ezemeze - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von ezemeze
Mittig, hinteres Drittel aber auf den billigen Plätzen.
Beim zweiten Mal anschauen mit 14 Jahren dazwischen halte ich Spy Game nicht mehr für den 9er für den ich ihn damals fälschlicherweise gehalten habe. Heutzutage würde ich ihm vermutlich 6 Punkte geben. Ich fand ihn irgendwie blöd und doch sehr oberflächlich.
Spannender Film um einen rücksichtlosen Aufsteiger aus einfachen Verhältnissen der im Milieu schnöseliger aristokratischer Pinkelpiloten zwar militärisch erfolgreich ist jedoch die Spielregeln der Haute Volé nicht versteht und dafür abgestraft wird. Absolut sehenswert!
Ich bin immer wieder begeistert wenn ich Filme aus dem Mittelalter in HD Qualität sehe: Ich wusste gar nicht, dass die damals schon so gute Kameras hatten !!!
Vermutlich bewusst dokumentarisch gehalten jedoch auf Dauer echt anstrengend, wenn alle Bilder schlecht kadriert, eigentlich so gut wie keine Totalen vorkommen sondern fast nur Halbnah bis Nahaufnahmen und das Dauerwackeln der Kamera einem den Nerv rauben. Gut, dass der Film den Konflikt angeht jedoch dies auch doch eher sehr diffus. Darfur konnte mich nicht für sich gewinnen das ist seiner technischen wie narrativen Machart, die doch ehrhebliche Schwächen hat, geschuldet. (Für Boll-Bashing hab ich keine Zeit, das ist zu einfach. Ich habe auch schon schlechtere Filme von weit bekannteren [gehuldigteren] Regisseuren gesehen.) Hätte mehr drin sein können. Schade!
Solange Richard Gere als Han Solo neben Chewbacca spielt bin ich zufrieden!
*Facepalm
Um Geschichten gut erzählen zu können muss man irgendwie Empathie zum Protagonisten haben. Diese muss aufgebaut werden, sonst interessiert man sich überhaupt nicht für dessen Leben, Gedanken und Konflikte.
Und das wird hier leider nicht erreicht. Die ersten 10 Minuten gleichen einem Rohrkrepierer abgesehen davon, dass zusätzlich noch der Einstiegssong schlecht gewählt ist, weil er ultra-irritierend wirkt. ( Der Song taucht später noch einmal auf und ist ein weiteres mal irritating as fuck)
Die Kameraarbeit ist toll. Schöne Bilder. Jedoch auch bei den anderen Darstellern ist kaum ein empathischer Zugangskorridor geöffnet. Die Idee insgesamt ganz interessant die Umsetzung jedoch mit erheblichen Mängeln. Schade!
2015: The year everyone was offended by everything....
Bei Tarantino hat das Faible für VHS vermutlich auch damit zu tun, dass er jahrelang in ner Videothek in LA gearbeitet hat. Zumal es für ihn auch wichtig sein dürfte, bestimmte filmische Sequenzen immer und immer wieder anzusehen, zu analysieren und dann als Homage also als Kopie in seine eigenen Filme einzubauen. Wollte man dies mit Discs tun wollen, würde man wirklich blöd dabei werden. VHS hat da einen gewissen Vorteil.
Ich kann auch durchaus nachvollziehen, dass Tarantino den sensorisch haptischen Vorteil eines Realmediums zu schätzen weiß. Ich hab den Film auch lieber auf DVD oder mittlerweile Blu Ray (obwohl noch nicht mal nen BR Player habe) einfach nur weil neben dem sensorisch haptischem auch von der Skepsis besessen bin, dass man für bezahltes auch etwas Reales vorliegen haben sollte. Da gab's doch vor ein paar Jahren auch mal so nen Streaming Service bei dem man Musik als MP3 kaufen konnte auf diese aber nur zugreifen konnte wenn man eingeloggt und online war. Die Firma hat Insolvenz angemeldet und alle Profiles und Daten waren damit Futsch und die Leute um ihre legal käuflich erworbenen Musiksammlungen gebracht. Das ist u.a. auch ein Grund, warum ich nicht auf Streaming umsteigen möchte. Die Verfügbarkeit bestimme ich, wenn ich schon die Kohle dafür aufgebracht habe. Ein anderer Punkt ist der, dass ich manchmal gar keinen Film schauen muss, sondern einfach nur mit den Augen über die DVDs im Regal oder der Kiste gleite und ich bei jedem Film Assoziationen, Ideen und bestimmte Szenen im Kopf habe und dieses Gefühl schaffe ich nicht, wenn ich bei Online Streaming Diensten über Bilder scrolle.
