Frankie Dunn - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+31 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another133 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger118 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch100 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen79 Vormerkungen
Alle Kommentare von Frankie Dunn
Nach dem Finale und spätestens nachdem ich die Wertungen hier gesehen habe, habe ich mich geschämt...nein, eigentlich habe ich mich schon beim Anschalten des Fernsehers geschämt. Hatte aber irgendwie Lust darauf irgendeinen Dreck im Fernsehen zu sehen und war dann überrascht doch etwas brauchbares zu finden. Heißt: Ich bin bei RTL2 hängen geblieben, habe The Roommate gesehen...ich mochte ihn. Fand ich insgesamt spannend, wenn auch auf eher überschaubarem Niveau. Die Kameraarbeit, Musik und die Settings gefielen mir, die Schauspieler waren für die Rollen ausreichend. Bis zum Finale hatte ich durchaus an 6-7 gedacht, aber die letzte Viertelstunde geht gar nicht. Das war hingekotzt, mehr nicht. Klarer Fall von *kann man sehen, muss man aber nicht*. Für mich eine typische 4.5.
Das ist doch mal ein Artikel, der sich lohnt! Danke für die Geheimtipps :)
I Melt with You, 7 Days ;) Von Beginn bis Ende das dunkelste, was ich bislang gesehen habe.
Einen wirklichen Kommentar will ich nicht schreiben, Warrior ist großartig, aber verfehlt minimal die Lieblingsfilmmarke, da er wie die meisten Sportfilme zu manipulativ gestrickt ist. Allerdings, wenn man Million Dollar Baby mal außen vor lässt, ist er der stärkste Sportfilm, den ich gesehen habe. Manipulativ ist (fast) egal (ansonsten hätte er sicher 10.0 bekommen), hauptsache gut gemacht.
Jetzt zum Thema des Kommentars: Wie geil ist denn bitteschön Frank Grillo? Joel Edgerton, Tom Hardy und die übrigen Darsteller spielen klasse, aber ich finde Grillo sticht noch mal heraus. So einen pushenden Coach habe ich noch nicht erlebt. Weder in meiner Karriere, noch bei Sportevents im Fernsehen, noch in anderen Sportfilmen. Extrem fesselnde Darstellerleistung! Die Intensität des Schauspiels von Edgerton und Hardy konnte allerdings auch gut mithalten. Ebenso die elektrisierenden Kämpfe.
Ein wunderbarer Film! Hart für den Magen fand ich allenfalls die Kamerafahrt zu Beginn, die hätte ruhig schonender aussehen können, aber so ein Wackelzeugs gibts doch in jedem zweiten Film. Vor allem diejenigen, die mit realistischen Gewaltszenen Probleme haben, sich aber dafür einen Horrorfilm nach dem anderen reinziehen, sollten sich Irreversibel und speziell einen gewissen Ausschnitt der Vergewaltigungsszene ansehen. Ruhig 7-8 Mal, wenn nötig.
Prison Break, The Kill Point, Warrior. Frank Grillo ist einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler und ich hoffe er macht so weiter.
Mag den echt jeder außer mir? Den Rest des Kommentars spar ich mir besser :D Geschmacksverirrung #286!
A Dangerous Method gefiel mir und Naomi Watts steht für gute Filme Dramen, aber ob man das hier braucht? Ich denke nein. Story und Trailer wirken leider langweilig auf mich.
"Tear down this channel!" - hoffentlich räum ich die 7500 Euro ab.
-----------------------------------------------------------
http://online-boykott.de/de/unterschriftenaktion
"Aus den unter Unterschriftenaktion - Begründung genannten Gründen fordern wir:
Die Abschaffung der Zwangsgebühren bzw. des Zwangsbeitrags ab 2013 zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Ein bundesweit kostenlos empfangbares Fernseh- und Radioprogramm für die Übermittlung von Nachrichten und Informationen und für die Koordinierung im Katastrophenfall, Finanzierung aus Steuermitteln.
