FilmFreak2K13 - Kommentare

Alle Kommentare von FilmFreak2K13

  • Wenn ich die Zeit habe und mich eine Serie gepackt hat kann es schon mal vorkommen dass ich eine Staffel an einem Wochenende wegschaue. Zuletzt zum Beispiel GoT S4; Epi 1-8 vorletzten Samstag und die letzten beiden Folgen dann letzten Samstag. Aber auch BB habe ich ne ganze Staffel an einem Samstag mal weggeschaut^^. Aber das kommt immer seltener vor.
    Im Regelfall jedoch nehme ich es mir immer so vor dass ich eine Staffel in einer normalen Woche gucke. Es handelt sich bei den Serien eh meist um welche deren Episodenlängen die 45-60min Marke erreichen und so gucke ich dann am Tag 2-3 Folgen und habe die Staffel meist zum Wochenende durch. Am Wochenende widme ich mich dann den Filmen und Games^^.

    • 5

      Netter Coming-of-Age Film der versucht durch seine Hauptfigur und skurrilen Nebenfiguren an manschen Stellen zu provozieren und irgendwie anders zu sein. Aber am Ende bleibt er dann doch zu Brav und zu normal und stellt sich mit seinem Vorhaben oft selbst ein Bein und langweilt dann doch eher.
      Versteht mich nicht falsch, ich fand die Figuren der Enid und Seymour interessant und die beiden ergänzten sich auch super, aber am Ende wurde zu wenig draus gemacht und sich zu wenig getraut.
      Ganz Nett aber weit weg von überragend oder einem Meisterwerk.

      3
      • 6 .5

        Ein durch und durch niedlicher Animationsfilm der kein Geheimnis daraus macht dass er eine Zielgruppe 3-12 Jahren ansprechen möchte.

        Die Figuren sind alle niedlich und süß und die Geschichte wird Kindgerecht erzählt und präsentiert ohne große Überraschungen oder Wendungen.
        Die Geschichte an sich erinnerte mich etwas an die „Kevin allein….“ Filme sowie „Casper“. In beiden geht es darum ein Haus vor ungewollten Eindringlingen zu schützen.

        Es gibt viele lustige Szenen die besonders die kleinen zum lachen bringen dürfte und selbst ich musste ein paar schmunzeln und lächeln.

        Klar, für Erwachsene wird nicht viel geboten und es fehlt dem Film der Witz und die Anspielungen eines Dreamworks oder Pixar Films, er versucht aber auch gar dies zu erreichen, dafür kann er aber auf der Technischen Seite mit den großen mithalten.

        Auf BD sieht der Film echt klasse aus, alles ist sehr detailliert und die Animationen können sich auch sehen lassen. Ich sah ihn nicht in 3D aber was ich sah muss als Pop-Out Effekt bestimmt für einen noch größeren spaß bei den kleinen Zuschauern sorgen.

        Ich bin kein Schweighöfer Fan, konnte aber mit ihm als Synchronstimme für den Kater Thunder gut leben. Gibt bessere, aber was solls? Was aber gar nicht ging waren Boss & Hoss als zwei Möbelpacker. Das passte vorne und hinten nicht. Deren Synchroarbeit war einfach nur schlecht. Zum Glück kamen sie nur ein mal und dann recht kurz vor. Ich glaube längere Szenen hätte ich mit denen nicht ausgehalten.

        Animation Fans und Eltern mit kleinen Kindern sollten definitiv mal einen Blick riskieren und sich die 88min einfach mal Verzaubern lassen.
        Jeder der den Witz und Charme eines Dreamwork Film eher wohlgesonnen ist sollte hier einen Bogen drum machen.

        6
        • Eigentlich ist es mir egal ob Gewalt in Spielen nun begründet werden oder nicht. Bisher gab es ja, meiner Meinung nach, kein Spiel in dem es einfach von Anfang an darum ging seine Mitmenschen zu töten der Lust wegen. Selbst Manhunt 1&2 boten noch etwas wie eine nachvollziehbare Handlung mit einer Portion Sozialkritik. Oder Postal 2. Brutal? Auf jeden fall. Geschmacklos? Und wie. Verlangt das Spiel all diese Sachen vom Spieler? Nicht direkt. Es legt einem die Möglichkeiten in die Hände. Was am Ende der Gamer daraus macht bleibt ihm überlassen. Man kann das ganze Game durchzocken ohne einmal etwas Geschmackloses getan zu haben. Es hängt vom Gamer ab.

