Filmfreund2015 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von Filmfreund2015
ScienceFiction Nights von Filmfreund!
Film: Transcendence
Es tut schon fast körperlich weh, wie viel Potenzial hier verschenkt wird.
Viel zu viel wird angerissen, nicht zu Ende gedacht und der Film verrennt sich total, was konsequenten Spannungsaufbau angeht. Er greift viel zu viel in viel zu kurzer Zeit auf und lässt kaum Platz seine Ideen zu entfalten.
Visuell gibt es sicherlich einiges zu bestaunen, aber gerade drehbuchtechnisch ist "Transcendence" kein unbedingter Hingucker.
Er funktioniert weder als Drama, noch als SciFi Thriller, da es einfach viel zu viele wesentlich bessere Genrevertreter gibt.
Somit bleibt "Transcendence" zwar überaus ambitioniert und hielt mich bis zu einem gewissen Grad teilweise wirklich gut bei Laune, weswegen ich in meiner Bewertung noch wohlwollend mit ihm umgehe; Letztendlich scheitert er aber an einer adäquaten Umsetzung seiner Ideen, was wirklich bedauerlich ist.
"Eine künstliche Intelligenz ist wie jede Intelligenz, sie muss wachsen, sich weiterentwickeln. Sie wird sich jetzt irgendwo niederlassen, wo sie sich vor externen Bedrohungen sicher glaubt, wo ihr gewaltiges Verlangen nach Energie befriedigt werden kann, aber sie wird mehr wollen. Irgendwann wird das bloße Überleben nicht mehr reichen, sie wird sich ausweiten, entfalten, Einfluss nehmen. Vermutlich auf die ganze Welt."
Fantasy & Historien Nights von Filmfreund! \(゚ー゚)/
Film: Escape
Diese authentische Hetzjagd im gesetzlosen, ländlichen Mittelalter bietet neben den schönen Landschaftsaufnahmen eine angenehm düstere, brachiale Stimmung und damit einhergehende Rohheit, die einen über die gesamte Laufzeit in den Bann zu ziehen weiß. Auch die Schauspieler wissen wirklich zu überzeugen.
-> Eine durchweg sehenswerte und interessante kleine Perle aus Norwegen, die definitv einen Blick wert ist!
Vampir & Werwolf Nights von Filmfreund! (^๏.๏^)
Film: Dog Soldiers
Größten Teils recht spannend anzusehen & mit ziemlich offensichtlichem Trash Charakter. Mit Sean Pertwee und Liam Cunningham (Game of Thrones) bekommt man obendrein auch noch einen namhaften und sympathischen Cast geboten und wirklich langweilig wird es eigentlich auch nie. Die reißerische Hatz durch den Wald und das Verteidigen des einsamen Farmhauses mitten im Nirgendwo vor den, übrigens nett handgemachten, Werwölfen ist stets spaßig zu verfolgen.
Der Film erhält durch seine Trashigkeit gewiss einen großen Teil seines Reizes, mir persönlich hätte es jedoch gut gefallen, wenn er das Level an Albernheit etwas zurückgefahren hätte und ~15min weniger Spielzeit hätten das Ganze auch noch etwas knackiger machen können.
Nichtsdestotrotz hat Neil Marshall mit "Dog Soldiers", trotz des geringen Budgets, einen kurzweiligen und unterhaltsamen Streifen geschaffen.
"Meine Gedärme hängen raus Coop!"
"Nun, dann packen wir sie einfach wieder zurück!" :D
ScienceFiction Nights von Filmfreund!
Film: Pacific RIM
"Um Monster zu bekämpfen, erschufen wir Monster!"
Ein riesiger Roboter brät einem riesen Monster mit einem riesigen Schiff eins über... Also, wenn das in einem nicht das innere Kind und somit Glücksgefühle und Euphorie weckt, dann weiß ich auch nicht.
Starkes Sounddesign und fulminante Effekte tun ihr Übriges.
"Pacific Rim" ist ultra seichtes & anspruchsloses, aber verdammt unterhaltsames Popcorn Kino vom Feinsten. Nicht mehr, nicht weniger.
Freue mich schon wie Sau auf Teil 2 im Kino. :)
ScienceFiction Nights von Filmfreund!