Deren Kontrolle sollte durch einen demokratisch gewählten Bürgerrundfunkrat erfolgen.
Die Finanzierung der anderen öffentlich-rechtlichen Sender sollte ausschließlich durch Verschlüsselung, Werbung oder eine Mischung von beiden erfolgen.
Diese Reform hätte als zusätzliche Konsequenz die Auflösung der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) zur Folge.
Unterstützen Sie diese Forderungen und helfen Sie mit Ihrer Stimme, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu reformieren."
-----------------------------------------------------------
Hier kann man sich nützlich machen und für unsere Gesellschaft engagieren.
Mir fällt es schwer den nicht einfach mit 10.0 zu bewerten, denn von der Story her fällt der für mich in die Kategorie Lieblingsfilm. Leider fand ich keine einzige Szene wirklich perfekt gelungen, überall hakt etwas.
Die Story ist unglaublich komplex und nahe gehend, viele verschiedene Themen und Figuren werden behandelt, sodass man dem Film epischen Charakter zusprechen kann. Aus meiner Sicht sind es nicht 3 Filme in einem, sondern mindestens 6, was einfach daran liegt, dass 3 komplexe Hauptfiguren behandelt werden (normalerweise nur eine), deren Story miteinander verknüpft wird, und somit sich die Konflikt-Motive wie von selbst vervielfachen. Deswegen fällt es dem Film verständlicherweise auch sehr schwer komplett rund zu wirken. Zufälle, die keinen überzeugenden Eindruck machen, aber ohne die die Story nicht funktionieren würde, gibt es zuhauf. Wenn noch ein wenig Feintuning beim Drehbuch und auch bei der Inszenierung betrieben worden wäre, hätte Cianfrance ein Meisterwerk schaffen können. Ich hätte das zweite Drittel gestrafft oder mit anderen Elementen sowie audiovisuellen Reizen gefüttert und dafür Kapitel 1 und 3 mehr Raum zur Entfaltung gegeben. Gosling spielt stark, ohne Frage, aber richtig nahe ging mir seine Figur und die ganze Storyline seiner Familie erst rückblickend im dritten Kapitel. Die Figur hätte man noch komplexer gestalten sollen. Das Ende kam für mich zudem zu abrupt, irgendwie fehlte da der richtige Rhythmus. Die Polizeistory in Kapitel 2 hingegen, wenngleich nicht uninteressant, wirkte zäh und steht auch nicht im Zentrum der Botschaft des Films. Naja, wie man's auch macht...am Ende hätte ich wahrscheinlich immer irgendetwas auszusetzen gehabt, denn bei so vielen unterschiedlichen Aspekten und Themen (2xVater-Sohn-Konflikt, 2xBeziehungs-Konflikt, 2xGeld.vs.Moral-Konflikt, Teenager-Probleme, Schuld-und-Sühne etc) alles unter einen Hut zu bringen, erscheint nahezu unmöglich. Das letzte Drittel war aus meiner Sicht übrigens das stärkste und ich kann die allgemeine Kritik daran nicht nachvollziehen.
Wenn man irgendetwas Grundsätzliches kritisieren will, dann die (relativ) kurze Laufzeit. 146 Minuten reichen nicht für 3 Hauptfiguren (Luke, Avery, Jason) und 2 Nebenfiguren mit Hauptfigurpotential (Romina, AJ), denn normalerweise nehmen sich Dramen bereits 2 Stunden Zeit, um allein einer Hauptfigur ausgiebig Raum geben zu können. 3-4 Stunden hätte ich mir gewünscht, oder aber sogar eine Miniserie. Zu viele Dinge werden nur kurz angeschnitten, ohne dass es mehrere Szenen dazu gibt, oder auch Zwischenszenen zur Verarbeitung. Überhaupt fehlen ruhigere Phasen als Kontrast zu Spannung und Dramatik. Ein starkes Drama sollte Höhen und Tiefen besitzen. Optimierungspotential ist reichlich vorhanden, was jedoch nichts daran ändert, dass The Place Beyond the Pines ein guter Film ist. Man kann es vergleichen mit einem 100-Meter-Läufer, der eine Zeit von 9,58s anpeilt, dann jedoch 9,82s läuft. Es wirkt wie eine riesige Enttäuschung (ist es auch, wenn er sonst in die Nähe von 9,58 kommt), aber wenn man denselben Lauf mit ein paar "normalen" Sprintern daneben sieht, wirkt es dennoch äußerst beeindruckend. Die 9,82 kann man The Place Beyond the Pines nicht absprechen. Hier ist es dann besonders wichtig, dass es Themen und Botschaften gibt, denn nur so kann ich einen Film, der auf mich einen unrunden Eindruck macht, wirklich gut finden. Django Unchained und Seven Psychos mit vergleichbaren Rhythmus- und Komplexitätsschwierigkeiten fielen schon nur noch unter die Kategorie "spaßig" (6.5-7.5).