          Aber Egal ob Manhunt, Postal 2, Last of Us, CoD, God of War u.s.w ich wurde immer durchgehend gut unterhalten weil die jeweils dargestellte Gewalt zum gesamt Ton des Games passte.

          Nun soll ein Game auf den Markt kommen in dem es ohne Sinn und Verstand nur um das reine Töten der (Pixel) Menschen gehen soll??? Das schreit doch gerade nach einer Aufmerksamkeits und PR-Aktion. Ein neues Studio mit seinem ersten Game versucht halt soviel Aufmerksamkeit wie möglich zu bekommen.
          Und wie schafft man das in der heutigen Gamerszene?
          Mit unnötiger Gewaltdarstellung. Und, funktioniert es? Anscheinend. Es wird hier darüber berichtet, geschrieben und diskutiert. Ich denke mal dass es auf anderen Gameing Seiten genauso aussieht. In 2 Wochen kennt jeder Hatred und wird versuchen es direkt am Erscheinungstag irgendwie zu bekommen bzw. sich die diversen LP´s auf YT und Live Streams auf Twitch anzuschauen. Also, Mission erfolgreich. Das Game ist in aller Munde.

          Am Ende ist es eh nur Mittelmaß das Inhaltlich nicht überzeugen kann und der Faktor Gewalt langweilt dann schon nach der ersten Stunde da es das einzige ist was das Game kann und dann aber auch ständig wiederholt und sonst keinen Tiefgang zu bieten hat. Von einem Wiederspielwert mal ganz abgesehen.

          4
          • Auf der einen Seite würde ich mich über ein Wiedersehen mit Doc und Marty freuen aber auf der anderen Seite soll es so bleiben wie es ist. Schön dass die Produzenten und Macher selbst die Finger davon lassen.
            Aber mal eine neue Zeitreisekomödie wäre mal ganz nett.

            • Bei mir kommt es immer auf den Film an. Wie bei dir, so werde auch ich bis zum Besuch mir keinen Trailer, Bilder oder Kritiken zu Interstellar anschauen/lesen. Möchte so unvorbereitet wie nur möglich an diesen Film rangehen.

              Anders beim kommenden Hobbit Film. Da verschlinge ich jeden Schnipsel und Informationshappen wie es nur geht um meine Vorfreude einfach zu steigern.

              Zu SW:E VII wiederrum werde ich mir, bis auf die Teaser und Trailer, nichts weitere anschauen, wohingegen ich zu Jurassic World wieder alles aufsaugen werde was ich zwischen die Finger bekommen kann (ok außer einem kompletten Storyverlauf inkl. dem Ende).

              Irgendwie wechselt dies von Film zu Film und ich kann noch nicht mal genau sagen wie ich Unterscheide zu welchem Film ich nun so viele Infos im Vorfeld haben möchte und zu welchem nicht.

              3
              • Oh YEAH Dude!!! ^^ Bis auf Platz 5 kenne ich sie alle und sind auch nachvollziehbar vertreten.

                • Noch ganz vergessen ZIDZ 2 ist für mich auch besser als der Erste. Auch finde ich Scream 4 besser als 2 & 3 (wobei 3 wieder besser war als 2^^).
                  Harry Potter 3 schlägt den ersten auch um Längen. Jurassic Park 3 gefällt mir auch besser als Vergessene Welt.

                  1
                  • Sehr schöner und nachvollziehbarer Text. Eine grandiose Szene die unter die Haut geht.

                    2
                    • Für mich wären da noch:
                      Indiana jones und der letzte Kreuzzug, Toy Story 2, Stirb langsam - Jetzt erst recht,

                      1
                      • Sehr gute Antworten.
                        Also das Kino würde ich nur zu gerne besuchen^^. Schade dass die aktuellen Ketten nur auf den schnellen Filmgenuss aus sind und kein Flair mehr haben wie die alten.

