Hauptdarsteller - Kommentare

Alle Kommentare von Hauptdarsteller

  • 1

    Absolute Zeitverschwendung. Tipp: Besser selber campen da erlebt man gewiss mehr und wenn es das summen der Mücken ist ... !

    • 1

      Langweiliger Nonsens mit homophoben und frauenfeindlichen Dialogen.

      • 3
        Hauptdarsteller 13.05.2019, 05:14 Geändert 13.05.2019, 05:41

        Dieser Tatort plätschert so vor sich hin und am Ende bleibt der Zuschauer mit vielen Fragen zurück. Wer auf schöne Landschaftsaufnahmen rund um Kassel mit bewegenden Kamerafahrten steht kommt hier voll auf seine Kosten ...Fazit: So schlecht ist das Wetter in Kassel gar nicht. Dann doch lieber: "Brügge sehen... und sterben." Lief am Samstag auch im TV.

        1
        • 7

          Spannender Tatort trotz interner Verstrickungsfehler. Opfer und Täter mit un,- oder an behandelten posttraumatischen Belastungsstörungen. Ja, diese Welt ist krank ...

          1
          • 2
            Hauptdarsteller 06.03.2019, 03:36 Geändert 06.03.2019, 19:35

            Wohl in Anlehnung an "Und ewig grüßt das Murmeltier" möchte der Hauptakteur Bjarne Ingmar Mädel zum wiederholtem Male das verbessern, was bisher in seinem Leben schief gelaufen ist. Eine nette Idee, mehr aber auch nicht. Fazit: Besser lassen wir die Toten ruhen und leben in der Gegenwart ohne unser Leben zu manipulieren denn nur das ist REAL und authentisch. Den Film hingegen sollte man ganz schnell beerdigen.

            1
            • 5
              Hauptdarsteller 03.03.2019, 07:00 Geändert 03.03.2019, 07:01

              Wieder ein durchschnittlicher Wilsberg mit intensiven Verstrickungen innerhalb des Ermittlerteams was die Serie nicht interessanter macht. Einziges Highlight: Overbeck wird Vater ...

              • 4 .5

                Ziemlich viel kalte Nordseeluft. War sonst noch was? Ja, es war langweilig und Spannungsarm.

                • 4 .5
                  Hauptdarsteller 13.01.2019, 06:35 Geändert 13.01.2019, 06:35

                  Zähe und langweilige Abhandlung eines durchsichtigen Kriminalfalls. Die Krimi Serie Wilsberg ist in die Jahre gekommen und hat an Originalität und Witz verloren, leider!

                  1
                  • 7 .5
                    Hauptdarsteller 09.01.2019, 05:53 Geändert 10.01.2019, 15:51

                    Erschreckend wie hier völlig ungeschönt die Geschichte eines Serienkillers mit einer kombinierten Persönlichkeitsstörung hier: Emotional instabil, impulsive und narzisstische Anteile, verfilmt wurde.

                    Spannend, moralisch, eiskalt, phasenweise unerträglich ...

                    • 4

                      Extrem langweilig und Bruce Willis wirkt wie ein Rentner ohne Freizeitbeschäftigung.

                      1
                      • 4

                        Alles so, oder so ähnlich schon mal gesehen. Sehr durchschnittlich ...Note 5 Nichts mit Extraklasse!

                        • 5
                          Hauptdarsteller 14.10.2018, 06:10 Geändert 14.10.2018, 06:11

                          Die Blinde in diesem Film scheint wohl auch noch taub gewesen zu sein? Sie hätte ihren Täter gehört! Denn:

                          Blinde Menschen haben ein geschärftes Hörvermögen. Denn sie haben gelernt, ihr Gehör effizienter zu nutzen. Die Blinden können Sprachsignale schneller verarbeiten und Schallquellen besser orten. Das menschliche Gehirn gleicht das
                          fehlende Sehvermögen durch seine enorme Anpassungsfähigkeit wieder aus.

                          Deshalb hat der Film einen großen Konstruktionsfehler!

                          Ansonsten mittelmäßiger Thriller mit durchschnittlichem Spannungsbogen.

                          1
                          • 5

                            Hatte mich wirklich auf eine weitere neue Aussendung der Serie gefreut und wurde dieses Mal leider enttäuscht. Kriminalklamotte mit Lokalkolorit und einem bekannten sehr eigenwilligen Ermittlerteam das in dieser Abfolge jedoch sehr läppisch und unbeholfen agiert. Die Verstrickungen innerhalb des Teams waren mir eine Spur zu verworren und auch der Fall, um den es ja eigentlich geht, kam nicht in Fahrt. Keine Spannung billige Witze, Nazikram, schlechte Musik und Wiesn halt.
                            Schade ...

                            1
                            • 6

                              Frei nach dem Motto: "NIMM 2" laufen hier zwei parallel geführte Geschichten die mich phasenweise gefesselt haben aber irgendwie habe ich dass alles auch schon mal gesehen. Das Übliche vom Opfer zum Täter werden Spiel langweilt mich mittlerweile. Den Soundtrack fand ich stimmungsvoll. Die Kameraführung und die Bilder brillant aber die Story hätte noch so viel Potenzial gehabt. Schade, auch wenn noch kein Karneval ist ...