Alle Darsteller haben eine starke Arbeit geleistet, der Score war sehr gut und die Regiearbeit überwiegend auch. Des Weiteren kann ich mich nicht daran erinnern im Kino schon mal Tränen in den Augen gehabt zu haben. Jede dritte Szene von The Place Beyond the Pines trieb sie mir jedoch genau dahin, was allein schon ein Qualitätsmerkmal ist. Story und Figuren haben voll ins Schwarze getroffen. 8.5 mit Herz - muss man aus meiner Sicht gesehen haben
Edit: Aufwertung auf 9.5, gleichbleibende Kritikpunkte. Ich werde The Place Beyond the Pines auf jeden Fall einige Male in meinem Leben sehen, da ist noch Potential nach oben. Für die 8.5 ist er rückblickend betrachtet einfach zu stark.
Edit 2: Ach fuck, ich war noch einmal im Kino. Erster Film, den ich mehrfach im Kino gesehen habe. Auch mit neutralen Augen gesehen ist das ein Film, der >9 verdient hat. Love it.
Diese Umsatz-Liste hat schon was von Liste des Grauens. Unfassbar wofür Menschen Geld ausgeben.
Tja, das einzige, das ich auszusetzen habe, ist, dass ich den schon vorgemerkt hatte und 2 mal vormerken nicht funktioniert. Trailer macht Laune!
"Joa, das ist eigentlich ne ganz coole Angelegenheit, kämpfen, das macht mir jetzt schon ziemlich Spaß."
Mir auch! Ich hoffe seine Bekanntheit hält weiter an, denn die Filme und seine eigene Ausstrahlung hätten es verdient.
Bestes Brosnan-Girl (Wai Lin), beste Brosnan-Action, beste Brosnan-Settings, bester Brosnan-Score, "bester" Brosnan-Bösewicht (Carver hatte Licht und Schatten), bester Brosnan-Brosnan, beste Brosnan-Dialoge...die Story und die Figuren waren ordentlich. Miss Hatcher und Götz Otto hätte der Film nicht gebraucht. Q und Miss Moneypenny hingegen hatten gute Szenen! Der Titelsong ist gelungen, wenn auch nicht so gut wie GoldenEye oder The World Is Not Enough.
6.5 - trotz einiger Störpunkte dank guter Action, Settings, Score und einem britisch-chinesischen Duo durchweg unterhaltsam, gelungenes Ende, Brosnans stärkster
Harrison Ford hatte was..Lloyd Bridges? Warum ist der nicht dabei? Wie sieht's mit Gregory Itzin (24) aus?
"I thought Christmas only comes once a year." ist das einzige, das von diesem Bond im Kopf bleibt. Not enough. Story und Figuren sind durch die Bank furchtbar, die Action kann nicht überzeugen. Lediglich der Titelsong ist, wie üblich, gelungen. Der trashige Nachfolger war aus meiner Sicht trotz sichtbar unsichtbarem Auto stärker.