                        3
                        • 6 .5

                          Ich muss zugegeben dass ich von dem Film sehr überrascht wurde. Endlich mal eine deutsche Komödie die keine Sex/Beziehung/Familien/Drama Einheitsbrei Komödie von Schweiger/Schweighöfer ist sondern eine klassische Buddy/Road Trip Komödie. Ok, die anderen 4 Genres kommen zwar auch vor aber nur kurz und sind nicht das Hauptthema des Films.
                          In seinen Grundzügen erinnerte mich der Film sogar an „Nichts zu verlieren“.

                          Stein und Bleibtreu harmonieren einfach super miteinander und beide gehen in ihren Rollen echt auf. Besonders Bleibtreu gefiel mir als Gangster echt gut und brachte diesen auch überzeugend rüber (auch wenn seine aufgemalten Tattoos als solche klar erkennbar waren^^).

                          Bis zur Mitte konnte der Film durchgehend überzeugen und unterhalten. Doch dann verlor er sich dann doch etwas zu sehr in der Drama Komponente und wirkte etwas zäh. Natürlich bietet die Story an sich nichts neues und Klischees werden bedient, aber der Film ist kurzweilig und definitiv mal eine Abwechslung zu den sonstigen Schrott den die Deutsche Filmfabrik in den letzten Jahren rausgehauen hat.

                          2
                          • 5 .5

                            Gelungene Atmosphäre, sehr gute Effekte, brachialer Sound und eine gute Godzilla origin Story.

                            Dafür aber definitiv zu wenig Godzilla, zu wenig Monster vs Monster, unnötiges vergeuden von Figuren, (dagegen jedoch) sinnlose Figuren (Dr.-anstarren- Serizawa) und stellenweise nicht nachvollziehbare Handlungen der Figuren.

                            Der Fokus lag einfach viel zu oft und lang zu sehr bei den Menschen und deren Probleme. Für den 2. Teil erwarte ich auf jeden fall mehr Godzilla und Monsterkämpfe und dafür weniger Menschen Probleme. Und dann dieses ständige aus und wegblenden nervte einfach tierisch. Endlich geht’s los und dann…….weg……nächste Szene. Maaaaaannnn. Man stelle sich vor das hätten die Macher auch bei Transformers oder Pacific Rim gemacht^^

                            Wie es geht zeigt doch Spielberg mit Jurassic Park. Der Film läuft 120min, in denen gerade mal 16min Dinos zu sehen sind. Das fällt einen aber gar nicht so auf weil der Film handwerklich einfach gut gemacht ist.

                            5
                            • 5 .5

                              So stelle ich mir das Brainstorming zu 300 – Rise of an Empire vor:

                              „Ok, was fanden die Leute an 300 so toll?
                              Den look. Alles klar der Nachfolger wird genauso aussehen. Da es aber dieses mal auf dem Wasser spielt tauschen wir die warmen Erdtöne gegen durchgehend frostiges Blau.
                              Den Style bzw. die Zeitlupe. Geht klar, davon also noch mehr auch wenn es unnötig ist.
                              Die Gewalt. Leute der erste war zwar nicht so blutig aber der Zuschauer von heute will mehr Blut und mehr Gore, also lasst uns mal gehörig an der Goreschraube drehen. Und wenn wir schon dabei sind legen wir 3D noch oben drauf, immerhin ist 3D ja im Jahr 2014 mega angesagt.
                              Ach ja, Xerxes fanden sie auch alle sehr cool. Kommt schon, lasst uns irgendwas einfallen um die Vorgeschichte von ihm zu erzählen und ihn danach nur noch als Nebenrolle verkümmern zu lassen der sich nicht mal gegen seine Stiefschwester behaupten kann.
                              Also Leute, hier habt ihr das Grundgerüst und ein paar Millionen, macht was draus. Und vergesst mir ja nicht Gefühls Follen Ansprachen, ganz egal ob die nun episch sind oder nicht. “

