ezemeze - Kommentare

Alle Kommentare von ezemeze

  • 2
    • 5
      ezemeze 08.12.2015, 18:27 Geändert 08.12.2015, 18:28

      Ohne Ahnung. Ohne vorher groß irgendetwas filmwissenschaftliches oder fanboylastiges von Lynch's Eraserhead gelesen oder gehört zu haben einfach jetzt mal hier so frei Schnauze was mir zu dem Film einfällt:
      1. Nicht viel
      2. Für 1977 auf alle Fälle visuell/atmosphärisch interessant
      3. Erinnert mich an Tarkowkijs STALKER jedoch ist dieser erst zwei Jahre später erschienen. Ist da irgendeine Verbindung?
      4. LOST HIGHWAY, MULLHOLLAND DR, BLUE VELVET & DUNE vorher gesehen. Lynch verwirrt einen gerne oder will einem zum nachdenken anregen. Schafft er.
      5. Die Erzählgeschwindigkeit war etwas anstrengend, stellenweise todlangweilig lange Längen für mich etwas zu redundante Redundanz ;)
      6. Gut zu wissen, dass es ERASERHEAD gibt, als visuelle Varianz in der Filmlandschaft, ob ich ihn ein zweites Mal ansehen werde ist wie bei Bunuel's CHIEN ANDALOU fragwürdig.
      7. Waren das bei dem blonden Mädchen in der Heizung dicke Backen oder hatte die wirklich ein Sackgesicht?
      8. Und warum erinnert mich das bläkende "THING" an ALIEN von Ridley Scott? Ist da auch eine Verbindung? War das auch eine Inspiration für ALIEN oder nur Zufall?
      9. Wo kommt der Ratzefummelgummelgummi für die Bleistifte her wenn ein Gewinde anstatt eines zerebralen Zylinderextrakters verwendet wurde?
      10. Sind wir im Weltraum oder sind wir nicht im Weltraum?
      11. Für das bläkende "THING" hatte ich starke Muttergefühle, ist das so beabsichtigt?

      3
      • 6
        • Was istn mit Matt Damon passiert? Der sieht total aufgedunsen aus!

          4
          • 1 .5

            Ein lesbischer One Night Stand der zur Gruppentherapie der Identitätsfindung mit gelegentlichen RimJob-Pausen mutiert. Schöne Körper. Mehr auch nicht.

            1
            • 2
              • Schöner kurzer Artikel der auf den Punkt kommt. Genau wie es sein sollte. Vielen Dank!

                1
                • 2

                  Uncut gesehen. Nicht mein "Humor".

                  4
                  • 6

                    Ich hab ihn mir nur angeschaut weil er in der 3er Arthaus Werner Herzog Collection war und weil Martin Scorsese ihn empfohlen hat. Ist okay zum mal gesehen haben, jedoch wirklich kein Bringer.

                    1
                    • Vielleicht weil im Film das Wort "Nigger" ca. 180 mal auftaucht ?

                      1
                      • " Sarah Rose hingegen dürfte sich jetzt mit ihren Fähigkeiten, die Werte eines Films anhand eines Trailers festzulegen, dazu qualifiziert haben, bei den Academy Awards mit abzustimmen." Großartiger Sarkasmus, Chapeau!

                        1
                        • 1
                          • 4

                            80er-Psychic-Teenieslasher-Insekten-Monster-Gruselthriller-Horrorfilme-mit-Behilfsschimpanzen-für-barriereunfreien-Donald-Pleasence-in-der-Schweiz sind irgendwie nicht so mein Genre.

                            3
                            • 6 .5

                              Bin etwas zwiegespalten: ich habe den Film nicht wirklich als Komödie wahrgenommen eher einfach nur als Gangsterfilm mit ein paar echten Charaktären.

                              1
                              • 10
                                ezemeze 22.11.2015, 11:55 Geändert 22.11.2015, 11:56

                                "Mrs Robinson, you ARE trying to seduce me !" Großartiger Film auf so vielen Ebenen der erfrischend zeitlos ist. Klassiker !

                                4
                                • 7 .5

                                  Hervorragendes Kammerspiel. Keine Minute langweilig !!!

                                  • Ich werde nun WMF verklagen: Löffel haben mich dick gemacht !

                                    1
                                    • Großartige Idee! Die Frage ist nur, auf welchem Trägermedium der Film gespeichert werden soll und wie er wieder abspielbar ist.

                                      • ezemeze 20.11.2015, 14:52 Geändert 20.11.2015, 14:55

                                        Jarhead kann ich euch beiden empfehlen. (Es hilft Apocalyse Now vorher mal gesehen zu haben.) Er ist für mich der zweitbeste Film, den ich von Mendes gesehen habe. Auch werden Bilder auftauchen, die ihr in Skyfall gesehen habt. Mendes's bester Film bleibt für mich American Beauty, ich finde Mendes an sich (mit Ausnahme von American Beauty) leider etwas überbewertet. Aber vielleicht werde ich eines besseren belehrt :)

                                        1
                                        • 7
                                          über Solaris

                                          Ein an sich interessanter Sci-Fi, der doch unüblich umgesetzt ist. Was mich etwas gestört hat, war die mangelnde filmische Charakterisierung der Darsteller. . Wenn Solaris schon rund 150 Minuten dauert, dann hätte das schon drin sein können. (Okay vielleicht gibt der Roman von Lem das nicht her, das weiß ich nicht) Philosophische Tiefe hat er ja.
                                          Was ich mich aber frage ist, wie sich Sowjetbürger gefühlt haben müssen, als sie die Außenaufnahmen auf der japanischen Autobahn gesehen haben und dies aber die Zukunft sein soll, die aber in Japan schon längst Realität gewesen ist. Genau so spannend wäre es zu sehen wenn Nord- und Südkorea wieder vereint würden, was das für ein Anpassungsschock für beide Seiten wäre, jetzt, im durchdigitalisierten Zeitalter.
                                          Zurück zum Film: Ich hätte mir auch ein Paar Außenaufnahmen vom Raumschiff, vom Kosmos, von Kosmonauten und vom Planeten Solaris erhofft. Als Modelle, als Matte-Zeichnungen, als Animation, egal was! Hauptsache ein bischen! Das wäre schön gewesen. Nichtsdestotrotz lohnt es sich Solaris anzuschauen.

                                          4
                                          • 8

                                            Leichtfüssige Komödie für entspannten angenehmen Zeitvertreib.

                                            1
                                            • Diese amerikanische Prüderie zeigt sich heute ja immer noch, dass wollte man sich erleichtern immer noch nach dem "bathroom" und nicht nach einer "toilet" fragen darf, ist man zu Gaste in anderem Hause.

                                              • Ein Spionage-Komplett-Paket haben wir ALLE schon...

                                                2
                                                • ezemeze 13.11.2015, 11:00 Geändert 13.11.2015, 11:05

                                                  Warum werden hier nur englischsprachige Filme aufgeführt ?!? Die beste Kneipenszene ist aus dem Film ABSOLUTE GIGANTEN :
                                                  https://www.youtube.com/watch?v=lG1PAfGLMh8

                                                  Oder HERR LEHMANN: Die Kreuzberger Schraube ?!?

                                                  2
                                                  • 10

                                                    Herrlicher wallonischer White-Trash Film. Großes Kino !!!