3.5 - schwächster Brosnan-Bond ohne jede Spur von Selbstironie, dafür mit Silikon-Produktplacement
Denjenigen, die sich (illegalerweise) gute und bekannte Filme in beschissener Bild- und Tonqualität auf Seiten ansehen, die vollgemüllt sind mit widerlicher Werbung und mit haufenweise Viren, denen man durch das Abspielen der Videos Tür und Tor öffnet, diesen Menschen wurde, pardon, im Laufe ihres Lebens ein wenig zu häufig ins Gehirn gesch*****. Dass die Betreiber von Seiten wie diesem movie2k Millionen scheffeln, geht zwar auf keine Kuhhaut, kann ich aber ignorieren, wenn dann jedoch auch noch Filmfans diese verteidigen, gibt's für mich kein Halten mehr.
------------
Raubkopierer sind kriminell, aus juristischer (hier und da Grauzonen) und moralischer Sicht. Natürlich nicht kriminell wie Mörder oder Vergewaltiger, sondern vergleichbar mit Steuerhinterziehern und anderen Betrügern. Jetzt will ich mich nicht zum Moralapostel aufspielen, wer keine Musik kopiert, wer keine Steuern hinterzieht, der werfe den ersten Stein, der Mensch ist nun mal fixiert auf den eigenen Nutzen und das ist auch gut so, aber zumindest sollte man den Anstand haben zu sagen, dass es falsch ist und von der Staatsanwaltschaft verfolgt werden muss. Dieses "die bösen bösen Film-Menschen schenken uns keine Filme, sondern erwarten, dass wir zahlen"-Rumgeweine geht mir komplett auf den Sack. Die steigenden Kinokartenpreise gefallen mir auch nicht, aber dann gehe ich eben nur in die Filme, die das Geld aus meiner Sicht wert sind. Mal abgesehen davon, dass mir für den ganzen Schrott meine Zeit auch zu schade ist. Blu-rays kann man sich auch ausleihen! Von Freunden oder aus der Videothek. Wer nicht einmal bereit ist 2,50€ für einen Film auszugeben, sollte sich überlegen, ob er seine Zeit nicht lieber mit anderen Hobbies verbringen sollte. Federball (mit geklauten Schlägern) ist kostenlos! Viel Spaß!
------------
Um noch einmal auf die Streams zurückzukommen:
Wenn schon kriminell, dann vernünftig. Google anschmeißen, "hd streams" führt direkt im ersten Ergebnis zu einer Seite ("stream-oase"), die auf mich auf den ersten Blick einen guten Eindruck macht und zumindest die bekannten und aktuellen Filme in ordentlicher Qualität führt. Wer bereit ist sich aus der rechtlichen Grauzone raus zu bewegen und willig ist zumindest ein paar Euro im Monat für alle Filme/Serien/Musik der Welt auszugeben, besorgt sich einen Premium-Account für einen der großen One-click-hoster und nutzt Seiten wie hd-area, funxd oder boerse.bz, um sich die Filme der Wahl in 1080p-Qualität zu laden. Rechtlich ist das dann definitiv illegal, moralisch ist es genauso illegal wie Streams, aber wenigstens nutzt man keine widerlich vollgemüllten Schrott-Seiten, die voller Viren sind und nur schlechte Qualität anbieten. Dann kann man nämlich auch gleich RTL2 schauen gehen. Wenn man schon keine Filme legal leiht/kauft, dann nutzt wenigstens vernünftige Seiten. Spotify ist legaler Müll, by the way.
Ich hatte den Dialog schon einmal mitverfolgt...aber auch beim zweiten Mal rockt der gewaltig. Ganz stark, Haschbeutel!
Ich habs nicht gesehen und werde es nicht sehen.
"- Das war scheiße. - Das ist korrekt." Neben dem verkackten Trailer, der mir jetzt bereits mehrfach mit dem Arsch ins Gesicht gesprungen ist, kommen noch die Namen Shyamalan, Smith und Smith hinzu. Oben drauf soll hier auch noch ne Portion Scientology drinstecken :D Wie ist das noch zu toppen? Ich wünschte man hätte hier noch allerhand weiteren Müll entsorgt. Shyamalan Filme als Beschäftigungstherapie für Roth und Trittin, das wärs doch.