                              Ist 300 RoaE eine gute Fortsetzung? Auf jeden fall. Er erweitert das bereits bekannte 300 Universum um eine weitere parallel laufende Geschichte und erzählt diese in dem bereits bekannten look.
                              Ist er besser als sein Vorgänger? Auf keinen fall. Dafür fehlt es RoaE einfach irgendwie an Seele. Es wirkt einfach so als die Macher die o.g Liste wirklich so aufgeschrieben und dann abgearbeitet hätten.
                              Irgendwie fehlten mir auch die fantastischen Figuren. Gut, der Bucklige war kurz dabei, aber das wars schon. Aber Figuren wie die Mönche beim Orakel oder die Kreaturen gegen die die 300 gekämpft haben gab es hier gar nicht. Es war nur Mensch vs Mensch was dann doch etwas lahm wirkte. Keine Mutanten, große Gegner o.ä. Schade.
                              Wie schon BigC unter mir anmerkte, fehlte es der Story zu beginn doch etwas an Struktur um durchblicken zu können was nun wo und wie spielt. Und wieso stand Athen auf einmal in Flammen? Ich meine, gerade noch wird Ephialtes von Themistocles in Athen „verhört“ und plötzlich brennt die Stadt?!
                              Auch wurde mir die Story rund um Xerxes einfach zu schnell und lieblos abgearbeitet. Er will, um seinen Vater zu rächen, zum Gott werden, wandert durch die Wüste, taucht in irgendein komisches Becken unter und kommt als 2,30m goldener Gott-König wieder raus?! Na ja, wenn das so einfach ist, wieso machen das dann nicht mehr Leute?! Aber darüber kann ich hinwegsehen, ist ja immer noch ne Comicverfilmung.

                              Auch wenn das alles auf wenig gutes hoffen lässt bleibt 300 RoaE im Kern seinem Vorgänger treu und bietet dem Zuschauer bzw. dem geneigten Fan genau das was er möchte: Epische durchgestylte Kämpfe in einem coolen Look mit viel Heldentun. Des weiteren überzeugt einfach Eva Green als angsteinflößender Bösewicht. Sie stiehlt sogar Xerxes locker die Show.

                              Wenn man seine Erwartungen etwas runterschraubt und auf ein paar Details verzichten kann, wird man knappe 2Std durchgehend gut unterhalten. Da muss ich sagen ist dieser sogar durchgehend unterhaltsamer als sein Vorgänger. Wenn ich mir heute 300 anschaue überspringe ich meistens die Stellen mit Königin Gorgo da diese doch recht langweilig sind und etwas den Fluss stören.

                              6
                                • Anstelle von Inferno hätte ich lieber Diabolus als nächsten Film gesehen mit einem Nick Cage als David Becker.
                                  Mal schauen wie Inferno wird.

                                  1
                                  • Richtig geile Preise dabei. Hoffentlich wird dieses mal was^^

                                    • Lustige Idee. Hier mal meine Hassfilme:
                                      Trash Humpers
                                      Die Superbullen
                                      In 80 Tagen um die Welt (Der mit Jackie Chan)

                                      1
                                      • Hab noch nie in meinem Leben ein Drehbuch gelesen. Scheint aber ne ganz witzige und interessante Sache zu sein, dieses dann mit dem fertigen Film zu vergleichen. Auch das Drehbuch zu Tarantinos IB soll ja ein paar interessante Stellen zu bieten haben die es eigentlich verdient hätten im fertigen Film vorzukommen.

                                        1
                                        • 7 .5

                                          Ein niedlicher und witziger Animationsfilm der groß und klein gut unterhält. Mir waren die die zwei Protagonisten gänzlich unbekannt, aber wurden von mir direkt ins Herz geschlossen. Vor allem Sherman ist einfach nur putzig^^
                                          Durch das Zeitreisen gelangen die Figuren an diverse Orten zu verschiedenen Zeiten und sorgen so für jede menge Abwechslung.
                                          Das Ende empfand ich dann zwar als etwas too much aber sonst war alles ganz gut.