Film: Life
Ich liebe ja ScienceFiction Horrofilme ungemein.
Dieser hier ist mindestens genauso spannend, wie er vorhersehbar ist.
Zweiteres ist in dem Fall jedoch überhaupt nicht gewichtig meiner Meinung nach, denn "Life" ist binnen kürzester Zeit ziemlich intensiv & fesselt auch für den Rest der Laufzeit trotz seiner Vorhersehbarkeit. Auch handeln die Charaktere realitätsnah und nachvollziehbar, was zusammen mit dem allgemein angestrebten "Realismus" des Films wirklich angenehm auffällt.
Effekte & Score stimmen soweit auch.
Ein rundes und unterhaltsames Gesamtpaket und ein recht guter Genrebeitrag.
Thriller Nights von Filmfreund! (ʘ_ʘ')
Film: Nocturnal Animals
Bei Filmen mit Gyllenhaal denke ich eigentlich jedes Mal, er spielt die Rolle seines Lebens... So auch in "Nocturnal Animals". Shannon und Adams brauchen sich jedoch keines Wegs hinter ihm zu verstecken.
Als Zuschauer ist man durchweg gefangen in der stilistischen Bildsprache, der eindringlichen Optik, aber vor Allem in den grandios miteinander verwobenen Handlungssträngen sowie deren kontrastierenden Stimmungen.
Ein faszinierendes und umwerfendes Seherlebnis.
Thriller Nights von Filmfreund! (ʘ_ʘ')
Film: Nightcrawler
Ein Film, so beängstigend, skrupellos und überzeugend, wie sein Hauptdarsteller. Jake Gyllenhaal ist wirklich eine Wucht.
Mit "Nightcrawler" wurde ein eindringlicher, kompromissloser & durchweg spannender, sowie origineller Thriller geschaffen, der nicht nur visuell ungemein ansprechendes Eyecandy bietet, sondern auch auf storytechnischer Ebene anstandslos zu beeindrucken weiß.
"Wie viel davon können wir zeigen?"
"Sie meinen juristisch gesehen?"
"Nein, moralisch. ... Natürlich juristisch!"
Vampir & Werwolf Nights von Filmfreund! (^๏.๏^)
Film: Blade II
"Blade II" ist vielleicht nicht ganz so ikonisch, wie sein grandioser Vorgänger, dafür aber mindestens genauso Badass, spannend, vollgepackt mit knackiger Aktion, super Kampfchoreos und einem fu***** coolen Wesley Snipes.
Wieder untermalt mit wummernder Club Mukke & toughen Sprüchen bekommt man eine kurzweilige Fortsetzung lauter absolut einfacher und anspruchsloser Vampir Action mit passendem Cast geboten, die vor Allem Eines ist: Verdammt unterhaltsam.
"Vergessen Sie, was Sie zu wissen glauben. Ich heiße Blade. Ich bin halb als Mensch und halb als Vampir geboren. Man nennt mich den DAYWALKER . Ich habe keine Schwächen, außer...dem Durst."
Horroroktober 2017! \(ʘoʘ)/
Film #13
Der Exorzist
Immer, wenn ich mir irgendwelche Horror Top Listen angeschaut habe und Szenen aus "Der Exorzist" zu sehen waren, musste ich entweder vorspulen, oder mir die Hände vor's Gesicht halten. Selbst bei Scary Movie fand ich die Exorzist Verarsche übel. Meine Erwartungen und Angst waren ergo dementsprechend hoch. Angst nicht nur vor der besessenen Linda Blair, sondern davor, dass ich meine Furcht vor der Figur und dem Film als solches verlieren könnte.
Hatte "Der Exorzist" also aus o.g. Gründen ziemlich lange vor mir her geschoben, aber das ist nun vorbei! >_<'
Mein Gott... Was für ein furchterregender & schrecklicher Film. Im absolut positiven Sinne versteht sich.
Trotz seines Alters ließen mich einige Szenen vor Schrecken scharf die Luft einsaugen und ich weiß, dass der Begriff Gänsehaut gerne bei diesem Genre seine Verwendung findet, er ist aber selten so trefflich, wie bei den Besessenheits Szenen in diesem Film. Die haben mich wirklich mitgenommen und werden mich wohl für's Erste so schnell nicht wieder loslassen. Linda Blair ist wirklich zum Gruseln.
