frank-br - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von frank-br
Das Thema ist wichtig und brisant, aber es ist (jedem) bekannt. Die Dokumentation hat keine tieferen Einblicke oder Ausblicke gegeben. Vielmehr war es eine filmische Ablaufdarstellung der bekannten Veröffentlichungen. Schade, eine Doku sollte einfach mehr bieten.
Nachdem ich die Kritik von Batman (siehe etwas weiter unten) gelesen habe, möchte ich mich eigentlich nicht weiter zum Film auslassen. Er hat alles perfekt beschrieben.
(Vorher wollte ich 6,5 Punkte geben, nach dem Lesen der Kritik von Batman habe ich nun 7,5 Punkte gegeben).
Ich fasse mich kurz: Der Titel ist Programm: "Ätzend"! Wer solche Drehbücher schreibt und vor allem wer diese dann auch noch von unserem Gebühren-Geld kauft, der sollte seinen Job wechseln!
Arnie in einer völlig ungewohnten Rolle. Respekt - hat er gut gemacht! Ansonsten ist der Film eher ein "Abschieds-"Drama. Die FSK18 erscheint mir doch eher fraglich.
Aus jeder aussichtslosen Lage ballert/kämpft sich die Hauptdarstellerin heraus. Die Schauplätze des Films sind eher bescheiden gewählt (meist ein Raum). Wer auf Teenager-Action/Ballerkino der einfacheren Art steht: Bitte zugreifen.
Aus heutiger Sicht schwer anzusehen, aber teilweise werden Außenaufnahmen von München (70er und 80er Jahre) gezeigt. Und allein für dieses Retor-Feeling kann man die Serie dann doch gerne mal (wieder) ansehen.
Erheblich zu viel Sozialstudie und erheblich zu wenig Krimi!
Nach der ersten Staffel kann ich festhalten: Keine "Sopranos" - aber das soll es wohl auch nicht sein. Die Darstellung der ital. Mafia in Neapel kommt eher an die Realität heran. Keine verklärenden oder pathetisch Handlungen, sondern realer "Alltag". Ich bin schon auf die zweite Staffel gespannt.
Teilweise etwas zu ruhiger Hacker/Action-Thriller. Hätte man die Filmlänge um 30 Minuten gekürzt, wäre der Film packender gewesen und hätte immer noch über 90 Minuten Laufzeit gehabt. Ansonsten (mit ein paar Tassen Kaffee) für einen unterhaltsamen Abend geeignet.
Ein Film auf der Höhe der Zeit. Unterhaltsam und mit langsamen Spannungsaufbau. Allerdings verliert der Film ab der Hälfte etwas an Fahrt. Trotzdem ein guter Abendfilm, auch wenn er annähernd 2,5 Stunden dauert.
Die erste Staffel entwickelte sich sowohl schauspielerisch, als auch handlungstechnisch recht interessant. In der zweiten Staffel wird das Ganze dann aber eher zäh und ohne rechte Dynamik. Dass die Serie nach zwei Staffeln eingestellt wurde kann ich somit ganz gut verkraften.
Den realen Fall kannte ich bisher nicht. Der Film hat ihn mir nun gezeigt. Die Spannung und das schauspielerische Engagement hält sich in Grenzen. Trotzdem kann man den auf Tatsachen beruhenden Streifen als relativ unterhaltsam bezeichnen.
Absolut stark von Robert Atzorn gespielt. Der Film beleuchtet das Thema auf interessante Weise und regt zum nachdenken an. Keine leichte Kost - aber auch das muss mal sein!
Ein gewisses Alter und damit Erfahrung vorausgesetzt, dann ist dieser Film absolut zu empfehlen. Vielleicht versteht man ja dann auch schon die letzten Sätze des Films - oder beim nächsten ansehen zehn Jahre später.
Absolut stimmiges 70er Jahre Setting gepaart mit fein eingearbeiteten Soundsachen. Grundsolide Story, die vielleicht noch etwas gestrafft hätte sein können. Für mich ein angenehmer Streifen, der ohne "High-End-Action-Einlagen" sehr gut punktet. Fast wäre ich verleitet von einem (neuen) Klassiker des 70er Jahre Gangsterfilms zu sprechen :-)
Großes Kino mit ruhiger Handlung. Der Film läuft relativ lang, aber man ist von Anfang bis Ende in den Bann gezogen. Die "Zeitinterpretationen" regen zum Nachdenken an, was gutes Kino eben auszeichnet.
Ohne die schauspielerische Leistung von Tukur wäre der Film zie,lich schwach. So aber wirken die Bilder, Stimmung und das Schauspiel relativ "spannend". Ein Film, den ich sicher nicht öfter sehen möchte, aber für einmal absolut o.k..
Wer BMW Werbung mag ein "Must see". Ansonsten typische 08/15 Story mit überzogener Action. Für einen seichten Popcorn Abend sicherlich bestens geeignet.
Interessante Doku über einen der Auszog der (digitalen) Menschheit Gutes zu tun und dafür starb.
So schlecht fand ich den Streifen gar nicht. Arnie hat nett ironisch gespielt. Ein Film, von dem ich kein große Story erwarte, sondern einfach Popcorn-Action-Unterhaltung. Und die war da.
Ein gut gemachtes Kleingangster-Drama. Die Stimmung und das Brooklyn-Umfeld sind hier wichtiger, als Thrill und Action. Und dann war das noch James Gandolfinis letzter Film - Schade!
Die Serie hätte über die zwei vorhandenen Staffeln hinaus Potential gehabt. Schade. Eine unterhaltsame Serie mit teilweise interessanten "Weisheiten" im off gesprochen, die manchmal etwas nachwirken.
Popcorn-Kino oder der wahrscheinlich tollste Werbeclip von Mercedes Benz.
Der Streifen ist irgendwie schwer einzuordnen. Was aber zählt ist: Er hat mich über zwei Stunden fein unterhalten. Keinerlei Langatmigkeit und immer eine gute Portion (übertriebene) Action.
Ein schwacher "Poltergeist 2015". Dann doch lieber nochmal das Original aus den 80er anschauen: Das packt einen wesentlich mehr.