                              • 7

                                Sehr unterhaltsame und gelungene Wilsberg Abfolge mit Lokalkolorit. Vor allem der Schluss hat es in sich ...

                                Den Müll der Seele kann man nicht entsorgen.
                                Man muß sich ihm stellen.

                                • 3

                                  Infantil, dämlich, dumm und überhaupt nicht komisch und schon gar nicht lustig.

                                  • 8
                                    Hauptdarsteller 09.06.2018, 21:02 Geändert 10.06.2018, 06:34

                                    Außergewöhnlich und überzeugend gespielt. Nervenkitzel mit überraschenden Wendungen in einem Kammerspiel artigen Thriller der Extraklasse. Manches geschieht nicht, weil keine Kamera zur Stelle war und als Zuschauer betrachtet man diesen Film durch die Kamera, deren Auslöser andere betätigt haben.

                                    Fazit: Wenn du zum Opfer geworden bist, solltest du nicht zum Täter werden!

                                    • 2
                                      Hauptdarsteller 05.06.2018, 09:28 Geändert 10.06.2018, 05:29

                                      Unglaubwürdige Story, dumpfe Dialoge und überhaupt nicht witzig, spannend und oder unterhaltsam. Boerne und Thiel haben es sich mit mir schon vor einigen Folgen verscherzt da helfen auch keine possierlichen Pinguine. Was ist nur aus dem anfangs zu guten Tatort aus Münster geworden. Lady GAGA hätte ihre Freude ...

                                      1
                                      • 2

                                        Aus der Sicht eines Krankenpfleger, der ich bin, absolut langweilig und dämlich dazu. Da ist eine Rektoskopie oder auch Gastroskopie spannender. Aber bitte nüchtern, ich weiß, wie ein Frühstück aussieht. Offenbar hat man für diesen filmischen Blödsinn leider keine attraktive, sinnliche Frau anagieren können und so musste ich mich als Zuschauer mit einer androgyn, unreif wirkenden Hauptdarstellerin zufriedengeben, die schauspielerisch leider keine Fähigkeiten aufzuweisen wusste. Die ganze Story ist absoluter Klamauk und überhaupt leider auch nicht unfreiwillig komisch ...

                                        3
                                        • 2

                                          Selten so gelangweilt. Da wurden sogar meine Salzstangen welk von den Blumen ganz zu schweigen. Wenn ich einen Menschen mit einer dissozialen, histrionischen Persönlichkeitsstörung sehen möchte, gehe ich zur Arbeit in die Klapse. Da werde ich wenigstens auch noch dafür bezahlt und der Unterhaltungswert ist viel höher weil real und nicht schlecht gespielt.

                                          • 6

                                            Als regelmäßiger Wilsberg Zuschauer gib es zwar kaum noch Überraschungen aber diese Folge konnte auf skurrile und auch tragische Weise überzeugen.

                                            • 7

                                              Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft ...Voll gepackt mit Emotionen, Verwirrspielen, Trugschlüssen. Fesselnd, humorvoll, tragisch und absolut sehenswert mit brillanten Schauspielern und gelungenen Dialogen.
                                              Fazit: Wahre Gegner sind Freunde!

                                              • 8

                                                So geht Tatort. Grandios und überzeugend in allen Belangen. Spannung, Dialoge, Soundtrack, Kameraführung und Schnitt.

                                                1
                                                • 5
                                                  Hauptdarsteller 14.03.2018, 03:18 Geändert 14.03.2018, 03:18

                                                  Die hier geschilderten Darstellungen sind leider in Deutschland Alltag. Überfordertes und schlecht ausgebildetes Pflegepersonal. Überforderte Angehörige und einen unglaubwürdigen MDK. In den Niederlanden ist aktive Sterbehilfe möglich und in Deutschland immer noch strafbar. Es muss endlich eine Reform und ein Umdenkungsprozess stattfinden dürfen. Der Tatort hat diese Thematik gut aufgearbeitet, jedoch wäre noch Potenzial nach oben gewesen. Schauspielerisch und dramaturgisch konnten mich die Hauptakteure nicht überzeugen.

                                                  • 6
                                                    Hauptdarsteller 09.03.2018, 05:04 Geändert 09.03.2018, 05:15

                                                    Die Stellung der Medien in diesem historischen Fall war und ist eine ganz besondere. Sensationshascherei, die die Auflagen und Quoten erhöhen sollte und auch erhöht hat. Jeder wollte was vom Kuchen haben. Die Polizei war unorganisiert und das regional übergreifend. Ging es nicht um Menschenleben?

                                                    In der heutigen Zeit angekommen toben sich Onlinekriminelle im Netz aus und statt von der Presse werden jetzt Unfälle und Straftaten von Menschen mit ihren Wanzen, Smartphones gefilmt und live im Netz gestreamt. Mittendrin statt nur dabei. Tode sind leider auch mit dabei.

                                                    Schauspielerisch war das Historiendrama gut besetzt und kam auch authentisch rüber. Ich frage mich nur, warum hier schon so viele User den Zweiteiler nach dem ersten Teil bewertet und kritisiert haben. Ungeduld und oder auch Faszination?

                                                    Ich sehe immer gerne das gesamte Werk um es anschließend beurteilen, zu können. Hätte sonst das Gefühl, das was fehlen würde und das ist ja auch so, es fehlt ein Teil!

                                                    1