Von den Special Effects her wirklich eindrucksvoll!
70er Jahre Katastrophen/Panikfilme wie wir sie lieben...Yeah! Toller spannender Thriller mit einem hervorragendem Cast. U.a. auch dabei: die kleine Helen Hunt.
War durch und durch unterhalten und auch die kleine Länge, die bewusst im Film ist, ist auch vertröstbar. Alles in allem ein kurzweiliges, spannendes Kinoerlebnis.
Schöner Kommentar! Wer sich für Stummfilm interessiert, dem würde ich "FRAU IM MOND" von Fritz Lang empfehlen: ein Sci-Fi Stummfilm der einen einfach umhaut.
Leichtfüssigkeit und Esprit die immer wieder von der Ernsthaftigkeit und Brutalität der Situation durchbrochen werden. Visuell spielerisch und interessant inszeniert. Spannend, lustig, geistig fordernd. Was will man mehr?
Ich verstehe nicht, warum der so dermaßen verrissen wird. Alleine das Setting in einer vom Hochwasser absaufenden Kleinstadt ist schon einmalig und gleichsam die Art und Weise wie mit Wasser inszeniert wird. Und dazu das ganze noch größtenteils nachts im Dauerregen und mit Jetskis etc. etc. Wenn er im Free-TV läuft und ich durchzappe bleib ich eigentlich immer an dem Film hängen.
Bond kann vorher ja mal eine Frau gewesen sein. ( Dann sind hier auch mal alle TransgenderjüngerInnen bedient) Kompromiß? ;)
Schön mal das alte geteilte dreckige Berlin der 60er Jahre zu sehen. Nicht schön waren die stellenweise grottenschlechten Dialoge, Mängel im visuellen Erzählen und absoluter Mangel an Suspense, den man in Anbetracht eines Spionage-Films durchaus hätte haben können. Schade!
Tonfilm ist Diskriminierung von Taubstummen !!!
Wer der schrecklichste Regisseur ist? Weiß ich nicht. Wohl aber weiß ich, welches das schrecklichste Sendungsformat ist....
Die Originalversionen sollte JEDER der die verhunzte "überarbeitete" Trilogie zu Hause hat, als Schmerzensgeld oder Versöhnungsgeste kostenlos bekommen !!!
Inshallah kommt leider etwas altbacken daher, wirklich neues oder visuell interessantes vermisst man. Möhner spricht seine "R"s mit dem alten Theaterschnarren, auch scheint jeder in Istanbul deutsch zu sprechen. Das ganze zieht sich am Ende in die Länge, von Suspense leider auch keinerlei Spur. Schade, ich hatte mir mehr erwartet. Aber ich habe mich auf dem Cover verguckt und dachte Kinski spielt die Hauptrolle, dass wär schön intensiv gewesen.
Polit-Thriller, der im europäischen Babylon Brüssel spielt und die Verbindung von Macht, Eliten, Politik und krummen Machenschaften behandelt. Interessantes Ding. Vielleicht kein sehr lauter Film jedoch nichtsdestotrotz interessant und spannend.
Bei englischsprachigen und französischen Filmen: Ja!
Ausnahmen davon mach ich nur, wenn ich nen ultra-stressigen Tag hatte und mich berieseln lassen will, dann schau ich Filme in genannten Sprachen auf deutsch. Bei Filmen aus anderen Sprachgruppierungen mach ich es ob ich Lust drauf hab.
Die schönsten Augenringe des Kinos :)
Hat Potential doch stellenweise zu sehr inszeniert.