmovie einen Vampirsplatter zu zaubern, das ganze in Trashoptik zu verpacken und einen erstklassigen Film daraus zu machen. Ich glaube, ich habe den Film nach dem ersten Sehen noch gleich dreimal angeschaut (ist schon ein paar Jahre her).
Für mich immer noch Clooneys und Tarantinos beste Rollen.
Ich liebe Rodriguez. Seine Ideen, seine Art, Filme mit Trash-Elementen zu versehen, der schwarze Humor und seinen dreckigen Look.
Planet Terror ist ein Film, der von Anfang an richtig Spaß macht und Fahrt aufnimmt. Und verdammt, Rose McGowan hat nen Maschinengewehr anstatt eines Beines. Bester Zombiefilm