Grandiose Masken Arbeit und der zermürbende Soundtrack tun ihr Übriges.
Ich wünschte ich hätte noch mein kleines Nachtlicht von früher. Schätze, das hätte ich heute Nacht gut gebrauchen können.
Der denkbare beste Abschluss für meinen Horroroktober.
(Achja Happy Halloween!^^)
Horroroktober 2017! \(ʘoʘ)/
Film #12
Wenn die Gondeln Trauer tragen
Ich wollte diesem Film ja wirklich mögen und kann sogar die ganzen hoch angesiedelten Bewertungen nachvollziehen, aber "Don't look Now" hat es mir nicht angetan.
Stellenweise ging es schon recht interessant zu und das Setting/die Schauspieler konnten hier und da etwas Unbehagen entlocken und überzeugen, aber einige Szenen waren dermaßen unfreiwillig komisch, dass ich einfach nur stirnrumzelnd da saß.
Allgemein kommt das Ganze ziemlich altbacken & zäh daher, seien es nun Dialoge oder die zähe Inszenierung.
Gewiss ein kleiner Klassiker des Genres, dem ich nur leider nicht wirklich viel abgewinnen konnte und der mich leider nicht abgeholt hat. Schade.
Horroroktober 2017! \(ʘoʘ)/
Film #11
Audition
Für mich persönlich nimmt sich "Audition" ein wenig zu viel Zeit für die breit angelegte Charaktervorstellung und das Aufzeigen gesellschaftlicher Misstände am Anfang. Er kommt zwar nie wirklich uninteressant oder mit überflüssigen Szenen daher, aber da ich schon vorher ungefähr wusste, was mir hier blühte und worin das Ganze Gipfeln würde, wurde ich in der ersten Hälfte zunehmend ungeduldiger. Das wird dem Film aber nicht wirklich gerecht und ich bereue mein Vorwissen.
Nichtsdestotrotz büßt der Streifen in seiner finalen Effektivität durch das langsame Erzähltempo nichts von seiner drastischen Wirkung ein. Der Wechsel von Drama zu alptraumhaftem, kompromisslosem & krankem Phsychothriller und die ganze Inszenierung ist par excellence.
Für mich war er leider nur nach hinten heraus so wirklich packend. Dafür war der Teil jedoch umso "befriedigender". Ein heftiger Trip und Feinstes Genrekino.
"Kille kille kille" ;)
Horroroktober 2017! \(ʘoʘ)/
Film #9
The Descent
"Das ist nur ne dämliche Höhle, hier gibt es nichts, wovor rundlich fürchten musst."
Well ... ;)
Hat man die erste halbe Stunde voll anstrengender Konversation und weiblichem Geplapper erst einmal überstanden, bekommt man.. Nun, man bekommt noch mehr nervtötendes Gekreische unserer hysterischen Protagonistinnen. Aber Hey, wer kann es ihnen schon verdenken, denn der Film ist nunmal auch eins: Ein purer, gnadenloser & vor allem intensiver Horrortripp, der es wirklich im sich hat.
Hier werden einige gut platzierte Schockmomente parat gehalten, die durch einen guten Einsatz der beklemmenden Szenerie und Kameraarbeit einen starken Aufbau bekommen. Gepaart mit einer minimalistischen, aber effektiven Soundkulisse und dem wirklich genialen und handgemachten Design der Crawler ist dieser Höhlen Horror von Neil Marshall (Centurion, Doomsday, Dog Soldiers) ein wirklich rundes, drastisches und eindringliches Erlebnis.
Für mich war der Film damals und ist auch noch heute ein Gänsehaut und Angstschweiß Garant.
Über The Descent bleibt auch noch zu sagen, dass sich der zweite Teil keines Wegs hinter seinem genialen Vorgänger verstecken braucht. Denke, den werde ich zeitnah auch noch ein weiteres Mal sichten. ;)
Horroroktober 2017! \(ʘoʘ)/
Film #8
The Boy
"Brahms ist nicht wie andere Kinder..."
