EvertonHirsch - Kommentare

Alle Kommentare von EvertonHirsch

  • 5

    Mittelmäßiger Western, bei dem höchstens der Schurke (Hackett) etwas an Sympathien aufbauen kann. Ansonsten bleiben alle Charaktäre blass, so dass man schnell das Interesse am weiteren Verlauf verlieren kann. Zum einmal Anschauen reicht es

    1
    • 5 .5

      Die Unzertrennlichen zieht sich und zieht sich, ehe er mal etwas in Fahrt kommt (aber auch nur etwas). Bei mir wollte sich die Spannung nicht so recht einstellen. Einzig Irons spielt wirklich sehr gut und kann so noch für einige Punkte mehr sorgen.

      Werde ich mir bei Gelegenheit aber noch einmal angucken, weil ich mich zwischendurch doch habe etwas ablenken lassen

      1
      • 7 .5
        über Klass

        Im großen und ganzen ist der Film wirklich gut und interessant. Allerdings schleichen sich im Mittelteil einige Längen ein und man wartet darauf, dass endlich das Fass zum Überlaufen kommt. Zum Teil finde ich ihn auch etwas unrealistisch, so z. B. dass die gesamte Klasse so an einem Strang zieht und nur einer Person hörig ist (was er auch vor hat, ohne selbst nachzudenken), dafür hatte mir Anders nicht genug Ausstrahlung. Sehr gut gespielt ist Joosep, der sich am Anfang noch versucht, zu wehren, aber schließlich notgedrungen seine Rolle in der Klasse annimmt (und nur noch hinnimmt).

        2
        • 7 .5

          Sehr untypischer amerikanischer Western. Leider büßt er zum Ende etwas an Spannung ein. Und ohne Kenntnisse über die beiden Hauptakteure Pat Garrett und Billy the Kid wirkt er meiner Meinung nach zu oberflächlich bzw. in der Story nicht ausgereift.

          Bob Dylans Musik gefällt allerdings mit zunehmendem Film immer mehr und unterstreicht wundervoll die teilweise sehr gelungenen Bilder.

          1
          • 5 .5

            Der Film wirkt doch sehr langatmig. Es braucht ewig, ehe mal etwas Spannung aufkommt. Diese verflacht dann aber auch wieder. Gene Hackmann fand ich besonders enttäuschend, für mich eine seiner schlechtesten Leistungen. Dass er der Präsident sein soll, nehm ich ihm in keiner Szene ab, hier hätte doch ein niedrigeres Amt gereicht. Vieles wirkt auch extrem aufgesetzt und das Verhalten einzelner Personen fällt doch manchmal arg aus dem Rahmen ihres sonstigen Musters (etwa wie der Stabschefin auffällt, dass das Messer noch im Haus ist und sie völlig histerisch losbrüllt, wobei sie sonst sehr kalt und abgeklärt wirkt).

            Zum Ende kommt dann endlich mal etwas Eastwood-Atmosphäre rüber, die hält aber auch nicht allzu lang an.

            2
            • 9

              Fast, nur mit minimalen Abzügen, auf dem Level des ersten Teils. Läuft eigentlich nach dem gleichen Strickmuster wie der erste, funktioniert aber trotzdem und macht wieder unheimlich viel Laune. Und nochmal: Wer bei dem Soundtrack nicht Gänsehaut bekommt, dann weiß ich auch nicht.

              4
              • 8 .5

                Da ist sie wieder, die altbekannte Crew aus der Serie. Wirkten alle Darsteller im ersten Film für mich noch etwas hölzern und ohne den nötigen Witz, ist hier wieder alles so, wie ich es kenne. Dazu einer der besten Gegenspieler aus dem Star Trek Universum und ein Duell, das wirlich bis in die letzte Runde geht. Auch hier ist es immer wieder schwer, die letzten Minuten des Films zu sehen.

                • 8

                  Sehr solides Debüt auf der Kinoleinwand. Obwohl (wie später auch beim Debüt der Next Generation Crew in Star Trek VII) nicht vollends der Witz, Charme und Flair der Serie auf den Film übertragen werden konnte. Auch die Kostüme sind natürlich sehr gewöhnungsbedürftig. Aber (vor allem für die damalige Zeit) sehr nette Effekte und eine Enterprise, die nach dem Umbau so schön erstrahlt wie nie zuvor, retten dem Film die 8,0 Punkte.

                  1
                  • 8

                    Kirk, Spock & Co. in den 80ern macht einfach Spaß. Und wenn ein Wesen der Zukunft unbedingt Buckelwale auf der Erde sehen will, warum denn auch nicht? Auch das Tempo zieht wieder mehr an als im dritten Teil, obwohl auch nicht gerade mit den Actionszenen um sich gehauen wird.

                    Trotzdem ein Highlight des Franchises mit Ökobotschaft.

                    1
                    • 6 .5

                      Eigentlich fängt der Film ganz gut an, die Beziehungen zwischen den Charaktären sorgt wieder für den gewohnten Charme und Witz, die noch nicht in Bestform erscheinende Enterprise, die trotzdem zum Noteinsatz gerufen wird. Aber dann verflacht der Film zusehends. Alles wirkt zusehends oberflächiger und viel zu schnell abgehandelt.

                      1
                      • 7

                        Irgendwie hat mich die Story nie so richtig fesseln können um an die anderen Teile anzuzknüpfen. Durchaus solide, nicht der schlechteste Star Trek Film, aber auch nichts besonderes

                        • 7

                          RomCom nach bekanntem Strickmuster, aber zwischendurch sehr lustig. So wenn Charlie Sheen die Kolumne übernimmt und mit durchaus originellen Tipps weiterhilft

                          • 7

                            Sehr gute Idee, aber ich hab früh im Film das Ende erahnt, insofern fehlte bei der Auflösung dann der ganz große Aha-Effekt um dem Film mehr Punkte zu geben.

