ezemeze - Kommentare

Alle Kommentare von ezemeze

  • 8 .5

    "We'll always have Paris."

    1
    • WALLACE & GROMIT - DIE TECHNOHOSE
      CHICKEN RUN - HENNEN RENNEN

      • "Good, good....Let the disappointment and anger flow through you."

        1
        • Es ist schon erstaunlich in welch einer Gesellschaft wir leben, in der so eine Form der Zensur und damit Bevormundung überhaupt möglich sind. So gefährliche Filme wie DER GROSSE BLONDE KEHRT ZURÜCK mit Pierre Richard sind aber auch an Feiertagen wie Karfreitag der Bevölkerung nicht zumutbar! Da darf weder getanzt noch gelacht werden! Das erinnert mich doch sehr stark an DEN NAMEN DER ROSE: dort werden Leute kaltgemacht weil ein Buch über Humor evtl. auch dazu animieren könnte über Gott zu lachen. Und das spielt zu Zeiten der Inquisition. Fazit: wieder ein weiteres Argument dafür in einem laizistischem Staat zu leben.

          3
          • Nachdem Tarantino für gute Dialoge bekannt ist, wäre die nächste Herausforderung der Stummfilm. Picasso ist ja gegen Ende auch mehr Richtung Reduktion gegangen, konnte ja alles andere schon.

            1
            • Na wenn sich da mal keiner nen Bären hat aufbinden lassen..... Und dann noch in blau !!!

              1
              • ...aber weiße Weihnachten darf ich noch feiern, ja?

                8
                • 9
                  ezemeze 17.01.2016, 22:54 Geändert 18.01.2016, 00:08

                  " I am more man than you'll ever be and more pussy than you'll ever get. "

                  4
                  • Han Solo und Chewie? Das war doch die ganzen Jahre lang klar...

                    3
                    • ezemeze 17.01.2016, 20:40 Geändert 17.01.2016, 21:06

                      Das Skyloft aus OBLIVION inklusive Helidrone und Ferienhäuschen am kleinen See. Alternativ der Trimaran aus WATERWORLD.

                      2
                      • 5

                        Irgendwann mal in den sehr frühen 2000ern aus der Videothek auf VHS ausgeliehen, bin beim schauen eingeschlafen. Das ist alles woran ich mich beim Film erinnern kann, das und viele grüne Hügel.

                        1
                        • 6

                          Ein weiterer Film für den ich zu blöd zu sein scheine...

                          6
                          • ezemeze 16.01.2016, 14:55 Geändert 16.01.2016, 15:11

                            Bunuel.
                            Innaritú.
                            Nolan (außer Memento/Inception).
                            Tarantino (seit Kill Bill).
                            Jarmusch (außer Dead Man).
                            Seth Rogen.
                            Michel Gondry.
                            Sam Mendes (außer American Beauty).

                            • "By Grabthor's hammer: You shall be revenged !!! " R.I.P.

                              1
                                • ezemeze 09.01.2016, 11:40 Geändert 09.01.2016, 11:41

                                  Prometheus, Interstellar, Django Unchained und Skyfall sind vollkommen überbewertet.

                                  4
                                  • Ist VICTORIA dann also der LOLA RENNT der 2010er?

                                    7
                                    • Das "Thema" ist derart dämlich, dass es sich schon gar nicht lohnt die Anstrengung zu betreiben sich darauf überhaupt geistig einzulassen....

                                      1
                                      • Schweiger kritisiert Kritiker. Das müssen die auch abkönnen. Doch schön wenn in Deutschland mal einer unzensiert seine Leidenschaft für die Sieben Künste offenbart.

                                        • 9 .5

                                          Referenzen im Film:
                                          Der Exorzist
                                          Taxidriver
                                          Clockwork Orange
                                          Beatles
                                          Hab ich irgendwas übersehen? :)

                                          1
                                          • 3

                                            Orson Welles als Blackface.....ich glaub jetzt hab ich ALLES gesehen. Hier wird leider Form über Funktion gelegt: Viele interessante Kamerawinkel, aber einfach zu viele, dementsprechend ist der Schnitt noch katastrophaler als in einem Michael Winner Film, so wie Ingmar Bergman auf Crystal Meth....Um's platt zu sagen, der Schnitt ist zu rasant und stresst einfach. Die deutsche Synchro verschlimmert das ganze derart, dass es schon fast ins Surreale abgleitet.

                                            5
                                            • 8

                                              Interessant dieses amerikanische Gedankenkonstrukt zu sehen in deren Augen jeder als Kommunist gebrandmarkt wird, der auch nur wagt den amerikanischen Imperialismus als solchen zu benennen und für nationale Selbstbestimmung durch das Volk als Souverän eintritt. Ob Domino-Theorie und Kommunismusklatsche, viele der Kaltkrieg-Elemente werden hier abgearbeitet. Am Anfang hätte ich ihm maximal nur 7 Punkte geben wollen, der Schluß hat den Film aber noch einen ordentlichen Schub gegeben. In Hinsicht auf das politische Thema und der allgemeinen Tendenz in deutsch synchronisierten Filmen politsche Inhalte im allierten Westsektor abzuschwächen muss man ihn unbedingt auf Englisch sehen.

                                              4
                                              • 9 .5
                                                über Amadeus

                                                Es ist selten dass man einen Film aus den 80ern sieht der, obwohl er ein Epochenfilm ist, kaum eben der Herstellungsdekade zu zuordnen ist. Forman hat hier einen weiteren großartigen Film abgeliefert. F. Murray Abraham's Augen sind noch nie so gelungen in ihrer Bösartigkeit, Macht und Intensität eingesetzt worden wie in AMADEUS. Zu empfehlen, natürlich in OV!

                                                5
                                                • Wie hebt ihr als leidenschaftliche DVD/Blu Ray Sammler eure auf? Habt ihr spezielle Regale dafür (z.B. mit geringer Tiefe, dass man nicht doppelt schlichten muss etc.? Und falls ja, welche Regale/Schränke sind das?

                                                  • Dann macht er halt dieses Projekt. Ist ja von Beruf Schauspieler. Richard Burton hat '72 Trotzky gespielt.... so what?