Als kleiner Schauerstreifen mit einem guten Twist für einen Gruselabend durchaus sehenswert, wenn auch nicht wirklich bahnbrechend und schon garnicht Genre Konventionen brechend. Die Schockmomente Gipfeln leider stets nur in überlauten, plumpen Soundeffekten, was eigentlich ziemlich schade ist, denn der Aufbau dieser erfolgt stets gekonnt durch stimmigen & gruseligen Atmosphären Aufbau.
Neben der schaurigen Atmo weiß "The Boy" vor allem aber auch noch durch Lauren Cohan zu überzeugen, die es zusammen mit der weitestgehend spannend zu verfolgenden Geschichte schafft, den Streifen für mich in ein punktemäßig solides, gehobeneres Mittelfeld zu heben. :)
Horroroktober 2017! \(ʘoʘ)/
Film #7
Ich seh, ich seh
Ich glaube, ich habe mir noch nie so oft vor lauter Spannung, Ekel, Nervenkitzel und Entsetzen die Hand vor das Gesicht gehalten.
Virtuos und undurchsichtig inszeniert kommt diese österreichische Genre Perle daher, fängt einen in ihren psychedelischen und makabren Bildern und lässt in ihrem eisigen Griff nicht mehr los. Unheilvoll breitet sich eine eindringliche und unheilvolle Atmosphäre aus, die bei mir für stetige Unruhe und Beklemmtheit sorgte.
"Ich seh, ich seh" ist gekonnt unkonventionell, originell & einfach nur zutiefst verstörend. Aber auch mit Sicherheit nicht Jedermanns Sache.
Horroroktober 2017! \(ʘoʘ)/
Film #6
The Hallow
Creature Horrorschocker erfrischend verwoben mit Irischer Folklore.
Die handgemachten Effekte, das Setting, das ständig leichenblasse Zwielicht und die fortlaufende bedrohliche Stimmung sorgen für angenehm unangenehme Schauwerte und eine beklemmende Hetzjagd/Homeinvasion durch den düsteren Wald.
-> Stimmungsvolle, stark gespielte & recht originelle Kurzweil, die nach anfänglichen Startschwierigkeiten und trotz einiger Logiklöcher ziemlich solide zu unterhalten und zu gruseln weiß.
"Die Hallow werden sie genannt. Geheiligt werd ihr Reich. Doch siedelst du auf ihrem Land...so wirst du ihnen gleich."
Horroroktober 2017! \(ʘoʘ)/
Film #5
Cujo
Nachdem in den ersten 40 Minuten versucht wurde, so etwas ähnliches wie halbwegs interessante Charaktere einzuführen, fängt der Streifen endlich an, in's Rollen zu kommen und lässt ein wenig Mystery & Horror aufleben. Auch wenn ich sagen muss, dass ich mit "Cujo" nie so wirklich warm geworden bin, hat er mich doch für einen Großteil seiner restlichen Laufzeit solide unterhalten. Das ist nicht zuletzt der Tatsache geschuldet, dass ich die Hoffnung nie aufgeben wollte, dass Cujo endlich mal dieses schrecklich nervige Kind frisst...Die Hoffnung stirbt nunmal zuletzt.
-> Okayer TierHorror, der leider viel zu oft zwischen spannend und langweilig rangiert und dem die ärgerlich nervigen Charaktere dabei nicht wirklich zur Gute kommen. Setting und Effekte stimmen jedoch soweit und sind angenehm ordentlich handgemacht und verleihen "Cujo" die nötige Dosis Bedrohlichkeit.
Thriller Nights von Filmfreund! (ʘ_ʘ')
Film: The Gift
"Mag ja sein, dass du mit der Vergangenheit fertig bist, aber die Vergangenheit nicht mit dir..."
2015 hat eine Menge großartiger Streifen hervorgebracht. "The Gift" reiht sich dort ebenfalls ein.
Er ist vielleicht nicht immer ganz so undurchschaubar, wie er es gerne wäre, aber das tut dem Gesamtbild kaum einen Abbruch. Man bekommt einen extrem starken, gut gespielten & durchtriebenen Phsychothriller geliefert, der sowohl mit Charakteren, als auch dem Zuschauer ein gekonnt perfides und originelles Spiel spielt.