                                          3
                                          • 8

                                            Ein echt guter Film der die Serie gekonnt weitergeführt hat und alle zu einem guten Abschluss brachte.
                                            Als Fan bekommt man genau das was man erwartet; Typische Stromberg Sprüche, Situationskomik und viel Fremdschämen. Was will man mehr?!
                                            Das einzige was ich dem Film ankreiden könnte ist seine Laufzeit. Die ist mit knappen 120min etwas lang und ab der Hälfte verliert der Film etwas an Tempo und zieht sich etwas.
                                            Aber sonst, Top.

                                            7
                                            • Nur zu den größten Blockbustern (HdR,Hobbit, Transformers, GotG usw) lässt sich meistens jemanden Finden der mit mir ins Kino geht. Ansonsten bin ich gezwungen alleine zu gehen. Mittlerweile habe ich aber auch kein Problem damit. Ich gehe gemütlich wann ich möchte zum Kino, mache es mir mit der Hauszeitung bequem und genieße den Film.
                                              Anschließend geht’s wieder zurück und das wars. Natürlich geht es nicht darüber einen Film mit jemanden anderen zu genießen und zu teilen. Doch die Leute aus meinem Umfeld sind halt nicht so die Cineasten wie ich (bin da eigentlich der einzige) und wollen warten bis der Film fürs Heimkino erscheint. Dann kommen noch so Faktoren hinzu wie gemeinsame Zeit finden und dasselbe Interesse haben. Viele haben Familie und haben daher am Wochenende anderes zu tun als die Zeit im Kino zu verbringen.

                                              Außerdem haben Kinofilme bei mir ein maximales Zeitfenster von 3 Wochen (=3 Wochenenden). Interessiert mich ein Film und ich sehe diesen nicht in diesem Zeitfenster, sehe ich den erst auf BD daheim. Aktuelles Beispiel Sin City 2. Ich LIEBE den 1. Teil und will auch den 2. unbedingt im Kino sehen. Doch am ersten WE schaffte es nicht genauso wie am vergangenen 2. WE. Nun bleibt nur noch dieses, und da will ich es wirklich schaffen.
                                              Also Daumen drücken^^

                                              4
                                              • 7 .5

                                                Definitiv besser als gedacht. War doch überrascht gewesen.

                                                Klar, die Story ist von vorne bis hinten vorhersehbar und bietet 0 Überraschungen. Aber was dem Film an Spannung fehlt, macht er mit seinem Witz wieder wett.
                                                Stallone und de Niro harmonisieren bestens miteinander und es ist am End schwer sich zu entscheiden für wen von beiden man die Daumen drücken soll da man sie beide im Laufe des Film ins Herz schließt und ihre jeweiligen Beweggründe kennenlernt.

                                                Der Großteiles des Humors entspringt ganz klar aus dem Kontext dass die Hauptdarsteller sooooo alt sind. Ich musste mehr als einmal laut lachen und wurde durch das gezeigte bestens unterhalten.

                                                Schön fand ich auch die 1,2… Anspielungen auf Rocky und wie Sly seine Boxreihe selbst auf die Schippe nimmt.

                                                Das ganze nahm sich zum Glück nicht so ernst und die Darsteller haben gut über sich selber lachen können. Es war zum Glück weniger Drama und mehr Komödie was dem Gucken echt zu gute kam.

                                                Ich weiß ja nicht wieviel bei Kim Basinger nachgeholfen wurde (hoffe so wenig wie möglich), aber verdammt sah die in dem Film, für ihr Alter, gut aus. Die ging ja noch locker für anfang-mitte 40 durch. Respekt Kim.

                                                5
                                                • Sehr schöner Beitrag der mir all die Szenen noch ins Gedächtnis zurück rief.
                                                  Vor allem der Anfang von S2E7 ist mir bisher am meisten hängen geblieben.
                                                  Ich denke beim nächste durchschauen der Serie werde ich mir mal meinen Focus auch etwas mehr auf die Musik legen.
                                                  Danke dafür.

                                                  • Glückwunsch zum bestehen und zu diesem schönen Blogeintrag.^^

                                                    2