                            1
                            • 7 .5

                              Weil der Film die Anfänge der Original Crew erzählt und sich so an den alten Serien orientiert (auch von den Charaktereigenschaften der Hauptpersonen) und natürlich wegen dem Auftritt Nimoys ist der Film wirklich sehenswert. Auch wenn die Tiefe der Originalvorlage fehlt und auch hauptsächlich auf schnelle Action in guter Optik gesetzt wurde, erkenne ich doch die Helden meiner Jugend wieder (bis auf die überflüssige Romanze zwischen Spock und Uhura). Insofern bin ich gespannt auf die Fortsetzung, die sich hoffentlich nicht weiter vom Original entfernt

                              2
                              • 7 .5

                                Wirklich mal ein gelungener Film mit Matthias Schweighöfer, bei dem seine ständige Gute-Laune-Art auch mal hineinpasst, ohne zur 08/15 romantischen Komödie zu verkommen. Durchgehend lustig und wenn mich meine Freundin fragt, ob wir nicht einen Schweighöfer-Film gucken wollen, dann gibt es für mich nur eine Auswahlmöglichkeit

                                • 8

                                  Ab hier übernimmt die Next Generation Crew. Die Story könnte etwas spannender sein, machen sich doch zwischendurch einige Längen bemerkbar. Viele Personen bleiben leider etwas blass (Riker und Worf z. B.), einiges steht im Widerspruch mit der Serie. Aber wenn die beiden Kapitäne aufeinandertreffen und sich zusammenschließen, ist alles vergessen. Davon lebt der Film (zusammen mit dem Absturz der Untertassensektion), darauf arbeitet er die ganze Zeit hin. Und bei Kirks zwei Abgängen hat man als alter Liebhaber der Original Crew mit den Tränen zu kämpfen.

                                  • 8

                                    Ich habe John Goodman selten besser gesehen. Ein wirklich gelungener Film über einen der besten Baseballspieler aller Zeiten und für mich einer der besten Sportfilme überhaupt

                                    • 8

                                      Starker Film über den englischen Fußball der 70er und eine der schillernsten Trainerpersönlichkeiten. Vor allem Michael Sheen spielt grandios auf. Ganz klar einer der besten Fußballfilme...

                                      3
                                      • 8

                                        "Also, dass läuft so: Der Zug bewegt sich, nicht der Bahnhof."

                                        Lustiger Film, bei dem man zwar ahnt, wie er sich entwickeln wird, aber trotzdem mit sehr viel Charme und Witz daher kommt.

                                        • 8

                                          Ein im Altersheim gelandeter, sich über jede Erektion freuender Elvis Seite an Seite mit einem schwarzen Kennedy, dessen Hirn von der Regierung mit Sand aufgefüllt wurde, gegen eine 1000 Jahre alte Mumie, die die Seele aus allen (!) Körperöffnungen der Rentner saugt. Genialer Spaß mit dem B-Movie Meister persönlich inklusive herrlicher Dialoge und sehr schönem Soundtrack

                                          3
                                          • 8 .5

                                            Manchmal muss es halt schnulzig sein. Sehr gute Handlung und eine in Hochform agierende Kirsten Dunst. Tolles Teenie-Liebesdrama.

                                            • 8 .5

                                              Ein Film zum Hirn-Ausschalten und einfach lachen. Politisch und moralisch völlig unkorrekt, aber einfach nur lustig. Für mich der beste Baron Cohen und ein fettes RESTEPKE.

                                              2
                                              • 9

                                                Nach Star Trek VI der beste Star Trek. Das liegt für mich vor allem an der sehr dichten Atmosphäre und der damit einhergehenden Spannung, die sich durch den ganzen Film zieht. Hier hat die Next Generation Crew ganz klar ihren Höhepunkt. Sogar mit einigen Gruselfaktoren gespickt und den interessantesten Gegenspielern im Star Trek Universum und einem rachsüchtigen Picard. Zudem der beste Score aller Star Trek Filme.

                                                • 9

                                                  Was hab ich gelacht bei dem Film. Der Humor mag sicher nicht für jedermann etwas sein, aber bei mir funktioniert es. Einfach durchgedreht und wenn keine Unterhaltung auch nur irgendeinen Sinn macht, dann hab ich Tränen vor Lachen in den Augen

                                                  2
                                                  • 9

                                                    Für mich der beste Brooks und verdammt witzig. Allein wenn ich Lord Helmchen sehe bekomme ich fast einen Lachkrampf. Ohne große Längen oder Pausen wird man hier von einem Lacher in den nächsten getrieben.

                                                    Lord Helmchen: "Wer ist das?"
                                                    Colonel Sandfurtz "Er ist ein Arschloch, Sir."
                                                    Lord Helmchen: "Das weiß ich auch. Ich will seinen Namen!"
                                                    Colonel Sandfurtz: "Das ist sein Name, Sir. Arschloch, Major Arschloch."
                                                    Lord Helmchen: "Und sein Cousin?"
                                                    Colonel Sandfurtz: "Das ist auch ein Arschloch, Sir. Obermaat Schütze Arsch Phillip Arschloch."
                                                    Lord Helmchen: "Wie viele Arschlöcher sind denn noch auf diesem Schiff hier?"
                                                    Mannschaft: "Wir alle!"
                                                    Lord Helmchen: "Ich habs doch gewusst, ich bin von Arschlöchern umgeben. Feuert weiter, ihr Arschlöcher."

                                                    Allein da ist es bei mir vorbei. Spätestens an der Stelle liege ich flach auf dem Boden

                                                    1