Ach und es ist übrigens eine wahre Wohltat Jason Bateman mal abseits von schlechten Romcoms zu sehen. Neben Rebecca Hall spielt er grandios auf. Chapeau ebenfalls an Joel Edgerton, der hiermit beweist, dass er neben dem Schauspiel auch das Drehbuchschreiben beherrscht. Top!
Horroroktober 2017! \(ʘoʘ)/
Film #4
30 Days of Night
Der Streifen fetzt!
Ein stimmungsvoller Vampirschocker, der durch seine bedrückende Atmosphäre, den nötigen Härtegrad und das grandiose, isolierte Setting erfrischend und einnehmend zu bestechen weiß.
Der Spannungsbogen dieser intensiven Schlachtpalette spannt sich straff von den ersten Minuten an und lässt einem das Blut in den Adern gefrieren.
Schauspielerisch, optisch & storyechnisch gibt es überhaupt nichts zu bemängeln.
Wer knappe 2 Stunden voll kompromissloser Härte, Spannung und Atmosphäre sucht, der macht mit "30 Days of Night" mehr als nur was richtig.
(Aber Finger weg vom Nachfolger!)
"Diese Kälte liegt nicht am Wetter... Das ist der Tod, der kommt."
Horroroktober 2017! \(ʘoʘ)/
Film #3
House of Wax
Ich würde dem Film ja gerne nachsagen können, dass er immerhin eine originelle Idee aufgreift, aber da es leider ein Remake ist...nunja.
Eigentlich verdient der Film auch keine Wertung über den 5 P.
In so gut wie allen Belangen ist "House of Wax" nicht mehr als ein durchschnittlicher Mysterie Horror Thriller mit 0815 Charakteren.
ABER:
Oooh Junge. Oh Junge.
Der Film ist und bleibt für mich einfach zu 100% Guilty Pleasure.
Einer dieser "Horror" Streifen, die man als 12-15 Jähriger richtig cool und schaurig gefunden hat.
Da ich an meine Zeit, als ich in dem Alter war, ziemlich gute Erinnerungen habe, löst "House of Wax" bei mir immer ein klein wenig positive Nostalgie Gefühle aus. Kann ihn mir irgendwie alle paar Jahre immer mal wieder anschauen. Und in ein paar Jahren wird es wohl auch wieder so weit sein. ^-^
Auf ein Neues würde ich sagen! Allen anderen wünsche ich ebenfalls viel Spaß und vor allem starke Nerven! ;)
Zur Liste -> http://www.moviepilot.de/users/filmfreund2015/listen
Horroroktober 2017! \(ʘoʘ)/
Film #2
The Faculty - Trau keinem Lehrer
Es ist allgemein hin bekannt, dass Lehrer Aliens sind, und das zeigt Rodriguez hier ziemlich findig auf.
"The Faculty" ist ein flotter Oldschool-Highschool-Teenie-SciFi-Horror Streifen mit netten, handgemachten Effekten, einem spannend zu verfolgenden Plot und er weiß aufgrund seiner sympathischen Machart über die gesamte Laufzeit ein vergnügliches Seherlebnis zu bieten.
Schöne trashige Kurzweil! Rodriguez halt.
Ich melde mich jetzt im Direktoriat.
Zu meinem Horroroktober 2017 -> http://www.moviepilot.de/liste/horroroctober-2018-o-filmfreund2015,
Horroroctober 2018! \(ʘoʘ)/ Film #1
BLAIR WITCH
Blair Witch Projekt hat zu seiner Zeit aufgrund von genialer Vermarktung und der Einführung des absolut neuen Found Footage Genres einen ziemlichen Hype ausgelöst. Es wurden sogar Vermisstenplakate rund um einige Ausstellungen aufgehängt und die Leute haben es teilweise geglaubt. Wie cool ist das denn? Mit was für einem Gefühl schaut man dann einen solchen Film? Hätte ich damals gerne selbst miterlebt.
Heute empfinde ich ihn ehrlich gesagt nur als durchschnittlichen Genrevertreter. Aber hey, es ist das Original & das Finale ist ziemlich stark. (7,5 P)
Wie schlägt sich nun also der Nachfolger?
