fliegendreck84
In Catwoman inszeniert der Franzose Pitof das Spin-Off von Batmans Gespielin/Widersacherin mit Halle Berry in der Hauptrolle.
In der romantischen Komödie Woman on Top behält Penélope Cruz in der Beziehung mit Murilo Benício die Oberhand.
Im Mysterythriller Cube landen sieben Menschen in einem bizarren Gefägnis, aus dem sie entkommen müssen.
Mit Batman brachte Tim Burton den beliebtesten DC-Superhelden neben Superman auf die große Leinwand und schuf mit Michael Keaton in der Rolle des Batman sowie Jack Nicholson als sein Erzfeind Joker einen ikonischen Film der Superlative.
In Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen zeigt Robin Williams sein vielseitiges Schauspieltalent in Form des schottischen Kindermädchens Mrs. Doubtfire.
Im Remake des Science-Fiction-Klassikers Planet der Affen wird unter der Regie von Tim Burton Mark Wahlberg auf die Affen losgelassen.
Tach, Herr Doktor: Der Firmenvorstand Schenkberg und seine Frau wohnen direkt neben den ärmeren Beckers und Annäherungen stellen sich als schwierig heraus.
In David Lynchs Hommage an den Zauberer von Oz, Wild at Heart, fliehen Nicolas Cage und Laura Dern vor der wahnsinnigen Schwiegermutter Diane Ladd und ihren Killern.
Patrick Stewart und seine X-Men kämpfen im gleichnamigen Film für Anerkennung und Akzeptanz. Doch der böse Ian McKellen alias Magneto will eine bessere Welt für die seinen erzwingen und geht dafür über Leichen - egal ob Mensch oder Mutant.
Im musikalischen Disney-Zeichentrickklassiker tauscht Arielle, die Meerjungfrau ihren Fischschwanz und ihre Stimme gegen zwei Beine ein.
Nicolas Cage steigt auf den heißen Ofen, denn er ist der Held im ersten Teil der Comic-Verfilmung Ghost Rider und er schließt einen Pakt mit dem Teufel ab.
In seinem letzten Werk Eyes Wide Shut entwirft Stanley Kubrick basierend auf Arthur Schnitzlers Traumnovelle ein erotisches Drama mit tiefenpsychologischem Ansatz.
In der Actionkomödie Bad Boys II stellen sich Will Smith und Martin Lawrence einem Drogenkartell.
Full Metal Jacket von Stanley Kubrick gilt als einer der besten Anti-Kriegsfilme und zeigt auf eindrucksvolle Art und Weise das Grauen des Vietnam-Kriegs. Sowohl die Ausbildung der Rekruten als auch der Einsatz werden gezeigt.
George Clooney und Nicole Kidman erhalten in Projekt: Peacemaker den Auftrag, verschwundene Atomsprengköpfe aufzuspüren.
In Apollo 13 sendet Astronaut Tom Hanks den berühmten Satz ‘Houston, wir haben ein Problem’ und muss fortan versuchen, seine Crew heil zurück zur Erde zu bringen.
In dem dänischen Thriller ID:A – Identität anonym begibt sich eine Frau nach einem erlittenen totalen Gedächtnisverlust in Bourne-Manier auf die Suche nach ihrer Identität.
Seit knapp zehn Jahren begleitet Filmemacher Aljoscha Pause nun die Karriere des ungewöhnlichen Fußballers Thomas Broich. Nach Jahren bei Gladbach, Köln und Nürnberg verließ der unzufrieden die Bundesliga und fand sein Glück beim australischen Erstligisten Brisbane Roar, wo er zum Publikumsliebling wurde. Eine bemerkenswerte Dokumentation über Hoffnungen, Erfolg und grandioses Scheitern.
Ted ist der erste Realfilm von Family-Guy-Schöpfer Seth MacFarlane und handelt von einem vulgären, bekifften Teddybären, der Mark Wahlberg vom Erwachsenwerden abhält.
In Bad Sitter muss ein leichtsinniger und vulgärer Jonah Hill auf eine Horde neurotischer Kinder aufpassen – und endet im Chaos.
Der Hamburg-Film Soul Kitchen aus dem Jahr 2009 – von Fatih Akin – mit Adam Bousdoukos und Moritz Bleibtreu.
Robert Downey Jr. und Jude Law machen als Holmes und Watson in Guy Richies Adaption der Detektivromane erste Erfahrungen mit schwarzer Magie.
Nach Ali G und Borat beglückt uns Sacha Baron Cohen mit seinem männlichen Model namens Brüno – nur echt in Netzhemd und Hotpants.
Und was haben die Illuminaten damit zu tun? – Diese Frage stellt sich Tom Hanks in Dan Browns Buchverfilmung tatsächlich und die Antwort entscheidet über Leben und Tod.