Bin ich der einzige, der das hier zu keiner Zeit ernst nimmt, sondern für komplett abgedrehten Humor hält? Amelie = Fear & Loathing^2 in Paris. Über 2 Stunden ist das zugegebenermaßen anstrengend, aber das war Fear and Loathing in Las Vegas für mich auch. Inhaltlich will ich mich nicht äußern, denn ich habe auf die Story und mögliche Botschaften nicht geachtet, sondern mich einfach nur köstlich amüsiert. Ich mag Marzipantrips.
7.5 - wie heißt eigentlich diese holländische Süßigkeit..die hat innen so ne Creme, außen in der Mitte Marzipan und an den Rändern dunkle Schokolade...so quaderförmige Röllchen, sind absolute Kalorienbomben, ich hab die mal in Holland gekauft, abartig lecker....den Geschmack kriegt man nur schwer wieder aus dem Kopf, wenn er einmal drin ist...falls jemand weiß wie die heißen oder sogar eine Idee hat, wo man die Dinger in Deutschland findet, sagt was :)
Hat was von Flugsimulator. Trashig, sinnlos, immer bewegt sich irgendwas, auch wenn es nur der Kameramann mit seiner zitternden Hand ist, wer will der schreit, nichts für Epileptiker, trotzdem lustig. Ansonsten sieht man den üblichen Bay-"Stil". The Rock-Kopie in schlechter. Manche Dialoge finde ich aber wirklich gelungen, teilweise spaßig, großteils voller Pathos, ordentlicher Score, sympathische Gesichter. Das reicht aus für halbwegs akzeptables Entertainment. Mehr zwar nicht, aber es gibt weitaus schlimmeren Dreck. 4.5
Wie schaff ich das zielgruppengerecht zu formulieren? Kacke. 0.5 - es geht (leider) noch schlimmer
Der Score ist geil, Affleck und Hartnett spielen ordentlich, einige Bilder sind schön, manche emotionalen Momente sind gelungen. Mehr aber auch nicht. Das Kriegsgedöns braucht kein Mensch. Die üblichen Bay-Explosionen eignen sich allenfalls noch als Bildschirmschoner, auch wenn es an der ein oder anderen Stelle doch spaßig amüsant anzusehen ist. Wie man auf die Idee kommen kann das Ganze auf 3 Stunden zu strecken, bleibt mir ein Rätsel. 2.5 - hauptsache irgendwas explodiert hihihi
Was schau ich hier eigentlich? Hähnchen? Butter? Was bitteschön? Immerhin besser als Teil 2 und schön mal wieder Robert Knepper dabei zuzusehen, wie er alle anderen mühelos an die Wand spielt. Schade, dass man den ollen T-Bag nicht von der Leine gelassen hat. Wobei mir jetzt doch ne Idee in den Sinn kommt, um Hähnchen, Butter, T-Bag und die nervige Rothaarige in einen sinnvollen Zusammenhang zu bringen.
Sehe ich das richtig? Von 32 mp-Freunden haben den 29 gesehen, nur Grimalkin, Andreea und Audreyfan konnten widerstehen? Warum eigentlich? Verpasse ich hier irgendetwas, wenn ich den nicht sehe? Ich habe nicht das Gefühl. Um ehrlich zu sein: Genitalpilz reizt mich mehr. Ne Moment, der Vergleich klingt ein wenig komisch. Ich versuchs mal anders: Vermutlich werde ich alle 6 Star Wars Filme gesehen haben, bevor ich mir den hier reinziehe. Wenn ich mit 90 Lebensjahren kalkuliere und die Möglichkeit nicht miteinbeziehe, dass mir alle 5 Gliedmaßen abfallen, wird es dazu nicht mehr kommen. Einen Kinobesuch dieses Films habe ich glücklicherweise vermeiden können.
Edit: Jetzt habe ich ihn doch gesehen. War wie ich ihn erwartet hatte.