Anfangs bekommt man eine definitiv absolut uninteressant und uninspiriert gestaltete Rahmenhandlung vorgesetzt. Wenn es dann jedoch langsam aber sicher im verfluchen Wald zur Sache geht, baut der Streifen, wie auch sein Vorgänger, eine ziemlich bedrückende Atmosphäre & Intensität auf. Vor allem im letzten Drittel war mir schon wirklich unwohl zur Mute.
Was mich nur gestört hat, ist der Einsatz von einigen teilweise faul und einfallslos gestalteten, sich ein klein wenig zu oft wiederholenden, Jumpscares.
Der Streifen ist weiß Gott kein Meilenstein, macht seine Sache nach ein bisschen Anlaufzeit allerdings wirklich effektiv und ansehnlich, obwohl er im Grunde eigentlich nichts weiter ist als ein Abklatsch seines Vorgängers in einem etwas moderneren Gewand.
(6 P)
ScienceFiction Nights von Filmfreund! (._.')
Film: ALIEN COVENANT
Scott erzählt, zu dem Leidwesen vieler Zuschauer, mit Alien (!) Covenant zu einem Großteil nicht bloß eine Geschichte über die Xenomorhphs und deren Ursprung, sondern greift viel mehr seine schon in Prometheus vorangegangene Erschaffungsthematik: "Woher kommen wir/wohin gehen wir?" auf.
Im Kern dieser Thematik steht weiterhin, grandios verkörpert durch Fassbender, der Androide David, welcher mittlerweile einen Gottkomplex gebildet zu haben scheint und in seiner Nekropolis an seinem perfekten Organismus arbeitet.
Das gesamte Setting dieser Nekropolis mit ihren düsteren, unheilvollen Bildern und dem durchgeknallten Androiden sorgen für wohlig erfrischende und gekonnt subtil in Szene gesetzte Bilder und eine befremdliche Atmosphäre.
Allgemein ist "Alien Covenant" auf visueller Ebene einfach nur atemberaubend schön. In jeder großräumigen Kameraeinstellung auf dem Planeten oder im All liegt so viel Ästhetik und Anmut, unterstrichen mit einem wunderschönen belügelnden und düsteren, teilweise originalen Soundtrack.
Abstriche müssen leider durch zwar grandios gespielte, aber austauschbare Charaktere, einige blöder Entscheidungen dieser gemacht werden. Auch finde ich, dass man den Xenomorph hier mitunter viel zu offen zeigt. Der schaut dann zwar unglaublich gut gemacht und beeindruckend gefährlich aus, allerdings hätte hier ein Katz und Maus Spiel, in dem man das Alien nie wirklich sieht, wohl viel mehr zur Spannung beigetragen und wäre dem Alien weitaus würdiger.
Es tut mir schon fast ein bisschen weh, dass der Film bei den meisten hier leider so schlecht wegkommt. Für mich hat er fast immer die richtigen Töne getroffen.
Superhero Nights von Filmfreund! (-■_■)
Film "Thor"
Ein, wie ich finde, recht gelungener Film zur damaligen Einführung des Charakters in das stetig wachsende MCU.
"Thor" bietet satte Action, fulminante Effekte, coole Kostüme und gute Performances. Vor allem Chris Hemsworth merkt man sichtlich an, wie viel Spaß ihm die Verkörperung seiner Rolle bereitet.
Besonders die nordischen Mythologie und Fantasy Aspekte und deren visuelle Interpretation& Umsetzung haben mir hier schon immer besonders gefallen.
Das dann noch abgerundet mit der gewohnten Portion Marvel Humor und man bekommt knappe 2 Stunden gelungene Popcorn Unterhaltung.
"Ist hier irgendwo 'n Mittelalterfest?"
Vampir & Werwolf Nights von Filmfreund! (^๏.๏^)
Film: Fright Night
Ja verdammt, SO müssen vernünftige Vampire sein!
Hier wird die nötige Portion Suspense, Spannung, Blut & Gore geboten, die aus diesem Streifen einen humorvollen Vampir-Grusel-Action-Trip macht, der in seiner Kurzweiligkeit einfach Laune macht.
Dazu dann noch ein perfekt gewählter, sympathisch aufspielender Cast und et voilà: Punktlandung!
Warum, habe ich den nicht schon früher gesehen?!
...
Achja. Der trottelige Vampirjäger steht dem Doctor übrigens ausgesprochen gut. ;)